Storys zum Thema Natur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
CES 2021: Bosch setzt auf KI und Vernetzung - zum Schutz von Mensch und Natur
mehr- 2
Mehr Energieeffizienz zum Schutz der Umwelt: Helios für unternehmensweites Energie-managementsystem zertifiziert
Ein Dokumentmehr Einladung: Skandal-Projekt der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern: Deutsche Umwelthilfe geht gegen Tarnstiftung zum Weiterbau von Nord Stream 2 vor
Berlin (ots) - Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat in der vergangenen Woche der von der Landesregierung beabsichtigten Gründung einer vermeintlichen "Stiftung Klima- und Umweltschutz MV" zugestimmt. Sehr deutlich ist dabei zu erkennen, dass diese Stiftung vor allem eine Aufgabe hat: Statt Klimaschutz ...
mehrGuiding Innovators Hub Vienna AG
4Paradigmenwechsel in Österreichs Gründerszene: Guiding Innovators Hub Vienna setzt auf Organic Venture Building und europäische Werte
mehrNABU und WWF: Stiftungsgründung für Bau von Nord Stream 2 ist Etikettenschwindel / Beide Verbände fordern Verzicht auf Mogelstiftung
Berlin (ots) - Um die Gaspipeline Nord Stream 2 fertigstellen zu können, entscheidet das Landesparlament von Mecklenburg-Vorpommern heute über die Gründung einer landeseigenen Stiftung Klimaschutz. Auf diese Weise sollen angedrohte Sanktionen der USA umgangen werden. Die Umweltverbände NABU und WWF Deutschland ...
mehr
Im Windschatten der Coronakrise ruiniert die Gesetzgebung (der EU und der Bundesrepublik) Deutschlands Natur und Wohlstand
Wittnau (ots) - Die "Agenda 2030" der UNO sowie "The Great Reset", die Zielvorgabe des Weltwirtschaftsforums WEF, fordern übereinstimmend, dass, um die Welt vor dem Klimauntergang zu retten, die existierende "kapitalistische Gesellschaft" transformiert werden muss. Deutsche Politiker, wie kürzlich Karl Lauterbach, ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Seilbahnen als umweltfreundliche Alternative zum Autoverkehr
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe: Stiftung von Manuela Schwesig zum Weiterbau von Nord Stream 2 widerspricht Klima- und Umweltschutz
Berlin (ots) - - Landtag Mecklenburg-Vorpommern soll Gründung einer Stiftung zum Schutz von Nord Stream 2 am morgigen Donnerstag zustimmen - Umwelt- und Klimaschutz als Stiftungszweck nur vorgeschoben: Fertige Erdgas-Pipeline für rund 100 Millionen Tonnen CO2 im Jahr verantwortlich - Deutsche Umwelthilfe fordert ...
mehr- 2
"Leinen los" für den "Winter of Oceans" auf ARTE: Auftakt des Programmschwerpunkts am 16. Januar
mehr Pressemeldung: Verantwortung für die Zukunft: Die Bayerische erfüllt Deutschen Nachhaltigkeitskodex
Pressemeldung: Verantwortung für die Zukunft: Die Bayerische erfüllt Deutschen Nachhaltigkeitskodex Die Versicherungsgruppe die Bayerische geht einen weiteren in Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Das Unternehmen berichtet erstmals nach den 20 Kriterien des anerkannten Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Mit ...
mehrDAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
2DAS FUTTERHAUS zeichnet tierisch guten Einsatz aus: Die Gewinner 2020 stehen fest
Ein Dokumentmehr
Landvolk-Präsident: Rote Gebiete und Düngeverordnung werden von Gerichten gestoppt
Osnabrück (ots) - Hennies rechnet mit erfolgreichen Klagen - "Hälfte der Fläche zu Unrecht rot" Osnabrück. Der neue Präsident des Landvolks in Niedersachsen Holger Hennies geht davon aus, dass strengere Düngevorschriften durch Gerichte gestoppt werden. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Hennies mit Verweis auf anhängige Klagen von Landwirten ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU-Naturerbefläche Cuxhavener Küstenheiden - Wegsperrung ab Januar : Waldumbau und Rückbau militärischer Bauten
Ein DokumentmehrNABU wählt das Autobahnprojekt A26 Ost zum Dinosaurier des Jahres / Krüger: Die A26 Ost ist Sinnbild für verfehlte Verkehrspolitik und für antiquierte Infrastrukturplanungen
Berlin (ots) - Der NABU hat die A26 Ost, die geplante Querverbindung der A1 und A7 im Hamburger Süden mit zehn Kilometer Länge, für den Negativ-Preis "Dinosaurier des Jahres 2020" ausgewählt. Erstmals seit 1993 wird damit keine Person ausgezeichnet, sondern ein konkretes Projekt als Umweltsünde. "Diese geplante ...
