Storys zum Thema Partei

Folgen
Keine Story zum Thema Partei mehr verpassen.
Filtern
  • 27.09.2021 – 13:15

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Politikwissenschaftlerin: Regierungsauftrag weder für SPD noch für Union klar

    Osnabrück (ots) - Politikwissenschaftlerin: Regierungsauftrag weder für SPD noch für Union klar Münch erwartet Rückhalt für Laschet: Union wäre "töricht, auch noch innere Zerrissenheit draufzusetzen" Osnabrück. Die Politikwissenschaftlerin und Direktorin der Akademie für politische Bildung Tutzing, Ursula Münch, sieht im Ergebnis der Bundestagswahl keinen ...

  • 27.09.2021 – 12:21

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Junge Liberale offen für Jamaika und Ampel

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die Jungen Liberalen (Julis) zeigen sich sowohl offen für Ampel-Koalition als auch für eine Jamaika-Koalition aus Union, Grünen und FDP, obwohl die Union hinter der SPD nur zweitstärkste Kraft bei der Bundestagswahl geworden ist. "Das wäre kein Wählerbetrug", sagte Juli-Bundeschef Jens Teutrine dem Nachrichtenportal nw.de der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen". In ...

  • 27.09.2021 – 10:45

    RTL News

    Heute um 20.15 Uhr: RTL Aktuell Spezial "Wen machen Grün und Gelb zum Kanzler?"

    Köln (ots) - Nach Auszählung aller Wahlkreise steht fest: Die SPD hat die Bundestagswahl 2021 gewonnen und die Union erzielt mit dem schlechtesten Ergebnis ihrer Geschichte eine herbe Niederlage. Doch wer Deutschland künftig regieren wird, ist noch längst nicht entschieden. Es ist noch völlig offen, welche Parteien die nächste Regierung bilden werden. Nur eines ...

  • 27.09.2021 – 10:37

    PHOENIX

    Bernd Althusmann (CDU): Dürfen Fehler aus dem Wahlkampf nicht wiederholen

    Bonn/Berlin (ots) - Niedersachsens CDU-Landeschef Bernd Althusmann mahnt nach dem historisch schlechten Abschneiden seiner Partei bei der Bundestagswahl zur Geschlossenheit und warnt davor, Fehler aus dem Wahlkampf zu wiederholen: "Armin Laschet ist der Bundesvorsitzende und insofern hat er alle denkbaren Optionen. Die CDU ist gut beraten, die Fehler des Wahlkampfes ...

  • 27.09.2021 – 10:19

    PHOENIX

    FDP-Generalsekretär Wissing: "Union ist eine Reformverhinderungspartei gewesen"

    Bonn (ots) - FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat die Union nach dem Ergebnis der Bundestagswahl aufgefordert, jetzt endlich reformbereit zu sein und ihr eigenes Programm ernst zu nehmen. "Die Union ist eine Reformverhinderungspartei gewesen", erklärte Wissing im Fernsehsender phoenix. Grundsätzlich lägen die im Unions-Programm niedergeschriebenen Positionen der ...

  • 27.09.2021 – 08:44

    PHOENIX

    CSU-Generalsekretär Blume: "Unterm Strich kein zufriedenstellendes Ergebnis"

    Bonn/Berlin (ots) - Der Generalsekretär der CSU, Markus Blume, zeigt sich im phoenix-Interview vom Ergebnis der Union bei der Bundestagswahl enttäuscht. "Es ist unterm Strich kein zufriedenstellendes Ergebnis für die Union, das muss man ganz klar sagen", so Blume. Allerdings sehe er auch einen Erfolg. "Wir sind angetreten mit dem Versprechen, dass wir ein ...

  • 27.09.2021 – 08:15

    Verband der Chemischen Industrie (VCI)

    VCI zur Bundestagswahl: Rasch handlungsfähig werden

    Frankfurt/Main (ots) - Deutschland hat gewählt, verschiedene Konstellationen für eine mehrheitsfähige Bundesregierung sind möglich. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) appelliert an die Parteien der demokratischen Mitte, die Sondierungsgespräche konzentriert zu führen, um möglichst rasch eine handlungsfähige Regierung zu bilden. Sie müsse in den ersten hundert Tagen konkrete Weichen für eine ...

  • 27.09.2021 – 06:15

    Die Bundeswahlleiterin

    Bundestagswahl 2021: Vorläufiges Ergebnis

    Berlin (ots) - BERLIN - Der Bundeswahlleiter hat am 27. September 2021 um 6:00 Uhr das vorläufige Ergebnis der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 bekannt gegeben. Die vollständige Pressemitteilung ist im Internetangebot des Bundeswahlleiters unter http://www.bundeswahlleiter.de zu finden. Pressekontakt: Rückfragen an : Der Bundeswahlleiter Pressestelle Telefon: +49 611-75 34 44 E-Mail: ...

  • 27.09.2021 – 06:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Ralph Brinkhaus will Fraktinschef bleiben

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Ralph Brinkhaus, Chef der Bundestagsfraktion von CDU/CSU und Bundestagsabgeordneter aus dem Kreis Gütersloh, will Fraktionschef bleiben. Er wird sich am Dienstag in der neuen Fraktion erneut zur Wahl stellen. Darüber berichtet die in Bielefeld erscheinende "Neuen Westfälische" (Montagausgabe). Nach dem Wahlabsturz der Union wird spekuliert, ob auch Parteichef Armin Laschet für das Amt des ...