Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Radio Bremen-Reportage "Rabiat: Der ganz private Horror" am Montag, 5. Oktober, im Ersten
mehrALDI befürwortet europäisches Lieferkettengesetz
Essen/Mülheim a. d. Ruhr/Salzburg (ots) - ALDI sieht großes Potenzial in einer Gesetzgebung, um die Einhaltung der Menschenrechte entlang globaler Lieferketten zu gewährleisten. Dazu haben ALDI Nord und ALDI SÜD ein Positionspapier veröffentlicht. Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD möchten weiter zur verbesserten Achtung der Menschenrechte entlang internationaler Lieferketten beitragen. ALDI fordert ...
mehrGibt es Problemfälle beim Online-Dating? / Gleichklang untersuchte die Erfolgsraten von Singles im Rollstuhl, Intersexuellen, Asexuellen, Absolute Beginnern und polyamorös suchenden Singles
mehrMusikstudierende der Universität Osnabrück verklanglichen Bilder von Felix Nussbaum
„Wenn ich untergehe, lasst meine Bilder nicht sterben“ – darum bat der Maler Felix Nussbaum, als er fürchtete, wegen seiner jüdischen Herkunft den Terror des nationalsozialistischen Regimes nicht zu überleben. Und tatsächlich wurden trotz seiner Ermordung 1944 in Auschwitz weder Nussbaum als Mensch noch seine Bilder vergessen. Doch die Erinnerung an ...
mehrSöder und der Corona-Winter/Beim Parteitag zeigt der facettenreiche CSU-Chef, dass er lernfähig ist. Er geht einen mutigen Schritt. Von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Die Corana-Krise zeigt die unterschiedlichen Facetten des Markus Söder: Der CSU-Chef und Ministerpräsident ist krisenfest. Er neigt zur Vorsicht bei unklarer Gefahrenlage. Er scheut nicht unbequeme Entscheidungen. Er ist konfliktbereit. Bisweilen hat er seinen Hang zur Selbstüberhöhung und zum ...
mehr
Verschwörungstheorien: Söder besorgt um Kommunalpolitiker
Bonn (ots) - Bonn/München, 26. September 2020. In seiner Rede auf dem digitalen CSU-Parteitag legte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder den Fokus auf den Umgang mit der Corona-Pandemie in Bayern. Im phoenix-Interview mit Moderatorin Constanze Abratzky äußerte sich der bayerische Ministerpräsident zu der wachsenden Zahl an Briefen mit verschwörungstheoretischem Inhalt, die ihn und andere Politiker ...
mehrGdP zu Rede des Bundespräsidenten Radek: Politik muss Auseinandersetzung mit rechtsextremen Gedankengut in der Polizei konstruktiv unterstützen
Hannover/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) erwartet nach den richtungsweisenden Worten des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, dass die politisch Verantwortlichen in Bund und Ländern die Auseinandersetzung mit rechtsextremistischem Gedankengut innerhalb der Polizei konstruktiv unterstützen. ...
mehrDFG bewilligt transregionale Forschungsgruppe: Online-Süchte
DFG bewilligt transregionale Forschungsgruppe Online-Süchte Was haben Computerspiele, Shoppen, Pornos und die Sozialen Medien gemeinsam? Suchtpotential – und das zunehmend online. Was dabei in den Köpfen der Nutzer vor sich geht und wie sich ihr Verhalten möglicherweise ändern lässt, untersucht Prof. Matthias Brand von der Universität Duisburg-Essen (UDE) in einer von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Ferienangebot für Jugendliche aus dem Ruhrgebiet: Anmeldung für VorbilderAkademie weiter möglich
Bonn, 25. September 2020. Noch bis zum 30. September können Jugendliche aus dem Ruhrgebiet sich für die VorbilderAkademie Metropole Ruhr bewerben. Bei der digitalen Akademie erforschen Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Herkunftskulturen in den Herbstferien nicht ...
