Storys zum Thema Partei

Folgen
Keine Story zum Thema Partei mehr verpassen.
Filtern
  • 24.10.2022 – 19:40

    Börsen-Zeitung

    Rishi Rich kehrt zurück, Kommentar zu Großbritannien von Andreas Hippin

    Frankfurt (ots) - Boris Johnson hat es wohl doch nicht so erst gemeint mit einer erneuten Kandidatur für die Parteispitze. Zwar eilte er aus dem Urlaub in der Dominikanischen Republik zurück ins herbstliche London. Doch ging es ihm wohl nur darum, im Gespräch zu bleiben, um weitere lukrative Auftritte als Gastredner zu bekommen und sein nächstes Buch zu bewerben. ...

  • 24.10.2022 – 19:21

    BERLINER MORGENPOST

    Neuer Mann - alte Probleme / Kommentar von Michael Backfisch

    Berlin (ots) - Kehrt im britischen Tollhaus jetzt endlich Ruhe ein? Auf den ersten Blick ja. Nach den Chaostagen von London mit dem Blitzrücktritt von Premierministerin Liz Truss stehen die Zeichen zumindest auf etwas mehr Ruhe. Rishi Sunak, der neue Mann in der Downing Street, kann immerhin von sich behaupten, die finanzpolitische Crash-Nummer seiner Vorgängerin exakt vorausgesagt zu haben. Truss' ideologische Irrfahrt ...

  • 24.10.2022 – 17:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Boris Palmer

    Halle/MZ (ots) - Palmer hat sich über Jahre immer wieder als Narzisst präsentiert. Und seine Ausritte ins Populistische hatten immer wieder tatsächlich oder vermeintlich Fremde zum Ziel. Sie zeugen von Ressentiments und stehen in einem Gegensatz zu dem, was die Grünen verkörpern. Palmer lässt seine Mitgliedschaft bis Ende 2023 ruhen. Und er hat sich im Wahlkampf zurückhaltend gezeigt. Doch sollte Palmer in alte ...

  • 24.10.2022 – 16:23

    Straubinger Tagblatt

    Großbritannien - Sunak soll es richten

    Straubing (ots) - Es sind chaotische Zustände in ohnehin chaotischen Zeiten. Sunak ist der dritte Parteichef innerhalb weniger Wochen, aber wie schon im Fall von Liz Truss hat nur die Partei für ihn gestimmt. Die Wähler haben davon längst genug und wenden sich von den Tories ab. Wenn es jetzt zu Neuwahlen käme, würde die konservative Partei ausgelöscht. Sunak steht eine politische Mammutaufgabe bevor. Wie gut er ...

  • 21.10.2022 – 08:34

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    CDU-Chef Merz: Stellen keinen Blankoscheck über 200 Milliarden Euro aus

    Berlin (ots) - Vor der Bundestagsentscheidung über den "Abwehrschirm" in Höhe von 200 Milliarden Euro, mit dem die Bundesregierung den Anstieg der Energiekosten abfedern will, hat der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz konkrete Vorschläge gefordert. Im rbb24 Inforadio sagte Merz, der auch Unionsfraktionschef im Bundestag und somit Oppositionsführer ist, am Freitag, die ...

  • 21.10.2022 – 07:00

    Kölner Stadt-Anzeiger

    CDU-Vize Linnemann erwartet längeren AKW-Betrieb mit neuen Brennstäben

    Köln. (ots) - CDU-Politiker Carsten Linnemann hat das Machtwort von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Frage um die Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken scharf kritisiert. "Er hat die letzte Ausfahrt genutzt. Eine Richtlinienkompetenz ist etwas für Feinschmecker. Wir haben eine Notsituation. Die Menschen wollen kein Partei-Tam-Tam, sondern die wollen, ...

  • 20.10.2022 – 19:06

    BERLINER MORGENPOST

    Mietendeckel - nicht für alle / Kommentar von Isabell Jürgens

    Berlin (ots) - Keine Frage: Kräftig steigende Strom- und Heizkosten belasten viele Mieterinnen und Mieter in der Hauptstadt. Dass die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey und ihr Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (beide SPD) daher einen Mietenstopp für alle Wohnungen im Bestand der landeseigenen Unternehmen verkünden, klingt deshalb erst einmal richtig gut. Dennoch hat der Beschluss vom Donnerstag auch ...

  • 20.10.2022 – 17:59

    Frankfurter Rundschau

    Kein Befreiungsschlag

    Frankfurt (ots) - Der Rücktritt von Liz Truss ist wohl die erste konstruktive politische Entscheidung der britischen Premierministerin. Sie beendet das selbstverschuldete Gezerre um ihre Person und den unwürdigen Machtkampf um den Posten des Regierungschefs. Ein Befreiungsschlag ist es allerdings weder für die Tory-Regierung noch für das gebeutelte Land. Die turbulenten Wochen der Regierung Truss enden in einer Bankrotterklärung für die Konservativen. Die verunglückte ...

  • 20.10.2022 – 16:35

    Deutscher Volkshochschul-Verband

    1,875 Mio. Euro zusätzlich für Alphabetisierungskurse der Volkshochschulen

    Bonn (ots) - Die Volkshochschulen in Deutschland freuen sich über zusätzliche Mittel in Höhe von 1,875 Millionen Euro für die Alphabetisierung und Grundbildung. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat diese Erhöhung im Einzelplan des Bundesministeriums für Bildung und Forschung auf Vorschlag der Ampelkoalition heute beschlossen. Die Mittel sollen den ...