Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Deutschlands größte Mathe-Talente: 12 Schülerinnen und Schüler gewinnen beim Bundeswettbewerb Mathematik
Bonn (ots) - Keiner kann besser Mathe als sie: 12 Schülerinnen und Schüler haben sich im Finale des Bundeswettbewerbs Mathematik durchgesetzt, darunter der mit 12 Jahren jüngste Bundessieger aller Zeiten. In der entscheidenden dritten Wettbewerbsrunde überzeugten sie in Fachgesprächen mit erfahrenen ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
"Was ist schön?"- Ilka Bessin ist Schirmherrin des 52. Internationalen Jugendwettbewerbs "jugend creativ"
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ein pinkfarbener Jogginganzug, eine Blume in der blonden Locken-Perücke und dickes Makeup - als "Cindy aus Marzahn" stahl Ilka Bessin, die Frau hinter der skurrilen Berliner Schnauze, ihren Comedy-Kolleg*innen ...
2 AudiosEin DokumentmehrBund der Freien Waldorfschulen
Illegales Treffen von Reichsbürgern an Waldorfschule in Coburg – ein Hausmeister im Fokus der Ermittlungen
Illegales Treffen von Reichsbürgern an Waldorfschule in Coburg – ein Hausmeister im Fokus der Ermittlungen Berlin, 9. Februar 2022 (NA): Am Samstagabend, dem 5. Februar 2022, fand im Saal der Rudolf-Steiner-Schule Coburg ein ...
mehr- 3
SRH Hochschulen und Merz Akademie schließen Bildungspartnerschaft
Ein Dokumentmehr Bürgerschaftliches Bündnis tritt in "Kölner Corona-Aufruf" für Solidarität in der Pandemie ein - Absage an Agitation rechter Populisten und Extremisten
Köln (ots) - Mit einem Aufruf zur Solidarität und einer Absage an demokratiefeindliche Umtriebe in der Corona-Pandemie hat sich ein breites Bündnis Kölner Bürgerinnen und Bürger an die Öffentlichkeit gewandt. "Wir alle sind erschöpft, aber fest entschlossen, die Pandemie gemeinsam und solidarisch zu ...
mehr
- 3
Safer Internet Day 2022: Medienscouts NRW im Gespräch mit Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, und dem Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, Dr. Tobias Schmid
mehr Gemeinsam Grundlagen schaffen: Fabit und Stiftung Rechnung kooperieren
Berlin/Hamburg (ots) - Fabit, der digitale Coach für bessere Geldgewohnheiten, und die Stiftung Rechnen, die 2020 mit fiuse eine innovative und digitale Finanzbildungsinitiative ins Leben gerufen hat, kooperieren miteinander. Gemeinsam wollen die Partner jungen Menschen den Zugang zu finanzieller Bildung erleichtern und ihnen somit in Sachen Geldumgang einen guten ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
neues Buch erschienen - Komm mit, wir gehen glücklich werden
Ich darf Ihnen heute das Buch „Komm mit, wir gehen glücklich werden“ von Natalie Jeanne Zonnekein vorstellen. Glücklich sein ist und bleibt eine starke Sehnsucht und eine wesentliche Zielsetzung, die von vielen Menschen angestrebt wird. Es ist in der heutigen von Wandlungen und Krisen gezeichneten Welt nicht immer leicht zu ...
mehrMCI: Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit im Fokus
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Apotheker wehren sich gegen Kritik am Impfen: "Jede Spritze zählt"
Essen (ots) - Apotheker in NRW wehren sich gegen die Kritik des Hausärzteverbandes Nordrhein am Einstieg vieler Apotheken in die Impfkampagne. "Wir wissen aufgrund der Erfahrungen in anderen europäischen Staaten wie auch den Modellprojekten in Deutschland, dass sich bei Grippeschutzimpfungen die Impfquote durch eine Beteiligung der Apotheker relevant steigern ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Roland Magerl MdL: Söder lässt Vernunft walten und nimmt AfD-Position ein - Einrichtungsbezogene Impfpflicht wird ausgesetzt
München (ots) - In der heutigen Pressekonferenz verkündete Ministerpräsident Söder, dass er die ab 15. März geltende einrichtungsbezogene Impfpflicht im Gesundheitsbereich in Bayern aussetzen wolle. Der Grund hierfür sei, dass man durch "Ausweichbewegungen" eine Überlastung im Gesundheitswesen fürchte. Dazu ...
mehr
- 3
Konzepte für den Ebertplatz
mehr Im Tandem gegen den Professor*innen-Mangel
mehrSo leiden Schweine bei deutschen Agrar-Lobbyisten
Billerbeck, Ascheberg (ots) - Animal Rights Watch e.V. (ARIWA) veröffentlicht erschreckendes Videomaterial aus familiengeführten Schweinemastbetrieben, für die zwei einflussreiche Agrar-Lobbyisten mitverantwortlich sind. Verletzte Schweine, blutig gebissene Schwänze und Ohren; Mastdarmvorfälle und Nabelbrüche bestimmen das Bild. Wenn derart extremes Leid schon in Betrieben an der Tagesordnung ist, bei denen ...
