Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik startet in neue Runde
Bonn (ots) - Bildung & Begabung, die zentrale Anlaufstelle für Talentförderung in Deutschland, hat die 52. Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik eröffnet. Dazu erhielten rund 4.000 Schulen in Deutschland die Aufgabenblätter. Bis zum 7. März 2022 können Mathematik-Fans ihre Lösungen einreichen. Am Bundeswettbewerb Mathematik können Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen teilnehmen. Auf sie warten knifflige ...
mehrBremer Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard: Impfen leicht machen
Bremen (ots) - Die Bremer Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) sieht eine mögliche Impfpflicht in Deutschland skeptisch: "Wir haben immer noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um die Impfbereitschaft zu erhöhen. Wenn wir in Deutschland wirklich alle erreichen wollen, müssen wir diese Aussage endlich ernst nehmen und nicht mit der Impfpflicht kommen, ...
mehrLAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. - Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz
Männerberater - wozu das denn jetzt?
mehrHIV im Arbeitsleben: E-Learning gegen Vorurteile
Berlin (ots) - #positivarbeiten:Deutsche Aidshilfe und Relias Learning GmbH veröffentlichen zum Welt-Aids-Tag kostenloses Fortbildungstool für eine diskriminierungsfreie und entspannte Zusammenarbeit. Menschen mit HIV können heute bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung leben und arbeiten wie andere Menschen auch. Sie erleben jedoch häufig noch Diskriminierung, Vorurteile oder unnötige Berührungsängste - auch im ...
mehrScience Digital Didactics GmbH
Die Magie von Geschichten lässt Geschichte lebendig werden / Das Playbook als Türöffner für geschichtliche Bildung
mehr
TH Köln – Themen und Termine vom 6. bis 12. Dezember 2021
TH Köln – Themen und Termine vom 6. bis 12. Dezember 2021 Veranstaltungen Montag, 6. Dezember 2021 „‚...oder sollen wir es verändern?‘ – Zwei Werke von Joseph Beuys in der Kunstsammlung NRW“ TH Köln, hybride Ringvorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr, Ubierring 40, 50678 Köln, und Online per Zoom Zwei Werke von Joseph Beuys – die „Diagrammzeichnung“ von der documenta 5 in Kassel und „Konzertflügeljom“ ...
mehrDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
10 Jahre Selbstmanagement / Rheuma-Liga unterstützt Betroffene mit Selbstmanagement-Programm
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Städte- und Gemeindebund fordert einheitliche Kriterien für Corona-Maßnahmen
Berlin (ots) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat bundesweit einheitliche Kriterien für mögliche strengere Corona-Maßnahmen gefordert. Vor dem Bund-Länder-Treffen zur Corona-Krise sprach sich Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg am Dienstag im Inforadio vom rbb dafür aus, die epidemische Lage von nationaler Tragweite wieder festzustellen. "Das muss wieder ...
mehrJurist Augsberg gegen allgemeine Impfpflicht / Mitglied des Deutschen Ethikrats: Erhebliche rechtliche Bedenken - Fortsetzung von Fehlentwicklungen der Coronapolitik
Köln (ots) - Der Gießener Jurist Steffen Augsberg hat sich gegen die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gewandt. Damit würden "Fehlentwicklungen der Coronapolitik fortgesetzt", schreibt Augsberg im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) Der Professor für Öffentliches Recht nannte hier "namentlich ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Rente
Halle/MZ (ots) - Grundsätzlich sorgt der Nachholfaktor aber für Gerechtigkeit zwischen den Generationen. SPD, Grüne und FDP verschaffen dem vernünftigen Prinzip Geltung, dass sich Löhne und Renten im Einklang entwickeln. Bald schon kommen angesichts der demografischen Entwicklung große Herausforderungen auf die gesetzliche Rente zu. Dabei wird es darauf ankommen, die Lasten zwischen den Generationen gerecht zu verteilen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut ...
mehr112 Medienscouts-Schulen aus NRW ausgezeichnet
mehr
Conference on the Future of Europe
+++ BLOG FuturEU - fortlaufende Blogbeiträge zur Zukunftskonferenz Europas - November-Update +++
mehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Studie: Inklusion geht in Rheinland-Pfalz auf Kosten der sozialen Integration / Tag der Menschen mit Behinderung am 3.12.
Die Überlast der Schwerpunktschulen Inklusion geht in Rheinland-Pfalz auf Kosten der sozialen Integration, zeigt eine Studie Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam zu unterrichten, ist Ziel eines inklusiven Schulsystems. Statt auf inklusive ...
Ein DokumentmehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Autorin aus Ihrer Region veröffentlicht ihr Buch - Der Phönix in mir - Lyrik - Traumata
Ich darf Ihnen heute das Buch „Der Phönix in mir - Lyrik - Traumata“ von Leona Stark vorstellen. Buchbeschreibung: In meinem Kopf herrscht Chaos Die Gedanken winden sich Um das, was meine Seele In sich trägt, wohl ewiglich Gedankenachterbahnen In dem Nebel jener Zeit Der ...
mehrEmotional Video Tagging verbindet Marken mit emotionalem Content / Ad Alliance startet die nächste Stufe der kontextuellen Zielgruppenansprache und analysiert Emotionen mithilfe von KI.
