Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Team aus Olpe gewinnt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Ein Schülerteam vom Berufskolleg des Kreises Olpe in Nordrhein-Westfalen hat beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen gewonnen. Auch der zweite Preis in der Kategorie TEAM BERUF für Auszubildende und Berufsschüler ging an eine Gruppe aus der Stadt im Sauerland. Über einen dritten Preis sowie den Sonderpreis des Spanischlehrerverbandes dürfen sich zwei Teams aus Bayern freuen. Das Wettbewerbsfinale fand in diesem Jahr ...
mehrNRW-Ministerpräsident Armin Laschet sieht Gedenktag für Corona-Opfer kritisch / "Wenn der Staat gedenkt, muss er an alle Leidenden denken"
Düsseldorf (ots) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hält in der Diskussion um das Gedenken an die Corona-Opfer einen Gedenktag ausschließlich für Corona-Opfer für das falsche Signal. "Das muss man sehr gut überlegen. Es gibt viele Millionen Menschen, die an anderen Krankheiten sterben. Für die ...
mehrSterbehilfe: Kirchenvertreter und Medizinfunktionäre verbreiten "alternative Fakten"
Berlin/Oberwesel (ots) - Die Ausstrahlung des Theaterstücks "Gott" von Ferdinand von Schirach hat führende Kirchenvertreter und Funktionäre der Palliativmedizin dazu veranlasst, unwahre Behauptungen im öffentlichen Raum zu verbreiten. Ihr Versuch, das Meinungsruder mit "alternativen Fakten" noch einmal herumzureißen, erinnert an Donald Trumps Leugnung des ...
mehrAlexander Gauland (AfD) kritisiert Parteitagsrede von Meuthen als spalterisch
Bonn (ots) - Bonn/Kalkar, 28. November 2020. Der AfD-Fraktions- und Ehrenvorsitzende Alexander Gauland hat die Haltung des Bundesvorsitzenden Jörg Meuthen gegenüber dem Verfassungsschutz im phoenix-Interview kritisiert. Meuthen habe sich in seiner Rede auf dem Bundesparteitag der AfD vor dem Verfassungsschutz zu sehr verbeugt, so Gauland. "Wir müssen gegen den ...
mehrDer nächste Generationenkonflikt / In der Krise bleiben die Interessen junger Menschen meist außen vor. Doch es geht auch um ihr Leben und um ihre Zukunft. Von Angelika Sauerer
Regensburg (ots) - Die ganz Jungen und die ganz Alten haben etwas gemeinsam, das durch die Corona-Krise besonders sichtbar wird: Ihnen läuft die Zeit davon. Dieses nun fast schon volle Jahr, in dem Oma und Opa ihre Kinder, Enkel, Freunde und Verwandte nicht mehr ohne Angst umarmen können, könnte ihr letztes sein. ...
mehr
reSTART-Konferenz: CIOs teilen Know-how aus der Krise mit mehr als 150 IT-Entscheidern
München (ots) - Siemens-CIO gibt Einblicke über die Implementierung von Home-Office-Strukturen für mehr als 250.000 Mitarbeiter weltweit München, 27. November 2020 - Am Tag nach der Verleihung der "CIOs des Jahres", Deutschlands bedeutendster Auszeichnung für IT-Manager, ist heute die auf dem Wissenspool der CIOs aufbauende virtuelle Konferenz "reSTART" in ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Akademie für Hörakustik in Lübeck / Dr. Birgitta Gabriel verstärkt Dozententeam
Lübeck (ots) - Ab Dezember 2020 verstärkt Dr. Birgitta Gabriel das Lübecker Team der Akademie für Hörakustik (afh). "Wir sind stolz, eine so branchenerfahrene Spitzenkraft wie Frau Dr. Gabriel für uns gewonnen zu haben. Ich kenne und schätze sie seit vielen Jahren und freue mich auf die kollegiale Zusammenarbeit mit ihr", sagt Jakob Stephan Baschab, Direktor der ...
