Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Storys zum Thema Natur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
3sat zeigt "Helden der Meere" von und mit National Geographic-Autor und -Fotograf York Hovest
mehrFirmengelände: Bäume als natürliches Gestaltungselement
So vielfältig die Branchen in der Hauptstadt sind, so vielfältig sind auch die Grundstücke, auf denen Unternehmen ihren Sitz haben. Die Flächen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich ihrer Größe und Lage, sondern insbesondere aufgrund ihrer Gestaltung. Bäume stellen dabei ein natürliches Gestaltungselement dar. Durch eine individuelle Baumpflege, die auch auf Firmengeländen in Berlin notwendig ist, werden ...
mehrBayerische Ingenieurekammer-Bau
Mehr Nachhaltigkeit am Bau durch das Prinzip „Reduce, Reuse, Recycle“
2 DokumentemehrDeutschland zählt Kohlmeise, Kleiber und Co. / NABU und LBV rufen vom 12. bis 14. Mai zur "Stunde der Gartenvögel" auf
Berlin (ots) - Am kommenden Wochenende dreht sich deutschlandweit wieder alles um Vögel: Vom 12. bis 14. Mai ruft der NABU gemeinsam mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) und der Naturschutzjugend NAJU zum 19. Mal zur "Stunde der Gartenvögel" auf. "Wer sich Zeit nimmt und Kohlmeise, Kleiber und Co. ...
mehrEnvironmental Justice Foundation Deutschland
EJF und WWF zu EU-Fischerei: Entscheidende Verhandlungen drohen zu platzen / Bundesregierung kann ökologische Katastrophe verhindern
mehr
dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
3„Garten-Projekte “: Neues kraut&rüben-Sonderheft erschienen
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe zu NDR-Enthüllungen, dass sich die Bundesregierung bereits auf ein LNG-Terminal auf Rügen festgelegt hat
Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat offenbar allen Protesten und Bedenken zum Trotz im Geheimen den Bau eines LNG-Terminals auf Rügen beschlossen: im Hafen von Mukran. Das meldet der NDR unter Berufung auf ein Schreiben von Bundeswirtschaftsminister Habeck an den zuständigen Landeswirtschaftsminister Reinhard ...
mehrBürokratie-Albtraum: Deutsche Umwelthilfe fordert Beschleunigung der Förderung von Wärmepumpe und Gebäudesanierung
Berlin (ots) - - Monatelange Verzögerung bei Genehmigung und Auszahlung, intransparente Kommunikation und unnötige bürokratische Hürden verzögern die Wärmewende und schrecken Eigentümerinnen und Eigentümer ab - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle muss Antragsverfahren bei Bundesförderung für ...
mehr- 3
Mit Global Micro Initiative e.V. gegen Armut bei Olongapos Mülldeponie
mehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Bundespräsident und DBU laden zur "Woche der Umwelt" 2024 ein / Ab sofort läuft Bewerbungsfrist für Ausstellende -"Kluge Köpfe"
Osnabrück/Berlin (ots) - Im Sommer nächsten Jahres verwandelt sich der Park von Schloss Bellevue in eine kleine Zelt- und Bühnenstadt: An seinem Amtssitz lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 4. und 5. Juni 2024 gemeinsam mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur "Woche der Umwelt" ein. Schon ...
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
6Isländische Studie belegt Grausamkeit des Walfangs
mehr
Freiwilliges Engagement für einen naturnahen Wald: das Bergwaldprojekt e.V. in Oberhof
mehrVerstöße gegen Mehrwegangebotspflicht: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Starbucks, Rewe, Edeka und Yormas
Berlin (ots) - - DUH reicht Klagen gegen Konzerne und Franchise-Händler der Ketten Starbucks, Edeka, Rewe und Yormas zur Einhaltung der Mehrwegangebotspflicht ein - Fehlendes Angebot, mangelnde Informationen und nicht vorhandene Anreize belegen katastrophale Umsetzung der Mehrwegpflicht - DUH fordert von ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Für ein echtes Wildtiermanagement: FREIE WÄHLER fordert Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in nationales Recht
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 7. Mai 2023, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
mehrErde am Limit: Deutsche Umwelthilfe legt zum Erdüberlastungstag Zehn-Punkte-Plan gegen Ressourcenverschwendung vor
Berlin (ots) - - Erdüberlastungstag: Deutschland hat alle seine natürlichen und regenerierbaren Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht - DUH legt Zehn-Punkte-Papier zur Erarbeitung einer nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie vor, um Klimakrise zu bremsen und Ressourcen zu schonen - DUH fordert von ...
mehrFünf Tipps für mehr Artenvielfalt im Garten / Heimische Hecken, wilde Wiesen und eine Wasserstelle helfen vielen Tieren
Berlin (ots) - Naturnahe Gärten helfen vielen Arten als kleine Biotope und bieten wertvolle Lebensräume - und sie leisten einen Beitrag gegen das Artensterben. Auch Gärtnerinnen und Gärtner profitieren von einer hohen Artenvielfalt: So halten zum Beispiel räuberische Insektenarten wie blattlausfressende ...