Köln (ots) - - REWE und OMD sind erneut Innovationspartner und testen im Umfeld von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" sowie "Alles was zählt" 29. November 2021 - Werben mit Gefühl(en)! - Ad Alliance bietet mit dem Emotional Video Tagging (EVT) einen neuen Ansatz für emotionsbasierte Werbestrategien. Ähnlich wie ...
mehr- 2
Wie es sich anfühlt von einer Freundin ermutigt zu werden
mehr Corona-Pandemie - Vernunft ohne Chance
Straubing (ots) - Die Vernunft scheint in diesem Land keine Chance zu haben. (...) Nur: Wann passiert denn eigentlich irgendetwas? Aus dem medizinischen Bereich wird man nicht müde darauf hinzuweisen, dass die bisherigen Maßnahmen nicht ausreichen, um uns vor der Überlastung der Krankenhäuser zu schützen. In Berlin jedoch scheint man alle Zeit der Welt zu haben, weder die alte noch die neue Regierung hält sich ...
mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Zwei Mal Gold für KiKA bei den Eyes & Ears Awards / Auszeichnungen für musikalische Komposition und Design
mehrBürgermeister von Augustusburg Dirk Neubauer: Vierte Welle ist "epochales Kollektivversagen"
Bonn (ots) - Der parteilose Bürgermeister der besonders von der Pandemie betroffenen Stadt Augustusburg, Dirk Neubauer, sieht in der aktuellen Corona-Welle ein "epochales Kollektivversagen". Im Fernsehsender phoenix kritisierte er vor allem die Entscheidungen der Bundesregierung: "Von der Politik, muss ich ganz ehrlich sagen, ist das der schlimmste anzunehmende ...
mehrDidacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Mehr Bildungsreform wagen
Darmstadt (ots) - Die neue Bunderegierung hat am 24. November ihren Koalitionsvertrag mit dem vielversprechenden Titel "Mehr Fortschritt wagen" vorgestellt. Wieviel Fortschritt verspricht er für die Bildung? In einer digitalen Welt sind Kompetenzen wie kollaboratives Arbeiten, kritisches Denken, die Fähigkeit zu einer guten Kommunikation und Kreativität gefordert. Die Lehr- und Lernmethoden sowie Didaktiken müssen den neuen Anforderungen entsprechend weiterentwickelt ...
mehrArbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste e.V.
Mehr bewegen: neues Informationsangebot zum Entwicklungsdienst www.entwicklungshelfer.de
Bonn (ots) - Seit 35 Jahren ist der 5. Dezember weltweit der Tag des Ehrenamtes. Die Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste e.V. (AGdD) kümmert sich um ein ganz besonderes Engagement auf Zeit: den Entwicklungsdienst. Es geht um Gerechtigkeit und Frieden, Solidarität und Partnerschaften - Entwicklungsdienst ...
mehrManuel Kröger: Schreibberatung für Studierende, Selbstständige und Unternehmen
mehr- 2
Worte als ein Teil der Kommunikation zwischen Menschen können aufbauen und zerstören!
mehr
Patente: Ugandischer Menschenrechtler droht Bundesregierung mit Klage
Kampala/Berlin (ots) - Der ugandische Menschenrechtsaktivist Mulumba Moses hat in einem Anspruchsschreiben die deutsche Bundesregierung zur Freigabe der Corona-Patente aufgefordert und mit einer Klage gedroht. Moses ist ugandischer Staatsbürger und lebt in Kampala, wo er Direktor einer Gesundheits- und Menschenrechtsorganisation ist. Die Hilfs- und ...
mehrAxel Petermann: Viele Gutachten entsprechen nicht der Wahrheit
Osnabrück (ots) - Axel Petermann: Viele Gutachten entsprechen nicht der Wahrheit Profiler sieht Arbeit von Polizei und Staatsanwälten skeptisch - "Manchmal steht der Wunsch der Ermittler über der Realität" Osnabrück. Der Profiler und langjähriger Leiter der Bremer Mordkommission, Axel Petermann (69), sieht die Arbeit von Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaften heute mit großer Skepsis: "Als ich 2014 in den ...
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Unser Zuhause in 2030
Ein Dokumentmehr3sat: "WissenHoch2" über das neue Bild vom eigenen Körper / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
FÖRDERPREIS "FOR WOMEN IN SCIENCE" 2021 VERLIEHEN
mehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
Jugendstudie: Generation Klimakrise warum fehlt die Veränderungsbereitschaft?
Klimawandel: ja, selber etwas ändern: nein, so das Ergebnis der Jugendstudie von Simon Schnetzer. Warum das so ist und was die Jugendlichen brauchen, erklärt Psychologin Prof. Dr. Sarah Seidl: PRESSEMITTEILUNG Jugendstudie: Gefangen zwischen Wissen und Tun? Riedlingen, 25. November 2021 56 Prozent der ...
Ein Dokumentmehr