Storys zum Thema Partei
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF- Programmhinweis / Gäste "maybrit illner spezial" am Abend der Bundestagswahl
Mainz (ots) - Sonntag, 26. September 2021, 22.30 Uhr, ZDF "maybrit illner spezial" am Abend der Bundestagswahl Thema: "Deutschland hat entschieden – wer wird regieren?" Zu Gast: - Sigmar Gabriel (SPD),ehemaliger SPD-Parteivorsitzender, früherer Vize-Kanzler - Norbert Röttgen (CDU), MdB, kandidierte für den CDU-Parteivorsitz - Marina Weisband, Publizistin und ...
mehrEs muss passen, was nicht passt / Kommentar der Fuldaer Zeitung (25. September) zur bevorstehenden Bundestagswahl
Fulda (ots) - Entschieden ist nichts. Auch wenn die SPD auf der Zielgeraden vor der Union liegt, auch wenn in der Union einige schon Planspiele entwerfen, wie sich als Nummer zwei die Regierung anführen ließe. Wahlumfragen sind keine Wissenschaft, sondern Momentaufnahmen. Deswegen ist es verkehrt, Laschet bereits ...
mehrRTL/ntv-Trendbarometer: 65% der Befragten haben bereits mit anderen über das eigene Wahlverhalten gesprochen, darunter 55% mit Mitgliedern der engeren Familie
Köln (ots) - 65 Prozent der befragten Bürger haben laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv schon einmal mit anderen darüber gesprochen, welche Partei sie bei der Bundestagswahl wählen. 31 Prozent geben an, dass sie das für sich behalten. Überdurchschnittlich häufig sagen Anhänger der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Klimaprotesten
Halle/MZ (ots) - Es ist beschämend, dass die Klimaprogramme von Union, SPD und der Grünen nicht ausreichen, um das international vereinbarte 1,5-Grad-Ziel maximaler Erderhitzung einzuhalten. Schlimmer noch, dass die Spitzenkandidaten nicht ehrlich darüber sprechen, wie ernst die Lage tatsächlich ist. Sie verirren sich in Debatten über persönlichen Verzicht für Klimaschutz. Aber weniger Fleisch und mehr Fahrrad ...
mehrBundestagswahl - Deutschland hat die Wahl
Straubing (ots) - Und so steht am Ende dieses an Merkwürdigkeiten reichen Wahlkampfs die Erkenntnis: Die Herausforderungen vom Klimaschutz über den Wirtschaftswandel bis hin zum Erhalt unserer Sozialsysteme sind groß - und die Parteien unterscheiden sich durchaus in ihren Lösungsansätzen. Am Ausgang der Ära Angela Merkel und nach einer gefühlten Ewigkeit an großen Koalitionen mag das überraschen, aber es stimmt: ...
mehr
Parteienforscher Oskar Niedermayer erwartet schwierige Regierungsbildung
Osnabrück (ots) - Parteienforscher Oskar Niedermayer erwartet schwierige Regierungsbildung Politikwissenschaftler: Regierung kann schneller mal über eine Krise stürzen Osnabrück. Der Parteienforscher Oskar Niedermayer erwartet vor dem Hintergrund einer fragmentierteren Parteienlandschaft eine schwierige Regierungsbildung. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker ...
mehrBundestagswahl 2021: Mehr als sechs Stunden Information am Sonntag ab 17:00 Uhr im Ersten
München (ots) - Der Sonntagabend, 26. September 2021, steht im Ersten ganz im Zeichen der Bundestagswahl 2021. Das Erste informiert ab 17: 15 Uhr sechs Stunden über deren Ausgang anhand von Prognosen, aktuellen Hochrechnungen und Analysen. Reaktionen von Politikerinnen und Politikern, Expertinnen und Experten werden live aus Berlin eingeholt, Stimmen und Stimmungen ...
mehr"hart aber fair" / am Montag, 27. September 2021, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehrBundestagswahl 2021: Am 26. September wählen gehen!