mehr
Irland legt erstmals Plan zur Bekämpfung von Luftverschmutzung vor: Deutsche Umwelthilfe lobt Strategie und fordert Ende der Verweigerungshaltung der Bundesregierung zu Sauberer Luft
Berlin (ots) - - Irische Regierung plant mit neuer "Clean Air Strategy" die Luftqualität schrittweise an Empfehlungen der WHO anzupassen und bereits bis 2026 nationale Luftreinhaltungsgrenzwerte gegenüber den EU-Vorgaben fast zu halbieren - Im Gegensatz zu Österreich und nun auch Irland verweigert die deutsche ...
mehrErneute Falschbehauptungen über die Kreislaufflasche
Bad Wimpfen (ots) - Anlässlich der Pressekonferenz der Stiftung Initiative Mehrweg werfen die Deutsche Umwelthilfe und andere Lobbyverbände der Mehrwegindustrie Lidl Irreführung und Greenwashing vor. Lidl nimmt dazu wie folgt Stellung: Lidl teilt das politische Ziel einer ökologischen Transformation des Getränkemarktes im Sinne des Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutzes. Das belegt das Engagement von Lidl und der ...
mehr++ Einladung ++ Kein unnötiges Monster-LNG-Terminal vor Rügen: Deutsche Umwelthilfe lädt ein zu Protestaktion am 8. Mai vor dem Bundeskanzleramt
Berlin (ots) - Einladung zur Protestaktion am 8. Mai um 10:30 Uhr Direkt vor der Küste Rügens soll Europas größtes LNG-Terminal entstehen - und das, obwohl das zusätzliche Erdgas für die Energiesicherheit Deutschlands und Europas überhaupt nicht benötigt wird. Die Bundesregierung plant hier trotz aller ...
mehrMehrweg-Allianz startet bundesweite Mitmach-Aktion "Mehrweg ist Klimaschutz" und fordert von Umweltministerin Lemke, die Mehrwegförderung aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen
Berlin (ots) - - Verbraucherkampagne informiert in mehr als 5.000 Betrieben des Getränkehandels über Mehrwegflaschen als klimafreundliche Getränkeverpackung - Klimaschutz ganz einfach: Bei Mitmach-Aktion können 20 Familien ein Jahr kostenlose Getränke in regionalen Mehrwegflaschen gewinnen - Mehrweg-Allianz ...
mehrAktualisierter Leitfaden „EMAS und Biodiversität“
Aktualisierter Leitfaden „EMAS und Biodiversität“ Der Schutz der biologischen Vielfalt sichert unsere Lebens- und Wirtschaftsgrundlagen. Diese Erkenntnis setzt sich auch bei den Akteuren der Wirtschaft immer stärker durch. Bisher stand der Klimaschutz im ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
„Die Öko-Uhr tickt auch in Deutschland“
Jedes Jahr berechnet die Nichtregierungsorganisation Global Footprint Network (GFN) mit Sitz im kalifornischen Oakland den Erdüberlastungstag (engl: Earth Overshoot Day) – nicht nur weltweit, sondern auch aufgeschlüsselt nach einzelnen Ländern. In Deutschland ...
Ein Dokumentmehr
Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Rechtsgutachten: Verwendung von Grundschleppnetzen in Meeresschutzgebieten der Ostsee ist rechtswidrig
Berlin (ots) - - Grundschleppnetzfischerei in Natura 2000-Meeresschutzgebieten der Ostsee ist ohne positive Verträglichkeitsprüfung anhand der Erhaltungsziele rechtswidrig und Fischereierlaubnisse sind juristisch anfechtbar - DUH fordert Ausschluss der Grundschleppnetzfischerei aus Schutzgebieten und Errichtung ...
mehrDeutscher Erdüberlastungstag: INKOTA kritisiert global ungerechte Rohstoffpolitik der Bundesregierung
Berlin (ots) - Das entwicklungspolitische INKOTA-netzwerk fordert die Bundesregierung auf, sich für eine absolute Senkung des metallischen Rohstoffverbrauchs und eine Rohstoffwende einzusetzen. Nur mit der Absenkung unseres Verbrauchs auf ein global gerechtes Maß können weitere Umweltzerstörung, ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Multitalent Lehm für nachhaltigen Bau / Parlamentarische Staatssekretärin Hoffmann beim DBU-Forschungsprojekt
Osnabrück/Wabern (ots) - Der Bausektor spielt bei der grünen Transformation wegen seines hohen Energie- und Ressourcenverbrauchs eine entscheidende Rolle. Natürliche Rohstoffe wie Lehm bieten große Chancen. Zum Start eines innovativen und nachhaltigen Lehmbau-Forschungsprojekts hat die Parlamentarische ...
mehrEinladung: Liebesplatane in Hohenheimer Gärten wird Nationalerbe-Baum
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Baumpflege: Wahrung der Wuchsform trotz verminderter Bruchsicherheit
mehrNachhaltigkeitsengagement von Vergölst geht in die nächste Runde
mehr