Storys zum Thema Partei
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bitte den aktualisierten Programmtext beachten
Mainz (ots) - Wahl 2021 im ZDF Sonntag, 22. August 2021, 19.10 Uhr Berlin direkt - Sommerinterview Olaf Scholz, SPD-Kanzlerkandidat, im Gespräch mit Shakuntala Banerjee Das ZDF-Politikmagazin "Berlin direkt" führt seine traditionelle Reihe der Sommerinterviews fort. Shakuntala Banerjee spricht mit dem SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz. Thema des Gesprächs wird unter anderem die dramatische Lage in Afghanistan sein. Als ...
mehrKommunalpolitische Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands
Christian Haase MdB: Regierungsprogramm der Union trägt kommunale Handschrift
Berlin (ots) - Christian Haase MdB, KPV-Bundesvorsitzender und kommunalpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion anlässlich des offiziellen Wahlkampfauftaktes der Union diesen Samstag: "In der Kommunalpolitik hat die unionsgeführte Bundesregierung in den vergangenen Jahren wegweisende Entscheidungen getroffen. Zwei möchte ich herausstellen: Indem der Bund dauerhaft ...
mehrMineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
3Presseinformation: DIE GRÜNEN-Delegation zu Besuch beim MineralBrunnen RhönSprudel
Ein DokumentmehrHintergrundinformation zur Bundestagswahl 2021: 2,8 Millionen Wahlberechtigte erhalten erstmalig Wahlbenachrichtigung
Wiesbaden (ots) - Rund 2,8 Millionen Wahlberechtigte, die im Zeitraum vom 15. September 1999 bis 26. September 2003 geboren wurden und damit seit der letzten Bundestagswahl 2017 volljährig geworden sind, werden in den kommenden Wochen erstmals ihre Wahlbenachrichtigung erhalten. "Nach Schätzungen des Statistischen ...
mehrBrinkhaus: "Jede Stimme für die FDP schwächt eine bürgerliche Koalition" / Unionsfraktionschef fordert im Wahlkampf harten Kurs gegen die FDP
Bielefeld (ots) - Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus, plädiert im Bundestagswahlkampf für einen harten Kurs gegenüber der FDP. "Die FDP wird sicher in den Bundestag kommen, wir haben also überhaupt nichts zu verschenken, weil uns das am Ende des Tages schwächt. Jede Stimme für die ...
mehr
NOZ-Interview mit dem CDU-Vorsitzenden Armin Laschet
Osnabrück (ots) - Laschet: Ich bin der Richtige CDU-Vorsitzender ruft zum Kampf auf - Schnellere Verwaltungsverfahren und Ausgleich von Stadt und Land angekündigt Osnabrück. Vor dem offiziellen Wahlkampfauftakt von CDU und CSU an diesem Wochenende hat Unions-Spitzenkandidat Armin Laschet die Frage nach Selbstzweifeln angesichts relativ schlechter Umfragewerte zurückgewiesen. In einem Interview mit der "Neuen ...
mehrDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: / Nächste Bundesregierung: Wunsch nach SPD-geführter Regierung wächst
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 19. August 2021, 23.55 Uhr Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 20. August 2021 ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Für Nachrichtenagenturen: Frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe ...
mehrDas Erste, Freitag, 20. August 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.10 Uhr, Jörg Schindler, Die Linke, Bundesgeschäftsführer, Thema: Parteien im Check: Die Linke 8.10 Uhr, Paul Ziemiak, CDU, Generalsekretär, Thema: Parteien im Check: CDU Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, kommunikation@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. ...
mehrLambsdorff bezeichnet Merkels Russland-Politik als "inkonsequent"
Bonn (ots) - Der FDP-Außenexperte Alexander Graf Lambsdorff hat angesichts des Besuchs von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in Moskau deren Russland-Politik kritisiert. Die Instinkte Merkels in Bezug auf Russland seien zwar richtig gewesen. "Aber sie war gleichzeitig inkonsequent, wenn sie das unglückselige Projekt ihres Vorgängers Gerhard Schröder, Nord Stream 2, bis ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Afghanistan
Halle/MZ (ots) - Ende Juni gab es konkrete Flüge für die Ortskräfte, aber Unklarheiten zu Visa und anderen Papieren. Es wäre der Moment gewesen, von deutscher Gründlichkeit auf deutsche Flexibilität umzuschalten, wie Angela Merkel es während der Flüchtlingskrise ausdrückte. Doch das Trauma des damaligen Asylstreits sitzt so tief, dass sich Innenminister Horst Seehofer (CSU) weigerte, das Verfahren zu vereinfachen ...
