Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
BLOGPOST Corporate Newsrooms: Mehr als nur ein Raum
mehr Rhetorik-Battle der Universität in Landau: Wer überzeugt mit seiner Rede?
Landau, 17. Juni 2021 Rhetorik-Battle der Universität in Landau: Wer überzeugt mit seiner Rede? Am 24. Juni geht der Rhetorik-Battle nach Corona-bedingter Pause endlich in die nächste Runde. Zwei Teams, sechs Rednerinnen und Redner, ein Thema, Pro und Contra. So werden sich der Debattierclub des „Schwerpunkts Rhetorik“ der Landauer Universität und ...
mehrFörderprogramm Kunst.Klasse. unterstützt Schulen in Bayern und Schleswig-Holstein mit über 60.000 Euro / Stiftung Ravensburger Verlag vergibt Preise für 28 Kunstprojekte
mehrRapid.Tech 3D 2021 digital: Plattform der AM-Zukunftsmacher lädt am 22. und 23. Juni zum Austausch in herausfordernden Zeiten ein
Ein DokumentmehrRapid.Tech 3D 2021 digital: Plattform der AM-Zukunftsmacher lädt am 22. und 23. Juni zum Austausch in herausfordernden Zeiten ein
Ein Dokumentmehr
Schulentwicklung ist Standortentwicklung - hochkarätige Diskussionsrunde vom Netzwerk Digitale Bildung beim Digitaltag 2021
Rastatt (ots) - Das Netzwerk Digitale Bildung beteiligt sich am diesjährigen deutschlandweiten Digitaltag 2021 mit einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde. Am morgigen Freitag den 18. Juni 2021 geht es von 10 - 11 Uhr online um das Thema "Schulentwicklung ist Standortentwicklung". Sandra Boser, ...
mehrDigitaltag-Presseinfo: Morgen beginnt der Digitaltag – und die Neugierde auf digitale Technologien wächst
Anbei erhalten Sie unsere Presseinformation „Steigende Neugierde: 72 Prozent der Deutschen sind offen für technologische Neuerungen“. Mit freundlichen ...
Ein DokumentmehrWettbewerbsfaktor Technische Sicherheit: Einziger österreichischer TÜV verzeichnet Mitarbeiter- und Umsatzwachstum
Wien (ots) - TÜV AUSTRIA veröffentlicht seinen Jahresbericht 2020 und feiert mit #woistderhaken sein „kleines“ Jubiläum Das Testing, Inspection und Certification Geschäft, kurz “TIC“, ist als „People Business“ um ...
mehrZDF-Programmhinweis, Freitag, 18. Juni 2021, "Terra Xplore"
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Freitag, 18. Juni 2021, 3.35 Uhr bis 4.15 Uhr "Terra Xplore" Macht uns Meditation gefühlskalt? Für "Terra Xplore" entdeckt die Diplom-Biologin und Wissenschaftsjournalistin Jasmina Neudecker die Lebenswelt der Zuschauerinnen und Zuschauer auf ihre besondere Art und Weise. Mit Neugier und wissenschaftlicher Tiefe findet sie Antworten, die überraschen und ...
mehrWie sich die Bundesrepublik auf der documenta neu erfand / „documenta. Politik und Kunst” ab dem 18. Juni 2021 im Deutschen Historischen Museum
mehrZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Talking Tubes. Installation von Jean-Remy / Eröffnung Do, 01.07.2021, 19 Uhr auf dem Vorplatz / mit Jean-Remy, Jan Josef Liefers, Anna Loos und Anders Indset
mehr
- 2
Gibt es wirklich Heiler oder ist alles nur Hokuspokus?
mehr Was ist an der Uni los? - Termine vom 21. bis 26. Juni
mehrChristian Lindner: "Ich bin froh, wenn ich privat nicht die erste Geige spielen muss"
München (ots) - "Es fällt mir enorm schwer, ,Nein' zu sagen, wenn Menschen etwas von meiner Zeit wollen", bekennt FDP-Chef Christian Lindner (42) im Interview mit der Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL. "Deshalb bin ich fast immer gehetzt." Im Zusammenhang mit seiner politischen Forderung, dass "die Herkunft und das Elternhaus nicht über den Bildungsweg bestimmen", ...
