Storys zum Thema Natur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Technische Universität München
Weltweit Schutzgebiete unter die Lupe genommen: Wüstengebiete und Tiefsee weniger geschützt
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 08161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37153 Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1639749 PRESSEMITTEILUNG Weltweit Schutzgebiete unter die Lupe genommen Studie: Wüstengebiete und Tiefsee ...
mehrKlima-Notlage im Gebäudesektor eskaliert weiter: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Förderstopp für effiziente Gebäude ohne zusätzliche Maßnahmen
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt aufgrund des überraschenden Stopps der Bundesförderung für effiziente Gebäude vor Rückschritten beim Klimaschutz im Gebäudesektor. Ohne schnelle ordnungsrechtliche Intervention wird die Wohnungsoffensive der Ampel-Regierung vor allem die Sanierungsfälle von ...
mehrDeutschlandpremiere: National Geographic-Ausstellung "Planet or Plastic?" will Bewusstsein für das Problem Plastikmüll stärken / Ab 30. April vier Monate lang in Oldenburg zu sehen
mehr- 7
Bauen muss neu gedacht werden - Stabwechsel bei Schlosser
mehr Recht auf gesunde Umwelt soll in die EU-Grundrechtecharta aufgenommen werden
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) unterstützt den Vorschlag des französischen Präsidenten Macron gestern vor dem Europaparlament, das Recht auf eine gesunde Umwelt in die EU-Grundrechtecharta aufzunehmen. Dazu die DUH-Bundesgeschäftsführung: "Das Recht auf eine gesunde Umwelt muss in die EU-Grundrechtecharta aufgenommen werden. Wir fordern, dass die ...
mehr
Alter Glanz, neuer Charme: "ZDF.reportage" unterwegs im Thüringer Wald
mehrDemobetriebe Ökologischer Landbau
Bio bietet Gesprächsstoff / Fachlicher Austausch unter Kolleginnen und Kollegen bei den Hofdialogen der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau
Bonn (ots) - Landwirtinnen und Landwirte sind Fachleute, wenn es um die Erzeugung unserer Lebensmittel geht. Um gesunde und sichere Nahrungsmittel wie Getreide, Obst, Gemüse, Milch, Fleisch oder Wein herzustellen, sind Bäuerinnen und Bauern aber noch viel mehr: Sie sind Expertinnen und Experten auf den Gebieten ...
mehrAuf der Schnitzeljagd verirrt / Landwirtschaftsminister Cem Özdemir nennt niedrige Lebensmittelpreise eine "Sauerei". Aber wenn er das Tierwohl verbessern will, ist er bei der Arbeit im Stall gefragt.
Regensburg (ots) - Abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, mehr Sport, weniger Alkohol, gesunde Ernährung - das sind die klassischen guten Vorsätze fürs neue Jahr. Jetzt, rund zwei Wochen nach Silvester, sind viele Vorsätze schon wieder gebrochen. Aber beim Start in ein neues Jahr sind die Erwartungen eben hoch. ...
mehrDeutsche Umwelthilfe unterstützt Tübinger Mehrweg-Kurs und zeigt, wie McDonald's in Deutschland mit Einweg-Müllbergen den Klimaschutz hintertreibt
Berlin (ots) - - Während der Fastfood-Marktführer in Deutschland gegen Umweltvorschriften kämpft, präsentiert die DUH, wie der Konzern in anderen Ländern Mehrweg einsetzt - DUH unterstützt Ansatz des Tübinger Oberbürgermeisters Palmer, durch eine kommunale Verpackungssteuer Einweg-Verpackungen durch Mehrweg ...
mehr"Von Natur aus ein Gewinn!" - Ricola beschert auch noch nach Weihnachten nachhaltige Outdoor-Preise
mehrUmfrage: Agrarminister Özdemir sollte bessere Tierhaltung und verpflichtende Kennzeichnung vorrangig durchsetzen / Große Mehrheit will mit Fleischsteuer tierfreundliche Ställe fördern
Berlin (ots) - Um bessere Haltungsbedingungen mit weniger Tieren in den Ställen sollte sich der neue Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir (Die Grünen) nach Auffassung einer großen Mehrheit der Bundesbürger:innen vorrangig kümmern. 88 Prozent der Befragten sprachen sich in einer repräsentativen Umfrage ...
