Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Tom Schillings Tipp bei Liebeskummer: "Ihn genießen"
mehrExtra Energie-Kick für den Alltag - mit den GROHE Duschsystemen
mehrMehr Transparenz bei Künstlicher Intelligenz
Mehr Transparenz bei Künstlicher Intelligenz Ob selbstfahrende Autos oder die Steuerung von Industrieanlagen: Künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft. Die TH Köln untersucht gemeinsam mit der Ruhr-Universität Bochum in einem Promotionstandem, wie Künstliche Intelligenz transparenter und verständlicher gemacht werden kann. Das Projekt „(RL)3 Repräsentations-, ...
mehrDigitaler MINT-Infotag für Schülerinnen an der Universität in Koblenz am 12. Juni 2021
Digitaler MINT-Infotag für Schülerinnen an der Universität in Koblenz am 12. Juni 2021 Schülerinnen können sich an der Universität in Koblenz am 12. Juni 2021 zwischen 9 und 16 Uhr über Studienfächer in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) digital informieren. Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts – selbst Studentinnen ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Das abgefahrenste Philosophiebuch der Welt: Warum wir eine 2. Epoche der Aufklärung benötigen
Misha Sommer hat ein äußerst unkonventionelles Buch geschrieben, nämlich "das abgefahrenste Philosophiebuch der Welt". Der Buchtitel ist Programm. Er ist bewusst salopp gewählt und schreckt auch nicht vor einem kühnen Superlativ zurück. Denn die Autorin ist sich sehr wohl ...
mehr
Generalsekretär der Bundeschülerkonferenz Dario Schramm fordert Impfpriorisierung für Schüler:innen mit Vorerkrankungen
Bonn/Berlin (ots) - Der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz Dario Schramm fordert im phoenix-Interview, dass insbesondere Schüler:innen mit Vorerkrankungen bei der Vergabe des BioNTech-Impfstoffs priorisiert werden. Angesichts der Zulassung nur diesen Impfstoffs für 12- bis 15-Jährige durch die EMA ...
mehrGHOST3 Butoh Soundart Festival vom 01. - 20. Juni 2021 im Düsseldorfer Weltkunstzimmer
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Deutschland soll sich gegen Absenkung des Menschenrechtsschutzes von Menschen mit Behinderungen stellen / Europarats-Protokoll über Bioethik
Berlin (ots) - Der Europarat wird in dieser Woche über das "Zusatzprotokoll zum Oviedo-Übereinkommen über Bioethik" abstimmen. Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die Bundesregierung auf, das Zusatzprotokoll abzulehnen. "Sollte das Zusatzprotokoll angenommen werden, droht eine Absenkung der ...
mehrOokam Software gibt Standardwerk heraus: Leitfaden für nachhaltige Unternehmensnachfolge / Ookam Software veröffentlicht ein Buch für Unternehmer und Unternehmerinnen zur Gestaltung ihrer Nachfolge
Berlin (ots) - Für Unternehmer und Unternehmerinnen ist die Regelung der eigenen Nachfolge als Geschäftsführer und als Gesellschafter eine der schwierigsten und wichtigsten Elemente ihrer Laufbahn. Wichtige Faktoren sind der Fortbestand und die Weiterentwicklung des Unternehmens, Sicherung der Arbeitsplätze für ...
mehrPartizipation in der Architektur
Partizipation in der Architektur Vortragsreihe der Fakultät für Architektur der TH Köln Die wöchentliche Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln beschäftigt sich in diesem Semester unter dem Motto „Wohnen wollen alle!“ mit partizipativen Stadt- und Architekturkonzepten. Vom 1. Juni bis zum 6. Juli 2021 sprechen Referentinnen und Referenten aus Architektur, Design und Wissenschaft jeden Dienstag um 19 Uhr über ...
mehrGekaufte Perfektion: "37°"-Reportage im ZDF zum Trend "Beauty-OP"
mehr
Virologe Martin Stürmer gegen Impf-Priorisierung von Jugendlichen
Bonn (ots) - Der Virologe und Leiter des IMD Labor Frankfurt Martin Stürmer plädiert dafür, in der Impfreihenfolge weiterhin die Gruppe der Vorerkrankten zu priorisieren. "Wir sind mit einer Priorisierung gestartet, die an Krankheitssymptomen ausgerichtet war, um Menschen, die am meisten darunter leiden, zuerst zu impfen", so Stürmer im phoenix-Interview. "Ich bin ...
mehr- 2
Bin ich gut genug?
mehr Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
10. Bundeskonferenz der Jungen Islam Konferenz: Eine Gesellschaft der Vielen gestalten
Ein DokumentmehrZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Museumsöffnung und Wiedereröffnung der Ausstellung "Writing the History of the Future"
mehrÜber den Tisch gezogen / Raimund Neuß zu Ditib / islamischer Religionsunterricht in NRW
Köln (ots) - Redigiert Erdogan jetzt deutsche Schulbücher? Diese Frage fasst die Sorgen zusammen, die liberale Muslime angesichts der Entscheidung von NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer haben, den Moscheeverband Ditib in der Kommission für den islamischen Religionsunterricht mitwirken zu lassen. Zwar werden Schulbücher von staatlichen Behörden zugelassen, aber die ...
mehrPolitik/Corona/AfD / AfD-Chef Chrupalla setzt auf Dialog mit Querdenkern
Halle/MZ (ots) - AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla will auf die "Querdenker"-Bewegung zugehen. Es gebe Menschen, die die Gefährlichkeit von Corona bezweifelten, sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagsausgabe). "Das ist so. Aber das darf für uns als Politiker doch nicht heißen, dass wir mit diesen Menschen nicht mehr reden. Im Gegenteil: ...