mehr- 2
Künstliche Intelligenz spielerisch kennenlernen. Team der TH Köln entwickelt niedrigschwelliges VR-Spiel
mehr (KORREKTUR: Gemeinnützigkeit: "Endlich bewegt sich was" / Campact bewertet Kompromiss der Länderfinanzminister / Doch viele Herausforderungen würden nicht angegangen / 25.09.2020, 7:00)
Berlin (ots) - Bitte beachten Sie den neu verfassten Text der Meldung vom 25.09.2020, 7:00 Uhr. Die Bürgerbewegung Campact sieht den Kompromiss der Länderfinanzminister zu einer Reform des Gemeinnützigkeitsrechts als "ersten Schritt in die richtige Richtung". Der Finanzausschuss des Bundesrates einigte sich am ...
mehr
Kommentar: Gemeinnützigkeit - "Endlich bewegt sich was" / Campact begrüßt Kompromiss der Länderfinanzminister als Schritt in die richtige Richtung / Doch viele Fragen sind noch offen
Berlin (ots) - Die Bürgerbewegung Campact begrüßt den Kompromiss der Länderfinanzminister zu einer Reform des Gemeinnützigkeitsrechts als Schritt in die richtige Richtung. Die Finanzminister einigten sich am Donnerstag laut einem Tweet des Hamburger Finanzsenators Andreas Dressel darauf, dass sich ...
mehrWolfgang Bosbach bedauert im Kölner Stadt-Anzeiger Niveauverlust politischer Debatten: "Wir verlieren Maß und Mitte" - neuer Podcast mit Sternekoch Christian Rach gegen die "Headline-Gesellschaft"
mehr"Erklären statt belehren": Wolfgang Bosbach und Christian Rach starten Deutschlands Politik-Personality-Podcast "Die Wochentester" mit Premierengast Günther Jauch
mehrGdP zu neuen Rechtsextremismusfällen in der Polizei -- Radek: Halt geben und Haltung zeigen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert alle Verantwortlichen auf, den nahezu 350.000 Polizeibeschäftigten Halt zu geben und offen Haltung gegen menschenverachtende Hetze und Rassismus innerhalb der Polizei zu beziehen. „Defizite einzuräumen, zeugt von Größe. Sie zu überwinden, zeugt von Stärke. ...
mehrphoenix persönlich: Kabarettist Dieter Nuhr zu Gast bei Alfred Schier - 25. September 2020, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Kabarettist Dieter Nuhr findet Social-Media-Kampagnen und Shitstorms nicht harmlos, sondern sieht darin den Versuch, Andersdenkende "sozial zu vernichten". "Ich will das jetzt nicht dramatisieren. Aber natürlich gibt es starke ideologische Kämpfe in diesem Land. Und es gibt indessen wachsende ...
mehrDreiteilige ZDFinfo-Doku-Reihe "Geheimnisse des Firmaments"
mehr
Experte: "Erich-Maria Remarque ist ein globaler Klassiker"
Osnabrück (ots) - Experte: "Erich-Maria Remarque ist ein globaler Klassiker" Leiter des Osnabrücker Remarque-Friedenszentrums sieht Autor zum 50. Todestag im Fokus internationaler Beachtung Osnabrück. "Die internationale Beschäftigung mit Remarque hat zugenommen, vor allem in den letzten 20 Jahren. Das ist ein hoffnungsvolles Zeichen. Remarque ist ein globaler Klassiker geworden", sagt Thomas Schneider zum 50. ...
