Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Plan International Deutschland e.V.
Kathrin Hartkopf erhält den Deutschen Fundraising Preis
Hamburg (ots) - Für ihr herausragendes persönliches Engagement wird Kathrin Hartkopf, Sprecherin der Geschäftsführung von Plan International Deutschland, in diesem Jahr mit dem Sonderpreis des Deutschen Fundraising Verbandes (DFRV) geehrt. Der Deutsche Fundraising Preis wird seit 1999 jährlich verliehen und gilt als wichtigste Auszeichnung der Branche. Eine unabhängige Jury zeichnet besondere Aktionen und Kampagnen ...
mehrDebatte um Impfpflicht: Sozialverband VdK drängt auf mehr Fakten
Osnabrück (ots) - Debatte um Impfpflicht: Sozialverband VdK drängt auf mehr Fakten Präsidentin Bentele: Wir müssen wissen, wie viele Pflegekräfte noch ungeimpft sind - Zentrale Datenerfassung verlangt Osnabrück. In der Debatte über die Einführung einer Impfpflicht für bestimmte Gruppen drängt der Sozialverband VdK Deutschland auf mehr Fakten. VdK-Präsidentin ...
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Respekt und Offenheit am internationalen Tag der Toleranz
Sehr geehrte Damen und Herren, Respekt vor dem kulturellen Reichtum und dem Recht auf freie Entfaltung ist eine Basis internationaler und europäischer Werte. Toleranz für das Anderssein und das Recht, auch so zu bleiben, ist eine notwendige Haltung für Einzelne, ...
Ein DokumentmehrÖffentlicher Vortrag zum Welttag der Philosophie
Öffentlicher Vortrag zum Welttag der Philosophie Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Birnbacher referiert am 18. November zum Thema „Zukunftsverantwortung und Klimaethik“ Der UNESCO Welttag der Philosophie soll die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf philosophische Fragen und auf die Philosophie als Disziplin lenken. Aus diesem Anlass lädt die Universität Mannheim am 18. November 2021 um 19:00 Uhr zu einem Vortrag von ...
mehrVeloHUB gewinnt German Design Award
mehr
German Design Award 2022 für Parador
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband: "Wirkung hoch 100"-Preis in den Kategorien Bildung, Wissenschaft und Innovation verliehen
Essen/Berlin (ots) - Wie können Schüler im MINT-Unterricht an das Thema Klimawandel herangeführt werden? Wie qualifizieren wir Menschen mit Behinderung beruflich besser und erreichen einen Austausch auf Augenhöhe? Und wie gelingt es uns, gemeinsam an Daten zu forschen, ohne diese austauschen zu müssen? Der ...
mehrPhilosophin Susan Neiman: "Ich bin Jüdin. Das ist kein Schimpfwort"
Hamburg (ots) - Viele Deutsche haben Schwierigkeiten, "das Wort 'Jude' in den Mund zu nehmen", sagt die jüdische Philosophin und Autorin Susan Neiman im Magazin ZEIT GESCHICHTE. Das zeige, "wie kompliziert die Beziehungen zwischen Deutschen und Juden sind". Neiman sagt über sich selbst: "Ich bin Jüdin - das ist kein Schimpfwort." Manch einer habe "Angst", "uns mit diesem Wort zu beleidigen." Dann käme es zu ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: FDP-Gesundheitspolitiker Ullmann: Berufsbezogene Impfpflicht wenig sinnvoll
Berlin (ots) - In der Diskussion über eine Impfpflicht gegen das Corona-Virus zeigt sich die FDP grundsätzlich offen für diese Maßnahme. Der FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb: "Wir haben nie kategorisch eine Impfpflicht abgelehnt, sondern wir müssen darüber intensiv ...
mehrLebenslanges Lernen: Bisher nur Theorie / Neue Studie zeigt: Menschen in Deutschland wollen sich weiterbilden, wissen aber nicht, wozu
Erfurt (ots) - Lebenslanges Lernen ist für Menschen in Deutschland wichtig, doch für viele ist das nur ein theoretisches Konstrukt: Ihnen fehlt die Orientierung, wozu sie sich in eigener Regie weiterbilden wollen. Das ist das Ergebnis der Trendstudie "The Future of Upskilling. Erwachsenenbildung im Zeitalter der ...
mehrUni Osnabrück startet psychologische Studie zum Thema „Body-Checking“ mit der Uni Konstanz / Teilnehmende gesucht
mehr
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Die Anatomie der Zeit - ein Selbstmanagement-Ratgeber für junge MedizinerInnen
Ich darf Ihnen heute das Buch „Die Anatomie der Zeit ein Selbstmanagement-Ratgeber für junge MedizinerInnen“ von Alexander Ghanem vorstellen. Blaulicht, übermüdete Augenpaare und ein konfliktreiches Privatleben sind das Salz in der Suppe erfolgreicher Arztserien. Ärzten stehen in einem stetig wachsenden Spannungsfeld zwischen inhaltlichem Erkenntniszuwachs, ...
mehr- 2
BLOGPOST Impuls des Monats: Megatrend Emotionale Konnektivität in der BANI-Welt
mehr Wie viel Zeit bleibt uns noch? / Almo Nature bringt unserem Planeten die Natur zurück - mit der Reintegration Economy
mehrWüst hält Straßenkarneval bei Einhaltung von Schutzkonzepten für möglich -"Regeln müssen aber auch umgesetzt werden"
Köln (ots) - Der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK), Hendrik Wüst, hat sich gegen die Absage des Straßenkarnevals ausgesprochen. "In Nordrhein-Westfalen sind überdurchschnittlich viele Menschen geimpft. Mit diesem wichtigen Fortschritt kann man nicht einfach denen, die mit ihrer Impfung sich, ...
mehr- 4
„Denk nicht sondern schau!“: Leopold Museum würdigt Wittgensteins Überlegungen zur Fotografie mit einer umfassenden Ausstellung
mehr Monogamie, offene Beziehung und Fremdgehen - Was trennt und was verbindet?
