Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
Berlin: Feierliche Verleihung des Amnesty-Menschenrechtspreises 2022 an Äthiopischen Menschenrechtsrat im Maxim-Gorki-Theater
mehr Klimageld - Entlastung muss zielgerichtet sein
Straubing (ots) - So wird es in diesem Fall wohl darauf ankommen, ob die Freien Demokraten ihr Markenzeichen als Steuersenkungspartei einmal hinten anstellen und einem dringend gebotenen Pragmatismus das Feld überlassen. Dieser besteht eben darin, die zur Verfügung stehenden Mittel wirklich zielgerichtet jenen Menschen zuzuleiten, die ohne eine solche Unterstützung nicht mehr satt werden. Wer die Zeichen jetzt nicht ...
mehr- 3
„Das Erde-Projekt“ – Die Künstlerin Kejoo Park richtet den Fokus auf Natur
4 Dokumentemehr 126. Deutscher Ärztetag / Medizinische Fachangestellte geehrt
Bremen (ots) - MFA-Präsidentin Hannelore König mit dem Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft ausgezeichnet / Ärztetag fordert Corona-Bonus für Praxispersonal Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe, ist auf dem 126. Deutschen Ärztetages in Bremen mit dem Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft ausgezeichnet worden. "Mit ihrem ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (BR) / am Sonntag, 29. Mai 2022, um 23:35 Uhr
mehr
Erfolgreich im Abitur - so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen
mehr"Programmierte Ungerechtigkeit" – Start der "ZDFzoom"-Dokustaffel "Digital Empire"
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
RHI feiert 20-jähriges Jubiläum als Think Tank zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands / Rodenstock: "Setzen Impulse jenseits der Tagespolitik"
München (ots) - Das Roman Herzog Institut (RHI) feiert sein 20-jähriges Bestehen als interdisziplinärer Think Tank. Professor Randolf Rodenstock, Gründer und Vorstandsvorsitzender des RHI, erklärte anlässlich des Jubiläums: "Als RHI arbeiten wir seit zwei Jahrzehnten intensiv daran, den Diskurs zur ...
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: Psychologenverband ruft Klima-Dekade aus
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) will gesellschaftlichen Wandel in der Klimapolitik mitgestalten und dabei die psychologische Expertise als zentralen Bestandteil zur ...
Ein DokumentmehrWie klug ist unsere innere Stimme? "WissenHoch2" in 3sat über Intuition / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
mehrFakten zur Wirk-Facette von Out-Stream-Werbung / Kreativität und Schnelligkeit müssen sitzen: Ad Alliance veröffentlicht Grundlagenstudie zur Wirkung von Out-Stream
Köln (ots) - 25. Mai 2022 - Videowerbung in all seinen Facetten ist ein Allround-Talent. Die Schlüsselfrage ist daher nicht nur, welche Videodisziplin zu welcher Marketingstrategie passt, sondern vor allem, wie sie wirkt. annalect, ein Geschäftsbereich der Omnicom Media Group GmbH, hat im Auftrag von Ad Alliance ...
mehr
Die Plattform für Public Relations & Marketing überzeugt die Jury in der Wettbewerbsklasse "Excellence in Business to Business"
mehrNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
233 Jahre nach Gründung: 1000. Band der Nomos Universitätsschriften – Recht erscheint
Ein DokumentmehrNeuauflage „Advokaten 1938“ beleuchtet Schicksale der NS-Zeit
Wien (ots) - Der „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich 1938 bedeutete für viele österreichische Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte das Ende ihrer beruflichen Tätigkeit. Ihr Schicksal beleuchtet die Neuauflage des Buches „Advokaten 1938“. Der „Verein zur Erforschung der anwaltlichen Berufsgeschichte der zwischen 1938 und 1945 diskreditierten Mitglieder der österreichischen Rechtsanwaltskammern“ ...
mehrChina: Henker sollten an den Pranger gestellt werden
Straubing (ots) - Die nun aufgetauchten Bilder und Berichte, die Masseninternierungen von Uiguren, Folter und Schießbefehle belegen, können nicht ohne Folgen bleiben. Der Europa-Grüne Reinhard Bütikofer verlangt wegen der "Bilder des Grauens" neue Sanktionen gegen China. Zu Recht: Wenn schon Zeitenwende, dann richtig: So wie der Westen Russland keinen Angriffskrieg gegen die souveräne Ukraine durchgehen lässt, muss ...
mehrTechnische Universität Darmstadt
EU-Forschungsrat fördert Projekt von TU-Professor Heinz Koeppl mit 150.000 Euro
Algorithmen zum Entwurf genetischer Schaltkreise EU-Forschungsrat fördert Projekt von TU-Professor Heinz Koeppl mit 150.000 Euro Darmstadt, 24. Mai 2022. TU-Professor Heinz Koeppl (Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik) erhält zum zweiten Mal einen „Proof of Concept“-Grant in Höhe von 150.000 Euro vom Europäischen Forschungsrat (ERC). Mit dem ...