mehr
Das Demographie Netzwerk (ddn)
Deutscher Demografie Preis 2022 wird am 28. Juni 2022 in Berlin verliehen / Initiative von Deutsche Bahn, EY, ING, ZEIT Akademie mit BAHN-BKK und nextpractice / Bewerbungsfrist beginnt 1. Februar 2022
mehrEU-Taxonomie: Über 220.000 gegen grünes Atom- und Gas-Label / Bündnis bringt seinen erfolgreichen Appell gegen die Taxonomie-Pläne der EU-Kommission zum Bundeskanzleramt
Verden / Berlin (ots) - Über 220.000 Bürger*innen haben innerhalb von nur vier Tagen den Eil-Appell "Nein zu Atom und Gas" unterschrieben. Sie sprechen sich damit gegen die Pläne der EU-Kommission aus, Atomenergie und Erdgas in die Liste der nachhaltigen Wirtschaftsaktivitäten aufzunehmen. Die Bündnispartner ...
mehrStudie: Mehr als acht von zehn junge Erwachsene setzen auf nachhaltige Ernährung
Villingen-Schwenningen (ots) - Nachhaltigkeit spielt bei der Ernährung der unter 35-Jährigen eine entscheidende Rolle. So stehen bei ihnen nicht nur geringere Mengen Fleisch auf dem Speiseplan. Sie verzehren auch ganz bewusst immer weniger Milch und Eier. Innerhalb eines Jahres stieg der Anteil der nachhaltig handelnden jungen Erwachsenen, die weniger tierische ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Sven Thieme: Viele könnten nachhaltig investieren!
Dresden (ots) - Sven Thieme aus Dresden ist erfolgreicher Unternehmer, Investor und Gründer von Competent Investment. Das Unternehmen informiert Menschen mit festem Einkommen, schwerpunktmäßig über Geldanlagen, Altersvorsorge und Sparpläne. "Unser Ziel ist es nicht nur vor der Altersarmut zu warnen, sondern unser Anspruch ist es, individuelle Finanzanalysen durchzuführen, um jedem einzelnen die Wege in einen ...
mehrTH Köln entwickelt nachhaltigen Algen-Anbau für zu Hause
mehrKorrektur: Milliardenfacher Verbrauch dünner Plastiktüten: Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Lemke schnelle Ausweitung des Plastiktütenverbots
Berlin (ots) - +++ Korrektur: Nachdem das Statistische Bundesamt die Zahlen zum Verbrauch dünnwandiger Plastiktüten korrigiert hat, hier eine aktualisierte Pressemitteilung. Bitte verwenden Sie nicht unsere heute zuvor verschickte Pressemitteilung, sondern die untenstehende. +++ - Neue Zahlen offenbaren ...
mehr
Raue Natur und magische Momente: "ZDF.reportage“ im Winter auf Hiddensee
mehrNABU: Vögel zählen, Arten schützen / Am Dreikönigstag startet bundesweit die "Stunde der Wintervögel"
Berlin (ots) - Im neuen Jahr etwas für den Artenschutz tun: Wer diesen Vorsatz gefasst hat, kann ihn gleich am Dreikönigswochenende umsetzen. Vom 6. bis zum 9. Januar läuft wieder Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion "Stunde der Wintervögel". Der NABU und sein bayerischer Partner, der LBV ...
mehrBUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KG
Vegan-Offensive: BUDNI beteiligt sich am Veganuary
Vegan-Offensive: BUDNI beteiligt sich am Veganuary Hamburg, 03. Januar 2022 – Sowohl bei der Ernährung als auch im Drogerie- und Kosmetikbereich interessieren sich immer mehr Menschen für den veganen Lebensstil*. Zum Jahresbeginn startet die Drogeriemarktkette BUDNI daher ihre Vegan-Offensive – passend zum internationalen Veganuary. Ob in der App, ...
