Storys zum Thema Philosophie

Folgen
Keine Story zum Thema Philosophie mehr verpassen.
Filtern
  • 08.03.2021 – 07:30

    Unternehmensgruppe ALDI Nord

    ALDI Nord setzt wichtiges Zeichen zur Stärkung von Frauen weltweit

    Essen (ots) - - Unterzeichnung der Women's Empowerment Principles - Bekenntnis und Verpflichtung für Geschlechtergerechtigkeit in eigener Unternehmensgruppe und entlang internationaler Lieferketten - Maßnahmen zum Abbau von Diskriminierung und für die Förderung von Gleichberechtigung Die Unternehmensgruppe ALDI Nord unterzeichnet die Women's Empowerment Principles (WEP) der Vereinten Nationen. Damit verpflichtet sich ...

  • 07.03.2021 – 10:11

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Alena Buyx mahnt zu Tempo beim Impfen, Testen und in Digitalisierung

    Berlin (ots) - Vorteile für Geimpfte!? "Impfen, impfen, impfen" und "testen, testen, testen" fordert die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Prof. Dr. Alena Buyx in einer Diskussionsrunde am Freitagabend im rbb. Dafür gebe es auch "ethische Gründe", denn das seien "die beiden Mittel, mit denen wir diese Pandemie überwinden werden". Moderator Volker Wieprecht ging ...

  • 05.03.2021 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU und China

    Halle/MZ (ots) - Europas Antwort auf Chinas Streben nach der Großmachtstellung ist eine schrille Kakophonie. In Sonntagsreden klagen europäische Politiker regelmäßig die Menschenrechtsverletzungen in China an. Doch in Brüssel müssen die für den Handel zuständigen Bürokraten die Aufgabe übernehmen, die Einhaltung von Menschenrechten in Verträgen mit China zu verankern. Das kann nicht funktionieren. Derweil ...

  • 05.03.2021 – 10:55

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 14. März 2021

    Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 14. März 2021, 23.45 Uhr Precht Was darf der Staat? Die Grenzen der Freiheit Richard David Precht im Gespräch mit Wolfgang Kubicki, FDP, Bundestagsvizepräsident und stellv. Parteivorsitzender In Zeiten von Corona schränkt der Staat wichtige Grundrechte ein. Die Gesundheit geht vor. Aber darf er das eigentlich? Und wie sieht es mit den Rechten und ...