Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Krankenhausgesellschaft nennt Vorwürfe zu Intensivbetten "Aluhut-Theorie"
Köln (ots) - Köln. Der Präsident der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Jochen Brink, hat die Anschuldigungen, Kliniken hätten die Zahl der freien Intensivbetten während der Corona-Pandemie falsch angegeben, als "Verschwörungsszenarien" bezeichnet. "Die jetzt erhobenen Vorwürfe bedienen die bekannten Aluhut-Theorien von einer angeblich absichtlich ...
mehrRassismusvorwürfe und Unregelmäßigkeiten bei der Listenaufstellung belasten Freie Wähler Berlin nach Kandidatenkür von Marcel Luthe
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Ernährungsindustrie bewertet geändertes Lieferkettengesetz positiv: mehr Klarheit trotz offener Fragen
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Verdorbene Brut - erfolgreiche Autorin aus Ihrer Region mit neuem Thriller
In Stadtgebieten rund um Koblenz am Rhein werden Jugendliche gefunden, die ermordet in einem Feld abgelegt wurden ... Ich darf Ihnen heute den Thriller „Verdorbene Brut“ von Andrea Reinhardt vorstellen. In Stadtgebieten rund um Koblenz am Rhein werden Jugendliche gefunden, die ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundesfinale der 60. Mathematik-Olympiade
Bonn (ots) - Knapp 200 Nachwuchsmathematiker aus ganz Deutschland treten vom 13. - 22. Juni zur Bundesrunde der 60. Mathematik-Olympiade an. Die Schülerinnen und Schüler haben in den Vorrunden ihr Können unter Beweis gestellt und sich gegen über 150.000 Konkurrenten durchgesetzt. Wer im Finale eine starke Leistung zeigt, hat nicht nur gute Chancen auf Gold, sondern auch auf einen Platz im deutschen Team für die ...
mehr
Soziale Robotik: TH Köln und Deutsche Bahn entwickeln Dialogsystem mit Künstlicher Intelligenz
Soziale Robotik: TH Köln und Deutsche Bahn entwickeln Dialogsystem mit Künstlicher Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) findet vermehrt Einsatz in verschiedenen Bereichen unseres Lebens. Allerdings fehlt dabei oft etwas Entscheidendes: die soziale, empathische Seite. Das möchte ein Forschungsteam der TH ...
mehrPech für Marx
Frankfurter Rundschau (ots) - Kardinal Marx muss sich weiter grillen lassen. Dass Papst Franziskus das Rücktrittsgesuch des Münchner Erzbischofs als Konsequenz aus persönlichem und institutionellem Versagen angesichts sexuellen Missbrauchs abgelehnt hat, wird den Blick verstärkt auf Marx' Verfehlungen im Amt lenken. Und auf die Ernsthaftigkeit seines Rufs nach einer umfassenden Erneuerung der Kirche. Darin liegt die spirituelle Last der Entscheidung. Gute Vorsätze, sagt ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Zukunftsforen der Geflügelfleischwirtschaft / Plädoyer für Innovationen in der Fütterung - rege Diskussion rund um Nachhaltigkeit in der Geflügelhaltung
Berlin (ots) - Vorstoß für neue, klimafreundlichere Wege bei der Fütterung von Geflügel: Auf dem Zukunftsforum der deutschen Geflügelfleischwirtschaft haben sich Branchenvertreter für die Zulassung von tierischem Eiweiß wie Insektenprotein als Futtermittel stark gemacht. In der öffentlichen, online ...
mehrQuantencomputer: Boehringer Ingelheim ist Gründungsmitglied von QUTAC
Ingelheim (ots) - - Im Quantum Technology and Application Consortium, kurz QUTAC, sind zehn der führenden deutschen Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie vertreten - Die Mitglieder möchten gemeinsam industrielle Anwendungsfelder für Quantencomputer erschließen - Quantencomputer besitzen auch ein großes Potenzial für die pharmazeutische Forschung und ...
mehrBeweggründe – der neue Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe: Folge drei mit Enissa Amani online
Die Künstlerin und Human Rights Aktivistin Enissa Amani ist zu Gast in der dritten Folge unseres Podcasts „Beweggründe“. In unserer Pressemeldung erfahren Sie mehr über Enissa Amani, die anderen Gäste und über die Hintergründe unserer Podcastreihe. PRESSEMELDUNG DER ...
mehrKulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
Text & Sprache 2021: Dorothee Elmiger erhält den Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft
Berlin (ots) - Der jährlich vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. vergebene Literaturpreis "Text & Sprache" bildet das zeitgenössische Phänomen fließender Gattungsgrenzen sowie das genreüberschreitende Schaffen junger Autor*innen ab und berücksichtigt vielfältige Formen von Text und Sprache. ...