Ein DokumentmehrRote Liste des WWF
Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (ots) - Der Mensch ist für das Artensterben maßgeblich verantwortlich. Um es zu stoppen, wird er sein Leben auf Kosten der Natur ändern müssen. Es sind politische Strategien auf nationaler und internationaler Ebene nötig. Die durchaus erfolgreich sein können, wie der WWF berichtet. Doch Artenschutz fängt im Kleinen an. Wir müssen nicht jeden Tag Fleisch und Wurst essen. Oder: Wenn jeder seinen Garten, seine Terrasse, seinen ...
mehrGesamte Skiregion Dachstein West hat geöffnet!
Dachstein West (ots) - Silvester auf der Piste 28.12.2021. Für die kommenden Tage rund um Silvester warten in der Skiregion Dachstein West perfekt präparierte Pisten mit Traumbedingungen. Sämtliche Bahnen und Lifte des Skigebiets sind geöffnet und bieten mit einer familiären Atmosphäre und der hochalpinen Kulisse des Dachsteins ein einzigartiges Skierlebnis für die ganze Familie. „Nutzen Sie die Gelegenheit und ...
mehrHolzöfen: Strengere Feinstaub-Grenzwerte und Filter-Pflicht? / Mehr Feinstaub durch Holzöfen als durch Auto- und Lkw-Motoren / Zweifel an Effizienz und Klimaschutz beim Heizen mit Holz
mehr
Plastiktütenverbot ab dem 1. Januar: Deutsche Umwelthilfe sieht wichtigen Schritt, fordert aber entscheidende Ausweitung des Verbots
Berlin (ots) - - Ab 1. Januar 2022 sind umweltschädliche "Einkaufs-Plastiktüten", also Einweg-Plastiktüten mit 15 bis 50 Mikrometern Wandstärke, in Deutschland verboten - DUH begrüßt Verbot grundsätzlich, fordert jedoch von Umweltministerin Lemke, auch den milliardenfachen Verbrauch von Plastiktüten für ...
mehrZDFinfo mit Themenschwerpunkt über das Universum
mehrcomfilm.de Silke Schranz und Christian Wüstenberg GbR
5Die Tiere der Arktis verrecken elendig am Plastikmüll
mehrHandys für die Umwelt: Alten Smartphones zu Weihnachten ein zweites Leben schenken
Berlin (ots) - - Hunderttausende neue Smartphones werden dieses Jahr wieder unterm Weihnachtsbaum liegen - doch wohin mit den alten Geräten? - Deutsche Umwelthilfe ruft Bürgerinnen und Bürger auf, sich zur Weihnachtszeit an der Sammlung "Handys für die Umwelt" zu beteiligen - Abgegebene Geräte werden wiederaufbereitet oder hochwertig recycelt und schonen so ...
mehrDeutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
Neue Bildungspublikation zu nachhaltigen Ozeanen
Berlin (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) hat eine neue Ausgabe ihrer Bildungspublikation Eine-Welt-Presse zur Bedeutung der Ozeane für eine nachhaltige Entwicklung veröffentlicht. Sie richtet sich an junge Menschen und die interessierte Öffentlichkeit und kann hier heruntergeladen und kostenlos bestellt werden: ...
mehrWohllebens Waldakademie GmbH & Co. KG
Wohllebens Waldakademie zahlt Waldbesitzenden Geld fürs Nichtstun
Wershofen (ots) - Dürre und Borkenkäfer setzen dem Wald zu, und immer häufiger wird der Forstbetrieb von einer Einnahmequelle zu einem Zuschussgeschäft. Gleichzeitig werden die Forderungen aus Politik und Gesellschaft nach mehr Naturschutz im Wald immer lauter. So ist es mittlerweile Konsens, dass es mehr großflächige Prozessschutzflächen zur Erreichung der ...
mehr