mehrVirtuelle Zusammenarbeit USA Deutschland / So kommunizieren Sie erfolgreich mit Amerikanern
mehrKienbaum Consultants International GmbH
Pressemitteilung - Kienbaum veröffentlicht neue Studie zum Top-Thema Purpose
Pressemitteilung – Kienbaum veröffentlicht neue Studie zum Top-Thema Purpose Purpose. Die große Unbekannte. - Mehr als die Hälfte der Fach- und Führungskräfte kann Unternehmenspurpose nicht benennen - Purpose steht in einem positiven Zusammenhang zur Performance - ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Begriff "Rasse" im Grundgesetz durch "rassistisch" ersetzen
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat dem Gesetzgeber erneut empfohlen, den Begriff "Rasse" im Diskriminierungsverbot in Artikel 3 des Grundgesetzes durch das Verbot "rassistischer" Benachteiligung zu ersetzen. "Bei dem Formulierungsvorschlag für eine Grundgesetzänderung geht es um einen Perspektivwechsel, der im Grundgesetz unmissverständlich zum Ausdruck kommen muss: Es gibt Rassismus, aber ...
mehrSolidarität geht anders
Frankfurt (ots) - Es ist auffällig, wie oft das Wort Solidarität in den Plänen für eine neue EU-Migrationspolitik steht und wie wenig die Pläne mit echter Solidarität zu tun haben. Der Friedensnobelpreisträger-Kontinent wird sich künftig nicht nur noch mehr abschotten. Solidarisch wollen die EU-Mitglieder vor allem dabei sein, die Mauern höher zu ziehen und Menschen schneller loszuwerden, die in Europa Sicherheit und eine Perspektive für ihr Leben suchen. Die ...
mehrDas Gesamtwohl vor Augen: silentmaxx steht für Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit
Rheinbach (ots) - Vor rund 19 Jahren brachte silentmaxx eines der ersten vollgedämmten PC-Gehäuse zur Geräuschreduktion von Computern auf den Markt - der Beginn einer Erfolgswelle. Mittlerweile gilt der PC-Hersteller als Pionier und Marktführer im Bereich lautloser Computer und arbeitet seit fast zwei Jahrzehnten kontinuierlich daran, Menschen beim Aufbau eines ...
mehr
Uni Osnabrück beteiligt sich an Projekt zur Gesundheitsförderung bei Kindern
Kindern vielfältige Zugänge zu einem gesunden Lebensstil eröffnen und sie in ihren Ressourcen stärken: Das ist Ziel des kürzlich gestarteten Projekts „Gesundheitsförderung in der Kita – Gestärkt von Anfang an“, an dem das Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften der Uni Osnabrück, unter der Leitung von Prof. Dr. Jan Erhorn, als wissenschaftliche ...
mehrPressemeldung: Gemeinwohl-Ökonomie als Chance nach der Krise
Pressemeldung: Gemeinwohl-Ökonomie als Chance nach der Krise Unternehmerkongress SINN|MACHT|GEWINN zeigte Wege in die Wirtschaft von morgen Vom 4. bis 6. September 2020 fand im Landgut Stober bei Berlin zum zweiten Mal SINN|MACHT|GEWINN statt, der Unternehmerkongress für die Wirtschaft von morgen. Drei Tage lang diskutierten 75 Unternehmer intensiv Fragen von New ...
mehr- 4
Campusbibliothek in Gummersbach nimmt ihren Betrieb auf
mehr Jugendstiftung Baden-Württemberg
Minister Peter Hauk MdL: "Junge Menschen sind eine entscheidende demografische Gruppe für die Zukunft unserer Ländlichen Räume"
Bitte Sperrfrist bis 22. September 2020 17 Uhr beachten MEDIENINFORMATION Nr. 4/2020 Minister Peter Hauk MdL: „Junge Menschen sind eine entscheidende demografische Gruppe für die Zukunft unserer Ländlichen Räume“ Neue Studie erfasst Lebenswirklichkeiten der Jugend im Ländlichen Raum Baden-Württembergs / ...
mehrOrthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH
3Innovative Lernspiel-App führt zum DHDL-Deal
mehr- 2
Führung in der Krise: Die Rückkehr des Bottleneck-Managements?
mehr