Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
phoenix streitgut: Brennglas Corona - wie gerecht ist Deutschland? Samstag, 19. Dezember 2020, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Wie steht es um die soziale Gerechtigkeit in Deutschland? Wie sollten die Lasten der Corona-Krise zwischen Arm und Reich verteilt werden? Und was wäre eigentlich eine gerechte Verteilung von Reichtum in Deutschland? Diese und weitere Fragen diskutiert Daniel Privitera in der Pilotfolge des neuen ...
mehrZwei Nachwuchswissenschaftler der Universität Mannheim in Eliteprogramm der Baden-Württemberg Stiftung aufgenommen
Zwei Nachwuchswissenschaftler der Universität Mannheim in Eliteprogramm der Baden-Württemberg Stiftung aufgenommen Juniorprofessor Dr. David Johannes Prömel und Dr. Ruben Bach waren erfolgreich bei der Bewerbung um die Aufnahme in das begehrte Eliteprogramm der Baden-Württemberg Stiftung. Insgesamt profitieren ...
mehr- 2
Kreativ-veganer Lifestyle: Ausnahmekünstler Tim Bengel ist PETAs "Person des Jahres" 2020
mehr Stimmungsaufheller Sport
mehrBesondere Pakete von GLS
mehr
MaitriBodh Parivaar (International) GmbH
2Maitreya Dadashreeji: DIE GLOBALE TRANSFORMATION BEGINNT!
mehrIm Lockdown Gewalt gegen Frauen verhindern
WeAct: Im Lockdown Gewalt gegen Frauen verhindern Femizide werden oft als “Familientragödie” verharmlost - Beobachtungsstelle nötig Verden, 16. Dezember 2020. Zum Beginn des harten Lockdowns weist Campact auf das erhöhte Risiko von Frauen hin, in angespannten Situationen in Familie und Beziehung Opfer von Gewalt zu werden. 80 Prozent der Opfer von Übergriffen in den eigenen vier Wänden sind Frauen. In ...
mehrVertuschungsvorwurf gegen Kardinal Woelki / Opfer widerspricht dem Erzbischof - Kirchenrechtler Schüller: "Weiterer moralischer Tiefpunkt"- Ende des "Zeitspiels" gefordert
Köln (ots) - Im Fall des Missbrauchsvorwurfs gegen einen Düsseldorfer Priester, den Kardinal Rainer Woelki 2015 nicht nach Rom gemeldet hatte, gerät der Kölner Erzbischof weiter unter Druck. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) berichtet, widerspricht der Betroffene Woelkis Darstellung, er habe an ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Karl Lauterbach: "Die Priorisierung ist immer ein niemals ganz gerechtes System"
Berlin (ots) - Der Gesundheitsexperte der SPD Karl Lauterbach sieht zur der Priorisierung der Corona-Impfungen keine Alternative. "Das ist immer ein niemals ganz gerechtes System", so Lauterbach im ARD-Mittagsmagazin. "Tatsache ist, wenn wir die Zahl der Sterbenden und der Schwerstkranken hier verringern sollen, dann müssen wir uns zunächst auf die ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 24. Januar 2021, 9.03 Uhr sonntags Vegetarisch essen Moderation: Andrea Ballschuh Rund zehn Prozent der Deutschen ernähren sich vegetarisch. Vor etwa 30 Jahren waren es nur circa 0,6 Prozent. Was bewegt Vegetarier? Geht es ihnen um das Tierwohl oder auch um ihre Gesundheit? Krankheiten wie Darmkrebs, Diabetes und Arthrose werden durch hohen Fleischkonsum mit verursacht. Die Umwelt leidet unter dem großen ...
mehrJulius Raab Stiftung präsentiert Studie zu richtungsweisenden Ideengebern Europas
Wien (ots) - Am Montag, 14. Dezember, präsentierte die Julius Raab Stiftung gemeinsam mit FASresearch das Studienprojekt NAVIGATEUR. Gemeinsam hat man in den letzten Monaten erforscht, welche Organisationen wie etwa Think Tanks, Forschungsinstitute, Stiftungen, ...
mehr
MUMOK - Museum für moderne Kunst
mumok: Ausblick auf das Programm 2021 - ANHANG
Wien (ots) - Mit großer Jubiläumsausstellung zur mumok Sammlung, Personalen von Wolfgang Tillmans und Heimo Zobernig, Bezügen zu brennenden Themen unserer Zeit und internationalen Neuentdeckungen. Ein unvergleichlich turbulentes Jahr für die Kulturinstitutionen neigt sich dem Ende zu. Voller Zuversicht und Vorfreude auf 2021 präsentieren Generaldirektorin Karola Kraus und ihr Team einen vielversprechenden Ausblick ...
mehr- 2
BLOGPOST: Impuls des Monats: Fröhliche Gelassenheit
mehr Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Battleground - Was ist Amerika wirklich?
