Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
phoenix persönlich: Bürgermeister Dirk Neubauer zu Gast bei Michael Krons, 14. Mai 2021, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Dirk Neubauer, Bürgermeister der sächsischen Kleinstadt Augustusburg und bis vor kurzem SPD-Parteimitglied, sorgt sich um die Demokratie. "Unsere Demokratie stirbt. Und ausgerechnet eine Pandemie macht diesen Prozess sichtbar", schreibt Neubauer in seiner Streitschrift "Rettet die Demokratie!". ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
6. Armuts- und Reichtumsbericht / Institut fordert mehr Anstrengung bei Vermeidung und Überwindung von Wohnungslosigkeit
Berlin (ots) - Anlässlich der Befassung des Bundeskabinetts mit dem 6. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Der Bericht der Bundesregierung zeigt: Armut verfestigt sich. Wer einmal arm ist, bleibt es auch. Das ist ...
mehr- 3
Achtsamkeit fördert schon bei Kindern die emotionale Gesundheit / Gleich 2 Neuerscheinungen für ein glückliches, erfülltes Leben
mehr Diskriminierung ist trauriger Alltag
Straubing (ots) - Wer mit weißer Hautfarbe in Deutschland aufgewachsen ist und keinen Migrationshintergrund hat, kann viele Klagen über Rassismus und Diskriminierung in Deutschland wahrscheinlich nicht nachvollziehen. So etwas wie in den USA, wo Polizeigewalt gegen Schwarze an der Tagesordnung ist, gibt es doch hierzulande gar nicht, sagen viele. Mag sein, dass es nicht so systematisch ist wie in Amerika. Doch die ...
mehrBrandAid goes live - die KI gestützte crossmediale Werbewirkungssoftware wird ausgerollt / Blick in den "Maschinenraum" des KI-basierten Tools
Köln (ots) - 11. Mai 2021 - Reset-Knopf gedrückt, BrandAid gelauncht - DATA Alliance, das Center of Excellence der Mediengruppe RTL für Data und Analytics sowie Research hat Werbewirkungsanalyse neu gedacht. Künstliche Intelligenz (KI) wurde sich zur Entwicklung der Steuerungssoftware BrandAid zu eigen gemacht, ...
mehr
Bertha von Suttner-Studienwerk schreibt Stipendien aus: Jetzt bis zum 31. Juli 2021 bewerben
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Spiritualität und Lebensführung: Lebenskrisen verstehen, meistern und vermeiden - Bewusstseinscoach aus Ihrer Region veröffentlicht sein Buch
Ich darf Ihnen heute das Buch „Spiritualität und Lebensführung: Lebenskrisen verstehen, meistern und vermeiden“ vom Bewusstseinscoach Thomas Schiffer vorstellen, der aus Ihrer Region kommt. Leben kommt nie zum Erliegen. ...
mehrKonzepte von Geist und Kognition erforschen DFG-Graduiertenkolleg „Situierte Kognition“ der Universitäten Osnabrück und Bochum wird bis 2026 verlängert
Das interdisziplinäre Graduiertenkolleg „Situierte Kognition“ von den Universitäten Bochum und Osnabrück geht in die zweite Förderperiode. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verlängert den Förderzeitraum bis Mai 2026 und stellt für die weitere Ausbildung von Doktorandinnen und Doktoranden rund 3,5 ...
mehrAbschied von gewohnten Denkmustern¶ Mehr als eine Klimawahl¶
Bielefeld (ots) - Martin Fröhlich¶ Aktivisten aus OWL fordern, dass 2021 zum Klimawahljahr wird. Die Rettung des Klimas soll das beherrschende Thema bei der Bundestagswahl sein. Der Höhenflug der Grünen in den Umfragen deutet an, dass dies viele so sehen. Andere hingegen orakeln von einer Öko-Diktatur unter einer Bundeskanzlerin Annalena Baerbock.Doch Moment! Ist ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
10. Jahrestag Istanbul-Konvention / Gewalt gegen Frauen bekämpfen und Betroffene unterstützen
Berlin (ots) - Anlässlich des 10. Jahrestags des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt ("Istanbul-Konvention") am 11. Mai erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Wir bekräftigen unsere Forderung, die Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt weit oben auf ...
mehrMeinungsfreiheit an Universitäten: Neuer Ansatz in einer kontrovers geführten Debatte
Meinungsfreiheit an Universitäten: Neuer Ansatz in einer kontrovers geführten Debatte Wissenschaftliche Kontroversen werden häufig von Kritik und Gegenkritik begleitet. So auch eine Studie zur Meinungsfreiheit an Universitäten, die Ende vergangenen Jahres eine hitzige Debatte ausgelöst hatte. Ein innovatives ...
mehr
Genauigkeit von Drehmoment-Sensoren erhöhen: Der Weg zum Quanten-Kreisel
mehrPM: Svenja Länder wird neue Leiterin des Zentrums für Studium generale und Persönlichkeitsentwicklung an der Bucerius Law School
mehrDas Erste, Montag, 10. Mai 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.35 Uhr, Christiane Woopen, Vorsitzende Europäischer Ethikrat, Thema: Impf-Reihenfolge 8.05 Uhr, Kevin Kühnert, SPD, stellvertretender Bundesvorsitzender, Thema: SPD-Parteitag Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, kommunikation@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, ...
