Grand City Property Ltd. Zweigniederlassung Deutschland
Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Wir in Ost und West – wie funktioniert politische Bildung für Jugendliche in Social Media? – Podiumsdiskussion zu Erfahrungen aus einem Referenzprojekt zu 35 Jahren Deutscher Einheit.
Wir in Ost und West – wie funktioniert politische Bildung für Jugendliche in Social Media? – Podiumsdiskussion zu Erfahrungen aus einem Referenzprojekt zu 35 Jahren Deutscher Einheit. Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland und die ...
mehrErnährungspolitik neu denken: Bürger:innen fordern mehr Mitbestimmung und weniger Spaltung
Berlin/Stuttgart (ots) - Essen ist weit mehr als reine Nahrungsaufnahme: 84 Prozent der Deutschen setzen sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinander. Für die Mehrheit ist Ernährung ein zentrales Thema, doch die öffentliche Debatte empfinden viele als spaltend und bevormundend. Laut der aktuellen Ernährungsstudie der Robert Bosch Stiftung und der Organisation More ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Aktuelle Stunde: CSU-Fraktion macht Bürokratieabbau zum Thema
München (ots) - In der morgigen Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag wirbt die CSU-Fraktion eindringlich für einen modernen Staat: Mehr Freiheit, mehr Vertrauen, weniger Bürokratie - das ist der Leitgedanke, der Bayerns Zukunft gestalten soll. Dabei wird deutlich: Es braucht ein neues Denken in Verwaltung, Politik und Gesellschaft, um die drängenden Herausforderungen der Bürokratie effektiv anzugehen. Die ...
mehrEin Abend voller Empathie: Charity Dinner anlässlich des 25-jährigen Jubiläums / Emotionaler Charity-Abend zugunsten der PATRIZIA Foundation mit dem renommierten Markenspezialisten Martin Lindstrøm
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Mehrsprachig zum Sieg: Charlotte Badrot aus Ingelheim belegt ersten Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Sechs Schülerinnen und Schüler sind Deutschlands größte Sprachtalente. Sie konnten sich den Bundessieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen sichern, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung ausrichtet. Bei ...
mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Mehrsprachig zum Sieg: Mikhail Iomdin aus Berlin belegt ersten Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Sechs Schülerinnen und Schüler sind Deutschlands größte Sprachtalente. Sie konnten sich den Bundessieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen sichern, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung ausrichtet. Bei ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Mehrsprachig zum Sieg: Vuk Kovacevic aus München belegt ersten Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Sechs Schülerinnen und Schüler sind Deutschlands größte Sprachtalente. Sie konnten sich den Bundessieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen sichern, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung ausrichtet. Bei ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Mehrsprachig zum Sieg: Elena Djordjevic aus Bad Nenndorf belegt ersten Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Sechs Schülerinnen und Schüler sind Deutschlands größte Sprachtalente. Sie konnten sich den Bundessieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen sichern, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung ausrichtet. Bei ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Mehrsprachig zum Sieg: Vincent Hommerich aus Geisenheim belegt ersten Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Sechs Schülerinnen und Schüler sind Deutschlands größte Sprachtalente. Sie konnten sich den Bundessieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen sichern, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung ausrichtet. Bei ...
mehr- 3
Zeiten des Umbruchs: Egon Schieles letzte Jahre
mehr KWADRAT: Wo Marken Klartext sprechen – und Menschen im Mittelpunkt stehen
mehr
PM Ausgezeichnet: Heinz Sielmann Stiftung ist Vorbild für nachhaltige Umweltbildung
mehr- 2
Zukunftsforum Lehrkräftebildung weiter:denken an der Uni Koblenz gestartet
mehr Horizon3.ai veröffentlicht Cybersecurity Insights Report 2025: Wichtige Erkenntnisse aus über 50.000 NodeZero-Pentests
München (ots) - "Dieser Bericht ist eine noch nie dagewesene Analyse aus realen Angriffssimulationen bei Unternehmen aus aller Welt, die einzigartige Erkenntnisse liefert" (Dennis Weyel, International Technical Director Horizon3.ai) Horizon3.ai, ein globaler Marktführer im Bereich offensive Sicherheit, hat seinen ...
mehrFamilienbund der Katholiken & Stiftung Kinder forschen appellieren an die Koalitionäre: Frühe Bildung stärken!
