Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bund der Freien Waldorfschulen
Jugendsymposion „Conditio humana“: Wenn Schüler vor dem Bildschirm „Wir, hier, jetzt!“ rufen
mehrGesellschaft für deutsche Sprache gegen Gendern in staatlichen Stellen
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Gesellschaft für deutsche Sprache, Peter Schlobinski, hält den verstärkten Einsatz von Gendersternchen und Gender-Doppelpunkten im Schriftverkehr von staatlichen Stellen und an Universitäten nicht für gedeckt mit den in Deutschland geltenden Rechtschreibregeln. "Für die offizielle Schreibung in Institutionen, Verwaltungen, ...
mehrRicardo D. Biron Consulting GmbH
So schreiben Unternehmer trotz Zeitmangel in 6 Schritten ein Buch
mehrNeue Publikationsreihe „MZES Fokus“: Erste Ausgabe beleuchtet Verhalten junger Leute während der Pandemie
Neue Publikationsreihe „MZES Fokus“: Erste Ausgabe beleuchtet Verhalten junger Leute während der Pandemie Mit der neuen Reihe „MZES Fokus“ wendet sich das Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) insbesondere an Zielgruppen außerhalb der Wissenschaft. Die erste Ausgabe befasst sich mit ...
mehr- 4
YOOOGANACHT OOONLINE – sich selbst und anderen Gutes tun!
mehr
"Terra Xplore": Neuer ZDF-YouTube-Kanal mit Jasmina Neudecker im "Terra X"-Kosmos
mehrHongkong feiert die Kunstsaison mit einem Mix aus analogen und virtuellen Events
mehrÜberzeugende Argumente müssen her/ Kommentar zu Nahost-Reise von Außenminister Maas
Naher Osten (ots) - Kommen Sie aus Zionismus oder aus Deutschland?", wurden jüdische Immigranten in den 30er Jahren gern gefragt. Ähnliches könnte man jetzt auch Heiko Maas fragen. "Kommen Sie als echter Unterstützer nach Israel oder aufgrund der deutschen Staatsräson?" Denn das deutsche Engagement in Form der Nahostreise des Bundesaußenministers krankt nicht nur ...
mehrFür Berlin reicht's nicht/ Kommentar Giffey Rücktritt
Berlin (ots) - Franziska Giffey hat bei ihrer Doktorarbeit kein dreistes Plagiat abgeliefert wie Guttenberg. Aber ihr Text verletzt den wissenschaftlichen Kanon. Und Giffey hat getan, was PolitikerInnen in Krisen immer tun: Sie hat das Problem kleingeredet, taktiert - und dann scheinbar großherzig auf den Doktortitel verzichtet, wohl wissend, dass dies PR in eigener Sache war. Ihr Rücktritt als Ministerin soll nun ...
mehrOHB-Chef Marco Fuchs: "Wir müssen mehr Lust auf Innovation in der Gesellschaft wecken"
mehrNORMA erweitert das Geflügelfleischsortiment um hohen Tierwohlstandard "Donautal Premium" / Mehr Auslauf, kürzere Transportdauer
mehr
Sauschlau: "planet e." im ZDF über intelligente Schweine
mehr- 2
ALDI wirbt für Unterstützung der Europäischen Masthuhn-Initiative
mehr 16 Demonstrationen "Für die Schließung aller Schlachthäuser" bis Oktober in Deutschland
Berlin (ots) - Am 22. Mai startet in Heidelberg die bundesweite Demonstrationsreihe "Für die Schließung aller Schlachthäuser". Bis Anfang Oktober werden weitere 15 Demonstrationen stattfinden. Die Kundgebungen sind Teil einer globalen Protestbewegung und werden in Deutschland von der Tierrechtsorganisation Animal Rights Watch (ARIWA) koordiniert. Die ...
mehrVielfältige Studierende, vielfältige Lehre: KomDiM vernetzt seit zehn Jahren Hochschulen zu Diversity im Studium
Vielfältige Studierende, vielfältige Lehre: KomDiM vernetzt seit zehn Jahren Hochschulen zu Diversity im Studium Die Studierendenschaft an deutschen Hochschulen ist divers – etwa im Hinblick auf die Bildungsbiographie, mögliche Einschränkungen oder die Herkunft. Beim Umgang mit den damit einhergehenden ...
