Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
MYPEGASUS als attraktiver Arbeitgeber ausgezeichnet
mehr Philosophieprofessorin Ursula Wolf erhält Ehrendoktorwürde
Philosophieprofessorin Ursula Wolf erhält Ehrendoktorwürde Ursula Wolf, Seniorprofessorin am Philosophischen Seminar, wurde von der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern die Ehrendoktorwürde verliehen. „Prof. Wolf hat zahlreiche einflussreiche Aufsätze und Bücher zu Themen der antiken Ethik, der Sprachphilosophie, der Tierethik, der philosophischen Handlungstheorie und zu ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Traumwelt der Poesie, Autorin Ihrer Region veröffentlicht ihr erstes Buch
Ich darf Ihnen heute das Buch „Traumwelt der Poesie" von Ute Monika Witteler vorstellen. Ute Monika Witteler beschäftigt sich in ihren Gedichten mit Fragen des menschlichen Lebens und verleiht ihnen mit klarer Sprache Ausdruck. Es geht ihr um Freude, Trauer, um den Sinn des Lebens und die lebenslange Aufgabe der Selbstakzeptanz. Darüber hinaus widmet die Autorin ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Der MAX 2021 startet in die neue Awardsaison
Frankfurt am Main (ots) - Der einzige Wettbewerb für dialogische Kommunikation in Deutschland geht in die nächste Runde. Auch 2021 vergibt der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) den MAX-Award an Agenturen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum, denen es gelingt, die Jury und die breite Öffentlichkeit von ihren Kampagnen zu überzeugen. Unter der Leitung der neuen Jurypräsidentin Ann-Sophie Sell, Digitas ...
mehrLush Tierschutzpreis 2020 fördert Undercover-Arbeit von SOKO Tierschutz mit 50.000 Pfund
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Spahn rechnet den ganzen Winter mit Einschränkungen durch Corona
Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Menschen in Deutschland darauf eingestimmt, dass sie wegen der Corona-Pandemie noch lange mit persönlichen Einschränkungen rechnen müssen. Spahn sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, der November sei ein besonders schwerer Monat, in dem alle auf vieles verzichten müssten, vor allem im privaten Bereich. Im Bereich der Kunst und Kultur gehe es ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Corona-Leugner im Visier der Berliner Schulaufsicht
Berlin (ots) - Nach Informationen von rbb24 Recherche hat die Berliner Schulaufsicht eine "dienstrechtliche Prüfung" gegen einen Berufsschullehrer eingeleitet. Der Berufsschullehrer soll im Unterricht die Corona-Pandemie in Frage gestellt haben. In einem von ihm betriebenen Youtube-Channel zeigt er sich als Corona-Leugner. Nach dem rbb vorliegenden Aussagen, hat der Lehrer Schülern gegenüber geäußert, sie müssten ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Umfrage: Deutsche bewerten Umgang mit Umwelt sehr kritisch
Berlin (ots) - Drei von vier Menschen in Deutschland sind unzufrieden mit unserem Umgang mit der Umwelt. Das geht aus einer infratest dimap-Umfrage zur ARD-Themenwoche "Wie leben" hervor, die der rbb in Auftrag gegeben hat. Demnach bewertet nur ein etwa Viertel der Befragten (24%) den Umgang mit der Umwelt positiv. Das ist das mit Abstand schlechteste Ergebnis der repräsentativen Umfrage. Abgefragt wurde die ...
mehrKnockout durch Lockdown? Gastronomie braucht 'Aktives Grundeinkommen'
Künzelsau (ots) - Der erneute Lockdown beschert der Gastronomie ein wahres Horrorszenario. Die Branche rechnet mit einer Pleitewelle unvorstellbaren Ausmaßes. Aufgrund der eklatanten Umsatzeinbußen in diesem Jahr droht einem Drittel der Restaurants, Cafés, Wirtshäuser, Kneipen, Bars, Caterer und Eventlocations das Aus. Tendenz steigend. Viele der bedrohten ...
mehrNarzissten in der Führung: Schluss mit Inkompetenz im Management
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto unterstützt Aktionsmonat der Familienministerin gegen häusliche Gewalt
In der aktuellen Situation steigt das Risiko häuslicher Gewalt: Darum unterstützt Netto die Initiative des Familienministeriums „Unsere Nachbarschaft ist #StärkerAlsGewalt“. Wir informieren in allen Filialen über Hinweise auf dem Kassenbon und auf Social Media über die wichtigen Hilfsangebote ...
