Bundesgartenschau Erfurt 2021 gGmbH
Storys zum Thema Naturwissenschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Wegweisende Erkenntnis von Geophysikern: Sandhügel auf dem Mond
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung zu Carl Friedrich Gauß in Göttingen
mehrDFG-Förderung zum heutigen Welt-Sepsis Tag: Irrwege des Immunsystems verhindern
mehrE-Mobilität Boitze Tosterglope, Bleckede, Neetze
mehrNABU: Vater Rhein vom Müll befrei'n / Rund um den Internationalen Küstenputztag am 18. September sammeln Freiwillige deutschlandweit Müll / Start ist in Neuss am Rhein
Berlin (ots) - Immer im September rund um den Internationalen Küstenputztag wird dem Müll in Meer und Flüssen der Kampf angesagt: In ganz Deutschland sammeln Aktive von NABU und NAJU Plastikreste, Kippen und Unrat an Stränden und Ufern. Ein großer Rhein-Clean-up läutet die Putzaktionen in diesem Jahr ein. ...
mehr
Technische Universität Darmstadt
Neue Sensoren für Detektion von Molekülen: Hohe Sensitivität, vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Veröffentlichung in „Advanced Materials“ Darmstadt, 9. September 2021. Forschenden von TU Darmstadt und Karlsruher Institut für Technologie ist es gelungen, einen neuartigen Sensor für Moleküle in der Gasphase zu entwickeln. Ihre Ergebnisse publizierten sie jüngst in der ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI fordert Innovationspaket für Deutschland / Corona hält Forschung in Chemie- und Pharmaindustrie nicht auf
Frankfurt/Main (ots) - - Rekord-Budget für FuE von 14 Milliarden Euro für 2021 erwartet - Starke Orientierung auf Innovationen hilft bei Krisenbewältigung - Politisches Umfeld für neue Produkte problematisch - Ausbau der Forschungszulage, bessere Ausstattung mit Wagniskapital für Start-ups und mehr ...
mehrGlaube gegen Wissenschaft: "Terra X"-Doku erzählt im ZDF das Leben von Galileo Galilei
mehrTechnische Universität München
13. – 15. September 2021: Forstwissenschaftliche Tagung unter dem Motto: Wald: wie weiter? #ScienceForFuture
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de EINLADUNG FÜR DIE PRESSE 13. – 15. September 2021: Forstwissenschaftliche Tagung (FowiTa) Motto: "Wald: wie weiter? #ScienceForFuture" Die Forstwissenschaftliche Tagung stellt die ...
mehrTechnische Universität München
Botengänger zwischen Darm und Gehirn
Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36885 Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1622134 PRESSEMITTEILUNG Botengänger zwischen Darm und Gehirn Erstmals sichtbar gemacht: T-Zellen wandern aus Darm und Haut ins Zentrale Nervensystem Schon länger ist bekannt, dass eine Verbindung zwischen dem Darm-Mikrobiom und dem ...
mehrRückbildungsgymnastik online über Krankenkasse
mehr
Technische Universität München
THE Ranking: TUM in den europäischen Top 10
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36894 PRESSEMITTEILUNG TUM in den europäischen Top 10 Neue Ausgabe des „THE Ranking“ Die Technische Universität München (TUM) ist im renommierten „THE World University Ranking“ weiter aufgestiegen und ...
mehrRückbildungsübungen gegen Rückenschmerzen
Wetter (ots) - Rückbildungsübungen gegen Rückenschmerzen - Power-Rückbildung von Nadine Beermann setzt neue Maßstäbe In den 9 Monaten der Babybauchzeit ist der Body der Mutti immer weniger wiederzuerkennen. Das gedeihende Leben benötigt Raum, um an Größe und Masse zuzunehmen, und das hinterlässt ebenso nach der Niederkunft seine Spuren. Die Rückentwicklung nach der Schwangerschaft braucht Zeit, jedoch auch ...
mehrTechnische Universität München
Totholz im globalen Kohlenstoff-Kreislauf - Bedeutung von Insekten beim Abbau von Holz
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36876 Bildmaterial: https://mediatum.ub.tum.de/1621313 PRESSEMITTEILUNG Totholz im globalen Kohlenstoff-Kreislauf Bedeutung von Insekten beim Abbau von Holz ...
