Storys zum Thema Partei

Folgen
Keine Story zum Thema Partei mehr verpassen.
Filtern
  • 15.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Linke-Chefin Hennig-Wellsow stellt sich vor Wagenknecht

    Osnabrück (ots) - Streit um Parteiausschluss: Vorsitzende Hennig-Wellsow stellt sich vor Wagenknecht "Ausschlussverfahren völlig kontraproduktiv" - Wagenknecht beklagt auch Schwäche der SPD Osnabrück. Die frühere Bundestagsfraktionschefin Sahra Wagenknecht bekommt im Streit um den Parteiausschlussantrag, den Linken-Mitglieder in Nordrhein-Westfalen gegen sie gestellt haben, Rückendeckung von der obersten ...

  • 14.06.2021 – 18:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau Kommentar zur Regierungsbildung in Israel

    Jerusalem (ots) - Unregierbar Sandro Schmidt zur Regierungsbildung in Israel Eine Bundesregierung gebildet von Grünen, der AfD, der FDP, der Linkspartei, der Partei Christen für Deutschland und der Tierschutzpartei. In den ersten beiden Jahren stellt die AfD den Kanzler, danach die Grünen. Undenkbar? In Israel nicht. Dort hat sich nach vier Wahlen in rund zwei Jahren, bei denen wegen der Zerrissenheit des ...

  • 14.06.2021 – 16:51

    Saarbrücker Zeitung

    Maas sieht durch Gipfel neuen Schwung für die NATO

    Saarbrücken (ots) - Die NATO geht nach Ansicht von Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) gestärkt aus dem Gipfel in Brüssel. Maas sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Die NATO-Gipfelerklärung beginnt mit dem Satz, dass wir ein neues Kapitel in den transatlantischen Beziehungen aufschlagen wollen. Das ist eine wichtige und zentrale Botschaft." Zugleich betonte Maas, es sei noch gar nicht so lange her, "da war ...

  • 14.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Grüne zu neuer Imamausbildung in Deutschland: Wird für Ditib große Konkurrenz

    Osnabrück (ots) - Grüne zu neuer Imamausbildung in Deutschland: Wird für Ditib große Konkurrenz Polat: Bundesinnenminister setzt nach missglücktem Start wichtiges Signal - "Großer Schritt für unabhängige Ausbildung" Osnabrück. Am Dienstag beginnt offiziell die Ausbildung von Imamen in Deutschland, finanziert vom deutschen Staat. Filiz Polat, Sprecherin der ...

  • 13.06.2021 – 18:55

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Grüne/Baerbock

    Halle (ots) - Die Delegierten verzichteten auf Aufsässigkeit und ließen Annalena Baerbock ihr Wahlprogramm, von kleineren Ausnahmen abgesehen. Vielleicht half der Ärger vorher bei der Disziplinierung. Zu einem strahlenden Aufschlag hat dennoch ein Stück gefehlt. Und das lag vor allem an der Chefin. Baerbock hielt eine ordentliche, aber eben keine funkelnde Rede. Sie ist keine Frau für Effekte, die Anspannung wird ihr ...

  • 13.06.2021 – 16:55

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Annalena Baerbock

    Stuttgart (ots) - Die Pannenserie von Annalena Baerbock reißt nicht ab. Mit einem herzhaften "Scheiße" verabschiedete sich die grüne Kanzlerkandidatin beim Bundesparteitag nach ihrer Rede von der Bühne. Das war nicht für die Öffentlichkeit gedacht - die Mikrofone waren aber noch offen - und sicher menschlich. Zuvor hatte Baerbock sich verhaspelt und von "liberalen Feind*innen der Demokratie" gesprochen, um sich zu ...

  • 13.06.2021 – 16:43

    Frankfurter Rundschau

    Pressestimme Frankfurter Rundschau zum Grünen-Parteitag

    Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Parteitag der Grünen: Im Januar 2018 schrieb Robert Habeck: "Radikaler ist das neue Realistischer." Was hätte Habeck wohl 2018 gedacht, wenn er dem Vorsitzenden Habeck beim Parteitag des Jahres 2021 zugehört hätte? Vielleicht hätte er sich gefragt, ob seine Partei versehentlich einen Koalitionsvertrag mit der CDU oder der SPD beschlossen hat. Die ...

