JANE UHLIG PR Kommunikation & Publikationswesen
Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Es ist Zeit für eine gerechte Zeitpolitik / Einladung zum Foto- und Interviewtermin am Equal Care Day
mehrUmfrage enthüllt, welche Rolle Geld beim Dating spielt
Berlin (ots) - Finanzen sind zum Jahresbeginn regelmäßig ein Thema und für viele Deutsche macht sich in 2024 die Steuererhöhung für Restaurants von 7 auf 19 % bemerkbar. Die beliebte Dating App Bumble hat herausgefunden, wie sich das negative finanzielle Klima auch auf Singles auswirkt. Eine Umfrage von Bumble* zeigt, dass der finanzielle Druck einen starken Einfluss auf das Leben von Singles hat, denn mehr als jeder ...
mehrStudie "Digitalisierung 2024": Gut jedem zweiten Unternehmen fehlen die Fachkräfte für eine umfassende Datenanalyse
Köngen (ots) - Laut der aktuellen Studie "Digitalisierung 2024" klagen sechs von zehn Industrieunternehmen in der DACH-Region über fehlende Fachleute, die das in ihren Daten schlummernde Potenzial komplett heben könnten. Durch die unterlassenen Datenanalysen wird viel Wertschöpfungspotenzial verschenkt. Hinzu ...
mehr- 11
"In meiner Welt": Doku über Familien im Pubertätswahnsinn / Sechs Folgen ab 19. Februar 2024 im Youtube-Kanal "SWR Doku"
mehr Die Beziehungskrise als Chance: Paarberatung Schärer-Hansen zeigt, wie Paare gestärkt aus schweren Zeiten hervorgehen können
mehr
- 2
"Deutschland in Begegnung mit Qingdao - Zusammen beim Frühlingsfest" wurde erfolgreich in der Partnerstadt Regensburg abgehalten
mehr ZDF-Programmänderung ab Woche 8/24
Mainz (ots) - Woche 8/24 Fr., 23.2. Bitte neuen Ausdruck beachten: 23.30 aspekte von der Berlinale 2024 (HD/UT) Die Kraft des Kinos in Zeiten der Krise Moderation: Katty Saliè, Jo Schück Deutschland 2024 Woche 9/24 Fr., 1.3. 23.30 aspekte Bitte Ergänzung beachten: Wenn der Himmel die Erde küsst Romantik neu erleben Woche 13/24 Fr., 29.3. Bitte Programmänderung beachten: 5.35 Shoooms abenteuerliche Reise 6.05 Neu ...
mehrZDF/ZDFmediathek: "Terra Xplore" über Schuld und Vergeben / Mit Psychologe Leon Windscheid
mehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
Gewalt in der Pflege erkennen und verhindern
Gewalt in der Pflege erkennen und verhindern Kostenloses KKH-Seminar am 21. Februar sensibilisiert für tabuisiertes Thema Hannover, 19. Februar 2024 – Der Alltag von pflegenden Angehörigen ist oft enorm herausfordernd: Neben Beruf, Familie und eigenen Hobbys kümmern sie sich zusätzlich um die Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen. Zeitdruck, das Gefühl an die Grenzen der eigenen Belastbarkeit zu stoßen und ...
mehr- 10
Louisenlund: Bildungsaufbruch für Deutschland
mehr Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Spionage-Satelliten gewähren Einblicke in historische Veränderungen von Ökosystemen
mehr
Berliner Morgenpost: Schweigen ist keine Lösung / ein Kommentar von Uta Keseling zu den Protesten in Velten
Berlin (ots) - Wer wissen will, was die "Spaltung der Gesellschaft" bedeutet, gegen die sich viele Demonstrationen derzeit richten, muss an Orte wie Velten kommen. Oder auch Bernau, Templin, Prenzlau oder wie auch immer die Ortschaften heißen, die viele Berliner nur von Ausflügen kennen. Hier muss man herkommen. ...
mehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Schulwahl 2024: Freie Schulen bieten vielfältige Bildungsangebote
Die Schulsuche ist jedes Jahr für viele Eltern eine große Herausforderung. Neben dem passenden pädagogischen Konzept sind Kriterien wie ein engagiertes Lehrerkollegium, eine gute digitale Ausstattung sowie ausreichende Betreuungszeiten bei der Auswahl entscheidend. Freie Bildungseinrichtungen bieten ...
Ein Dokumentmehr"Fühl ich"- Videopodcast mit Lina Larissa Strahl / Ressort: Medien, Podcast
mehrLandwirtschaft zeigt Flagge: Agravis Raiffeisen AG, WLV und Westfleisch stehen für demokratische Werte ein
mehr- 2
Dafür oder dagegen?
mehr BVMID - Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland
Die hohe Kunst der Selbstführung
mehr
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
7Forschung zum Anfassen in Werne (19.-20.02.): Jugendliche erkunden mobile Hightech-Ausstellung
2 Dokumentemehr"nd.DerTag": Repression nur gegen Nazis? - Kommentar zur Debatte über das Demokratiefördergesetz
Berlin (ots) - Kaum hatte Innenministerin Faeser ihre Maßnahmen gegen Rechtsextremismus vorgestellt und dabei gefordert, das Parlament müsse endlich das im Kabinett schon Ende 2022 beschlossene Demokratiefördergesetz auf den Weg bringen, meldete sich die FDP-Fraktion zu Wort. Und erläuterte, warum sie dies nicht zu tun gedenkt. Interessant an diesem speziellen Fall ...
mehrNeuer MDR-Podcast lüftet dunkle Familiengeheimnisse
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Forschung zum Anfassen in Neuwied (17.02.): Mobile Hightech-Ausstellung für alle geöffnet
2 DokumentemehrVom "Male Gaze" zu neuen Perspektiven: Stereotype Geschlechterdarstellungen im Film überwinden
mehrAGA-Jahrestagung mit IfW-Chef Prof. Dr. Moritz Schularick
mehr
Lebensversicherung von 1871 a.G.
Valentinstag: Paare sollten nicht nur über Finanzen sprechen, sondern auch aktiv werden
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Stadt Isny pausiert bei Bündnis ‚Sicherer Hafen‘“
mehr- 5
Ralf Rangnick ist Sachsenlottos neuer „Möglichmacher“
mehr AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Schopper für Sprachtest vor Einschulung
mehrKnowBe4 führt Lernmodul für Schüler ein
Tampa Bay, USA (ots) - Die junge Generation lebt digital und da die künstliche Intelligenz (KI) immer mehr in ihre tägliche Routine einfließt, sind sich viele der potenziellen Gefahren nicht bewusst. Aus diesem Grund hat KnowBe4 das Children's Interactive Cybersecurity Activity Kit entwickelt. Hierbei handelt es sich um ein unterhaltsames und interaktives Cybersecurity-Kit, das Eltern, Erziehungsberechtigten und ...
mehrMenschenrechte dürfen nicht mehr durch den Kakao gezogen werden: Was ein Scheitern des EU-Lieferkettengesetzes für die Kakaofarmer:innen in Westafrika bedeuten würde
Hamburg (ots) - Es wäre ein Rückschlag für die Menschenrechte in Lieferketten: Am vergangenen Freitag sollte die Abstimmung über das EU-Lieferkettengesetz stattfinden. Doch da eine Enthaltung Deutschlands und damit ein Scheitern des Gesetzes absehbar war, wurde die Abstimmung vertagt. Ein Rückschlag für die ...
mehr