mehrCoface unterzeichnet Charta der Vielfalt und veranstaltet Diversity-Woche
Mainz (ots) - Der internationale Kreditversicherer Coface hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und setzt sich damit sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Anlässlich des 9. Deutschen Diversity-Tages am 18. Mai veranstaltet das Unternehmen eine Woche lang zahlreiche Aktionen. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur ...
mehrKultusstaatsministerin Monika Grütters: Orte der Demokratiegeschichte sind wichtige außerschulische Lernorte
Berlin (ots) - Kultusstaatsministerin Monika Grütters erhofft sich von der geplanten "Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte" einen wichtigen Beitrag zur außerschulischen Bildung. Grütters sagte der "Heilbronner Stimme" (Dienstag): "Die jüngere Generation musste die Schrecken eines totalitären ...
mehr
millionways | Mut zur Wut! Ein Interview mit Martin Cordsmeier
mehr- 3
PropertyExpert feiert Diversity-Tag mit ganzer Themenwoche – und startet damit die neue Vielfaltsstrategie
Ein Dokumentmehr - 2
Helsinki Biennale 2021
Ein Dokumentmehr Herzlichen Glückwunsch, Udo Lindenberg! | UNICEF
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Der Souverän Direkt-Demokratie jetzt
Ich darf Ihnen heute das Buch „Der Souverän Direkt-Demokratie jetzt - Die globale Demokratie“ von Dieter Walter Liedtke vorstellen. Der Autor zu seinem Buch: Der Ursprung reduzierter Freiheiten liegt in den eigenen Ängsten begründet. In der Coronakrise werden die Ängste in den Bevölkerungen auf die Spitze getrieben. Ich ...
mehrNessie am Rhein: Monheimer übernehmen erste freie Bewegungsskulptur / Auftakt zur NRW-Kunstaktion "Bitte berühren!" in Monheim am Rhein
mehr
Historiker-Vorsitzende: Deutschland erlebt Wandel wie 1968
Osnabrück (ots) - "Deutungshoheiten werden neu ausgehandelt" - "Christian Drosten als Prophet" Osnabrück. Deutschlands Gesellschaft befindet sich nach Worten der Historiker-Vorsitzenden Eva Schlotheuber im stärksten Wandel seit Jahrzehnten. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte die Wissenschaftlerin: "Deutungshoheiten werden gegenwärtig neu ausgehandelt." Dies sei in der Bundesrepublik ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Impfgerechtigkeit
Halle/MZ (ots) - Gerechtigkeit und Solidarität zwischen den Generationen ist auch wichtig für den inneren Frieden im Land. Studien belegen, dass das persönliche Verhältnis zwischen Großeltern, Eltern und Kindern in einer großen Mehrheit der Familien sehr gut funktioniert und man sich gegenseitig hilft, wo man kann. Wenn es aber abstrakter um die Frage der Verteilung von Ressourcen zwischen Jung und Alt geht, sieht ...
mehrphoenix-Thema: Menschen.Leben.Vielfalt - Eine Welt - Viele Kulturen, vom 21. Mai bis 3. Juni 2021
Bonn (ots) - Unsere Welt, ein Ort der Vielfalt! Es ist spannend und bereichernd zu erfahren, wie Menschen anderswo leben, wie sie denken, fühlen und lieben, wie Landschaft und Klima ihre Arbeitsweise und gesellschaftlichen Traditionen prägen und was sie in ihrem Alltag daraus machen. Mit dem Themenschwerpunkt ...
mehrModerne Landwirtschaft verstehen: Magazin "Stadt.Land.Wissen." kostenfrei in 180 Kaufland-Filialen
mehr- 2
BLOGPOST #prba21: Bild-PR in der Beauty-Branche
mehr phoenix persönlich: Bürgermeister Dirk Neubauer zu Gast bei Michael Krons, 14. Mai 2021, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Dirk Neubauer, Bürgermeister der sächsischen Kleinstadt Augustusburg und bis vor kurzem SPD-Parteimitglied, sorgt sich um die Demokratie. "Unsere Demokratie stirbt. Und ausgerechnet eine Pandemie macht diesen Prozess sichtbar", schreibt Neubauer in seiner Streitschrift "Rettet die Demokratie!". ...
mehr