mehrNeuerscheinung - Leben lernen- Gesundheitsratgeber
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (BR) / am Sonntag, 29. November 2020, um 23:05 Uhr
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona-Maßnahmen und Akzeptanz
Halle (ots) - Zwar kann man nicht behaupten, dass im Regierungsviertel in Sachen Corona alle einer Meinung wären. Doch das Handeln liegt bei der Exekutive. Und da die Opposition kein echtes Mitspracherecht hat, entsteht der Eindruck, als könne sich Protest nur außerhalb der Parlamente artikulieren. Hinzu kommt, dass die Corona-Politik selbst nicht überzeugt. Betroffene können damit nicht planen. Und schließlich ...
mehrOnline-Symposium zu Gebäuden von Gottfried Böhm
Online-Symposium zu Gebäuden von Gottfried Böhm TH Köln ehrt das Lebenswerk des Architekten Anlässlich des 100. Geburtstags von Gottfried Böhm in diesem Jahr veranstaltet die Fakultät für Architektur der TH Köln das Online-Symposium „Zeitschnitte – Zehn Häuser aus sechs Jahrzehnten“. Am Freitag, 27. November, sprechen von 9.30 bis 19.30 Uhr zehn Architekturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler über ...
mehr
Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Stiftung EVZ und Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus zeichnen Münchener Festival "ausARTen" mit EVZ Foundation Award for Jewish-Muslim Solidarity aus
mehrWellness und Winterzauber im Hotel Lindenwirt
Drachselsried (ots) - Gesunde kulinarische Genüsse, Entspannung für Körper und Geist, vielfältige Ausflüge und Wanderungen - das ist Urlaub im Hotel Lindenwirt Am Rande des Bayerischen Waldes inmitten der sanften Zellertaler Bergwelt liegt eines der traditionsreichsten Top Wellnesshotels in Bayern. Wo einst ein Bauernhof stand, befindet sich heute das 4 Sterne Superior Hotel Lindenwirt. Die hohe Linde vor der Tür ...
mehrWo bleiben die Visionen? Precht im ZDF-Gespräch mit Sozialpsychologe, Soziologe und Bestsellerautor Harald Welzer
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Linke im Bundestag kritisiert Bund-Länder-Beschlüsse als "zu unkonkret"
Berlin (ots) - Die Chefin der Linksfraktion im Bundestag, Amira Mohamed Ali, hat die neu getroffenen Corona-Regeln als unzureichend kritisiert. Die Maßnahmen seien an vielen Stellen zu unkonkret, sagte Mohamed Ali am Donnerstag im Inforadio vom rbb. Dadurch werde eine zu große Unsicherheit geschaffen, fügte sie besonders mit Blick auf die Schulen hinzu. "Da heißt ...
mehrWalter-Borjans: Darf keine Impfpflicht geben / "Verschnaufpause über Weihnachten inkonsequent, aber richtig"
Düsseldorf (ots) - SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat nach den Verhandlungen von Bund und Ländern zu Corona-Maßnahmen darauf gepocht, dass es keine Impfpflicht geben darf. "Eine Impfpflicht darf es nicht geben, aber es muss für möglichst alle die Chance geben, sich mit einer Impfung zu schützen", sagte ...
mehrKlingbeil begrüßt Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus
Osnabrück (ots) - Klingbeil begrüßt Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus SPD-Generalsekretär: "Unsere Demokratie ist wehrhaft" - Eine Milliarde für "Kampf gegen rechts" Osnabrück. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat den am Mittwoch vom Kabinettsausschuss verabschiedeten Aktionsplan gegen Rechtsextremismus und Rassismus begrüßt. "Mit mehr als einer ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutscher Feuerwehrverband zu Rassismus-Vorfällen: "Wir müssen gemeinsam handeln!" / DFV-Vizepräsident: "Solche Einstellungen haben in der Feuerwehr nichts zu suchen"
Berlin (ots) - Mit Bestürzung und Verärgerung reagiert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) auf aktuell bekannt gewordene Rassismus-Vorwürfe gegen Mitarbeiter der Bremer Feuerwehr. Der Bremer Innensenator informierte über Vorwürfe der Versendung von rechtsradikalen bzw. rassistischen Bilddokumenten in einer ...
