Caravaning Industrie Verband (CIVD)
Storys zum Thema Natur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Bundesweite Kampagne: Aktionswoche Gebäudegrün
Köln (ots) - Mit einer bundesweit angelegten "Aktionswoche Gebäudegrün" informiert der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) über die große Bedeutung begrünter Dächer und Fassaden und ruft zum Mitmachen auf. Die Aktion findet vom 19. bis 24. September 2022 statt. Dass mehr Grün in die Städte muss, zeigen folgende Zahlen: Insgesamt sind rund 130 Millionen Quadratmeter Flachdächer in Deutschland begrünt - von ...
mehrDas Pantanal und Bonito: Unversehrte Natur im mittleren Westen Brasiliens
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Baumpflege im Sommer: Drei wichtige Maßnahmen
mehrEinladung: Bundeskanzler Olaf Scholz in Kanada: Wie fossile LNG-Pläne Umwelt- und Klimaschutz bedrohen
Berlin (ots) - Planmäßig Ende August reist Bundeskanzler Olaf Scholz nach Kanada, um Gespräche über potentielle Lieferungen von Flüssigerdgas (LNG) von Kanada nach Deutschland zu führen. Das Ergebnis könnte ein neuer Deal zwischen den Ländern sein, der fossile Abhängigkeiten schafft und die Klimakatastrophe ...
mehrNABU: Reparaturbonus entlastet Haushalte und Natur / Miller: Längere Nutzung von Produkten fördert nachhaltiges Wirtschaften
Berlin (ots) - Um ganze zwei Prozent könnte die aktuelle Inflation in Deutschland höher liegen, wenn nicht staatliche Maßnahmen wie das 9-Euro-Ticket ausgleichend gewirkt hätten. Auf dieses Ergebnis kommt eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Doch welche anderen Entlastungen können in ...
mehr
Diplomatic Council - Diplomatischer Rat
"Die Rückkehr der Kernkraft" als Buch
Frankfurt (ots) - "Die Rückkehr der Kernkraft - Warum Atomenergie unsere Zukunft ist", Andreas Dripke, Hang Nguyen, Marc Ruberg, 204 Seiten, ISBN 978-3-947818-95-2 Veranstaltung mit dem Autor und Kernphysiker Marc Ruberg am 1. September in Frankfurt: https://doo.net/veranstaltung/111466/buchung Atom - einst Symbol des wissenschaftlichen Fortschritts, dann Schreckgespenst des Krieges, anschließend zögerlich ...
mehrStiftung für Mensch und Umwelt
4Bundesweiter Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ 2022 erfolgreich beendet
Ein DokumentmehrIt's that Easee: Der gelassenste Spot des Jahres / Easee lanciert erste Awareness-Kampagne in Deutschland
mehrHeiß, heißer, unser Planet: Aktuelle phoenix-Dokumentationen zu Hitzerekorden und Waldbränden - Donnerstag, 11. August 2022, ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Heiß, heißer, unser Planet: Aktuelle phoenix-Dokumentationen zu Hitzerekorden und Waldbränden Donnerstag, 11. August 2022, ab 20.15 Uhr Durch den Klimawandel nehmen die Wetterextreme zu und Europa ächzt gerade unter Hitze und Dürre. Mit der Hitze kommt die Trockenheit und mit der Trockenheit die ...
mehrNABU: Vorübergehende Abschaffung von Brachen ist Armutszeugnis für die deutsche Landwirtschaftspolitik/Krüger: Nicht bewirtschaftete Flächen sind produktiv und notwendig für die Artenvielfalt
Berlin (ots) - Zur Entscheidung des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL), die in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) vorgesehene Verpflichtung zur Ausweisung von Brachen zugunsten von Getreideanbau für 2023 aufzugeben, stellt NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger fest: "Es ist völlig unverständlich, weshalb ...
