Storys zum Thema Natur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das F.R.A.N.Z.-Projekt präsentiert der Politik erste Erkenntnisse
PRESSEMITTEILUNG (Gemeinsame Pressemitteilung der Umweltstiftung Michael Otto, des Deutschen Bauernverbandes und des Brandenburgischen Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz) Das F.R.A.N.Z.-Projekt präsentiert der Politik erste Erkenntnisse Brandenburgischer Landwirtschafts- und ...
Ein DokumentmehrMassive Verschmutzung in der Nordsee: Greenpeace dokumentiert Ölteppich
Nordsee (ots) - Presseerklärung vom 17. August 2020 Greenpeace dokumentiert Ölteppich in der Nordsee Britische Ölplattform "Andrew" verursacht massive Verschmutzung Nordsee, 17. 8. 2020 - Eine starke Ölverschmutzung bei der Ölplattform "Andrew" in der Nordsee haben Aktivistinnen und Aktivisten des Greenpeace-Schiffes Esperanza dokumentiert. Die "Andrew"-Plattform ...
mehrÖl- und Gasindustrie befeuert Klimaerhitzung mit Methan-Lecks in der Nordsee Greenpeace untersucht Methan-Leck am Nordsee-Meeresboden
Nordsee (ots) - Nordsee, 14. 8. 2020 - Ein durch die Öl- und Gasindustrie verschuldetes Methan-Leck im britischen Sektor der Nordsee haben Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten von Bord des Schiffes Esperanza dokumentiert. Mit einem ferngesteuerten Unterwasserroboter filmten sie zwei der gasausströmenden Krater ...
mehr- 2
Jung und Alt im Einsatz für mehr Artenvielfalt: Über 40 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Ein Dokumentmehr Vom Salzwasserkrokodil bis zum Glühwürmchen: 3sat zeigt sechsteilige Doku
mehr
Fehmarnbelt: Greenpeace-Aktive versenken Granitsteine zum Schutz vor Grundschleppnetzen Fischereiministerin Julia Klöckner darf Meeresschutz nicht länger verschleppen
Burg/Fehmarn (ots) - Burg/Fehmarn, 11. 8. 2020 - Aus Protest gegen das fortgesetzte Verzögern dringend notwendigen Meeresschutzes durch das Bundesfischereiministerium haben Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten begonnen, Felsbrocken im Fehmarnbelt zu versenken. Um das Schutzgebiet vor weiteren Schäden durch die ...
mehr3sat zeigt Doku "Gabun - Der Schatz im Regenwald"
mehr"Wissen hoch 2" in 3sat: Doku "Wildnis in Deutschland" und "scobel - Die Illusion von Natur?
mehrLieferkettengesetz: GNF und Bodensee-Stiftung unterstützen Initiative für nachhaltige Beschaffung
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto Marken-Discount und WWF: Klare Erfolge für die Umwelt
mehrPlattformen in der Nordsee: 30 Millionen Tonnen CO2 und 9200 Tonnen Öl bedrohen Klima und Meer/ Greenpeace-Bericht: Jährliche Belastung der Nordsee entspricht Tankerunglück
Hamburg (ots) - Der Nordostatlantik ist eine riesige Industrielandschaft mit 727 umweltrelevanten Öl- und Gasförderanlagen, deren Normalbetrieb Klima und Meer dramatisch belasten, wie ein aktueller Greenpeace-Bericht zeigt [https://act.gp/Nordsee]. Mehr als 95 Prozent dieser Anlagen befinden sich in der Nordsee. ...
mehr
Kaufland startet wissenschaftliches Boden- und Biodiversitätsprojekt mit Leibniz-Institut
mehrWunder der Natur: Best-of der ZDF/BBC-Doku-Reihe "Terra X: Sieben Kontinente"
mehrGreenpeace Aktivistinnen und Aktivisten errichten steinerne Barriere für echten Meeresschutz Granitsteine sollen artenreiches Steinriff im Schutzgebiet Adlergrund bewahren
Sassnitz (ots) - Presseerklärung vom 26. Juli 2020 Greenpeace Aktivistinnen und Aktivisten errichten steinerne Barriere für echten Meeresschutz Granitsteine sollen artenreiches Steinriff im Schutzgebiet Adlergrund bewahren Sassnitz, 26. 7. 2020 - Mit bis zu 750 Kilogramm schweren Natursteinen haben Aktivistinnen ...
mehrMultitalent Mangrove: GNF mit Projekten für Biodiversitäts- und Klimaschutz
Ein DokumentmehrDas "grüne Abitur": "37°"-Doku im ZDF über die Jagd
mehrDen Tieren der Savanne ganz nah: ZDF-"Terra X"-Doku über die Serengeti
mehr
Doppelt erfolgreich: Nachhaltigkeitsprojekte des GNF ausgezeichnet
Ein DokumentmehrKärnten: 18 Mal Naturerlebnis in elf Schutzgebieten
mehr- 2
Das Pitztal: Kraft tanken und eins werden mit der Natur!
mehr Gemeinsam gegen Mikroplastik: "LIFE Blue Lakes"-Projektstart macht Hoffnung
Ein DokumentmehrNOWEDA wird Teil der Nationalen Klimaschutzinitiative
Essen (ots) - Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind Themen, die für Verbraucher immer mehr an Bedeutung gewinnen. Und auch für Unternehmen wird es zunehmend wichtiger, umweltfreundlich zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Das gilt auch für die NOWEDA und deren Mitgliedsapotheken. So mischt die Essener Genossenschaft seit diesem Jahr aktiv beim Klimaverbund mit. Ziel ist, den Umgang mit klimarelevanten Ressourcen ...
mehrAls Unternehmen engagiert im Wald- und Klimaschutz: GNF und OroVerde erklären, wie´s geht
Ein Dokumentmehr
3sat-Dokumentation über seltene Froscharten
mehr3sat zeigt zweiteilige Doku "Wildes Pantanal"
mehrNABU: Weitere Funde bedrohter Riffe machen Ostseetunnel-Bau unzumutbar / EU-Rechnungshof und Kieler Umweltministerium kritisieren fehlerhafte Bauplanung
Berlin/Hamburg/Kiel (ots) - Das Kieler Umweltministerium bestätigte den Fund weiterer, unter strengem Naturschutz stehender, Steinriffe entlang der geplanten Ostseetunnel-Strecke. Bereits im Sommer 2019 hat der NABU dort zwei Riffe nachgewiesen, die das Umweltministerium zum Anlass nahm, den Meeresboden genauer zu ...
mehrZwei ZDF-Dokus der "Terra-X-Abenteuer"-Reihe entführen nach Namibia und Vietnam
mehr1+1=3 - Publikation in Nature Ecology & Evolution
mehrNeue ZDF-Tierdoku: "Hannes Jaenicke: Im Einsatz für den Lachs"
mehr