Storys zum Thema Personalie

Folgen
Keine Story zum Thema Personalie mehr verpassen.
Filtern
  • 29.09.2010 – 15:16

    PHOENIX

    PHOENIX-Pressemitteilung: Neu bei PHOENIX - Klaus Weidmann

    Bonn (ots) - Bonn, 29. September 2010 - Bei PHOENIX, dem Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF, gibt es ein neues Gesicht: Klaus Weidmann führt künftig durch das PHOENIX-Programm. Der promovierte Politikwissenschaftler startete seine TV-Karriere 1991 beim SWR, wo er noch heute in der Chefredaktion als Autor für Dokumentationen und Reportagen tätig ist. Außerdem berichtet er als Auslandsreporter und ...

  • 29.09.2010 – 12:30

    Deutsche-Medien-Manufaktur (DMM), LIVING AT HOME

    Bettina Billerbeck übernimmt die Chefredaktion von LIVING AT HOME

    Hamburg (ots) - Bettina Billerbeck übernimmt spätestens zum 1. April 2011 die Chefredaktion von LIVING AT HOME. Die 38-jährige folgt auf Jenny Levié (44), die eine neue Aufgabe außerhalb Gruner + Jahrs wahrnehmen wird. Bettina Billerbeck ist seit 2009 Chefredakteurin der Zeitschrift MAXI. Von 2005 bis 2009 arbeitete sie in leitenden Funktionen bei MYSELF im Haus Condé Nast, zunächst als Textchefin, dann als ...

  • 29.09.2010 – 11:06

    DAAD

    DAAD verabschiedet Generalsekretär Dr. Christian Bode

    Bonn (ots) - Dr. Dorothea Rüland tritt am 1. Oktober die Nachfolge an Dr. Christian Bode, 20 Jahre Generalsekretär des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), geht Ende September in den Ruhestand. Ihm folgt am 1. Oktober Dr. Dorothea Rüland, derzeit Direktorin des Internationalen Zentrums der Freien Universität Berlin. Gestern Abend wurde der scheidende ...

  • 28.09.2010 – 12:32

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Dieter Nuhr wird Gastgeber der Sendung "Satire Gipfel" im Ersten

    Berlin (ots) - Der Kabarettist Dieter Nuhr (49) übernimmt ab Januar 2011 die Rolle des Gastgebers der Sendung "Satire Gipfel" im Ersten. Er tritt die Nachfolge von Mathias Richling (57) an. Im kommenden Jahr produziert der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) die Sendung mit Unterstützung des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Bislang war der Bayerische Rundfunk (BR) Koproduktionspartner des rbb. rbb-Programmdirektorin Claudia ...