Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Stift Admont erhält Kunst- und Kultursponsoring-Preis "Maecenas"
Wien/Admont/Schladming (ots) - Ein „Best Practice – in wirtschaftlich und kulturell herausfordernden Zeiten“ gelangen dem Benediktinerstift Admont und der LightCyde mit der Kulturplattform www.discover-culture.com, weshalb sie auch in selbiger Kategorie den Österreichischen Kunst- und Kultursponsoring-Preis MAECENAS verliehen bekommen haben. Wirtschaft für Kunst. Kultursponsoring erfährt in Krisenzeiten eine ...
mehrGesellschaft für Freiheitsrechte und Ärzte der Welt klagen auf Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere/Herzkranker Kläger braucht dringend medizinische Versorgung
München/Berlin/Frankfurt (ots) - Gemeinsam mit einem Kläger aus dem Kosovo klagen die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und die Organisation Ärzte der Welt heute gegen die Stadt Frankfurt auf Zugang zu Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere. Der herzkranke Kläger lebt und arbeitet seit 30 Jahren ...
mehrHandbuch der Stiftung Digitale Bildung zu Lernsoftware / Klare Perspektive für die digitale Transformation des Lernens
Germering (ots) - Die Stiftung Digitale Bildung hat ein Handbuch zur digitalen Transformation des Lernens vorgelegt. Ziel des Handbuchs ist es, Verantwortlichen, Entscheidungsträgern und allen an der Entwicklung des öffentlichen Schulwesens Interessierten in dem sich entwickelnden Markt für Lernsoftware ...
mehrNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2Nomos gründet neue „Edition Seehaus [plus] – Resozialisierung – Opferschutz – Wiedergutmachung“
mehrFigurationen des Bösen – Interdisziplinäre Tagung an der Universität in Koblenz
mehr
Generalisten für den ÖPNV - das passende berufsbegleitende Masterprogramm an der Universität Kassel
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
ZQP-Schulungsmaterial: Sicherheitskultur in der ambulanten Pflege fördern
Berlin (ots) - Um die Entwicklung von Sicherheitskultur in ambulanten Pflegediensten zu unterstützen, hat das ZQP Schulungsmaterial für die professionelle Pflege erarbeitet. Ziel ist es, durch Sensibilisierung, Wissensvermittlung und Reflexion Gesundheitsrisiken pflegebedürftiger Menschen zu reduzieren und die Zusammenarbeit im Pflegeteam zu verbessern. ...
mehrFrauenrechtlerin Hauser: Sexuelle Kriegsgewalt darf nicht stigmatisiert werden
Bonn (ots) - Angesichts der Berichte über sexuelle Kriegsverbrechen in der Ukraine hat die Gründerin der Frauenrechtsorganisation medica mondiale, Monika Hauser, vor einer Stigmatisierung der Opfer gewarnt: "Es braucht unbedingt die gesellschaftliche Anerkennung dessen, was geschehen ist - dass das ein schweres Unrecht ist", mahnte Hauser im Fernsehsender phoenix. ...
mehrSenat der künftigen Universität Koblenz erstmalig gewählt
Ein DokumentmehrEine neue Agenda für CEOs: Gefragt sind heute Führungskräfte, die motivieren, begeistern und Sinn stiften / Artikelserie zum Thema Transformation und New Work von zeb consulting
mehrBeim Thema Rassismus sind mehr Sensibilität und Bewusstsein nötig
Straubing (ots) - Die Idealvorstellung einer diskriminierungsfreien Gesellschaft wird wahrscheinlich nie Realität. Doch es sind mehr Sensibilität und Bewusstsein nötig. Ausgrenzung hat viele Facetten. Es gilt, über alle zu reden. Dass die überwiegende Mehrheit weiß, dass es ein Problem mit Rassismus in Deutschland gibt, ist schon eine gute Basis, etwas dagegen zu ...
mehr
Stadt, Land oder Fluss? Wer sich für einen Aufenthalt in Tübingen entscheidet, bekommt alles auf einmal
Wien/Tübingen (ots) - Sightseeing & Shopping, Stand-up-Paddling & Stocherkahn-Romantik. Tübingen bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen All-inclusive-Urlaub der besonderen Art Angrenzend an die Hügellandschaft der ...
mehrCHE-Ranking: sehr gute Bewertung der Ingenieurwissenschaften an SRH Hochschule Heidelberg
Ein Dokumentmehr"WissenHoch2" in 3sat über Leben auf der Erde und im Weltall / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
mehrDie politische Dimension des Sports: Philosophisches Café Osnabrück lädt am 15. Mail zur Diskussion
Das Philosophische Café Osnabrück widmet sich am Sonntag, 15. Mai, im Kinocafé Blue Note, E.M.Remarque-Ring 16, der Frage „Der Sport ist unpolitisch – wie die Kunst?“ Die Osnabrücker Hochschullehrer Elk Franke, Harald Kerber, Reinhold Mokrosch und Arnim Regenbogen werden ab 11.30 Uhr in ihren Beiträgen ...
