Storys zum Thema Personalie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Bruno Wenn neuer Sprecher der Geschäftsführung der DEG
Köln (ots) - Bruno Wenn tritt heute das Amt als Sprecher der Geschäftsführung der DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH an. Er löst damit Dr. Winfried Polte ab, der im Alter von 65 Jahren zum 30. September 2009 in den Ruhestand gegangen ist. Bruno Wenn war bislang als Bereichsleiter bei der KfW Bankengruppe für die Finanzielle Zusammenarbeit mit Sub-Sahara-Afrika verantwortlich. Im Juli ...
mehrPeter Hahn ist "Versender des Jahres 2009" (Mit Bild)
mehrVizepräsident des Bundespatentgerichts Dipl.-Ing. Bernd Tödte im Ruhestand
München (ots) - Vizepräsident des Bundespatentgerichts Diplom-Ingenieur Bernd Tödte wird am 30. September 2009 nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand treten. Herr Tödte hat dem Bundespatentgericht insgesamt acht Jahre angehört, davon fünf Jahre als dessen Vizepräsident. Herr Dipl.-Ing. Tödte wurde am 14. September 1944 in Birnbaum/Posen ...
mehrRainald Goetz gestaltet das Literaturheft des ZEITmagazins
Hamburg (ots) - Das nächste ZEITmagazin-Literaturheft vom 1. Oktober 2009 ist ein "Programmheft" für das neue Buch "Loslabern" von Rainald Goetz, das am 7. Oktober im Suhrkamp Verlag erscheint. Das ZEITmagazin-Literaturheft erscheint immer im Herbst und ist immer ein Experiment: Vor zwei Jahren stellte Don DeLillo eine Kurzfassung seines Romans Falling Man zusammen, im vergangenen Jahr begleitete das ZEITmagazin Daniel ...
mehrFord: Thomas Klein leitet Werk Saarlouis
Saarlouis (ots) - Wechsel an der Spitze des Ford-Werks Saarlouis: Thomas Klein (47) tritt zum 1. Oktober 2009 als Werkleiter die Nachfolge von Jacques Pollenus (58) an. Pollenus wechselt nach sechs Jahren als Werkleiter in die Kölner Ford-Europazentrale, um dort spezielle europäische Fertigungsprojekte zu übernehmen. Thomas Klein ist auf dem Saarlouiser Röderberg der erste gebürtige Saarländer in der fast ...
mehr
Kolpingwerk gratuliert Dörflinger / Dem Bundesvorsitzenden des Kolpingwerkes Deutschland, Thomas Dörflinger MdB, gelang der Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag mit einem Direktmandat
Köln/Berlin (ots) - Der 44-Jährige aus Tiengen setzte sich im Wahlkreis Waldshut (Hochschwarzwald) erneut durch. Seit 1998 gehört der Journalist und Familienvater dem Deutschen Bundestag an. "Wir wünschen Thomas Dörflinger für die Fortsetzung seiner parlamentarischen Tätigkeit in einer für unser Land ...
mehrÖKOWORLD: Planmäßiger Ausbau der Kompetenz bei Nachhaltigen Kapitalanlagen
Luxemburg (ots) - Ab dem 1. November 2009 wird die ÖKOWORLD Lux S.A. planmäßig das Portfolio Management für die Teilfonds ÖKOVISION CLASSIC, ÖKOVISION EUROPE, ÖKOVISION GARANT 20, KLIMA und WATER FOR LIFE in die eigenen Hände übernehmen. Nach 13 Jahren erfolgreicher Konzeption ökologisch-ethischer Investments und dem Aufbau eines umfassenden ...
mehrGuido Cantz moderiert "Verstehen Sie Spaß?" ab 2010
Stuttgart (ots) - Guido Cantz wird Nachfolger von Frank Elstner als Moderator der SWR-Unterhaltungsshow "Verstehen Sie Spaß?". Der Entertainer, Conferencier und Comedian wird die beliebte Samstagabendsendung ab kommendem Jahr im Ersten präsentieren. Frank Elstner hatte Anfang des Jahres seinen Rückzug von "Verstehen Sie Spaß?" angekündigt. Er wird letztmals am 21. November 2009 die Sendung moderieren. Der ...