mehrDas European Leadership Network vergibt erstmals die ELNET AWARDS
mehrUN-Friedensspiel mit Design-Methoden entwickelt
mehrNeue Formen der Begegnung an der Wyss Academy
Bern (ots) - Im Ausstellungs- und Begegnungsraum "Habitat" der Wyss Academy for Nature in Bern wird neu das Werk "Morphologien" präsentiert. Es erkundet den Moment des Staunens gegenüber der Natur, der Kunst und Wissenschaft gemeinsam ist. Gleichzeitig nimmt sich die Wyss Academy eines dringenden Themas an: In der Begegnung mit Menschen aus Forschung, Politik, Wirtschaft und Landbau auf vier Kontinenten werden im Rahmen ...
mehr
4 Tipps, wie man zuverlässig die passende Partnerin findet, wenn man viel zu tun hat
mehrScharfe Kritik an Anzeigenmotiv der "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft" - Tübinger Ethikerin: Antisemitismus in Reinform
Köln (ots) - Die Tübinger Ethikerin Regina Ammicht Quinn hat das Anzeigenmotiv der "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft", das die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock als "Moses" mit zwei Gesetzestafeln zeigt, scharf verurteilt. "In einem angeblich demokratischen Diskurs habe ich schon lange nicht mehr ...
mehrBund der Freien Waldorfschulen
3Erster Nachhaltigkeitskongress der Waldorfschulen
mehrNeues Bündnis Schul- und Klassenfahrten startet Kampagne „Klassenfahrt – aber sicher“
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Ausbau von Beschwerdeverfahren in Pflegeheimen zum Schutz älterer Menschen dringend nötig / Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen am 15. Juni
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags gegen die Misshandlung älterer Menschen am 15. Juni fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte den flächendeckenden Ausbau niedrigschwelliger Beschwerdeverfahren in der stationären Altenpflege. "Die COVID-19-Pandemie hat deutlich gezeigt, wie vulnerabel ...
mehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Wissen in PR-Abteilungen: Wunsch und Wirklichkeit klaffen auseinander / Studie befragt 178 Fach- und Führungskräfte aus der PR zu ihrem Kenntnisstand
mehr
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
"Je früher man anfängt, umso leichter hat man's!" / Stefan Marquard, TV- und Spitzenkoch im Podcast / "Ausbildung macht Elternstolz - Der Podcast für Eltern"
mehrTechnische Universität München
Wie Eltern den Schulerfolg ihrer Kinder beeinflussen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Wie Eltern den Schulerfolg ihrer Kinder beeinflussen Überblicksstudie: Bildungserwartung wirkt positiv, reine Hausaufgabenkontrolle nicht Eltern können die Schulleistungen und Motivation ihrer Kinder stärken, indem sie eine positive Erwartungshaltung vermitteln und sich an ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Innenministerkonferenz - Menschenrechtsinstitut fordert erneuten Abschiebungsstopp nach Syrien
Berlin (ots) - Anlässlich der vom 16. bis 18. Juni tagenden Innenministerkonferenz der Länder erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Auf der letzten Innenministerkonferenz im Dezember 2020 wurde der seit 2012 geltende Abschiebungsstopp nach Syrien nicht mehr verlängert. Damit sind Abschiebungen nach ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Team aus Rostock siegt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bonn/Speyer (ots) - Ein Team der CJD Christophorusschule Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) hat sich den Sieg beim 30. Sprachenfest des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gesichert. Die Schülergruppe überzeugte die Jury mit ihrem englischsprachigen Kurzfilm. Das Wettbewerbsfinale fand auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich digital statt. Über 790 Teams mit mehr als 5.000 Schülern aller Schulformen ...
mehrWulff: Imam-Ausbildung in Deutschland war überfällig
Osnabrück (ots) - Wulff: Imam-Ausbildung in Deutschland war überfällig "Zeichen der Anerkennung" - Dienstag Start des Islamkollegs - "Gegen übergriffige Art der Einmischung" Osnabrück. Am "Islamkolleg Deutschland" (IKD) startet an diesem Dienstag erstmalig eine Ausbildung von Imamen in Deutschland, die vom deutschen Staat anschubfinanziert wird. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der ...
mehrGrünen-Kanzlerkandidatin Baerbock: Klimagerechtigkeit ist Generationsaufgabe
Bonn/Berlin (ots) - Bonn/Berlin, 13. Juni 2021. - Die Kanzlerkandidatin von B'90/Grüne Annalena Baerbock sieht die Politik in der Pflicht, für einen "klimagerechten Wohlstand" zu sorgen. Die Menschen seien im letzten Jahr über sich hinausgewachsen und hätten gezeigt, was alles in diesem Land drinsteckt, sagte Baerbock mit Blick auf die Corona-Pandemie. "Jetzt ist ...
mehr