Ein Dokumentmehr
Gewerkschaft der Polizei warnt vor unfriedlichen Weihnachten
Düsseldorf (ots) - Angesichts weiter steigender Infektionszahlen warnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor einer Verlängerung des Teil-Lockdowns. "Wenn die Maßnahmen über den November hinausgehen sollten, werden wir wohl keine friedlichen Weihnachten erleben", sagte der NRW-Vorsitzende der GdP, Michael Mertens, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Er befürchte, dass dann bei vielen Menschen der ...
mehrUrlaub für die Ohren: Franken - Traumziel und Geheimtipp / Reisen Reisen - Der Podcast veröffentlicht neue Folge zu Frankens schönsten Regionen am 13.11.2020
Köln (ots) - In der Coronakrise verbringen die meisten von uns mehr Zeit zu Hause als jemals zuvor. Die gute Nachricht: Auf das Reisen muss man dennoch nicht verzichten. Es findet nur im Kopf statt - mit viel Vorfreude auf die Zeit nach dem Lockdown. Die Podcast Folgen von dem erfolgreichsten Reise Podcast im ...
mehrWEISSER RING in größter Sorge wegen häuslicher Gewalt / Opferhilfeverein startet bundesweite Kampagne "Schweigen macht schutzlos"
mehrFür eine offene, diverse und inklusive Gesellschaft: Gewinner des Kulturförderpreises The Power of the Arts 2020 stehen fest
mehr3sat sendet "nano: Krise? - Endlich! Zeit für ein anderes Leben" / Film von und mit "nano"-Moderator Ingolf Baur über eine neue ökonomische Zukunft
mehrPolnisches Institut Düsseldorf
Warum blicken Polen auf den Ersten Weltkrieg anders als Westeuropäer? Warum wurde das Ende des Großen Krieges am 11.11.1918 zum jährlich gefeierten polnischen Unabhängigkeitstag?
mehr
Vortragsreihe zu Atmosphären des architektonischen Raums
Vortragsreihe zu Atmosphären des architektonischen Raums „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln im Wintersemester 2020/21 ausschließlich digital Ab dem 10. November sprechen Referentinnen und Referenten aus Architektur, Soziologie, Philosophie und Wissenschaft dienstags um 19 Uhr über Atmosphären des architektonischen Raums. Weitere Informationen und den Link zur Zoom-Konferenz finden ...
mehrZentralrat der Muslime will, dass Imame in Deutschland schneller ausgebildet werden
Osnabrück (ots) - Zentralrat der Muslime will, dass Imame in Deutschland schneller ausgebildet werden Mazyek: "Bedarf ist enorm" - ZMD-Vorsitzender weist Kritik an staatlicher Einmischung zurück Osnabrück. Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) plädiert vor einem virtuellen Treffen der Islamverbände mit Bundesinnenminister Horst Seehofer im Rahmen der ...
mehrWenig Anzeichen für Demokratiemüdigkeit unter Europas Bürgern
Wenig Anzeichen für Demokratiemüdigkeit unter Europas Bürgern Wenden sich Bürgerinnen und Bürger von der Demokratie ab? Neue Studien von Politikwissenschaftlern der Universität Mannheim widersprechen der populären These von einer um sich greifenden Demokratieverdrossenheit. In 18 untersuchten europäischen Gesellschaften blieb die Unterstützung für die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Antisemitismusbeauftragter Klein: "Aus dem moralischen Versagen von 1938 lernen"
Berlin (ots) - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Dr. Felix Klein, hat betont, wie wichtig die Erinnerung an die Pogromnacht vor 82 Jahren ist. Klein sagte am Montag im Inforadio vom rbb, am heutigen Datum könne man sehen, wie unser Land damals moralisch versagt habe: "Die allgemeine Gleichgültigkeit oder auch Unterwürfigkeit gegen die ...
