Storys zum Thema Naturschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
++ Lebensgrundlagen schützen: Bundesregierung muss dem Sachverständigenrat für Umweltfragen folgen ++
Kommentar 28. April 2024 | 062 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Lebensgrundlagen schützen : Bundesregierung muss dem Sachverständigen r at für Umweltfragen folgen Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) , begrüßt das aktuelle Diskussionspapier ...
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt Moratorium für Holzeinschlag in Berliner Wäldern und fordert weitere Maßnahmen zur ökologischen Waldentwicklung
Berlin (ots) - - Überfälliger Schritt zum Schutz der Wälder: Umweltsenatorin Schreiner ordnet Moratorium zur Entnahme von Holz aus Berliner Wäldern an - DUH unterstützt Vorstoß und fordert dauerhaftes Konzept für mehr Naturnähe: Berliner Stadtwald verdient ökologische Entwicklung statt vorrangig ...
mehr++ Klimaschutzgesetz: BUND kritisiert fatale Politik der Ampel ++
Kommentar 26. April 2024 I 062 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Klimaschutzgesetz: BUND kritisiert fatale Politik der Ampel Die heute vom Bundestag zu beschließende Novelle des Klimaschutzgesetzes (KSG) kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Das Klimaschutzgesetz wurde dem ...
mehrRundgang im Botanischen Garten: „Let it Bee – Summende Natur: Bienen und Wildpflanzen“
mehrDeutsche Umwelthilfe und NABU prüfen weitere rechtliche Schritte gegen LNG-Terminal vor Rügen
Leipzig (ots) - - Immense Natur- und Umweltschäden in der Ostsee: DUH und NABU hatten in getrennten Verfahren gegen die Genehmigung der Pipeline geklagt - Bundesverwaltungsgericht erklärt Bau und Betrieb der Anbindungspipeline für das LNG-Terminal vor Rügen ohne Umweltverträglichkeitsprüfung für rechtens - ...
mehr
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Weckruf der Artenvielfalt: Jetzt wieder Vogelstimmen für das Projekt "Dawn Chorus" aufnehmen / Hauptsammelzeitraum ab 1. Mai - Automatische Vogelstimmenerkennung durch KI erstmals integriert
München/Hilpoltstein (ots) - Am 1. Mai beginnt erneut der Hauptsammelzeitraum des Citizen-Science-Projekts "Dawn Chorus". Gemeinsam laden das Naturkundemuseum Bayern/BIOTOPIA Lab und der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) Menschen auf der ganzen Welt ein, einen Moment ...
mehr++ Nitratinitiative fordert Deutschlandtempo beim Wasserschutz: Novelle des Düngegesetzes seit einem Jahr ohne Fortschritt ++
Pressemitteilung 25. April 2024 I 060 I Gemeinsame Pressemitteilung | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Nitratinitiative fordert Deutschlandtempo beim Wasserschutz: Novelle des Düngegesetzes seit einem Jahr ohne Fortschritt Berlin. Vor einem Jahr ...
mehrWas bringt der Trend "Mähfreier Mai"? / Mehr Lebensraum für Insekten und ein besseres Mikroklima
Hamburg (ots) - Der Wonnemonat Mai ist für viele Menschen der schönste Monat im Jahr. Es wird wärmer, die Vögel balzen und brüten, Bäume und Blumen grünen und blühen. Die Gartensaison ist eröffnet und traditionell wird nach den Eisheiligen am 15. Mai Gemüse ins Freiland gepflanzt. Auch der Rasen wächst - ...
mehrPM Sensationsfund in den Mooren von Wanninchen: In Brandenburg verschollene Spinne wiederentdeckt
Ein DokumentmehrDer große Recycling-Bluff: Deutsche Umwelthilfe entlarvt beschämend niedrige Recyclingquote von Getränkekartons und fordert Pfand auf Tetra Paks
Berlin (ots) - - Neue Berechnungen der DUH widerlegen vermeintlich umweltfreundliches Image von Getränkekartons mit extrem niedriger Recyclingquote von nur 38 Prozent - Recycling-Bluff: Verbundverpackung aus Plastik, Aluminium und Neupapier ist klimaschädliches Einweg und landet oft in der Verbrennung oder Umwelt ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Ziel übertroffen: Klima-Initiative "Morgen kann kommen" stiftet 1,1 Millionen Bäume für den deutschen Wald
Berlin (ots) - Zum Tag des Baumes am 25. April kann die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken mit einem Meilenstein aufwarten. Sie hat rund 1,1 Millionen Bäume finanziert und die Baumsetzlinge wurden in Partnerschaft mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) bereits zu großen Teilen ...