mehrGleichklang-Studie: Abwarten schadet beim Online-Dating
Beim Online-Dating warten viele Partnersuchende ab, bis sie jemand anschreibt. Eine aktuelle Studie von Gleichklang zeigt jedoch, dass Abwarten von den anderen Teilnehmenden als Absage interpretiert wird. Beim Online-Dating warten viele Partnersuchende ab, bis sie jemand anschreibt. Manche Partnersuchende bleiben sogar komplett ...
mehrGleichklang-Studie: Abwarten schadet beim Online-Dating
mehr
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
6EDEKA Nord verleiht vierten EDEKA Award an Studierende der HCU Hamburg
Ein DokumentmehrDie idealen Recruiting-Botschafter arbeiten in Ihren eigenen Reihen
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Aufsichtsratsmitglied von HERTHA BSC veröffentlicht ein durchaus kritisches und sehr informatives Buch über das Milliardengeschäft Profifußball
mehrRoland Kaisers Lieblings-Fußballverein ist der FC Bayern
München (ots) - Das größte Geschenk seines Lebens ist für Roland Kaiser seine dritte Ehefrau Silvia, 56. "Wir sind jetzt seit über 26 Jahren verheiratet. Silvia ist nicht nur wunderschön, sie ist klug und patent. Sie ist meine Vertraute, Ratgeberin, Freundin und eine wunderbare Mutter. Ich bin immer noch verliebt in sie", schwärmt der Schlagerstar im großen ...
mehrWICHTIGE WORTGEFECHTE / Der Offene Brief der Zeitschrift Emma an Bundeskanzler Scholz löst eine überfällige Debatte aus. Kommentar von Stephan Hebel.
Frankfurt (ots) - In den vergangenen Tagen war deutlich zu bemerken, dass die weitgehende politische Schockstarre einer Bereitschaft weicht, auch mal wieder über die richtigen Wege zu streiten. Bei den Grünen zum Beispiel war wochenlang nur Anton Hofreiter aufgefallen, der der abwägenden Haltung des ...
mehrKonstruktiva 2022: Richard David Precht eröffnet neuen Kongress zur "Zukunft der Zusammenarbeit"
mehr
FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Deutschland spricht": Die F.A.Z. bringt Leser für einen konstruktiven Dialog zum Ukrainekrieg zusammen
Frankfurt am Main (ots) - Vom 2. Mai an ruft die Frankfurter Allgemeine Zeitung ihre Leserinnen und Leser zur Teilnahme an "Deutschland spricht" auf. Das Dialogformat bringt Menschen gegensätzlicher Meinungen in virtuellen Gesprächen zusammen und lässt sie zu kontroversen Fragestellungen diskutieren. In diesem ...
mehrGesamtverband Pressegroßhandel
Tag der Pressefreiheit: "Meinungs- und Pressefreiheit sind für Frieden und Freiheit unabdingbar" / Pressegroßhandel beteiligt sich an der "Woche der Meinungsfreiheit" vom 3. bis 10. Mai 2022
Köln (ots) - Der Gesamtverband Pressegroßhandel weist zum heutigen "Tag der Pressefreiheit" auf die gesamtgesellschaftliche Bedeutung einer freien Presse und eines unabhängigen Pressevertriebs als Garanten der Meinungs- und Pressefreiheit hin. Der Pressegroßhandel und rund 20.000 Presseeinzelhändler beteiligen ...
mehrZDF-Kulturreportage "aspekte" erstmals mit Salwa Houmsi zum Thema "Verantwortung"
mehrEINLADUNG ZUM MEDIENTAG: Weltbekanntes Kreativstudio eröffnet Ausstellung in Berlin - Immersive KI-Reise durch das Bewusstsein der kreativsten Künstler und Genies dieser Welt
mehrKulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
Die Preisträger*innen ars viva 2023 stehen fest: Paul Kolling | Shaun Motsi | Leyla Yenirce
Berlin (ots) - Die ars viva-Preisträger*innen 2023 wurden soeben gekürt. Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. vergibt die renommierte Auszeichnung in diesem Jahr an Paul Kolling (*1993), Shaun Motsi (*1989) und Leyla Yenirce (*1992). Mit der ars viva 2023 feiert der Kulturkreis das 70-jährige Jubiläum des Preises. Seit 1953 vergibt der Kulturkreis ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Rechte Pflegebedürftiger: Was man wissen sollte und was man erwarten kann
Berlin (ots) - Der neue ZQP-EINBLICK "Rechte pflegebedürftiger Menschen" fasst zusammen, was würdevolle Pflege ausmacht und zeigt zehn Merkmale guter Pflege sowie Rechte pflegebedürftiger Menschen auf. Pflegebedürftige Menschen haben das Recht auf eine gute, würdevolle Pflege. Doch entscheidend für sie und ihre Angehörigen ist die Frage, ob und wie dieses Recht ...
mehr