mehrVon Wilmington nach Leipzig
Politik (ots) - von Moritz Döbler Diese Lebensfreude, diese Leidenschaft! Als klar war, dass Donald Trump die Präsidentschaftswahl verloren hatte, zog es die Menschen in vielen amerikanischen Städten nach draußen. Münder und Nasen mit Masken bedeckt, tanzten sie auf Plätzen und Straßen, schwenkten Flaggen und feierten nach tagelanger Anspannung. Was müsste passieren, dass sich die Deutschen derart begeistern? Eine klar entschiedene Bundestagswahl vermutlich nicht, ...
mehrSöder bittet Bürger um Geduld in der Corona-Krise / "Es wäre falsch, die Therapie frühzeitig abzubrechen"
Düsseldorf (ots) - Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Markus Söder mahnt die Deutschen zu Geduld in der Corona-Pandemie. "Jetzt gilt es, Geduld zu bewahren. Wir brauchen mindestens zwei Wochen, um den Erfolg der Maßnahmen bewerten zu können. Es wäre falsch, die Therapie frühzeitig ...
mehr
Gewalt hat auf dem Fußballplatz nichts zu suchen / Kommentar von Jens Anker
Berlin (ots) - Regelmäßig gibt es Meldungen über Gewaltexzesse auf dem Fußballplatz. Seien es Beleidigungen, Drohungen oder Körperverletzungen. Fast immer im Zentrum stehen die Schiedsrichter. Sie sind das schwächste Glied, da sie im Gegensatz zu Mannschaften oder Zuschauern alleine auf dem Platz stehen. Es ist ein Alarmsignal, wenn Berlins oberster ...
mehrTH Köln erfolgreich im Bund-Länder-Programm "FH Personal"
TH Köln erfolgreich im Bund-Länder-Programm „FH Personal“ In dem von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) aufgelegten Förderwettbewerb zur Gewinnung und –qualifizierung von Professor*innen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften konnte sich die TH Köln erfolgreich durchsetzen. „Wir haben unseren Antrag auf umfangreiche ...
mehrDie größte Beleidigung des Propheten ist die Ermordung von Unschuldigen
mehr"Auf den Spuren Justus Mösers durch Osnabrück": Studierende der Uni konzipieren einen Audio-Stadtrundgang
Im Jahr 2020 feiert die Stadt Osnabrück den 300. Geburtstag Justus Mösers (1720-1794). Der Osnabrücker Politiker, Publizist und Aufklärer wurde aufgrund seiner klugen und innovativen Schriften bereits zu Lebzeiten von Geistesgrößen wie Goethe oder Herder geschätzt. Über den Audio-Stadtrundgang „Auf den ...
mehrPrahl und Liefers fahren jetzt Fahrrad statt Motorrad
Osnabrück (ots) - Prahl und Liefers fahren jetzt Fahrrad statt Motorrad Stars des Münster-Tatorts haben umgesattelt - Liefers: Ich bin süchtig - Prahl hat seine Harley verkauft, der Kollege hat es vor - Corona-Krise zum Nichtstun genutzt - "Angst ist kein guter Ratgeber" Osnabrück. Axel Prahl (60) und Jan Josef Liefers (56), Hauptdarsteller des Münster-Tatorts, haben im Corona-Jahr vom Motorrad aufs Fahrrad ...
mehrBildungsgewerkschaft fordert Hilfskräfte für Schulen in Corona-Pandemie / "An Grundschulen herrscht dramatischer Lehrkräftemangel"
Düsseldorf (ots) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) dringt auf personelle Verstärkung in den Schulen während der Corona-Pandemie. "Der insbesondere an Grundschulen dramatische Lehrkräftemangel macht es allerdings sehr schwierig, sinnvolle Konzepte in der Schule auch tatsächlich umzusetzen. ...
mehr