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, mahnt zu mehr Präzision bei der Vermittlung klimapolitischer Konzepte
Berlin (ots) - Zur ersten Lesung des Klimaschutzgesetzes im Deutschen Bundestag kommentiert Andreas Kuhlmann: "In der deutschen Klimapolitik ist derzeit viel Bewegung und es wird intensiv diskutiert. Die Novelle des Klimaschutzgesetzes (KSG) ist ein Resultat aus diesen Diskussionen. Sie soll noch konsequenter die ...
mehrSpendenrekord und vielversprechende Forschungsergebnisse / Kontinuierliche Förderung der Anni Hofmann Stiftung zahlt sich aus
mehrCDU-Außenexperte hält Rückkehr Russlands in den Kreis der G7 vorerst für unrealistisch
Osnabrück (ots) - CDU-Außenexperte hält Rückkehr Russlands in den Kreis der G7 vorerst für unrealistisch Hardt erwartet vom Gipfel eine "schonungslose Bestandsaufnahme" - Westen muss Systemrivalität mit China ernst nehmen Osnabrück. Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, hält eine Wiederaufnahme Russlands in den Kreis ...
mehrBundestagswahlkampf - Grüne nicht unter Generalverdacht stellen
Straubing (ots) - Es muss Zweifel geben an einer Kanzlerkandidatin, die es glaubt nötig zu haben, ihren Lebenslauf aufzuhübschen, um mehr zu scheinen, als sie wirklich ist. Und manches, was die Grünen erzählen, ist reine Symbolpolitik, die niemandem hilft. Was wäre gewonnen, wenn Deutschland sich vorbildlich verhält bis in die Fußnoten hinein, aber alle anderen, selbst in Europa, halten sich nur an den eigenen ...
mehr- 3
Erste Helsinki Biennale eröffnet am 12. Juni 2021
Ein Dokumentmehr TH Köln erfolgreich beim Wettbewerb „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“
TH Köln erfolgreich beim Wettbewerb „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ In dem von der Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“ aufgelegten Wettbewerb „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ konnte sich die TH Köln erfolgreich durchsetzen: Das Projekt „REDiEE“ erhält eine Förderung in Höhe von 3,05 Millionen Euro. Ziel des ...
mehr
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Berater und Gesprächsmentor veröffentlicht sein Buch: Das Werden des Menschen und Coronas Beitrag
Gelnhausen (ots) - Gernot Bernhofer beschreibt in seinem aktuellen Buch "Das Werden des Menschen und Coronas Beitrag", wie wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge durch die Coronakrise beeinflusst werden. Ein glückliches, erfülltes Leben - wie kommen wir da hin? Bernhofer greift ganz unterschiedliche Aspekte ...
mehrRealität zu grausam: PETA-Plakataktion mit Motiv von Anja Zeidler untersagt
mehrTechnische Universität München
QS-Ranking: TUM erneut beste deutsche Universität
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36724/ PRESSEMITTEILUNG TUM erneut beste deutsche Universität Neue Ausgabe des „QS World University Ranking“ Die Technische Universität München (TUM) ist im renommierten „QS World University ...
mehrLH Platter: „Mit neuem Tiroler Weg wird Perspektivenwechsel im heimischen Tourismus vollzogen“
Innsbruck (ots) - Im Rahmen der „Lebensraum Tirol Perspektivenwoche“ standen am heutigen Mittwoch „Perspektiven für eine verantwortungsvolle Tourismusentwicklung“ im Mittelpunkt. Die neue Tourismusstrategie „Tiroler Weg“ schreibt betriebliche Wachstumsgrenzen ebenso fest wie die „Nachhaltigkeit“ als zentrale Leitlinie. Exzessiven Entwicklungen wird ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Sanierungsprozesse der Zukunft gestalten: Energiesprong-Initiative sucht beste Ideen und Köpfe für Innovation Wave
Berlin (ots) - Verschärfte Klimaziele sind nur durch Innovationsschub im Gebäudebereich zu erreichen / Neues Förderprogramm gibt nötigen Rückenwind Mit den verschärften Klimaschutzzielen steigt auch der Innovationsdruck auf die Baubranche, Sanierungsprozesse und Fertigung neu zu denken. Bis spätestens 2050 ...
mehr- 2
Kieler gewinnt bei Bundeswettbewerb für ein gesundes Miteinander
Ein Dokumentmehr
Laura Mench aus Berlin gewinnt Sonderpreis bei Bundeswettbewerb für ein gesundes Miteinander
Ein DokumentmehrDigitaltag 2021 in Hessen: Das sind die Highlights in Ihrer Region
Anbei erhalten Sie unsere Presseinformation „Digitalisierung in Hessen erleben: Das sind die Highlights des Digitaltags am 18. Juni in Ihrer Region“. Mit freundlichen Grüßen Florian Gehm Pressesprecher Digitalisierung in Hessen erleben: Das sind die Highlights des ...
mehrInternationaler Schlag gegen das Verbrechen¶ Auf Augenhöhe - kurzzeitig¶
Bielefeld (ots) - Lukas Brekenkamp¶ Es geht um organisierte Kriminalität wie Drogen- und Waffenhandel - sogar Menschenleben sollen gerettet worden sein: 150 Durchsuchungen, 70 Festnahmen - alleine in Deutschland. Weltweit waren es sogar um die 700 Razzien. Für einen kurzen Moment hat sich der Rechtsstaat einen Vorsprung vor der kriminellen Halbwelt zurückerobert. ...
mehrAmt für Wirtschaftsförderung und Tourismus
3Städtetourismus anders gedacht – Wolfenbüttel lockt Touristen mit Outdoorangeboten
mehr- 2
Neugeschäftserfolg: TERRITORY begleitet den Relaunch der Traditionsmarke Bahlsen in Deutschland und Österreich
mehr Friedensgutachten vorgestellt: Europa kann und muss mehr tun
Friedensgutachten vorgestellt Europa kann und muss mehr tun Nach innen zu sehr mit sich selbst beschäftigt und nach außen oft zu zögerlich: Die EU hat während der Coronapandemie häufig ein schlechtes Bild abgegeben. Das ist die kritische Bestandsaufnahme des diesjährigen Friedensgutachtens . Die führenden deutschen Friedensforschungsinstitute, darunter das Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) der ...
mehr