mehrUngeduldig, unzufrieden, uneins? Die Deutschen am Ende von Merkels großer Koalition/ Am 23. August 2021, 20:15 Uhr im Ersten und bereits ab 21. August für zwölf Monate in der ARD Mediathek
mehr
RTL/ntv Wahl-Triell / Einladung Videocall mit Pinar Atalay & Peter Kloeppel am 27.8. um 11 Uhr und Berichterstattung vor Ort am 29.8.
Köln/Berlin (ots) - Am 29. August um 20.10 Uhr stellen sich die drei Kanzlerkandidat:innen Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Armin Laschet (CDU/CSU) und Olaf Scholz (SPD) im RTL/ntv Wahl-Triell den Fragen von Pinar Atalay und Peter Kloeppel. Im Anschluss wird Frauke Ludowig in einer Nachlese gemeinsam ...
mehrBayernpartei: Mit Petition und Volksbegehren gegen den unsäglichen Gender-Sprech
München (ots) - Seit kurzem verunzieren Sternchen oder Doppelpunkte mitten im Wort geschriebene Texte; gesprochen - etwa in Nachrichten - hört sich das an, als ob sich der Sprecher verschluckt. Auch schwerfällige Partizip-Konstruktionen - wie etwa "Studierende" - werden vermehrt angewendet. Dabei machen letztere Texte vor allem eins, nämlich weniger eindeutig und ...
mehrARD-Sommerinterview mit Annalena Baerbock (BÜNDNIS 90/ Die Grünen) im "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 22. August 2021, um 18:05 Uhr im Ersten
München (ots) - Sie will als erste Grüne ins Kanzleramt. Doch nach dem Höhenflug im Frühjahr ließ der Sinkflug nicht lange auf sich warten. Zu hohe Erwartungen nach der Nominierung, gepaart mit vielen kleineren und größeren Fehlern zum Wahlkampfstart, spiegeln sich in den Umfragen deutlich wider: Mit gerade ...
mehrNeuer TV-Sender BILD startet am 22. August mit der KANZLERNACHT / DIE RICHTIGEN FRAGEN SPEZIAL an die Kanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD)
Berlin (ots) - Am Sonntag, 22. August 2021 startet um 9 Uhr der neue TV-Sender BILD. Erstes Programm-Highlight am Abend ist die KANZLERNACHT bei BILD ab 19.30 Uhr. Die Moderatoren im BILD Studio in Berlin sind Patricia Platiel, Kai Weise und Paul Ronzheimer. Ab 20.15 Uhr stellen sich in zwei Runden in DIE RICHTIGEN ...
mehrDas Erste, Donnerstag, 19. August 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.10 Uhr, André Wüstner, Vorsitzender Deutscher Bundeswehrverband, Thema: Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan 8.10 Uhr, Götz Frömming, Parlamentarischer Geschäftsführer AfD-Bundestagsfraktion,Thema: Parteien im Check: AfD Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, ...
mehrKonstantin von Notz kritisiert deutsche Strategie in der Afghanistan-Krise scharf - "EU ist kein Verband des Rosinen-Pickens"
Köln (ots) - Konstantin von Notz kritisiert das Außenministerium sowie den CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet scharf für Fehler in der Afghanistan-Krise. "Der Satz von Armin Laschet, "2015 darf sich nicht wiederholen", ist eine hohle Phrase", sagt der stellvertretende Fraktionschef von Bündnis 90/Die Grünen im ...
mehr
Rücktrittsforderungen wegen später Evakuierung aus Afghanistan: Richtige Forderung
Frankfurter Rundschau Meinung (ots) - Hätte die Regierung alles versucht und wäre dennoch gescheitert, könnte das als mildernder Umstand gelten. Aber die frühe Rettung der Ortskräfte wurde sehenden Auges unterlassen, und zwar aus teils ideologischen und teils taktischen Gründen. Was die Frage der Evakuierung betrifft, ist klar: Die Verantwortlichen waren gewarnt, ...
