Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Storys zum Thema Naturschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Für eine krisenfeste, ökologischere und gerechte Agrarpolitik / Verbände-Plattform übergibt Ziele, Forderungen und Vorschläge für GAP nach 2027 an BMEL und BMUV
Berlin (ots) - - Stellungnahme "Zukunft Gestalten" an Ministerien überreicht - Verbände benennen notwendige Schritte des Übergangs - Organisation der Agrarmärkte hat große Bedeutung Wie kann eine zukunftssichernde Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union im Jahr 2027 aussehen? Die ...
mehrWeltweite Vernetzung für einen starken Seenschutz: 25 Jahre Living Lakes
Ein Dokumentmehr++ Für eine krisenfeste, ökologischere und gerechte Agrarpolitik – Verbände-Plattform übergibt Ziele, Forderungen und Vorschläge für GAP nach 2027 an an BMEL und BMUV ++
Pressemitteilung 08. November 2023 | Gemeinsame Pressemitteilung | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Für eine krisenfeste, ökologischere und gerechte Agrarpolitik Verbände-Plattform übergibt Ziele, Forderungen und Vorschläge für GAP nach 2027 ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Einfluss des Menschen auf Gewässer: DFG fördert zweite Phase von Graduiertenkolleg mit rund 6,6 Millionen Euro
mehrHandelskonzerne bei Neuer Gentechnik gespalten: ALDI und REWE für Risikoprüfung und Kennzeichnung, LIDL und EDEKA dagegen
Berlin (ots) - Eine Umfrage der Aurelia Stiftung zur Neuen Gentechnik (NGT) unter den großen Lebensmittel-Handelskonzernen zeigt: ALDI SÜD und ALDI Nord unterstützen die verpflichtende Kennzeichnung und Risikoprüfung für Lebensmittel aus Neuer Gentechnik und positionieren sich damit deutlich ...
mehr
Nachhaltigkeit beim Messebau
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Verwässerung des Klimaschutzgesetzes verhindern!
Pressemitteilung Verwässerung des Klimaschutzgesetzes verhindern! Berlin, 08.11.2023: Die Bundesregierung plant das Klimaschutzgesetz erheblich abzuschwächen. Ein entsprechender Entwurf wurde bereits vom Bundeskabinett beschlossen. Heute wird das Gesetz in erster Lesung im Bundestag behandelt. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) spricht sich deutlich gegen die Verwässerung des Klimaschutzgesetzes aus. ...
mehrStiftung für Mensch und Umwelt
8Bienenschutzinitiative Deutschland summt! bietet ab 2024 Club-Mitgliedschaft an
Ein DokumentmehrGeplantes LNG-Terminal in Stade: Deutsche Umwelthilfe und BUND Niedersachsen geben Bedenken von Anwohnerinnen und Anwohnern bei alternativem Erörterungstermin Raum
Berlin/Hannover (ots) - - Nach Absage des offiziellen Erörterungstermins: DUH und BUND Niedersachsen informieren über geplantes Terminal und sammeln Bedenken der Bürgerinnen und Bürger - Expertinnen und Experten beantworten Fragen der Teilnehmenden zu Folgen und Risiken für Naturschutzgebiete und Klima - ...
mehr++ Deutschlandpakt: Kein Pakt für Natur und Umwelt – Bundesregierung und Länder haben Naturschutz offenbar abgeschrieben ++
Kommentar 07. November 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net "Deutschlandpakt": Kein Pakt für Natur und Umwelt Bundesregierung und Länder haben Naturschutz offenbar abgeschrieben Beim Treffen der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wurden ...
mehrWeitere Hängepartie bei Finanzierung des Deutschlandtickets: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Bund und Länder
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das Ergebnis des Bund-Länder-Treffens zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und den Länderchefs zur Finanzierung des Deutschlandtickets im kommenden Jahr. Das kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Das Deutschlandticket ist bislang eines ...
mehr
Initiative "Mülltrennung wirkt"
Erkältungszeit: Jetzt abgelaufene Medikamente und ihre Verpackungen richtig entsorgen
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
4DBU: Begrünte Terrassen mildern Klimafolgen im Steillagen-Weinbau
Ein Dokumentmehr++ Einladung ++ Verpackungsgesetz, Mehrwegwende und ausgezeichnete Innovationen: Wie stoppen wir die Einwegflut?
