Storys zum Thema Natur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bio-Barometer von Arla: Wachsender Anspruch an Bio-Lebensmittel - Arla-Landwirte gehen mit neuem Bio-Standard voran
mehrNeuer Bericht zum Soja-Anbau: Entwaldung in Hotspot-Gemeinden im brasilianischen Cerrado hat um 61 Prozent zugenommen
Berlin (ots) - - Bericht von Deutscher Umwelthilfe, Harvest und Rainforest Foundation Norway offenbart dramatischen Anstieg von Waldzerstörung in 25 besonders gefährdeten Sojaanbaugebieten - Importiertes Soja landet größtenteils als Futter in der Massentierhaltung - DUH fordert getrennte Rückverfolgung für ...
mehrJeder Betrieb kann profitieren: Maßnahmenblätter für Biodiversität in der Landwirtschaft
Ein DokumentmehrStrom: Elektrogeräte im Stand-by kosten in Deutschland 504.000 Euro pro Stunde
mehrEnergiesparlampen, Recycling, Bio-Siegel: Neue Studie zur Earth Hour zeigt, wie nachhaltig die Deutschen sind
mehr
Karlheinz Busen pflanzt zum Tag des Waldes 700 Bäume
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Eine Million Bäume für den Klimaschutz: Volksbanken Raiffeisenbanken starten bundesweite Klima-Initiative
mehrKarlheinz Busen: "Im Wald darf es keine Ausgrenzung nichtheimischer Baumarten geben"
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Fest verwurzelt: Mehr als 50.000 Bäume für Bayern / Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken beteiligen sich an Nachhaltigkeitsinitiative und setzen ein Zeichen für Klimaschutz
München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken sind seit jeher in ihrer Region fest verwurzelt. Jetzt schlagen die Kreditinstitute auch im buchstäblichen Sinne Wurzeln. Sie beteiligen sich an der Klima-Initiative "Morgen kann kommen" des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Initiative #Verbandswald: Pflanzaktion schafft als Erstaufforstung eine zusätzliche Waldfläche
Bonn/Mehlingen (ots) - - Kooperation von BDU und Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Vergrößerung der absoluten Waldfläche in Deutschland ist selten geworden Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) hat heute im Rahmen seiner Initiative #Verbandswald in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Zeitenwende für sozial-ökologische Zukunftspolitik: Positionspapier von BUND und Paritätischem Wohlfahrtsverband
Berlin (ots) - Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert viele vermeintliche Sicherheiten in Deutschland und Europa. Er fällt in eine ohnehin krisengeschüttelte Zeit. Gerade in Krisenzeiten ist eine Politik der sozialen Sicherheit und ökologischen Verantwortung unerlässlich für die jetzt nötige ...
mehr
MineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
2Presseinformation: Weltwassertag 2022 – MineralBrunnen RhönSprudel: „Hier sprudelt die Natur“
Ein DokumentmehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Dachverband der Volkshochschulen setzt Online-Reihe "Stadt. Land. Welt - Web" zum Thema Nachhaltigkeit fort / Deutscher Volkshochschul-Verband kooperiert mit Engagement Global
Bonn (ots) - Wie können wir nachhaltiger konsumieren? Wie lässt sich unser aller Lebensweise verantwortungsbewusst gestalten? Können wir nachhaltiges und gerechtes Wirtschaften tatsächlich weltweit erreichen? Diese und viele weitere Fragen behandeln der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) und Engagement Global ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Managementpläne stehen
2 DokumentemehrBITTE BEACHTEN, KORRIGIERTE VERSION: Dümmer ist „Lebendiger See des Jahres 2022“
Ein DokumentmehrWeltweiter Rewilding-Tag: Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung hohe Priorität der Renaturierung von Ökosystemen
Berlin (ots) - - Weltweiter Rewilding-Tag unter dem Motto "Belebung des Kohlenstoffkreislaufs" weist auf enormes Klimaschutzpotenzial durch Wiederherstellung von Ökosystemen hin - DUH fordert höheren Stellenwert für Renaturierung in der Klimapolitik - Umweltministerin Lemke gefordert: 24-Punkte-Programm der DUH ...