Wiesbaden (ots) - Am kommenden Sonntag, dem 26. September 2021, findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Die Wahllokale haben von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. "Wahlen sind die Grundlage unserer Demokratie. Eine hohe Wahlbeteiligung ist dabei wesentlich für die demokratische Legitimation des neuen Deutschen Bundestages. Ich rufe deshalb alle Wahlberechtigten dazu auf, sich für unsere Demokratie einzusetzen ...
mehrDEGIV - Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH
Angela Merkel und Mutter Beimer wären die Lieblings-Mitbewohner der deutschen Senioren
München (ots) - Mütter der Nation laut DEGIV-Umfrage Wunschbesetzung für Senioren-WG / Kanzlerkandidat:innen Baerbock und Scholz weit vor Armin Laschet auf den Plätzen Wenn die Wahlberechtigten am kommenden Sonntag bei der Bundestagswahl eine neue Kanzlerin oder einen neuen Kanzler mitbestimmen, ist der Liebling der größten deutschen Wählergruppe nicht mehr ...
mehrRTL/ntv-Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD hält Vorsprung vor der Union / Laschet und Scholz bei Kanzlerpräferenz mit leichten Einbußen
Köln (ots) - Bei den Parteipräferenzen hat sich wenige Tage vor der Bundestagswahl nur wenig geändert. Lediglich die FDP gewinnt im Vergleich zum RTL/ntv-Trendbarometer von Anfang der Woche einen Prozentpunkt hinzu und die AfD verliert einen Prozentpunkt. Somit kommt die FDP nun auf 12 Prozent und die AfD auf 10 ...
mehr
ANNE WILL am 26. September 2021 um 21:30 Uhr im Ersten
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER Pressekonferenz zum Ergebnis der Bundestagswahl in München mit Bundesvorsitzenden Hubert Aiwanger
mehrBundestagswahl 2021: Wahlbeteiligung bis 14:00 Uhr
Wiesbaden (ots) - Bei der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am Sonntag, dem 26. September 2021, wird der Bundeswahlleiter am Nachmittag den "Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bis 14:00 Uhr" bekannt geben. In der Wahlnacht erfolgt außerdem die Verkündung des vorläufigen amtlichen Wahlergebnisses. "Der Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bis 14:00 Uhr wird auf Grundlage der Wahlbeteiligung in ausgewählten Wahllokalen ...
mehrBundestagswahl: Scholz baut Vorsprung aus
mehrHintergrundinformation zur Bundestagswahl 2021: Prognose, Hochrechnung, Ergebnis
Wiesbaden (ots) - Prognose, Hochrechnung, vorläufiges Ergebnis. Diese Begriffe hört man gerade in der Berichterstattung am Wahltag oft in den Medien. Doch was sind die Unterschiede? "Die jeweiligen Wahlleitungen geben vorläufige amtliche Ergebnisse bekannt, sobald die Auszählung der Stimmen abgeschlossen ist.", erklärt Bundeswahlleiter Georg Thiel. "Prognosen und ...
mehrKassenärztechef warnt vor rot-grün-roten Plänen für Bürgerversicherung
Osnabrück (ots) - Kassenärztechef warnt vor rot-grün-roten Plänen für Bürgerversicherung Gassen: Idee aus der Mottenkiste - Ruf nach mehr Wahlmöglichkeiten für privat und gesetzlich Versicherte Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen hat vor den Plänen von SPD, Grünen und Linkspartei für die Einführung eine "Bürgerversicherung" gewarnt, in die auch ...
mehr
Spahn: "Sicher Kanzler wird, wer auf Platz eins landet"
Osnabrück (ots) - Spahn: "Sicher Kanzler wird, wer auf Platz eins landet" CDU-Vize warnt Union vor weiteren Spekulationen über Laschet-Kanzlerschaft als Zweitplatzierter - Scholz als "Feigenblatt" einer "linken SPD" Osnabrück. CDU-Vize Jens Spahn hat die Union vor weiteren Spekulationen über eine Kanzlerschaft von Armin Laschet als Zweitplatzierter gewarnt: "Sicher Kanzler wird, wer auf Platz eins landet. Genau dafür ...
mehrSachsen-Anhalt/Politik/Klimaschutz / Kohleausstieg: Haseloff will Deutschland als internationales Vorbild im Klimaschutz sehen
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) will die Bundesrepublik als internationales Vorbild im Klimaschutz sehen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe). "Immer wieder kriege ich die Frage gestellt: Kann Deutschland mit einem Prozent der ...
mehrSachsen-Anhalt/Politik/Strukturwandel / Strukturwandel im Süden Sachsen-Anhalts: Haseloff kündigt zwei neue Millionenprojekte an
Halle/MZ (ots) - Um den Strukturwandel in Sachsen-Anhalts Kohleregion zu unterstützen, fördert die Bundesregierung zwei neue Millionenprojekte. Das berichtet die Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe). Laut Staatskanzlei in Magdeburg soll demnach in Zeitz (Burgenlandkreis) mit "Bio-Z" ein ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
FDP-Spitzenkandidat Lindner will Geringverdienern bei Rente entgegenkommen
Berlin (ots) - Die Rentenvorschläge der FDP sehen keine Nachteile für Geringverdiener. Das sagte der FPD-Spitzenkandidat Christian Lindner am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin. Die Idee einer Basisrente würde Menschen mit geringen Einkommen entgegenkommen. "Wir brauchen einen Basisrente über die gesetzliche Rentenversicherung hinaus. Wenn Menschen etwa die heutige ...