  • 13.06.2021 – 15:57

    Straubinger Tagblatt

    Grüne wollen ins Kanzleramt

    Straubing (ots) - Die Grünen rütteln an den Gitterstäben des Kanzleramtes, wollen nach der Bundestagswahl nicht nur an einer Regierung beteiligt sein, sondern diese anführen. (...) Das Wahlprogramm geriet zu einer ausgewogenen Mischung. Es sagt einerseits klar aus, dass Klimaschutz nicht zum Nulltarif zu haben ist und die Menschen ihr Verhalten ändern müssen, wenn diese Welt eine Zukunft haben soll. Anderseits wurden von den Delegierten alle Verschärfungen ...

  • 13.06.2021 – 10:51

    PHOENIX

    Grüne Jugend-Sprecherin Peters schließt Koalition mit CDU/CSU aus

    Bonn (ots) - Die Bundessprecherin der Grünen Jugend Anna Peters hat sich klar gegen eine mögliche Zusammenarbeit mit der Union ausgesprochen: "Wenn man die Punkte unseres Parteiprogramms ernst nimmt, dann kann man meiner Meinung nach nicht in eine Koalition mit der CDU/CSU gehen", sagte Peters im phoenix-Interview am Rande der Bundesdelegiertenkonferenz von ...

  • 12.06.2021 – 18:45

    PHOENIX

    Grünen-Fraktionsvorsitzende Göring-Eckardt: "Der Laden steht und will endlich regieren"

    Bonn/ Berlin (ots) - Die Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, sieht ihre Partei gut gerüstet, das Land "so zu verändern, wie es jetzt notwendig ist". "Der Laden steht und will jetzt endlich regieren", sagt Göring-Eckardt am Rande der digitalen Bundesdelegiertenkonferenz in Berlin. Im Wahlkampf komme es genau darauf an, was der ...

  • 12.06.2021 – 18:25

    PHOENIX

    Grünen-Chef Robert Habeck: Grüne gehen gestärkt in den Wahlkampf

    Bonn (ots) - Bonn/ Berlin, 12. Juni 2021. Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen, Robert Habeck, sieht seine Partei nach der Rede von Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock gestärkt für den Wahlkampf, trotz zuletzt sinkender Umfragewerte. "Wir sind von einem sehr hohen Niveau bei den Umfragezahlen runter gekommen, aber das kann der Parteitag auffangen und brechen", sagt Habeck bei phoenix am Rande der digitalen ...

  • 12.06.2021 – 15:52

    PHOENIX

    Ricarda Lang (Grüne): Bürger:innen haben fairen Wahlkampf verdient

    Bonn/ Berlin (ots) - Die stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, wünscht sich einen fairen Bundestagswahlkampf, in dem es mehr um Inhalte und weniger um persönliche Angriffe geht. "Ich hoffe, dass wir noch dazu kommen, in diesem Wahlkampf über wirkliche Lösungen für unsere Herausforderungen zu diskutieren. Wir als Grüne haben uns zu einem ...

  • 12.06.2021 – 10:40

    PHOENIX

    Jamila Schäfer (Grüne): Wollen Bund ermöglichen, in Schulen zu investieren

    Bonn/ Berlin (ots) - Der Bund soll künftig in die Schulen vor Ort investieren können, das ist eine zentrale Forderung der Grünen im Bereich Bildung und Forschung. "Wir haben deutlich gemacht, dass wir endlich dem Bund erlauben wollen, in die Schulen in den Kommunen zu investieren", sagt die stellvertretende Bundesvorsitzende Jamila Schäfer im phoenix-Interview am ...

  • 12.06.2021 – 03:00

    Saarbrücker Zeitung

    Brinkhaus fordert Tempo bei der Modernisierung der Bundeswehr

    Saarbrücken (ots) - Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) drückt bei der Modernisierung der Bundeswehr aufs Tempo, um das Zwei-Prozent-Ziel bei den Verteidigungsausgaben zu erreichen. Brinkhaus sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Wir als CDU/CSU stehen klar zu dem Zwei-Prozent-Ziel. Dafür müssen wir die Bundeswehr dringend weiter modernisieren und wichtige Beschaffungsvorhaben voranbringen." Am Montag ...