Storys zum Thema Philosophie

Folgen
Keine Story zum Thema Philosophie mehr verpassen.
Filtern
  • 30.08.2020 – 18:17

    Straubinger Tagblatt

    Corona-Demonstration - Berliner Verquerdenker

    Straubing (ots) - Bei ihrer Einlassung auf den Eilantrag ist das Berliner Verwaltungsgericht in die Zwickmühle zweier Grundrechte geraten. Es handelt sich einmal um den Artikel 8 des Grundgesetzes, der den Bürgern die friedliche Versammlung unter freiem Himmel gewährleistet. Wobei freilich im zweiten Satz steht, dass dieses Recht eingeschränkt werden darf. Demgegenüber steht nun der Artikel 2, der das Recht auf Leben ...

  • 30.08.2020 – 17:08

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Corona-Demos

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den Protesten in Berlin: Menschen, die Reichsflaggen tragen, versuchen ins Parlament einzudringen - es ist, als hätte sich jemand ein Symbol ausgedacht für die Gefahr von rechts, die dieses Land bedroht. Was aber ist mit denjenigen, die bei diesen Protesten mitlaufen und gar nicht daran denken würden, den Rechtsstaat durch ein diffuses "Reich" zu ersetzen? Es ist ...

  • 30.08.2020 – 15:21

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: NRW startet den schulscharfen Sozialindex

    Essen (ots) - NRW führt ein neues, bundesweit bisher einzigartiges Instrument ein, das den exakten Unterstützungsbedarf jeder einzelnen Schule im Land anzeigt. "Wir können jetzt quasi auf Knopfdruck den Sozialindex aller Grundschulen in Essen ermitteln oder der Gymnasien in Köln", sagte Schul-Staatssekretär Mathias Richter (FDP) der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Montagsausgaben). Zum Schuljahr 2021/22 könnten ...

  • 28.08.2020 – 16:44

    Sylt Marketing GmbH

    Die Insel, der Tourismus und wir

    Im Dialog: Zukunftsforum Sylt Das Coronavirus hat das Leben auf der Insel nachhaltig verändert. Auch die Zukunft des Tourismus muss auf den Prüfstand: Qualität statt Quantität, Resonanz statt Ignoranz. Zu viel, zu voll, zu laut, zu fremdbestimmt. Sylt war in den vergangenen Monaten vieles – gefühlt aber selten im Gleichgewicht zwischen Heimat- und Urlaubsinsel. Das führte zu gegenseitigen Schuldzuweisungen und einseitigen Bestandsaufnahmen. Der Ton wurde rauer, die ...

  • 28.08.2020 – 14:55

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Osnabrücker Bischof warnt vor Legalisierung von Sterbehilfe

    Osnabrück (ots) - Osnabrücker Bischof warnt vor Legalisierung von Sterbehilfe Bode schränkt jedoch ein: Moralische Bewertung ist eine andere Frage Osnabrück. Der stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz warnt vor einer Liberalisierung in Sachen Sterbehilfe. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Bischof Franz-Josef Bode, das Leben sei von Gott geschenkt, mit aller ...