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 29. März bis 5. April
Termine vom 29. März bis 5. April Was ist an der Uni los? Die Jahreszeit zieht uns nach draußen. Und den einen oder anderen in Veranstaltungen der Universität Duisburg-Essen. Im Programm sind nächste Woche neben einer Ausstellung zur Widerstandsgruppe ‚Weiße Rose‘ etwa Vorträge über Sport in Kenia oder Zocken in der Schule. 6- bis 12-Jährige erfahren, wie beim chinesischen Qingming-Fest der Toten gedacht ...
mehrZukunft ist kein Zufall, sie ist eine Entscheidung: Innovationsexperte Frederik G. Pferdt weckt in seinem neuen Buch den Zukunftsgeist
mehr
Zur 25-Jahr-Gala kommt der Marken-Guru / Einladung zu hochkarätig besetztem Charity-Abend mit Bestsellerautor Martin Lindstrøm / 27.03.2025, 18:30 Uhr, Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, München
mehrFrauen müssen in der Politik nicht die besseren Männer sein
Straubing (ots) - Ja, Annalena Baerbock setzt den Ellenbogen ein, wenn es um die eigene Karriere geht. Robert Habeck weiß, wie sich so ein Schlag anfühlt. Der beherzte und manchmal auch rücksichtslose Griff nach der Macht gehört aber nun einmal zum politischen Geschäft. Es läuft etwas verkehrt, wenn Frauen deshalb ein schlechtes Gewissen haben sollen, während Männer als Macher gelten. "Ist das feministische ...
mehrWas die Welt besser macht: Mirko Drotschmann in "Terra X" über Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit
mehrDer erfolgreiche Weg in eine Spezialeinheit: Wie NXTGEN Athlete neue Maßstäbe in der Vorbereitung auf das Auswahlverfahren setzt
mehrVom Flüchtlingskind zum Professor für Islamische Philosophie: Prof. Ahmad Milad Karimi, Universität Münster, zu Gast beim Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Vom afghanischen Flüchtlingskind und Hauptschüler zum Professor für Islamische Philosophie und Mystik an der Universität Münster. Die neue Folge des Podcast „Beweggründe“ der UNO-Flüchtlingshilfe dreht sich um den ...
mehrJANE UHLIG PR Kommunikation & Publikationswesen
2Neues Buch über Resilienz und Lebensglück trotz schwerster Herausforderungen
mehr
- 2
Pressemeldung: Erneute Förderung für die Lesescouts in Rheinland-Pfalz
Ein Dokumentmehr - 11
A happy mouth is a happy mind: Der Weltverband der Zahnärzte FDI veröffentlicht ein neues Lied, um das Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und psychischem Wohlbefinden zu schärfen
mehr 6000 km mit dem Stand-up-Paddleboard alleine und ohne Begleitung über den Atlantik: Michael Walther setzt ein Zeichen für Klimaschutz und Veränderung
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk veröffentlicht neuen Ratgeber zum verantwortungsvollen Umgang mit Kinderfotos und Kindervideos im Internet
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk veröffentlicht heute einen neuen Ratgeber für Erziehende zum Thema Sharenting - dem Online-Teilen von Kinderfotos und Kindervideos. Die praxisnahe Broschüre "Sharing is not Caring - Wie man die Privatsphäre von Kindern im Internet schützt" richtet sich an Erziehende ...
mehrHamburgische Wissenschaftliche Stiftung
Das Pädagogische ist politisch / Katakombenzeit porträtiert den Erziehungswissenschaftler Wilhelm Flitner in Hamburg
mehrKasseler Ärztin gewinnt begehrten Excellence Award / Siiri Seraphin entlarvt Medizin-Mythen und gewinnt Internationalen Speaker Slam
mehr