Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Storys zum Thema Naturwissenschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pressemitteilung Nr. 090/2024 der Leibniz Universität Hannover Neue Präzision in der Vermessung des Klimawandels
mehrLife Science Factory expandiert: Neuer Innovationsstandort in München in Kooperation mit Helmholtz Munich eröffnet
mehr- 6
Life Science Factory expandiert: Neuer Innovationsstandort in München in Kooperation mit Helmholtz Munich eröffnet
mehr - 2
Dominoeffekt in Amazonasregion: Anpassungsfähigkeit durch globale Erwärmung und Abholzung gefährdet
mehr ++ UN-Biodiversitätskonferenz: Zu wenig Geld für Rettung der Natur | Globaler Norden übernimmt keine Verantwortung für Zerstörung der Natur ++
Pressemitteilung 4. November 2024 | 140 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net UN-Biodiversitätskonferenz: Zu wenig Geld für Rettung der Natur Globaler Norden übernimmt keine Verantwortung für Zerstörung der Natur - Ende ohne Einigung bei Finanzierung und Umsetzung - Beschlüsse zu wichtigen ...
mehr
Universitätsklinikum Essen AöR
Mitochondriale DNA-Mutationen: Bremse oder Antrieb der Krebsentwicklung?
Genetische Veränderungen in der DNA der Mitochondrien spielen bei vielen erblichen Krebserkrankungen eine entscheidende Rolle. Diese Veränderungen beeinflussen auch die Entstehung und das Wachstum von schwarzem Hautkrebs, haben Forschende der Universität Duisburg-Essen und der University of Texas (USA) jetzt in Laborversuchen mit einem neu entwickelten Krebsmodell ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Robotik und Umwelttechnik: Coaches bringen interaktive Berufsorientierung nach Crailsheim (11.&15.11.)
2 DokumentemehrMINT-EC-Camp „Moderne Physik“ in Kaiserslautern: Reinräume, 3D-Druck und Quantenphysik
Kaiserslautern, 04.11.2024. In dieser Woche findet das MINT-EC-Camp „Moderne Physik“ auf dem Campus der Technischen Universität Kaiserslautern (RPTU) statt. 20 Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC tauchen vom 04. bis 07. November in die Welt der Physik ein, ...
Ein DokumentmehrSchock für Spanien
Frankfurt (ots) - Es ist ein Schock für ganz Spanien. Die Unwetterkatastrophe im Südosten des Landes dürfte in die Klimageschichte Spaniens eingehen, so wie die verheerenden Fluten im Ahrtal vor drei Jahren in die Deutschlands. Mindestens 150 Tote, Schäden in hoher Milliardenhöhe, jahrelange Wiederherstellungsarbeiten. Die Tragödie ist so groß, dass auch der letzte Klimawandelskeptiker verstummen müsste. Die Spanien-Flut reiht sich ein in eine Serie von extremen ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Sechta-Ries-Schule Unterschneidheim: Tech-Coaches bringen Berufsorientierung zum Mitmachen (07.11.)
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Mendel-Realschule Heidelberg: Tech-Coaches bringen Berufsorientierung zum Mitmachen (07.11.)
2 Dokumentemehr
Dr. Hans Riegel-Fachpreise für exzellente Schülerforschung
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Klaus Tschira Stiftung überführt Jugend präsentiert in eine eigenständige Organisation
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Medica 2024: Wie 6G die medizinische Vorsorge effizienter machen kann – Gesundheitsdaten drahtlos aggregieren
mehrAuszeichnung für Wissenschaftlerin Prof. Dr. Kathrin Thedieck / Klüh Stiftung ehrt Wissenschaftlerin für Forschung zur Tuberösen Sklerose
mehrÜberraschende Erkenntnisse über Bakterienwachstum als Bedrohung für Korallenriffe
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Realschule Eberbach: Tech-Coaches bringen Berufsorientierung zum Mitmachen (5.-6.11.)
2 Dokumentemehr
Technische Universität München
Lebensdauer von Zink-Batterien drastisch verlängert
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Forschende der TUM entwickeln neue chemische Methode für bessere Energiespeicherung Lebensdauer von Zink-Batterien drastisch verlängert - Verbesserung auf mehrere 100.000 Ladungen - Schutzschicht für die Zink-Anode - Wichtiges Ergebnis der Grundlagenforschung - Großskalige ingenieurtechnische Umsetzung steht noch aus Der Umstieg auf erneuerbare Energien erfordert ...
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 47/24 Samstag, 16.11. Bitte Programmänderung beachten: 7.00 Wer ist Andrew Tate? Deutschland 2023 „ZDF-History: Freude am Töten? - Streitfall Wehrmacht“ entfällt (weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen) Sonntag, 17.11. Bitte Programmänderung beachten: 7.45 Leschs Kosmos Space Race 2.0 - Was passiert im All? Deutschland 2023 „Das Rätsel des Eismonds: Leben auf dem Titan?“ entfällt 8.15 Gefährlicher ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Hermann-Hesse-Realschule Tuttlingen: Tech-Coaches bringen Berufsorientierung zum Mitmachen (4.-6.11.)
2 DokumentemehrWissenschaft als Feierabend-Snack: Vortrags-Reihe im UNI:Lokal
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
RPTU-Startup ausgezeichnet: Inline Process Solutions zählt zu den Gewinnern von „startup innovativ 2024“
RPTU-Startup ausgezeichnet: Inline Process Solutions zählt zu den Gewinnern von „startup innovativ 2024“ Mit dem Zuschussprogramm „startup innovativ“ fördert das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) zukunftsweisende Gründungsideen von Startups, ...
mehrStiftung für Mensch und Umwelt
3Reinickendorf: Neuer Anreiz, Biodiversität im AVA-Kiez zu erleben 🌿🌸🐝
Ein Dokumentmehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Diskussionsforum „Ethik aktuell – Organspende: pro und contra“ am 2. November an der RPTU in Kaiserslautern
Diskussionsforum „Ethik aktuell – Organspende: pro und contra“ am 2. November an der RPTU in Kaiserslautern Was bedeutet es, Leben zu geben oder zu nehmen? Wie gehen wir mit der Idee von Leben und Tod um? Welche Rolle spielt unsere eigene körperliche Unversehrtheit und die der Menschen um uns herum? Diese ...
mehrTechnische Universität München
Präzisionstherapien in der Krebsmedizin: TUM und ITM schließen Forschungsrahmenvertrag
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM, TUM Universitätsklinikum und ITM Isotope Technologies Munich SE schließen Forschungsrahmenvertrag Mit vereinten Kräften für Präzisionstherapien in der Krebsmedizin - Medikamentenentwicklung am Forschungsreaktor FRM II - Radionuklid-Therapien zur Behandlung von Krebserkrankungen - Neue Chancen für ...
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
SkyPole: Türöffner des Himmels
mehrWahlnacht in den USA: Diskussion, Musik und Science Slam
Wahlnacht in den USA: Diskussion, Musik und Science Slam Die Universität Mannheim und die Alte Feuerwache laden zu zwei Veranstaltungen rund um die US-Wahl am Wahlabend, 5. November, sowie am Tag danach, 6. November, ein. Auf dem Programm stehen Diskussionsrunden, Science Slam, Pub Quiz sowie Live-Berichte aus den USA und aus dem politischen Berlin. Der Eintritt ist frei. Am US-Wahlabend, dem 5. November, findet ab 18 ...
mehrHereon-Pressemitteilung: CO2 speichern, aber richtig
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
7Erlebnisausstellung in Alzey (30.-31.10.): Schüler erkunden Zukunftstechnologien
2 Dokumentemehr