mehrBitte den aktualisierten Programmtext beachten
Mainz (ots) - ZDF, 19. August 2021, 22.15 Uhr maybrit illner spezial Der Polit-Talk im ZDF Triumph der Taliban Woran ist der Westen gescheitert? Die Taliban haben in unglaublicher Geschwindigkeit die Macht in Afghanistan erobert. Botschaftsbedienstete und afghanische Ortskräfte versuchen verzweifelt, das Land zu verlassen. Wie konnte der Westen die Situation derart falsch einschätzen? Sind diplomatische Verhandlungen ...
mehrDobrindt weist Forderungen nach Rente mit 70 zurück
Osnabrück (ots) - Dobrindt weist Forderungen nach Rente mit 70 zurück CSU-Landesgruppenchef gegen späteren Renteneintritt - Forderung nach Generationenrente von Geburt an Osnabrück. Der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, hat Forderungen von Arbeitgeberverbänden und Experten nach einem Renteneintritt mit 69 oder 70 Jahren entschieden zurückgewiesen. "Die typischen Reflexe, die ...
mehrEinladung zum "Politiker-Speed-Dating"
Bonn (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie hiermit herzlich ein, bei der Produktion des "phoenix Politiker-Speed-Dating" am Montag, 23. August 2021 in Berlin dabei zu sein. phoenix bringt bei diesem Format im Vorfeld der Bundestagswahl Politiker:innen und Wähler:innen zu direkten Gesprächen zusammen. Sieben namhafte Politiker:innen sitzen sieben Bürger:innen direkt gegenüber. Jede Gesprächsrunde ...
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
FPSB Deutschland: "Was die Bundestagswahl 2021 für die Finanzplanung bedeutet"
mehrEntwicklung in Afghanistan - erbärmlicher Dilettantismus der deutschen Außenpolitik
München (ots) - Nachdem nun feststeht, dass das "Islamische Emirat Afghanistan", also die Herrschaft der Taliban mit all ihrem Terror und Menschenrechtsverletzungen, eine Neuauflage erleben wird, ist es Zeit, ein Fazit der deutschen Afghanistan-Politik zu ziehen. Und dieses kann nur vernichtend ausfallen. Nach Ansicht der Bayernpartei handelt es sich um nichts weniger ...
mehr
Bundestagswahl 2021: Am 5. September endet Antragsfrist für Deutsche im Ausland
Wiesbaden (ots) - Am 5. September 2021 endet die Frist für Deutsche im Ausland für die Eintragung in das Wählerverzeichnis. Die Eintragung ins Wählerverzeichnis ist Voraussetzung, um an der Bundestagswahl am 26. September 2021 teilnehmen zu können. "Volljährige Deutsche, die sich dauerhaft im Ausland aufhalten, keinen Wohnsitz mehr in Deutschland haben und bei ...
mehrRTL/ntv-Trendbarometer / Forsa-Aktuell: SPD überholt die Grünen und liegt nur noch 2 Prozentpunkte hinter der Union - Regieren könnten "Deutschland"-, "Jamaika"-, "Ampel"- und Links-Koalition
Köln (ots) - CDU/CSU 23, SPD 21, Grüne 19, FDP 12, Linke 6, AfD 10 Prozent Die SPD setzt auch in dieser Woche ihre Aufwärtsbewegung fort und liegt im RTL/ntv-Trendbarometer jetzt vor den Grünen auf Platz 2, nur noch zwei Prozentpunkte hinter der Union. So knapp war der Vorsprung der CDU/CSU vor den ...
mehrDas Erste, Mittwoch, 18. August 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 8.05 Uhr, Michael Kellner, Bundesgeschäftsführer Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Wahlkampfauftakt Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, kommunikation@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 - ...
mehr"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 18. August 2021, um 22:50 Uhr
mehr"Für & Wider – Die ZDF-Wahlduelle": Wie fremd sind sich Ost und West?
mehrBundestagswahl 2021: Das phoenix-Wahlprogramm bis 26. September 2021
Bonn (ots) - Der Countdown läuft - bis zur Bundestagswahl am 26. September 2021 sind es noch knapp sechs Wochen. phoenix - der Politiksender von ARD und ZDF - informiert die Zuschauer:innen und Nutzer:innen umfassend über die Parteien, ihre Wahl-Programme sowie über die Kandidat:innen, die gewählt werden wollen. phoenix macht die Wahl linear und digital erlebbar. ...
mehr