Storys zum Thema Natur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
TRENDFILTER® - Designzukunft für Möbel & Materialien
9Pressemitteilung: Der „Trendreport 2023“ für die Einrichtungsbranche im FURNITURE FUTURE FORUM
mehrBundesverwaltungsgericht verhandelt Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen LNG-Anbindungsleitung in Wilhelmshaven
Berlin (ots) - Terminhinweis zur Gerichtsverhandlung am 22. Juni 2023 um 8.30 Uhr Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt über eine Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die LNG-Anbindungsleitung in Wilhelmshaven. Mit der Klage möchte die DUH erreichen, dass die Genehmigung für den Transport von ...
mehrTierhaltungskennzeichnungsgesetz zementiert Tierleid und Klimazerstörung für weitere Jahrzehnte
Aalen (ots) - Der Deutsche Bundestag wird heute Nachmittag das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz (TierHaltKennzG) verabschieden. Im Namen einer "zukunftsfesten Tierhaltung" verspricht es "mehr Transparenz" für die Verbraucher*innen und "höhere Tierhaltungsstandards" für Schweine. Dazu will das BMEL den Umbau von ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Der Schwamm für Bäume: Struktursubstrate
Berlin (ots) - Es klingt ganz einfach: Bäume sind die Klimaanlagen der Städte. Wo sie kühlen und schattieren, lässt es sich auch bei Hitze noch aushalten, während benachbarte baumlose Straßenzüge und Plätze bei gleicher Wetterlage zu unerträglich heißen Bereichen werden. Diese natürlichen Klimaanlagen funktionieren durch die sogenannte Evapotranspiration. Doch viele der in den letzten Jahren gepflanzten ...
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
860 Massai Frauen in Kenia auf dem Weg ins Berufsleben
mehr
Stiftung für Mensch und Umwelt
6„Gold“ für zwei Berliner Naturparadiese
Ein DokumentmehrPressemitteilung des Global Nature
Ein Dokumentmehr- 6
Madeira – die Top 10 Tipps für die Insel
Ein Dokumentmehr - 2
Heizung aus - Air Defender an!
mehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Wasserstrategien unentbehrlich für Klimaanpassung im urbanen Raum / Mit Schwammstadt gegen Hitze und Starkregen
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
3kraut&rüben bestätigt: Gartenarbeit ist Entspannung
mehr
- 9
Finalisten beim Deutschen Gründerpreis 2023: Zukunftsinnovationen für Bildung, Klima, Digitales
Ein Dokumentmehr Deutsche Umwelthilfe und Transport & Environment zur EU-Batterieverordnung: Neue Vorgaben zu Recycling und CO2-Begrenzung wichtiger Fortschritt, Nachholbedarf bei Wiederverwendung und Reparatur
Berlin (ots) - - Neue EU-Batterieverordnung setzt erstmals wichtige Umweltstandards für Batterien aus Elektroautos, E-Bikes und Elektrogeräten - DUH kritisiert mangelnde Berücksichtigung von Wiederverwendung und Reparatur sowie drohende Schlupflöcher in nachgelagerten Rechtsakten - Umweltministerin Lemke muss ...
mehr"Inside Greenpeace - Was braucht es, um die Welt zu retten?" - Die fünfteilige Sky Original Doku-Serie ab 17. September auf Sky und WOW / Premiere auf dem Seriencamp Festival
mehr- 3
Škoda Auto gibt auf GREENTECH FESTIVAL Einblicke in innovative Nachhaltigkeitskonzepte seiner Fahrzeuge
mehr L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
VivaTech: L'Oréals Beauty-Tech-Innovationen für Nachhaltigkeit und soziales Engagement stehen im Mittelpunkt
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Wie die Klimakrise auch krank macht
Ein Dokumentmehr
Geplante Haushaltskürzungen von Finanzminister Lindner bringen Umbau der Tierhaltung und Naturschutz der Bundesländer in Gefahr
Berlin (ots) - Laut aktuellen Medienberichten verlangt Finanzminister Christian Lindner Kürzungen im Bundesagrarhaushalt in Höhe von rund einer halben Milliarde Euro. Das Finanzministerium schlägt Kürzungen im Bereich "Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur- und Küstenschutz" vor, in dem insbesondere ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
2Baumschule: Arbeiten, Wirtschaften und Klimaschutz in einem
mehrnaturstrom fokussiert solare Direktbelieferungskonzepte
mehrVerpackung: Wie Primavera seine Produkte immer nachhaltiger macht
mehrSachsen-Anhalt/Forst / Keine Erholung im Wald: Kahlflächen in Sachsen-Anhalt vergrößern sich weiter - doch die Aufforstung stockt
Halle/MZ (ots) - Die Kahlflächen in den Wäldern Sachsen-Anhalts vergrößern sich trotz Aufforstung weiter. So haben sich die Schadflächen im Bundesland im vergangenen Jahr um fast 4.000 Hektar vergrößert. Das entspricht etwa 5.600 Fußballfeldern, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zum Fernwärmegipfel: Ohne klimafreundliche Wärmenetze gibt es keinen klimaneutralen Gebäudesektor
Berlin (ots) - - Nur klima- und verbraucherfreundliche Wärmenetze haben Mehrwert für die Dekarbonisierung des Gebäudesektors und dürfen ausgebaut werden - Wirtschafts- und Bauministerium müssen Pflicht zur Umstellung auf grüne Wärme gesetzlich verankern sowie die Förderung ausweiten und verstetigen - ...
mehr
Der Senat muss konkret handeln / Die Trockenheit bereitet Berlin große Probleme / Kommentar von Redakteurin Jessica Hanack
Berlin (ots) - Die Erleichterung über den für die Natur so wichtigen Regen im Frühjahr ist schnell Ernüchterung gewichen: Der Mai brachte Berlin fast nonstop Sonnenschein bei nahezu keinem Niederschlag. Nicht mal ein Viertel der durchschnittlichen Regenmenge wurde registriert, und auch im Juni ist bislang kein ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Seeadler und Rotmilan bei Peine mit verbotenem Isektizid vergiftet- 5.000 Euro Belohnung für Hinweise auf die Täter
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Gemeinsamer Offener Brief an die MdEP / Gesetz zur Wiederherstellung der Natur auf EU-Ebene muss kommen
Berlin (ots) - Der WWF fordert gemeinsam mit Deutscher Naturschutzring (DNR), Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Deutsche Umwelthilfe (DUH), NABU Deutschland und dem Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. (BBN) die deutschen Abgeordneten des Europäischen Parlaments dazu auf, das Gesetz zur ...
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
3Neun Forstleute für den DEUTSCHEN WALDPREIS nominiert – Machen Sie mit beim Online-Voting
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Moderne Zoos aktiv für OPA / Jahrestagung des Verbands der Zoologischen Gärten und erstes Zoo- und Wildtier-Forum
mehrZähl mal, wer da summt / Vom 2. bis 11. Juni und 4. bis 13. August in die Welt der Insekten eintauchen und beim NABU-Insektensommer mitmachen
Berlin (ots) - Plattbauch, Grünrüssler, Ameisenlöwe oder Bienenwolf: Warum nicht einmal herausfinden, wer sich hinter diesen schillernden Namen versteckt? Der NABU-Insektensommer ruft in diesem Jahr vom 2. bis zum 11. Juni und vom 4. bis 13. August zum sechsten Mal dazu auf, mit Lupe, Zählhilfe und Stift ...
mehr