Storys zum Thema Partei

Folgen
Keine Story zum Thema Partei mehr verpassen.
Filtern
  • 04.11.2021 – 20:41

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Kutschaty will SPD-Bundesvize werden

    Bielefeld (ots) - Der SPD-Landesparteichef von Nordrhein-Westfalen, Thomas Kutschaty, will auf dem Bundesparteitag der Sozialdemokraten Mitte Dezember für das Amt des stellvertretenden Pateivorsitzenden kandidieren. Das erfuhr das Nachrichtenportal nw.de der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen aus Kreisen der Parteispitze der NRW-SPD. Nach dem Ausscheiden des aus NRW stammenden Parteichefs Norbert ...

  • 04.11.2021 – 18:27

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Belarus/Flüchtlingen

    Halle/MZ (ots) - Prompt gibt es diese Forderung der Bundespolizeigewerkschaft: Deutschland müsse temporär die Grenze zu Polen mit Kontrollen sichern. Die Bundesregierung tut sehr gut daran, sich solchen Grenzschließungen zu verwehren. Keineswegs ist die aktuelle Lage vergleichbar mit dem Zuzug in den Jahren 2015 und 2016. Das heißt aber nicht, dass die Bundesrepublik zum Zuschauen verdammt ist: Sachsen-Anhalts ...

  • 04.11.2021 – 18:00

    ARD Das Erste

    ARD-DeutschlandTrend: SPD legt zu, Union verliert

    Köln (ots) - Donnerstag, 4. November 2021 +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Gut einen Monat nach der Bundestagswahl ist die Union im Stimmungstief. Das hat eine repräsentative Umfrage von infratest dimap unter 1.329 Wahlberechtigten für den ARD-DeutschlandTrend von Dienstag bis Mittwoch dieser Woche ...

  • 04.11.2021 – 16:12

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Buchner: Parlament und Regierung müssen Verwaltung stärken

    Berlin (ots) - Der neue Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, Dennis Buchner (SPD), hat die Abgeordneten und die künftige Landesregierung dazu aufgerufen, gemeinsam die Verwaltung zu verbessern. Buchner sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, die Berlinerinnen und Berliner müssten wieder "das Gefühl haben, dass es in dieser Stadt funktioniert". Es präge sich bei den Menschen ein, wenn sie sehr lange auf ...