mehrKommentar: Zu späte Solidarität
Frankfurt am Main /Deutschland (ots) - Deutschland hat ein Problem mit sozialer Ungleichheit. Das ist seit Jahrzehnten so und auch schon länger bekannt. Dennoch kommt die Politik erst vier Monate nach der ersten Impfung auf die Idee, sozial Benachteiligte verstärkt zu impfen. Das ist zu spät und zeigt erneut, dass wir in Sachen sozialer Gerechtigkeit gerne mal die Augen verschließen. Dass Armut und Gesundheit zusammenhängen, ist nicht neu. Schon 2010 gab das ...
mehrInstitut für Generationenforschung
Cyberpsychologie in der Arbeitswelt (Hanser Verlag) / von Psychologe und Generationenforscher Rüdiger Maas
Berlin (ots) - Das Internet verändert die Welt und beeinflusst damit die Menschen und ihr Leben in allen möglichen Facetten. Diese Phänomene beleuchtet der Psychologe und Generationenforscher Rüdiger Maas in seinem neuen Buch über die Cyberpsychologie, erschienen im Hanser Verlag. Mehr als drei Jahre lang hat ...
mehrKommunikation 4.0 / Digital oder persönlich? Digital und persönlich!
mehr
- 2
BLOGPOST Gendern: Sprache ins Bewusstsein rücken
mehr Technische Universität München
Freier Onlinekurs zu Ethik in der KI
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36609/ PRESSEMITTEILUNG Freier Onlinekurs zu Ethik in der KI 20 Vorlesungen, Universitäten weltweit, verschiedene Fächer Do Carebots Care? AI for whom? Will the Market Deliver? Im neuen Onlinekurs „AI ...
mehrPsychologie-Studie: Wenn der Roboter die Hand tätschelt
mehrVorsitzende des Ethikrats Buyx warnt vor Vergleich von Corona und Klimawandel
Osnabrück (ots) - Vorsitzende des Ethikrats Buyx: Jede Krise ist anders Ethikerin warnt vor Vergleich von Corona und Klimawandel - Reserve für Krisenstab Osnabrück. Die Vorsitzende des Ethikrats, Alena Buyx, hat vor oberflächlichen Rückschlüssen aus der Corona-Pandemie und einer Übertragung der Rezepte im Kampf gegen die Krankheit auf andere Krisen gewarnt. In ...
mehrCare for you and the world' - Naturkosmetikmarke SANTE startet emotionale Purpose-Kampagne mit der Ad Alliance
Köln (ots) - Nachhaltigkeit boomt. Immer mehr Unternehmen rücken Themen wie Green Lifestyle, Veganismus, Tierschutz oder auch Plastikkonsum bewusst in den Fokus der Gesellschaft. SANTE aus dem Hause L'Oreal gehört zu den beliebtesten "grünen" Kosmetikmarken Deutschlands und die Ad Alliance untermauert den ...
mehrVorhang auf! Designmuseen von Weltrang präsentieren Preisträger des iF DESIGN AWARD 2021
mehr
Kampagnenbündnis fordert: Keine Übermittlungspflicht bei Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus im Gesundheitswesen
München (ots) - Ohne Angst zum Arzt zu gehen - das ist in Deutschland für Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus nicht möglich. Ein Bündnis von über 60 zivilgesellschaftlichen Organisationen - darunter Ärzte der Welt, die Gesellschaft für Freiheitsrechte, Amnesty International, die Diakonie, Pro Asyl, die ...
mehrZDF berichtet vom Ökumenischen Kirchentag 2021 / "Leben ist mehr!" an Christi Himmelfahrt
mehrProf. Alena Buyx zu Gast bei "Precht" im ZDF
mehrBund der Freien Waldorfschulen
Bund der Freien Waldorfschulen bekräftigt seinen Standpunkt in der Pandemie
Bund der Freien Waldorfschulen bekräftigt seinen Standpunkt in der Pandemie Hamburg, 05. Mai 2021 (HKU/NA): Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) spricht sich erneut für die Einhaltung der Pandemie-Maßnahmen aus und distanziert sich zum wiederholten Male von demokratie- ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
2katho-Ringvorlesung: Gute Kommunikation als Schlüssel zu sexuellem Glück
Ein DokumentmehrFreiheitsrechte weltweit unter Druck / Corona verschärft die Lage / Brot für die Welt und CIVICUS veröffentlichen den vierten "Atlas der Zivilgesellschaft"
Berlin (ots) - "Für die Zivilgesellschaft war 2020 kein gutes Jahr. Die Entwicklung der Freiheitsrechte zeigt seit Jahren vor allem nach unten - und das vergangene Jahr markiert einen neuen Tiefpunkt", sagt Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt, bei der Vorstellung des "Atlas der Zivilgesellschaft ...
mehr