Storys zum Thema Naturwissenschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
BAM launcht Online-Plattform für Networking in der zivilen Sicherheitsforschung
mehrKlimakiller FCKW in Kühlgeräten: Deutsche Umwelthilfe fordert von Miele, Bosch und Co. Nachweise zur Einhaltung europäischer Entsorgungsstandards
Berlin (ots) - - Studie im Auftrag der EU-Kommission belegt: mangelhafte Kühlgeräteentsorgung führt zur Freisetzung von europaweit 6,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten pro Jahr - Hersteller Miele, Bosch, Liebherr und Electrolux legen für eine ordnungsgemäße Kühlgeräteentsorgung gegenüber der DUH keine ...
mehrWer hat Lösungen für das Plastikmüll-Problem? Chemiedidaktik der Uni Osnabrück lobt bundesweiten Schülerwettbewerb aus - Bewerbung bis 25. Juni
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Wetter geht Online: 25 Jahre WetterOnline / Einladung zur Online-Pressekonferenz
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Wetter geht Online: 25 Jahre WetterOnline - Einladung zur Online-Pressekonferenz
Ein Dokumentmehr
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
2Woche der Umwelt: BAM präsentiert innovatives Messverfahren für Mikroplastik
mehrRobert Bosch Juniorprofessur 2021: Nachhaltig die Welt ernähren
mehrNachhaltig die Welt ernähren: Robert Bosch Juniorprofessur 2021 für Dr. Verena Seufert
mehrFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
4Pressemitteilung: Mehr Geld für mehr Energieeffizienz im Gebäude
mehrNeue Berechnung: Zahl der Menschenaffen sinkt dramatisch - Forscherin Jane Goodall: "Die neuen Zahlen sind schockierend"
Hamburg (ots) - In den vergangenen zwanzig Jahren ist die Anzahl der Menschenaffen in freier Wildbahn um mindestens 40 Prozent gesunken. Das ergeben neue Berechnungen des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung und der Weltnaturschutzunion IUCN, die hinter der "Roten Liste gefährdeter Arten" ...
mehrE-Mobilität Südergellersen Embsen, Deutsch Evern - Elektro Burmester sucht seinesgleichen
mehr
Photovoltaik Südergellersen Embsen, Deutsch Evern - Elektro Burmester ist der richtige Partner vor Ort
mehr- 2
Botanik trifft Geologie - Botanischer Garten der Universität Osnabrück öffnet wieder mit neu gestaltetem Eingangsbereich und Dauerausstellung
mehr Technische Universität München
Forschung zum Thema Ernährung – Virtueller Innovationstag am 11. Juni
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Hochauflösende Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1612040 Was uns gesund hält Forschung zum Thema Ernährung – Virtueller Innovationstag am 11. Juni Die Forschungseinrichtungen am Wissenschaftsstandort Freising-Weihenstephan laden zum ...
mehrE-Mobilität Vögelsen Reppenstedt, Kirchgellersen - Elektro Burmester hat sich zur absoluten Nummer 1 entwickelt
mehrTechnische Universität München
„Corona befeuert eine andere Pandemie“ - TUM-Studie zu Ernährung und Bewegung seit Beginn der Corona-Pandemie vorgestellt
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36713/ Hochauflösende Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1613205 „Corona befeuert eine andere ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Kräftige Gewitter mit Unwetterpotenzial - Überflutungen möglich
Ein Dokumentmehr
Pressemitteilung: Unwettertage voraus - Warnungen vor heftigen Gewittern
München, 02.06.2021 - Gleich mehrere Unwettertage stehen uns jetzt ins Haus. In einigen Regionen Deutschlands muss mit kräftigen Gewittern gerechnet werden. Überflutungen sind möglich. Ab der Wochenmitte berechnen die Wettermodelle zum Teil heftige Gewitter mit Unwetterpotenzial. Dabei geht die größte Gefahr von Starkregen und Hagel aus. Schwüle lässt ...
mehrSchauenburg International GmbH
mtemtex antenna technology ausgewählt für die Entwicklung des zukünftigen leistungsstärksten Radio Astronomie Arrays in der nördlich Hemisphäre vom amerikanischen National Radio Astronomy Observatory
mehrTechnische Universität München
Gesundheit von Mensch und Tier verbessern - TUM@Freising Vortragsreihe online mit zwei Kurzvorträgen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de EINLADUNG TUM@Freising Vortragsreihe online mit zwei Kurzvorträgen Gesundheit von Mensch und Tier verbessern Erkrankungen bei Mensch und Tier durch moderne, wissenschaftliche ...
mehrIntelligentes Monitoring-System optimiert Luftqualität
Intelligentes Monitoring-System optimiert Luftqualität ZIM-Projekt der TH Köln und der WHO Reinraumtechnik Eine möglichst kontaminationsfreie Luft ist in zahlreichen Bereichen erforderlich, etwa in Operationssälen oder bei Fertigungsprozessen der pharmazeutischen Industrie. Herkömmliche Reinraumsysteme führen bislang eine kontinuierliche Luftaufbereitung durch – unabhängig von der Notwendigkeit dafür. Das ...
mehrNRW-Rückkehrer erhält Juniorprofessur: Elektrochemische Reaktionen
NRW-Rückkehrer erhält Juniorprofessur Elektrochemische Reaktionen Seine Arbeit nutzt der Batterieforschung ebenso wie der Medizin: Dr. Kai S. Exner übernimmt ab Juni die Juniorprofessur für Theoretische Anorganische Chemie an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Dass er seine Karriere hier fortsetzt, ist auch dem Rückkehrprogramm des Landes zu verdanken. Das ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Leuchtende Nachtwolken - Magischer Silberschleier am Nordhimmel
Ein Dokumentmehr
DECHEMA-Preis für Chemie-Ingenieurin: „Ich mache Entwicklungen praktisch nutzbar“
mehrTechnische Universität München
Experimentelle Bestätigung der Kernfusionen in der Sonne wird mit dem Giuseppe und Vanna Cocconi-Preis der Europäischen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36708/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1579892 PRESSEMITTEILUNG Borexino-Team erhält ...
mehr- 2
Der Mensch sollte Desinfektionswahn vermeiden - Aber wie wäre es mit dem Ehrlichkeitsbakterium?
mehr Photovoltaik Vögelsen Reppenstedt, Kirchgellersen - Elektro Burmester macht in der ganzen Region auf sich aufmerksam
mehrBundesbildungsministerin Anja Karliczek kürt die Jugend forscht Bundessieger 2021
mehrTechnische Universität Darmstadt
Atome in Keramik mechanisch einprägen/„Science“-Publikation von Forschenden unter Führung der TU Darmstadt
Atome in Keramik mechanisch einprägen „Science“-Publikation von Forschenden unter Führung der TU Darmstadt Elektrokeramiken wie zum Beispiel Kondensatoren sind essentielle Bestandteile von elektronischen Geräten. Greift man in ihren kristallinen Aufbau ein, können Eigenschaften gezielt verändert werden. So ...
mehr