mehrLara Fritzsche wird NEON-Redakteurin
Hamburg (ots) - Lara Fritzsche (25), tritt zum 1. November 2009 in die NEON-Redaktion ein. Fritzsche hat beim Kölner Stadt-Anzeiger volontiert und anschließend dort als Redakteurin gearbeitet. Zudem arbeitet sie als freie Journalistin unter anderem für DIE ZEIT, Neue Zürcher Zeitung, GEO und Spiegel Online. Für ihre Arbeit wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem dem Axel-Springer-Preis, ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Ulrich Lehner bleibt VCI-Präsident
Frankfurt/Main (ots) - Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. (VCI) hat am 25. September 2009 in Wiesbaden Professor Dr. Ulrich Lehner, Mitglied des Gesellschafterausschusses der Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf, zum Präsidenten wiedergewählt. Als Vizepräsidenten wurden gewählt: Dr. Klaus Engel, Evonik Industries AG, Essen (Neuwahl) Dr. Jürgen Hambrecht, BASF SE, Ludwigshafen ...
mehrPersonelle Veränderungen in der Geschäftsführung der Kölner Ford-Werke GmbH
Köln (ots) - Wechsel in der Geschäftsführung der Kölner Ford-Werke GmbH: Der Aufsichtsrat hat in seiner heutigen Sitzung Jürgen Stackmann neben seiner Funktion als Mitglied der Geschäftsführung für den Bereich Marketing und Verkauf mit Wirkung vom 1. Oktober 2009 zum Stellvertretenden Vorsitzenden der Geschäftsführung ernannt. Jürgen Stackmann gehört der ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Pressemeldung: Neuer Pressesprecher im Presse- und Informationszentrum Marine
Glücksburg (ots) - Glücksburg - Fregattenkapitän Jan Ströhmer ist ab dem 28. September 2009 neuer Pressesprecher im Presse- und Informationszentrum Marine (PIZ M). Für das PIZ M ist er bereits seit September 2006 als Dezernatsleiter in anderen Bereichen tätig. Telefonisch wird Fregattenkapitän Ströhmer unter 04631 - 666 - 4410 zu erreichen sein. Der ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
7Deutsche Marine - Pressemeldung: Zweifacher Wechsel an der Spitze der Marineflieger
2 DokumentemehrNoerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
Produktsicherheits-Sachverstand für Gesetzgebung: Nörr-Anwalt Klindt unterstützt ehrenamtlich Bayerische Staatsregierung (mit Bild)
mehrPersonalie: WDR mediagroup digital verstärkt Internet-Service mit neuem Senior Manager für Programm-Management/Projektsteuerung
Köln (ots) - Malek Ait-Djoudi (35) besetzt seit 1. September die neu geschaffene Stelle des Senior Managers Programm-Management/Projektsteuerung bei der WDR mediagroup digital GmbH. In dieser Funktion ist er innerhalb des Bereichs Internet-Service für die Planung, Konzeption, Realisierung und Steuerung von ...
mehrGewinner des ZEIT-Wettbewerbs "Politischer Essay" steht fest
Hamburg (ots) - Der am 8. Juli 2009 von dem Politik-Ressort der ZEIT ausgeschriebene Wettbewerb "Politischer Essay" ist entschieden. Gewinner ist Dominik Barta, ein 26-jähriger Student aus Wien. Bartas stilistisch brillianter Text handelt von seinem wohlhabenden Mitbewohner, dessen Lebensstil Fragen nach Wachstum und Gerechtigkeit aufwirft. ZEIT-Leser waren aufgefordert, einen Essay zu der Frage "Welche Wahl lässt uns ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU trauert um "Querdenker mit unternehmerischem Spürsinn"
Freiburg (ots) - "Georg Salvamoser war ein Mann mit unternehmerischem Spürsinn. Er hat dazu beigetragen, Arbeitsplätze in einer Zukunftstechnologie zu schaffen, die andere schon lange abgeschrieben hatten. Ohne jede öffentliche Subvention, Förderung oder Bürgschaft hat er als erster Mittelständler eine Solarfabrik zum Bau von Photovoltaik-Standardmodulen am angeblich zu teuren Produktionsstandort Deutschland ...
mehr
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Christoph Wenk-Fischer wird Stv. bvh-Hauptgeschäftsführer / Beginn der Nachfolgeregelung beim Versandhandelsverband bvh
Frankfurt am Main (ots) - Am 01. Oktober 2009 wird Christoph Wenk-Fischer Stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (bvh) mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Position wurde neu geschaffen, um die bevorstehende, planmäßige Übergabe der bvh-Geschäftsführung ...