mehrKommentar von Gunnar Hinck zur Größe des nächsten Bundestages: Schafft die Wahlkreise ab!
taz die tageszeitung Berlin (ots) - Nach der Wahl wird es nicht nur eine neue Regierung geben, sondern auch einen sehr großen Bundestag. Über 800 Abgeordnete sind wahrscheinlich. Zum Vergleich: 328 Millionen US-BürgerInnen werden von 435 Abgeordneten im US-Repräsentantenhaus vertreten. Der XXL-Bundestag, der er mit über 700 Abgeordneten jetzt schon ist, ist Wasser ...
mehrBidens entscheidende Wochen
Frankfurter Rundschau (ots) - Der Ansehensverlust, den US-Präsident Joe Biden in den vergangenen acht Monaten erlitten hat, ist alarmierend. Als Elder Statesman mit Erfahrung und Empathie war der 78-Jährige ins Weiße Haus gewählt worden. Nun sind laut einer Umfrage nur noch 43 Prozent der Amerikaner:innen mit seiner Arbeit zufrieden. So schlecht stand außer Donald Trump zu diesem Zeitpunkt kein Präsident seit dem Zweiten Weltkrieg dar. Viele ätzen, auch inhaltlich ...
mehr
- 3
BLOGPOST Bundestagswahlen 2021: Wer wird das Rennen machen?
mehr ZDF-Politbarometer Extra September II Mecklenburg-Vorpommern und Berlin / Mecklenburg-Vorpommern: Manuela Schwesig und die SPD deutlich in Führung/Berlin: SPD vorne – nur Dreierbündnisse möglich
mehrBayerpartei: Keine Impfpflicht durch die Hintertür!
München (ots) - Erwartungsgemäß haben die Gesundheitsminister beschlossen, dass Corona Un-Geimpfte, die in Quarantäne müssen, keine Lohnentschädigung mehr erhalten sollen. Die Bayernpartei schließt sich hier den Aussagen des Deutschen Gewerkschaftsbunds und des Sozialverbandes VdK an. Auch die Bayernpartei lehnt die nun erlassene "Impfpflicht durch die Hintertür" strikt ab. Zuallererst, weil eine solche (wenn auch ...
mehrDeutsche Umwelthilfe veröffentlicht Parteien-Abfrage zum Verbot privater Silvesterfeuerwerke: Nur zwei von fünf befragten Bundestagsparteien wollen Situation für Kommunen verbessern
Berlin (ots) - - Nur Grüne und Linke wollen Änderung der Sprengstoffverordnung für weitreichende Verbote in Städten und Gemeinden - Weltgesundheitsorganisation bestätigt mit neuen Grenzwertempfehlungen: Unnötige zusätzliche Feinstaubbelastung muss dringend vermieden werden - DUH begrüßt klare Positionierung ...
mehrrbb24 Recherche: Angriffe auf Parteien und Parteipolitiker in Berlin gehen zurück
Berlin (ots) - Die Zahl der Angriffe auf Parteieinrichtungen und Politiker in Berlin ist im Vergleich zu 2020 rückläufig. Das ergibt sich aus einer Auswertung der Berliner Polizei für die Redaktion rbb24 Recherche. 2020 war mit 132 Straftaten gegen Politiker und 66 Angriffen auf Parteieinrichtungen ein langjähriger Höhepunkt erreicht worden. Im laufenden Jahr ...
mehrHeil: "Rote-Socken-Kampagne zeigt blanke Panik der Union"
Osnabrück (ots) - Heil: "Rote-Socken-Kampagne zeigt blanke Panik der Union" SPD-Vize sieht keine Koalition mit Linkspartei - Warnung an FDP-Chef Lindner vor Nein zu Ampelkoalition Osnabrück. SPD-Vize und Arbeitsminister Hubertus Heil hat die Warnungen der Union vor einem Linksbündnis nach der Wahl scharf kritisiert. "Die Rote-Socken-Kampagne zeigt doch nur die blanke Panik, die in der Union herrscht. Sie fürchtet zu ...
mehr