mehrErnährungssicherheit: ProVeg fordert Abkehr von intensiver Tierhaltung
Ernährungssicherheit: ProVeg fordert Abkehr von intensiver Tierhaltung Krieg in der Ukraine macht Farm to Fork notwendiger denn je, sagt Wissenschaftsallianz Berlin, 18.03.2022 Infolge des Kriegs in der Ukraine droht Getreideknappheit. Nun werden Stimmen laut, die eine Abkehr von der Farm-to-Fork-Strategie fordern. Ein fataler Fehler, folgern das Potsdam-Institut ...
mehr
Geniale Ideen in Gelb: Ideenwettbewerb für Biodiversität im Bananen- und Ananasanbau
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Geld für Öko-Leistungen des Waldes
Ein DokumentmehrUmweltverbände siegen vor Gericht: Braunkohletagebau Jänschwalde muss gestoppt werden
Berlin/Cottbus (ots) - - Deutsche Umwelthilfe und GRÜNE LIGA mit Eilantrag gegen Hauptbetriebsplan vor dem Verwaltungsgericht Cottbus erfolgreich - Betreiber LEAG pumpt seit Jahren drastisch mehr Grundwasser ab, als wasserrechtlich erlaubt - Tagebau muss bis zum 15. Mai angehalten werden - DUH und GRÜNE LIGA fordern, unverzüglich auch das bislang fehlende ...
mehrFür einen Inselwald mit Zukunft: Freiwilligeneinsatz auf Amrum
mehrSPERRFRIST bis 17.03. 14:30 Uhr // PM: Ein sicheres Zuhause in FRÖBEL-Grün
Gemeinsam mit dem FRÖBEL-Hort Am Nuthepark und dem NABU Potsdam eröffnet die Stadt Potsdam ein sicheres Zuhause für kleine und große Kriecher im Nuthepark. SPERRFRIST BIS 17.03. UM 14:30 UHR Potsdam, 17. März 2022 Der Nuthepark wird um eine Naturattraktion reicher. Am 17. März 2022 werden Kinder ...
Ein DokumentmehrWo ist unser Wasser? Forschungsprojekt zum Mitmachen
Landau, 17. März 2022 Wo ist unser Wasser? Forschungsprojekt zum Mitmachen Aktuell läuft eine Wissenschafts-Mitmachaktion der ARD im Rahmen ihres Themen-Events #unserWasser. An der Aktion können sich Bürgerinnen und Bürger mit Informationen darüber, wo Bäche und Teiche verschwinden, wissenschaftlich einbringen. Ausgewertet wird die bürgerwissenschaftliche Aktion von Dr. Hans Jürgen Hahn vom Institut für ...
mehr
- 2
Investition in Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Forstwirtschaft
mehr Pressemitteilung: Sechs Gebäude und 141 Wohnungen für Stellingens neues Zentrum: MAGNA Real Estate realisiert die „STELLINGER TERRASSEN“, ein nachhaltiges Wohnquartier für die Gesellschaft von Morgen
mehrGemeinsam für eine plastikfreie Zukunft: GROHE und everwave befreien Gewässer von Müll mit Hilfe von Kund:innen
mehrARD startet bundesweite Publikumsaktion: Die Crowd-Science Aktion fragt: "Wo verschwinden unsere Bäche und Teiche?"
mehr100 Tage sogenannte 'Klimaregierung': Deutsche Umwelthilfe zieht ernüchternde Bilanz und drängt auf schnelle Nachbesserungen
Berlin (ots) - Die neue Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP ist am 17. März 100 Tage im Amt. Die Einleitung einer glaubwürdigen Umwelt- und Klimaschutzpolitik ist die Ampelregierung bislang jedoch schuldig geblieben, so die Auffassung der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Ressortübergreifend sieht der Umwelt- und ...
mehrInsektenfreundlich mähen: Biologen bestätigen Potenzial technischer Innovationen
mehr