mehrNaturschutzinitiative "Gemeinsam für blühende Wiesen": Air Wick und Global Nature Fund pflanzen 30 Millionen Wildblumen
mehrE-Mobilität Thomasburg, Dahlenburg, Nahrendorf - Elektro Burmester arbeitet auf Champions-League Niveau
mehrRückbildungskurs online Krankenkasse zahlt - Power-Rückbildung von Nadine Beermann ist beliebter denn je
mehr
OHB-Chef Marco Fuchs zum Kampf gegen den Klimawandel: "Der Mars ist nicht unser Rettungsschiff"
mehrGroßprojekt für nachhaltiges Energiesystem: Wasserstoff in Serienproduktion
Großprojekt für nachhaltiges Energiesystem startet Wasserstoff in Serienproduktion Ein großer Schritt in Richtung eines nachhaltigen Energiesystems ist getan: Heute startet das bundesweite Wasserstoff-Leitprojekt H2Giga. Unter den 130 Beteiligten aus Wissenschaft und Industrie sind auch Forschende der Universität Duisburg-Essen (UDE). Das Bundesministerium für ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Bundeswehr baut Fähigkeit zur COVID-19-Diagnostik aus / Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr erhält neue Ausstattung zur effizienteren Sequenzierung
mehrZur Batnight gibt der NABU vier Tipps für einen fledermausfreundlichen Garten / Am 28. und 29. August findet die 25. europaweite Nacht der Fledermäuse statt
Berlin (ots) - Vampire, Halloween und Horrorfilme: Bei Fledermäusen denken viele Menschen an Unheimliches. Dabei sind die Fledertiere alles andere als gruselig. Zur 25. Batnight am 28. und 29. August kann man die Tiere bei rund 100 regionalen NABU-Veranstaltungen erleben und ihre faszinierenden Flugkünste in der ...
mehrBAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Falling Walls Lab Adlershof: Bewerbungen noch bis zum 6. September möglich
mehrZDF: "Terra X – der Podcast" geht in die zweite Staffel
mehr
E-Mobilität Soderstorf Amelinghausen, Betzendorf - Elektro Burmester ist Spezialist in seinem Fachgebiet
mehrBundeskanzlerkandidat Olaf Scholz besucht Brandenburger Biotechnologie-Start-Up BIOMES
Wildau (ots) - +++CEO Paul Hammer fordert klare Richtlinien für dem Umgang mit Gentechnologien+++ Olaf Scholz (SPD) hat gestern das Brandenburger Start-Up BIOMES besucht. Im Verlauf der Visite hat sich Scholz mit Dr. Paul Hammer, CEO und Gründer des Wildauer Unternehmens, über die neueste Technologie und den Stand der Forschungen im Bereich DNA-Sequenzierung ...
mehr- 2
Olaf Scholz informiert sich über Gentechnologie
mehr Pressemitteilung: Sommerhoch währt nur kurz - Erneute Unwettergefahr am Wochenende
Ab Sonntag drohen heftige Gewitter und Schauer München, 19.08.2021 - Von stabilem Sommerwetter kann auch weiterhin nicht die Rede sein. Zwar geht es am kommenden Wochenende wieder hoch auf bis zu 30 Grad, doch lange hält das nicht. Das nächste Unwetter-Tief steht schon vor der Tür. „Während am Freitag und Samstag noch hoher Luftdruck die Wetterlage dominiert, ...
mehrFalter brauchen Futterpflanzen: Bergwaldprojekt-Freiwillige arbeiten für den Schutz des Skabiosen-Scheckenfalters in der Rhön
mehrAntibiotikaresistente Erreger in Gewässern: Bedenkliche Bakterien schwimmen mit
Antibiotikaresistente Erreger in Gewässern Bedenkliche Bakterien schwimmen mit Im Badesee können ungebetene Gäste mitschwimmen: Antibiotikaresistente Erreger gibt es immer häufiger auch in Gewässern. Ein Team der Universitäten Marburg (UMR), Duisburg-Essen (UDE) und Hongkong hat verschiedene Erregertypen analysiert und ihre Häufigkeit in über 270 europäischen ...
mehr