Berlin (ots) - Einladung zur Preisverleihung am 14. November 2023 um 18.30 Uhr Verpackungsgesetz, Mehrwegwende und ausgezeichnete Innovationen: Wie stoppen wir die Einwegflut? Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) verleihen zum 13. Mal den Mehrweg-Innovationspreis für ...
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert Deutschlandpakt: Vorwand für Einschränkung von Bürgerbeteiligung und Absenkung von Umweltstandards
Berlin (ots) - Anlässlich der Verabschiedung des sogenannten "Deutschlandpakts" zur Planungsbeschleunigung durch Bund und Länder kritisiert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Einschränkung von Beteiligungsrechten für Bürgerinnen und Bürger und die zunehmende Absenkung von Umweltstandards zugunsten von ...
mehrNaturforscherinnen und peruanischer Naturschutzchef erhalten Frankfurt Conservation Award 2023
Frankfurt (ots) - Im 40. Jahr verleiht die Bruno H. Schubert-Stiftung heute einen der höchstdotierten deutschen Umweltpreise, den Frankfurt Conservation Award 2023 (Bruno H. Schubert-Preis). Im Rahmen einer Abendveranstaltung an der Frankfurter Goethe-Universität wird der Preis in drei Kategorien verliehen: Lehre, ...
mehrDeutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.
3Werden Wildbienen missbraucht? – Die wahre Ursache für Insektensterben
mehr
Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH
Wernigerode: GWW-Masterplan-Projekt für moderne "Platte" mit Innenhof als Klima-Garten eröffnet
mehrPressemitteilung Nr. 090/2023 der Leibniz Universität Hannover Wasser – Vom Ressourcenschutz bis zu Extremereignissen
Pressemitteilung Nr. 090/2023 der Leibniz Universität Hannover Wasser – Vom Ressourcenschutz bis zu Extremereignissen Neue Ausgabe des Forschungsmagazins der Leibniz Universität Hannover Ohne Wasser gibt es kein Leben – Wasser ist das zentrale Element, das für alle Lebensbereiche relevant ist: die Versorgung ...
mehr- 2
BINGO! renaturiert das Otternhagener Moor
Ein Dokumentmehr - 4
PI | AbTF präsentiert neuen Standard für regenerative Baumwolle
Ein Dokumentmehr - 4
Klimarobuste Baumsorten für Hannoversch Münden
Ein Dokumentmehr PM Wie kann erfolgreicher Feldhamsterschutz gelingen? – Ökologische Station Hildesheim lädt zum 5. Feldhamsterforum Niedersachsen ein
Ein Dokumentmehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen Aktuelle Zahlen zum Wolf in Deutschland veröffentlicht Wiesbaden, 03.11.2023 – Das Wolfszentrum Hessen im Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) informiert über die nun vorliegenden Ergebnisse des hessischen Wolfsmonitorings sowie der Begutachtung von Nutztierschäden im ...
Ein DokumentmehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
Neue Populationszahlen: Nordatlantischer Glattwal weiter vom Aussterben bedroht
mehrWildkatze gewinnt Lebensräume zurück / Neue Nachweise der gefährdeten Art in mehreren Bundesländern
mehr- 2
++ Wildkatze gewinnt Lebensräume zurück – Neue Nachweise der gefährdeten Art in mehreren Bundesländern ++
mehr Marine Stewardship Council (MSC)
Nordseekrabbe behält MSC-Siegel / Traditionelle Krabbenfischerei im Wattenmeer erneut zertifiziert
Berlin (ots) - Die Krabbenfischerei in der deutschen, niederländischen und dänischen Nordsee erfüllt erneut die Anforderungen des MSC-Umweltstandards und erhält heute das MSC-Zertifikat für nachhaltige Fischerei. Diese Entscheidung folgt einem umfassenden, 14-monatigen Prüfverfahren durch unabhängige Fischereigutachter und unter Berücksichtigung aktueller ...
mehr++ Bundeswaldgesetz: Wälder schützen, Ökosystemleistungen bewahren – BUND fordert wirksame ökologische Mindeststandards für die Waldbewirtschaftung ++
Pressemitteilung 02. November 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Bundeswaldgesetz: Wälder schützen, Ökosystemleistungen bewahren BUND fordert wirksame ökologische Mindeststandards für die Waldbewirtschaftung - Bundesregierung muss ökologische Waldwende einleiten - Wir sind auf die ...
mehr