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Terminhinweis: Online-Veranstaltung "Menschenrechte als Kompass in und aus der Covid-19-Krise" (31.05.2021)
Berlin (ots) - Die Bewältigung der Covid-19-Pandemie hat eine große menschenrechtliche Dimension: Neben dem Schutz des Lebens und dem Recht auf Gesundheit sind weitere Grund- und Menschenrechte direkt oder indirekt von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. Die zur Bekämpfung der Pandemie getroffenen Maßnahmen ...
mehrTechnische Universität München
Robotik- und KI-Prominenz live erleben
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 25439 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36692/ Messe automatica sprint: TUM veranstaltet Hightech-Summit Robotik- und KI-Prominenz live erleben Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) unser Leben und unsere Arbeit nachhaltig verbessern? Wie wird ...
mehrNeuer Bürgerrat Bildung und Lernen: 500 Losbürger/-innen aus ganz Deutschland beraten am 28./29. Mai
mehr- 3
HUMANIC lässt die Werbeikone FRANZ auferstehen
mehr STIKO-Chef Mertens befürwortet Impfung vorerkrankter Kinder
Bonn/Ulm (ots) - Zu den Plänen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Jugendliche auch ohne generelle Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) in die Impfkampagne einzubeziehen, erklärte der Vorsitzende der STIKO, Prof. Thomas Mertens: "Das ist ohne weiteres möglich" und auch im Infektionsschutzgesetz festgeschrieben. Die Politik könne entscheiden, dass sie entgegen der Empfehlung der STIKO handelt, so ...
mehrVERANSTALTUNGSHINWEIS: Digitaltag 2021 – Online-Workshops für Geschäftsführende zu mittelständischen Zukunftsthemen
VERANSTALTUNGSHINWEIS Digitaltag 2021 – Online-Workshops für Geschäftsführende zu mittelständischen Zukunftsthemen Das RKW Kompetenzzentrum lädt zu drei kostenfreien Online-Workshops im Rahmen des bundesweiten Digitaltags am 18. Juni 2021 ein. Eschborn, 27. Mai 2021. Ein Unternehmen zu leiten ist ein ...
mehr
Tierwohl, Natur- und Umweltschutz nicht gegeneinander ausspielen: Deutsche Umwelthilfe kritisiert unzureichende Revision der TA Luft
Berlin (ots) - - Tierhaltungsanlagen mit "qualitätsgesicherten Haltungsverfahren" könnten von Maßnahmen zur Minderung von Stickstoff entbunden werden - Tierwohl-Begriff und "qualitätsgesicherte Haltungsverfahren" müssen genau definiert werden, um als Kriterium für Gesetzgebung zu dienen - Ausstoß der ...
mehrEuropean Association for Sport Management
Christian Seifert mit dem EASM European Sport Manager Award geehrt
mehrKonstantin Riffler Ghostwriting
Wenn das Top Management in einer Big Band spielt
Führungskräfte aus Großunternehmen und KMUs spielen in einer Big Band zusammen, um Mitarbeiterführung zu lernen. Mit Musik Führungskultur in Großkonzernen und KMUs wandeln Gerade in Zeiten von Corona und Remote Work ist es notwendig, dass Führungskräfte Ihre Mitarbeiter stärken, motivieren und fördernd begleiten. Daher sind charismatische und ...
Ein DokumentmehrSexarbeiterinnen-Verband fordert sofortige Bordellöffnungen
Osnabrück (ots) - BesD-Sprecherin Ebeling: Für Prostitutionsverbot "keine stichhaltige Begründung mehr" - Ruf nach Gleichbehandlung mit anderen Dienstleistern Osnabrück. Der Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen (BesD) hat ein sofortiges Ende des coronabedingten Prostitutionsverbots gefordert. "Man kann mit negativem Corona-Test in den Biergarten oder zur Kosmetikerin, aber Sexarbeit bleibt verboten, ...
mehrUniversität in Koblenz „trotzt“ der Corona-Krise
Universität in Koblenz „trotzt“ der Corona-Krise TrotzCorona – dieses Projekt von Studierenden und Lehrenden der Universität in Koblenz bietet Künstlern, Kulturschaffenden und Kulturveranstaltern die Chance, aus ihrer Isolation herauszutreten, indem sie musikalische, künstlerische oder andere kreative Beiträge digital präsentieren können. Denn Künstler und Kulturschaffende trifft die Corona-Pandemie ...
mehrTanja Lanäus setzt sich für gequälte Esel auf Santorini ein: Schauspielerin fordert mit PETA von griechischen Politikern, das Leid zu beenden
mehr