mehrZDF-BBC-Koproduktion "Terra X: Ein perfekter Planet" zeigt einzigartige Erde
mehr- 2
Weltpremiere der Kunstinstallation "for distance" in Kärnten
mehr Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoos steigern Artenschutzbemühungen / Verband: Anzahl der Auswilderungen deutlich gestiegen
mehr
Säulen der Gesellschaft wanken/ Gradido-Modell schenkt Menschen in der Lebensmitte neue Zuversicht
Künzelsau (ots) - "Deutschlands Zuversicht erlebt einen historischen Absturz!". "Die 'Generation Mitte' verliert den Glauben an die Zukunft". "Das gesellschaftliche Klima ist im Keller!". Die Auswertung der jüngsten Umfragen zur Gemütslage der Deutschen in mittleren Jahren sorgt für tiefe Besorgnis, denn sie offenbart, dass die 'Säulen unserer Gesellschaft' ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Heckrinder auf der DBU-Naturerbefläche Oranienbaumer Heide beim Spaziergang beobachten
Ein Dokumentmehr"Wilde Winterwelten": "Terra X" zeigt Highlights der erfolgreichsten ZDF-/BBC-Koproduktionen
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Welche jungen Menschen haben Ideen für mehr Nachhaltigkeit? / Bewerbung für den Jugendkongress Natur und Landwirtschaft läuft - Teilnehmende zwischen 16 und 27 Jahren gesucht
Osnabrück (ots) - Unter dem Motto "Zusammen.wachsen - auf den Böden der Zukunft" startet im März 2021 der "Jugendkongress Natur und Landwirtschaft 2021/2022". Das Bundesumweltministerium (BMU), das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) laden 80 engagierte junge Menschen ...
mehrLandesregierung bewilligt Projekte: Der FutureWaterCampus kommt
Landesregierung bewilligt Projekte Der FutureWaterCampus kommt Wasser: Weltweit eine wesentliche Ressource – und an der Universität Duisburg-Essen (UDE) ein Forschungsschwerpunkt. Er wird nun kräftig gestärkt. „Die Bezirksregierung hat die ersten beiden Projekte unseres FutureWaterCampus bewilligt“, freut sich Dr. Michael Eisinger, Geschäftsführer am ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert von den letzten Trilog-Verhandlungen unter deutscher Ratspräsidentschaft Neustart für europäische Agrarpolitik
Berlin (ots) - - Vorschlag des Agrarministerrates und des Europäischen Parlaments nicht vereinbar mit den Zielen des Green Deal - EU-Kommission muss nachverhandeln oder ursprünglichen Vorschlag zurückziehen - Studie für den Agrarausschuss des EU-Parlamentes fordert Abkehr vom bisherigen System der ...
mehr
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
2Geburtstag im Wattenmeer
mehrAuszeichnung "Exzellente Nachhaltigkeit" für Kaufland
mehr3sat zeigt Kinofassung des australischen Dokumentarfilms "Mountain"
mehrSkifahren und Bewegung in der Winterlandschaft ab 24. Dezember wieder in Zell am See-Kaprun
Zell am See-Kaprun (ots) - Die Drehkreuze auf Schmittenhöhe und Kitzsteinhorn öffnen am 24. Dezember - ab 7. Jänner 2021 begeistert ein umfangreiches Wochenprogramm mit zahlreichen Highlights abseits der Piste Endlich geht es wieder los - Ski-in Ski-out direkt von Kaprun auf den Gletscher, 408 Pistenkilometer mit der Ski ALPIN CARD und das grandiose Panorama von der ...
mehrBrasilien: Brände bedrohen Uferwälder der Savanne
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Droht ein Wettstreit um das Wasser? / DBU-Online-Salon zu den Folgen des Klimawandels und Nutzungskonflikten
Osnabrück (ots) - 70 Prozent des Trinkwassers werden aus dem Grundwasser gewonnen. Doch kann bei regionaler Trockenheit eine gerechte Verteilung gewährleistet werden? Und welche Auswirkungen hat die zusätzliche Nutzung durch Landwirtschaft, Industrie und Energieversorgung auf die ober- und unterirdischen ...
mehr