mehrMarketing-Gesellschaft Oberlausitz mbH
Startschuss für Großprojekt im UNESCO Welterbe Muskauer Park
mehr
- 2
+++ Pressemeldung: Melle Gallhöfer Dach GmbH startet Holzkampagne BAUMZEIT +++
Ein Dokumentmehr Mitteldeutsche Zeitung zu Özdemir/Getreide
Halle (ots) - Die nächste Rolle rückwärts eines Grünen-Politikers in Regierungsverantwortung: Agrarminister Cem Özdemir hat sich darauf eingelassen, die mühsam errungene Entscheidung in Teilen auszusetzen, landwirtschaftliche Flächen zum Schutz von Insekten und Böden stillzulegen. Einmalig für ein Jahr. Verständnis in der Bevölkerung für diesen Pragmatismus ist angesichts des russischen Kriegs gegen die ...
mehrfollowfood ist mit erstem Gemeinwohlökonomiebericht Vorreiter der Food-Branche in ethischer Unternehmensführung
mehrZukunftsfähige Strategien für Gemeinden mit Sportgroßveranstaltungsbauten
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Einladung zum Kongress / Der Kongress Stadt.Klima.Baum am 7. und 8. September 2022
mehrNABU: Acht Tipps gegen Trockenheit im Garten / Mulchen, Hacken, richtig gießen - so wächst es auch bei Hitze gut
Berlin (ots) - Schon wieder eine Hitzewelle und kaum Regen in Sicht: In weiten Teilen Deutschlands ist es seit Wochen viel zu trocken. Das macht sich auch im Garten bemerkbar. "Böden und Pflanzen steckt noch die Dürreperiode von 2018 bis 2020 in den Knochen. Die Grundwasserverluste konnten noch nicht wieder ...
mehr
Wirtschaftskongress: So geht ökologisch nachhaltig handeln und gleichzeitig ökonomisch erfolgreich sein
mehr- 6
Inter Link do Brasil: Standortvorteile in unruhigen Möbelzeiten
mehr BUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KG
Schont das Klima und den Geldbeutel: Das „Egal-wohin-Ticket“ von budni und der Deutschen Bahn
Schont das Klima und den Geldbeutel Das „Egal-wohin-Ticket“ von budni und der Deutschen Bahn - Für 39,90 Euro flexibel durch ganz Deutschland - Exklusiv in teilnehmenden budnis und Märkten des EDEKA Verbunds Hamburg, 01. August 2022 – Ein ...
Ein DokumentmehrJeder gesichtete Schmetterling zählt: Deutsche Umwelthilfe startet Mitmach-Aktion und fordert insektenfreundlichere Städte
Berlin (ots) - - DUH ruft mit Schmetterlingsforscher Dr. Robert Trusch und den NaturFreunden Deutschlands dazu auf, gesichtete Schmetterlingsarten zu melden: https://www.duh.de/schmetterlings-aktion-2022 - Wegen intensiver Landwirtschaft, Pestiziden und Überdüngung: Jede zehnte Schmetterlingsart vom Aussterben ...
mehr- 2
Kärcher Nachhaltigkeitsbericht: 2021 18 Prozent CO2 eingespart / weitere Reduktion um 42 Prozent geplant
mehr NABU: Zwanzig Prozent der ukrainischen Naturschutzgebiete bereits zerstört / Brände, Minen und Wilderei bedrohen seltene Arten im Kriegsgebiet
mehr
Blühflächen: Insektenfördernde Region Bliesgau zeigt, wie´s geht
Ein DokumentmehrInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Studie: Wie Verbraucher*innen per App Lobbyarbeit für nachhaltigere Produkte machen
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Waldbaden, Waldentdeckungstour oder einfach nur ein Waldspaziergang - Mit diesem kleinen Waldknigge gelingt der Ausflug auf jeden Fall
Berlin (ots) - Nicht nur bei den aktuell hohen Temperaturen ist ein Ausflug in den Wald wohltuend und immer ein Genuss! Egal, ob man mal mit dem Hund Gassi gehen, eine der angesagten Waldbaden-Sessions wahrnehmen oder mit den Kindern auf ...
3 AudiosEin DokumentmehrGewässer unter Stress: Blitzlichtstudie zu Seen und Klimawandel
Ein Dokumentmehr- 5
Bauprojekt Arkadien Ulm/Dornstadt fertiggestellt
mehr Extensive Landwirtschaft ist Garant für Artenvielfalt und muss für Artenschutz ausgeweitet werden / Bergwaldprojekt-Freiwillige unterstützen Pflege von Offenland-Biotopen im Knüll
mehr