mehrBeschlüsse beim Synodalen Weg sind ein Hoffnungsschimmer
Straubing (ots) - Die Kirche kann die Zeit nicht anhalten. Wie in der Gesellschaft insgesamt wollen die Menschen auch in der Kirche mitreden. Sie akzeptieren es nicht mehr, dass von oben verordnet wird, was in der Gemeinde zu geschehen hat. Oder dass jene Moral predigen, die mit Blick auf den Missbrauch zumindest durch Wegsehen Schuld auf sich geladen haben. Dass Menschen ausgegrenzt werden, weil sie jemanden lieben. Die ...
mehrDie Kirche brennt
Straubing (ots) - Die eigene Vorstellung christlicher Nächstenliebe und Teile der katholischen Lehre - sie gehen für viele immer weniger zusammen. Katholisch zu sein, bedeutet heute auch ein ständiges Sich-erklären-Müssen, nicht selten ein Sich-Rechtfertigen. (...) Wenn mittlerweile auch zunehmend Menschen der katholischen Kirche den Rücken kehren, die sich selbst als gläubig bezeichnen, dann müsste eigentlich auch dem letzten Hüter der vermeintlich wahren Moral ...
mehrWer etwas auf Menschenrechte hält, darf Menschen an den EU-Grenzen nicht länger erfrieren und ertrinken lassen. Eine Koalition der Willigen tut not.
Frankfurter Rundschau, 05.02.2022 (ots) - (...) Gibt man noch etwas auf die Werte, die viele mit der EU verbinden - Stichwort Menschenrechte -, hilft nur eines: Die Bildung einer Koalition der Willigen, wie sie auch Innenministerin Nancy Faeser (SPD) fordert. Eine Koalition, angeführt von Deutschland, die ...
mehr
Winklmann (B'90/GRÜNE): Die Wurzel des Übels liegt in den Olympia-Vergaben
Bonn/Wackersdorf (ots) - Die sportpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Tina Winklmann, kritisiert, dass das Internationale Olympische Komitee (IOC) zu wirtschaftsnah agiere. Im phoenix-Interview fordert sie von dessen Präsidenten Thomas Bach: "Herr Bach muss sich wieder an den olympischen Gedanken erinnern, um was es bei den ...
mehrStändiger Arbeitskreis "Versorgungsforschung" / Wissenschaftliches Monitoring soll Versorgungsqualität auf dem Land erfassen
Berlin (ots) - Berlin, 04.02.2022 - Wie kann die Gesundheitsversorgung in dünn besiedelten Regionen sichergestellt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Ständige Arbeitskreis "Versorgungsforschung" des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer (BÄK). Was bisher fehlt, ist eine umfassende ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Olympia in China
Peking (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Olympia in China Die Winterspiele 2022 finden in einem Land statt, in das sie niemals hätten vergeben werden dürfen. Weil sich schon nach den Sommerspielen 2008, die ebenfalls in Peking ausgetragen wurden, keine der vielen Hoffnungen auf mehr Freiheit, mehr Offenheit und mehr Humanität erfüllt hat. Stattdessen entwickelte sich China in die entgegengesetzte Richtung. ...
mehr- 5
Patina Maldives | Der amerikanische Künstler Daniel Arsham wird im März im Fari Art Atelier Kunstwerke schaffen
Ein Dokumentmehr Technische Universität München
"Center for Responsible AI Technologies“ gegründet
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/122605 Bild: http://go.tum.de/303282 PRESSEMITTEILUNG „Center for Responsible AI Technologies“ gegründet: Neues Zentrum untersucht und entwickelt verantwortungsvolle KI-Innovationen Die Universität Augsburg (UNIA), die Hochschule für Philosophie ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Schulbusverkehre Mayen-Koblenz: EVG fordert Erklärung von Transdev
mehr
- 3
Olympische Gedanken
Ein Dokumentmehr Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Alphabet der Sehnsucht
Ich darf Ihnen heute das Buch „Alphabet der Sehnsucht“ von Fatma Sagir vorstellen. 60 Jahre Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei. Zeit, die Leben der Gastarbeiter zu erinnern. Dieses Buch würdigt sie und ihre Nachkommen, ihre Leistung im Aufbau von Nachkriegsdeutschland und den Preis, den sie dafür zahlten. Fatma Sagirs lyrische Sprache saugt ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Eintreten für die AfD mit verfassungsrechtlicher Treuepflicht von Beamten unvereinbar - Studie
Berlin (ots) - Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Menschenrechte erläutert, warum der Rechtsstaat disziplinarrechtliche Konsequenzen ziehen muss, wenn Beamtinnen und Beamte für die AfD eintreten, indem sie die rassistischen und rechtsextremen Positionen der Partei unterstützen, und damit gegen ihre ...
mehrInnovative Uni-Seminare in der digitalen Zeit: Uni Osnabrück fördert drei Projektideen mit insgesamt 75.000 Euro
mehrLästige Gewohnheiten langfristig loswerden: So geht’s!
mehrKünast-Urteil könnte wegweisend sein
Straubing (ots) - Das Bundesverfassungsgericht hat nun in aller Deutlichkeit gesagt, dass man die Betroffenen ernst nehmen und deren Würde schützen muss. Dass die Meinungsfreiheit dort aufhört, wo es die Persönlichkeitsrechte von Menschen beschneidet. Es könnte ein wegweisendes Urteil gegen die Hemmungslosigkeit übler Zeitgenossen sein, die sich in der Anonymität austoben und verstecken. "Hass ist keine Meinung" - ...
mehr