mehrTreffen von Justice Leaders und ARAG / Justice Leaders und ARAG diskutieren über Zugang zur Justiz für jeden
Düsseldorf (ots) - Die derzeitige gesetzliche Lage behindert Innovationen in der Rechtspflege. Das geht zu Lasten einer Justiz, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Der Markt für Rechtsdienstleistungen muss umstrukturiert werden, wenn die Ziele des SDG 16.3 (Sustainable Development Goals of United Nations) ...
mehr
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
wissenschaftliche Erkenntnisse aus der materiellen und naturwissenschaftlichen Physik - Klarheit oder Brett vor dem Kopf - neues Buch ist erschienen
Ich darf Ihnen heute das Buch „Klarheit oder Brett vor dem Kopf“ von Bernd Schweikart vorstellen. Mit diesem Buch möchte ich das Rad nicht neu erfinden, sondern wissenschaftliche Erkenntnisse aus der materiellen und naturwissenschaftlichen Physik, der Quantenphysik und natürlich auch aus der geistigen Welt ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband: Hochschulperle des Monats Mai geht nach Biberach
Berlin (ots) - Vom Hörsaal in die eigene Firma - wer in Biberach studiert, hat beste Voraussetzungen, sein Wissen in die Praxis umzusetzen. Die Hochschule Biberach hat für seine Studierenden kreativen Raum geschaffen: die Innovationsmeile. Hier können Studierende, die gründen und das Bauen der Zukunft mit einer modellbasierenden Planungsmethode mitgestalten wollen, an ihren Ideen arbeiten. Der Stifterverband vergibt ...
mehrDer Digital Social Award geht 2022 erstmals an den Start
Berlin (ots) - Der neuer Award speziell für Digital Social Responsibility prämiert Projekte und Initiativen, die mit digitalen Medien, Anwendungen, Apps, Software oder Datenverarbeitung "digital" und "sozial" zusammendenken. Den Gewinner:innen winken bis zu 5.000 Euro Preisgeld in vier Kategorien. Ab sofort können sich Unternehmen, Organisationen, Vereine und Privatpersonen bis zum 26.6.2022 bewerben. Initiatoren des ...
mehr- 2
Wo ist mein Glück?
mehr Mittwoch, 01 Juni 2022, 22.45 Uhr / ZDFzoom / Digital Empire / Programmierte Ungerechtigkeit
Mainz (ots) - Künstliche Intelligenz soll unser Leben einfacher machen, Effizienz und Neutralität gewährleisten. Aber was, wenn verborgene Codes die Welt noch unfairer machen? Ob wir eine Wohnung suchen oder einen Job, wenn wir auf den sozialen Plattformen unterwegs sind: Immer spielt KI eine wichtige Rolle. Doch Algorithmen von Menschen programmiert, spiegeln auch ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Menstruation in Deutschland: Teuer und noch immer voller Tabus / Befragung von Plan International zeigt: Gesellschaft muss periodenfreundlicher werden
Hamburg (ots) - Menstruation in Deutschland ist zu teuer. Es fehlt an guter Aufklärung zum Thema, und Tabus sind noch immer weitverbreitet. Das sind die zentralen Ergebnisse einer repräsentativen Befragung der Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland. Der Bericht "Menstruation im Fokus. Erfahrungen ...
mehr
Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
PM - Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Supermodel Toni Garrn
Ein DokumentmehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Nach den Wahlen in NRW: Institut fordert engagierte Inklusionspolitik der neuen Landesregierung / Menschen mit Behinderungen
Berlin (ots) - Nach den Wahlen zum nordrhein-westfälischen Landtag am 15. Mai fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die verhandelnden Parteien auf, den neuen Koalitionsvertrag entschieden auf die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auszurichten. Sie sollten inklusionspolitische Vorhaben in ...
mehrVerbundprojekt untersucht Forschungsdatenmanagement an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Verbundprojekt untersucht Forschungsdatenmanagement an Hochschulen für angewandte Wissenschaften In Forschungsprojekten an Hochschulen für angewandte Wissenschaften entstehen große Datenmengen. Wie diese zahlreichen Daten systematisch festgehalten und langfristig nutzbar gemacht werden können, untersucht das ...
mehr- 2
Bundestagspräsidium empfängt Bürgerrat Bildung und Lernen
mehr Schmerzfreier Schutz: FFP2 Masken von Maskelon in verschiedenen Größen
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Urteil gegen einen Handballtrainer wegen mehrfachen sexuellen Missbrauchs von Kinder und Jugendlichen
Stuttgart (ots) - Festzuhalten bleibt, dass das Stuttgarter Landgericht mit seiner Freiheitsstrafe von mehr als fünf Jahren sicher nicht am unteren Ende dessen liegt, was bei Taten dieses Kalibers möglich ist. Mehr als fünf Jahre Haft, das ist im deutschen Strafrecht die klare Ausnahme. Von den mehr als 40 000 ...
mehr