Hannover (ots) - Anmoderationsvorschlag: Monogam, polygam, offene Beziehung, Freundschaft plus: Es gibt viele Arten, eine Liebesbeziehung zu führen. Doch welches Modell funktioniert am besten und was ist der absolute Killer für die Partnerschaft? Das wollte die psychologische Kennenlern-Plattform ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Bundesverband Deutscher Mittelstand e.V. - BM Wir Eigentümerunternehmer
Bundesverband Deutscher Mittelstand fordert politisch unabhängige Justiz / Politischen Einfluss auf Besetzung oberster Richterstellen beenden und reine Expertengremien einrichten
München (ots) - Die Pandemie war und ist die größte Herausforderung an die Verwirklichung der Grundrechte seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland. Grundrechte bilden den Kern der Verfassung. Die Verfassung ist die Grundlage für freiheitliches Leben und Arbeiten. Unternehmerisches Engagement setzt Freiheit ...
mehrNatalia Wörner: Nur blödes Geklatsche für Klinikpersonal
Osnabrück (ots) - Natalia Wörner: Nur blödes Geklatsche für Klinikpersonal Schauspielerin kritisiert fehlende Wertschätzung in der Corona-Pandemie - Kein Verständnis für Impfverweigerer - 54-Jährige fordert mehr politische Wahrnehmung von Gewalt an Frauen - "Alle Parteien haben ein Frauenproblem" Osnabrück. Schauspielerin Natalia Wörner (54) hat scharfe Kritik am Umgang mit dem Klinikpersonal während der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona
Halle/MZ (ots) - Die Politik hat einen Fehler gemacht, als sie die Impfpflicht ausschloss. Sie hat aber nicht damit gerechnet, dass Millionen Bürgerinnen und Bürger den wertvollen Impfstoff für Teufelszeug halten und sich unsolidarisch verhalten. Das mag naiv gewesen sein. Aber auch Politiker können Fehler korrigieren. Eine Pandemie ist keine Privatsache. Und die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt, sagte der Philosoph der Aufklärung, ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Künstliche Intelligenz - Eine Ausstellung über Menschen, Daten und Kontrolle vom 13.11.21 bis zum 9.8.22 in Dortmund
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
"Nun stell dich doch bloß nicht so an!"
Hamburg (ots) - Maske tragen draußen? Zum Glück oft nicht mehr nötig! Feiern mit 100 Personen oder mehr? Wohl an - wieder erlaubt! Abstand halten? Total von gestern! Keine Umarmungen? Völlig überholt, es lebe die Bussi-Bussi-Manier! Solcher Meinung mögen viele Menschen sein, die in den entsprechenden Gebieten leben. Doch diese sind herzlich gebeten, auch hieran zu denken: Gerade in der aktuellen Situation mit ...
mehrDesignkonferenz „Attending to futures“: Anmeldung jetzt möglich
mehr
Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Rassismus erkennen und bekämpfen / didacta Magazin beleuchtet, wie struktureller Rassismus unser Bildungssystem beeinflusst
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Digitale Teilhabe im Alter fördern und unterstützen
Ein DokumentmehrStiftung Deutsches Meeresmuseum
"MeerWissen tanzen - Wissenschaft bewegt!" im Deutschen Meeresmuseum
Stralsund (ots) - Mit den Thementagen "MeerWissen tanzen", die vom 12. bis 14. November im OZEANEUM Stralsund stattfinden, erprobt das Deutsche Meeresmuseum die dialogische Verbindung von Tanz und Musik mit Fragestellungen und Ergebnissen aktueller Meeresforschung. Ein internationales Tanzteam und Musiker*innen laden mit Workshops und künstlerischen Aktionen im Museumsraum Gäste zum Mitmachen ein. Den Abschluss bildet ...
mehrKölner Oberbürgermeisterin Reker befürwortet allgemeine Impfpflicht bei weiter stagnierender Impfquote
Köln (ots) - Angesichts der Rekordzahlen von Corona-Neuinfektionen in Deutschland und dem bevorstehenden Karnevalsauftakt hat die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker versichert, die Stadt werde ein möglichst sicheres Feiern am 11.11. ermöglichen. "Uns allen ist aber klar, dass es keine absolute ...
mehrRoses Revolution - internationaler Protest gegen Gewalt in der Geburtshilfe
Stemwede (ots) - Am 25. November 2021 findet der Roses Revolution Day statt, welcher 2011 international ins Leben gerufen wurde. In Deutschland werden zum 9. Mal Rosen als Zeichen für erlebte und miterlebte Gewalt in der Schwangerschaftsvorsorge, in der Geburtshilfe und in der ...
mehrRobert Blum wird Namensgeber des Humanistischen Studienwerks
Nürnberg, den 9. November 2021. Das Humanistische Studienwerk hat Robert Blum als Namensgeber ausgewählt. Dies teilt das Förderwerk anlässlich seines heutigen 173. Todestages mit. Am 9. November 1848 starb mit Robert Blum ein großer Vorkämpfer der Demokratie und der Menschenrechte, der wie kein zweiter für den politischen Aufbruch im Vormärz und in der Revolution von 1848/49 steht. Blum setzte sich unermüdlich ...
mehr