mehrProf. Dr. Claudia Pahl-Wostl von der Universität Osnabrück zählt zu den meistzitierten Forschenden weltweit
mehrKienbaum Consultants International GmbH
Pressemitteilung - Kienbaum Marktstudie zu People Analytics
Pressemitteilung – Kienbaum veröffentlicht erste große Marktstudie zu People Analytics in Deutschland People Analytics – Daten und Algorithmen statt „Bauchgefühl“ in HR - Erfolgreiche Unternehmen setzen häufiger auf People Analytics - Trotz hoher Potenzialeinschätzung aktuell geringer Reifegrad und Verbreitung von People Analytics in deutschen Unternehmen - Über die Hälfte der Befragten will langfristig ...
mehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Immer wieder Opfer von Gewalt: Frauen in Deutschland und auf der ganzen Welt
+++ Pressemitteilung +++ Unterm Brennglas: Gewalt gegen Frauen Aufruf zum Internationalen Aktionstag Hannover, 25.11.2020 Gewalt gegen Frauen ist eine auf der ganzen Welt und auch in Europa verbreitete Menschenrechtsverletzung. Laut Bundeskriminalamt gab es 2019 wieder eine Steigerung bei häuslicher ...
Ein DokumentmehrCoronakrise: Lokale Angebote gewinnen an Bedeutung
Coronakrise: Lokale Angebote gewinnen an Bedeutung Die Pandemie hat unsere Gesellschaft verändert. Die akute Ausnahmesituation zur Zeit der Kontaktbeschränkungen hat zu zahlreichen Initiativen und Solidaritätsbekundungen in der unmittelbaren Nachbarschaft geführt. Die Mobilität ist gesunken. Eine weitere Auswirkung: Die Menschen haben sich mehr mit ihrer Umgebung beschäftigt. Laut einer aktuellen Umfrage des ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Geschlechtsspezifische Gewalt wirksam bekämpfen / Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Politik in Bund, Ländern und Kommunen auf, die Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt noch stärker auf die politische Agenda zu setzen. "Wir beobachten mit Sorge, ...
mehr
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Zirkustiere: Klöckner öffnet die Büchse der Pandora
mehrIntimpflege für Männer: Marcell Jansen und Hamburger Kosmetik-Start-up launchen Intim-Deo-Creme "Le Coq Rock"
mehrKulturrat befürchtet sinkende Kultur-Ausgaben der Kommunen
Köln (ots) - Der Vorsitzende des Kulturrats NRW, Gerhart Baum, befürchtet, dass die Kommunalfinanzen im Zuge der Corona-Krise unter weiteren Druck geraten und die Kulturausgaben als "freiwillige Leistungen" darunter leiden könnten. "Rund 80 Prozent der Kulturförderung in NRW werden von den Kommunen getragen. Wenn Bund und Land hier nicht helfen, kommen wir in schwere Zeiten", sagte Baum im Gespräch mit dem "Kölner ...
mehrParador stellt Verpackungen auf Naturkarton um
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Alzheimer-Aufklärung für Kinder: Internetangebot AFi-KiDS.de im neuen Gewand
Düsseldorf (ots) - In vielen Familien erleben Kinder die Alzheimer-Erkrankung ihrer Großeltern oder eines anderen älteren Familienmitglieds. Gerade für die ganz junge Generation sind die Symptome der Alzheimer-Krankheit oft nur schwer nachzuvollziehen. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) informiert seit rund zehn Jahren mit dem kostenlosen ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 29. November 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten. Sonntag, 29. November 2020, 23.45 Uhr Precht Utopien - Rezepte für die Zukunft? Richard David Precht im Gespräch mit Harald Welzer, Soziologe und Publizist Viele sind der Ansicht, dass die Zukunft schlechter sein wird als die Gegenwart. Doch ist für die Herausforderungen unserer Zeit utopisches Denken nicht dringend erforderlich? Mit dem Sozialpsychologen und ...
mehr