Ich darf Ihnen heute das Buch „Battleground“ vom Wissenschaftler und Geschäftsmann Gero Nordmann vorstellen. Was ist Amerika wirklich? Hier kommt die Antwort als packender und hintergründiger Augenzeugenbericht aus der Sicht eines Deutschen. Ein Roadtrip kreuz und quer durch den "Kulturkampf USA" - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Man hat als Leser das Gefühl, selbst vor Ort dabei zu sein. Selten ist so ...
mehrEU-Kommission bestätigt Gütesiegel "HR Excellence in Research"
EU-Kommission bestätigt Gütesiegel „HR Excellence in Research“ TH Köln setzt auf exzellente Arbeitsbedingungen für Forschende Als eine der ersten deutschen Hochschulen erhielt die TH Köln 2014 von der Europäischen Kommission das Gütesiegel „HR Excellence in Research“. Das Siegel, das im Rahmen der Initiative „Human Resources Strategy for ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Presseinformation: Neue App ergänzt Videoprojekt der KatHO NRW "Theorien der Sozialen Arbeit"
PRESSEINFORMATION Videoprojekt der KatHO NRW: Neue App ergänzt Theorien der Sozialen Arbeit Die Katholische Hochschule NRW setzt mit neuer App auf eine noch zielgruppenorientiertere Ausrichtung des Lehrvideoprojekts mit 20 namhaften Wissenschaftler_innen Köln, 14. Dezember 2020 – Nach einem ...
Ein DokumentmehrMit einem Lieferkettengesetz wäre das nicht passiert / Hamburger Neumann-Kaffee-Gruppe verweigert Entschädigungen
Hamburg (ots) - Pressefotos in Druckqualität ab nachmittags hier zur Verfügung: http://goliathwatch.de/aktionneumann-lieferkettengesetz/ Aktivisten protestierten heute in der HafenCity Hamburg. Sie kritisieren den Hamburger Weltmarktführer im Rohkaffeehandel. "Vertreibung in Uganda verhindern, Lieferkettengesetz ...
mehr
Technische Universität München
Der Video-Schiedsrichter im Fokus: Fans äußern sich negativ über Entscheidungen des Videoassistenten
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36359/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1584740 PRESSEMITTEILUNG Der ...
mehrSparx - Launch der Video-Talks zu IT, künstlicher Intelligenz und digitalen Innovationen
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Lockdown
Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Lockdown Auf die beschleunigte Ausbreitung des Virus folgt notgedrungen die Vollbremsung des öffentlichen Lebens in Deutschland. Die Entscheidung ist richtig. Großes Lob ist dennoch unangebracht. Spätestens Mitte November war klar, dass der Versuch mildere Mittel zu wählen zu wenig für das Virus war. Stets dauerte die Abstimmung von Bund und Ländern etwas zu ...
mehrWolfgang Kubicki: Es gibt bei der Corona-Bekämpfung nicht nur einen Weg - Scharfe Kritik an RKI-Präsident Wieler
Bonn (ots) - Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hat sich gegen einen Absolutheitsanspruch von Politik und Wissenschaft beim Kampf gegen die Corona-Pandemie gewandt. "Es gibt nicht nur den einen Weg, sinnvollerweise etwas zu bekämpfen. Die, die das behaupten, machen sich eigentlich schuldig am ...
mehrANNE WILL am 13. Dezember 2020 um 21:45 Uhr im Ersten / Immer mehr Infizierte, immer mehr Tote - harter Lockdown nach Weihnachten oder sofort?
mehrTechnische Universität München
"Die Maschine als Erweiterung des Körpers"
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Telefon: +49 89 289 25439 – Email: presse@tum.de – web: www.tum.de Dieser Text im Web: www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36353/ Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1584317 Video: https://www.youtube.com/watch?v=Gkjcsvl9WDM&feature=youtu.be PRESSEMITTEILUNG Prof. Gordon Cheng über die Verschmelzung von Robotik und ...
mehr
SRH Fernhochschule - The Mobile University
2Über das Schenken und Beschenktwerden
Ein Dokumentmehr- 3
Transformation: Humboldt-Universität geht auf digitale Wanderschaft
mehr Carola Lentz: Wir können von Afrikanern in der Corona-Pandemie lernen
Osnabrück (ots) - Carola Lentz: Wir können von Afrikanern in der Corona-Pandemie lernen Neue Präsidentin des Goethe-Instituts will ein anderes Bild von Deutschland in aller Welt vermitteln Osnabrück. Carola Lentz, neue Präsidentin des Goethe-Instituts, will ein anderes Bild von Deutschland in aller Welt vermitteln. Das Bild des Landes müsse nach draußen diverser ...
mehrUnicef warnt vor Schulschließungen
Osnabrück (ots) - Unicef warnt vor Schulschließungen Hilfswerk sieht Bedürfnisse von Kindern in der Pandemie-Bekämpfung unzureichend berücksichtigt Osnabrück. Das Kinderhilfswerk Unicef Deutschland hat angesichts der Diskussion um verlängerte Ferien und Wechselunterricht vor den Folgen von Schulschließungen gewarnt. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte Geschäftsführer Christian Schneider, "wenn Schulen ...
mehrMoralisch überdreht / Markus Söder verweist bei jeder Gelegenheit auf die Covid-19-Toten. Ja, die Zahlen sind zu hoch und müssen runter. Doch scharfes rhetorisches Geschütz trägt dazu nicht bei.
Regensburg (ots) - Die Lage im Land ist ernst. So ernst, dass Markus Söder zu großem rhetorischem Geschütz greift. Alle zweieinhalb Minuten sterbe ein Mensch in Deutschland an Corona, sagte der Ministerpräsident am Mittwochabend im ZDF. Seit einigen Wochen lässt Söder keine Gelegenheit aus, in drastischen ...
mehrClever und smart: Rabenvögel ziehen beim Hütchenspiel mit Menschenaffen gleich - Studie zur Intelligenz von Raben der Uni Osnabrück und des Max-Planck-Instituts für Ornithologie
mehr