mehr
Bis zu 14 Prozent Aufschlag: So stark beeinflusst die Nähe zu einem Park die Immobilienpreise in NRW
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse zum Einfluss städtischer Parks auf die Angebotspreise von Wohnimmobilien in den 4 größten Städten Nordrhein-Westfalens zeigt: - Großer Preisaufschlag für Parknähe in Köln: Wohnimmobilien mit maximal 15 Minuten Fußweg zu einer Grünanlage sind durchschnittlich 14 ...
mehr- 4
++ Tag des Baumes: BUND pflanzt klimarobuste Wildkatzenwälder – Bäume, Wälder und Wildkatzen brauchen Schutz und Strukturvielfalt ++
mehr „Gemeinsam gute Lösungen finden“: Lisa Wiegand ist neue Leiterin der Ökologischen Station Hildesheim
Ein DokumentmehrGrünanlagen als Preistreiber: Bis zu 16 Prozent Aufschlag für Wohnimmobilien in der Nähe von Parks
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der durchschnittlichen Preisaufschläge für Wohnimmobilien in der Nähe eines Parks für die 14 größten deutschen Städte zeigt: - Aufpreis für Parknähe in 10 von 14 Städten: Immobilienkauf innerhalb der fußläufigen 15-Minuten-Zone rund um städtische Parks bis zu 16 ...
mehrSchweizer GTP AG ermöglicht Investition in Real World Assets / Anleger: Langfristige Renditen und gleichzeitig den Regenwald in Lateinamerika schützen
Hünenberg (ots) - Der Initiator des größten Naturlogos der Welt, die Schweizer Global Tree Project AG, erhält von der Liechtensteiner Finanzmarktaufsicht (FMA) die Genehmigung des Wertpapierprospekts für seinen TREE Token. Damit ist dieser jetzt auch in Deutschland BaFin-konform. Bei diesem Angebot handelt es ...
mehr- 10
Mehr Platz für Hamburgs Wildbienen und Insekten: Wall und Deutsche Wildtier Stiftung haben Pilotprojekt zu begrünten Fahrgastunterständen um fünf neue Standorte erweitert
Ein Dokumentmehr
PM Neu gestalteter Dorfteich in Patzig eingeweiht / BiotopVerbund-Projekt schafft wertvollen Lebensraum auf Rügen
Ein DokumentmehrTönnies Forschung: Förderprogramm 2024 veröffentlicht / Neben Tierwohl verstärkt auch Nachhaltigkeit im Fokus
mehr- 4
Earth Day in Südafrika
Ein Dokumentmehr Neues Förderprogramm für Drohnen zur Rehkitzrettung: Experte verrät, warum das überfällig war und was es zu wissen gibt
mehr- 2
Unterschätzte Klimaschützer: Kaufland und Coca-Cola unterstützen Projekt zur Renaturierung von Mooren
mehr Presseinformation: Über 40 Kooperationsverträge zum zehnjährigen „BlühOase“-Jubiläum verlängert
Ein Dokumentmehr
WILDERNESS FEIERT DEN TAG DER ERDE: 27 % weniger CO2 und 7,3 Millionen Plastikflaschen weniger.
Ein DokumentmehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Kahlstellen im Rasen – Vorbeugung im Frühjahr
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Die Vielfalt feiern am Tag der Erde / Zooverband ruft auf: Gemeinsam gegen den Verlust der Biodiversität ankämpfen
mehr- 2
PM: Soziales Engagement als Grundpfeiler von WeberHaus
mehr Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
Vierte globale Korallenbleiche: ZMT-Forscherin beobachtet Zustand der Riffe im östlichen tropischen Pazifik
mehrHistorisches Urteil zum Schutz des Wattenmeeres: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen Ölkonzern One-Dyas zum Stopp der Gasbohrungen vor Borkum
Berlin (ots) - - Rechtbank Den Haag folgt Antrag der DUH, der Stadt Borkum und ihrer Partner und verkündet finales Urteil zum Stopp der Gasbohrungen vor Borkum - Historisches Urteil für Klima- und Umweltschutz und gegen fossile Projekte: Entscheidung verhindert unwiederbringliche Zerstörung des Riffs am Bauplatz ...
mehr