mehrWEISSER RING zum Tode von Eduard Zimmermann: Den Opfern ein Gesicht gegeben
Mainz (ots) - Mit großer Bestürzung nimmt der WEISSE RING Abschied von Eduard Zimmermann, der den Verein 1976 zusammen mit weiteren Persönlichkeiten des Rechtslebens gründete und ihn als Gründungsvorsitzender mehr als zwei Jahrzehnte auf dem Weg zur größten deutschen Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer begleitete. Durch seine Sendungen "Aktenzeichen XY ...
mehrZum Tode von Eduard Zimmermann / ZDF-Intendant Schächter: "Pionier des Realitätsfernsehens"
Mainz (ots) - Der frühere ZDF-Moderator und TV-Produzent Eduard Zimmermann ist am Samstag im Alter von 80 Jahren in München gestorben. ZDF-Intendant Markus Schächter würdigte Eduard Zimmermann als einen Pionier des Realitätsfernsehens in Deutschland: "Zimmermann hat die Möglichkeiten des Fernsehens für die Verbrechensbekämpfung früh erkannt und ...
mehrKatrin Werling leitet Strategische Kundenberatung bei Ströer Media Deutschland
Köln (ots) - Katrin Werling ist neue Leiterin Strategische Kundenberatung bei Ströer Media Deutschland. Damit übernimmt sie die Aufgabe, strategische Bedürfnisse der Kunden zu erfassen und gemeinsam mit den Ströer Marketing- und Vertriebsteams dafür kundenspezifische Out-of-Home-Lösungen zu erarbeiten. Mit Besetzung dieser Schnittstellenfunktion zwischen ...
mehrZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Veränderung und Kontinuität an der Spitze der ZEIT-Stiftung
Hamburg (ots) - Das geschäftsführende Vorstandsmitglied Dr. Markus Baumanns (*1965) verlässt die ZEIT-Stiftung Ende 2009 nach fast zehn Jahren aktiven Wirkens in der Stiftung und ihren Töchtern, um sich selbständig zu machen. Gemeinsam mit einem Partner baut er eine Beratungsgesellschaft auf, die sich auf Fragen im Zusammenhang mit der Führung von gewinnorientierten und gemeinnützigen Unternehmen und Organisationen ...
mehrDas Düsseldorfer news aktuell-Büro bekommt Verstärkung im Vertrieb durch Yousaf Benhaddou
mehr
Tom Cruise: "Ich will ein zweites Kind mit Kate"// Tele 5 zeigt am 22. September um 22.15 Uhr das Meisterwerk 'Eyes Wide Shut' mit Nicole Kidman und Tom Cruise
mehrZeitenkorrektur!!// Tom Cruise: "Ich will ein zweites Kind mit Kate"// Achtung! Der Film 'Eyes Wide Shut' beginnt um 22.35 Uhr!
München (ots) - Tele 5 zeigt am 22. September um 22.35 Uhr das Meisterwerk 'Eyes Wide Shut' mit Nicole Kidman und Tom Cruise Ein umstrittener Superstar in Bekenntnisstimmung. Beim Interview mit Tele 5, geführt von Frances Schoenberger, gab sich Tom Cruise, der in letzter Zeit öfter durch merkwürdig ...
mehr"Wir setzen dem Herbst die Krone auf" - Kostümfilme im Oktober auf Tele 5
mehrWirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V.
Dr. Klaus Peter Stadler neuer Präsident
Berlin/München (ots) - Zum neuen Präsidenten der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. (wafg) wurde Dr. Klaus Peter Stadler (Coca-Cola GmbH, Berlin) gewählt. Er folgt Martin Möller (K & K Getränke, Offenbach), der dem Verband seit 2003 erfolgreich als Präsident vorstand. Stadler war zuvor Vizepräsident des Verbandes. Er ist seit Jahren in der politischen Debatte als anerkannter Experte zu vielen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutscher Umweltpreis 2009 für "internationale Speerspitzen" aus Wirtschaft, Forschung, Naturschutz (mit Bild)
mehrGesamtverband Pressegroßhandel
Presse-Grosso wählt Dr. Frank Hoffmann zum neuen Vorstand Marketing
Köln (ots) - Dr. Frank Hoffmann ist neuer Fachvorstand Marketing des Bundesverbandes Presse-Grosso. Die Mitglieder wählten den geschäftsführenden Gesellschafter der Presse-Vertrieb Siegerland GmbH & Co. KG zum weiteren Vorstand des Verbandes. Die Wahl erfolgte im Rahmen der Mitgliederversammlung am 15. September 2009 in Baden-Baden. Die Amtszeit beträgt zwei ...
mehr