Storys zum Thema Migration
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
IB fordert menschenwürdigen Umgang mit Flüchtlingen / IB-Präsidentin Petra Merkel: "Arbeit und Bildung sind Menschenrechte"
Frankfurt am Main (ots) - Das Flüchtlingsdrama am vergangenen Wochenende vor Lampedusa hat es wieder einmal gezeigt: Menschen scheuen selbst vor größten Gefahren nicht zurück, wenn die Lebensumstände in ihren Herkunftsländern unerträglich sind. Flüchtlinge, die bereits in Deutschland sind, haben den ...
mehrZDF zeigt, wie man Deutscher wird/ Dokumentarfilm begleitet Teilnehmer eines Integrationskurses (BILD)
mehrReport Mainz: Länderprogramme für Syrien-Flüchtlinge kaum genutzt / Kritik an hohen finanziellen Hürden / Menschenrechtsbeauftragter Löning (FDP) sieht "Abwehr-Reflexe"
Mainz (ots) - Die Programme der Bundesländer zur Aufnahme syrischer Flüchtlinge durch Familienangehörige in Deutschland werden nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" bisher kaum genutzt. Eine aktuelle Umfrage unter allen Bundesländern ergab, dass im Rahmen der Länderregelungen bisher nur 2 Syrer ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
"Integration durch Sport" und Katjes starten Förderprojekt / Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund für Sportvereine begeistern
Frankfurt/Main (ots) - Unter dem Motto "Katjes verbindet - Integration durch Sport" wollen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Katjes Fassin GmbH + Co. KG Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund für Sport und Bewegung im Sportverein begeistern. Hierzu starten sie eine gemeinsame Initiative, an ...
mehr"forum am freitag" mit drei Sondersendungen zur Bundestagswahl in ZDFinfo und in der ZDFmediathek
Mainz (ots) - Gut neun Prozent der Wahlberechtigten zur Bundestagswahl 2013 haben einen Migrationshintergrund. Bei den Kandidaten, die zur Bundestagswahl antreten, sind es nur vier Prozent. Und das, obwohl der Anteil von Menschen aus Einwandererfamilien in der Gesamtbevölkerung bei 18 Prozent liegt. In drei Sondersendungen zur Bundestagswahl geht das "forum am ...
mehr
Marietta Slomka fragt "Wie geht's, Deutschland?" / Dokumentation, Live-Diskussionen und Thementag im ZDF (BILD)
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Präses Rekowski: "Was wir Fremden antun, das tun wir Jesus selbst an" / Rheinischer Präses sieht Christen durch Rassismus und Ausländerfeindlichkeit herausgefordert
Düsseldorf (ots) - "Als Christinnen und Christen sind wir herausgefordert, allen Menschen, die von Rassismus und Gewalt bedroht sind, solidarisch beizustehen." Das macht Präses Manfred Rekowski angesichts ausländerfeindlicher und rassistischer Übergriffe u.a. in Berlin und Duisburg deutlich. Die Frage nach dem ...
mehr"Reiches Land, kaltes Herz: Nehmen wir zu wenig Flüchtlinge auf?" / Gäste diskutieren in der interaktiven ZDFinfo-Sendung "log in"
Mainz (ots) - Immer mehr Menschen flüchten vor Armut, Krieg und Elend in ihren Heimatländern und suchen ihr Glück im vermeintlich gelobten Deutschland: Die interaktive ZDFinfo-Sendung "log in" fragt am Mittwoch, 28. August 2013, 22.25 Uhr: "Reiches Land, kaltes Herz: Nehmen wir zu wenig Flüchtlinge auf?". Mit ...
mehrVor der Bundestagswahl: ZDF präsentiert "illner intensiv"
Mainz (ots) - Zur Bundestagswahl 2013 wird ZDF-Polittalkerin Maybrit Illner erstmalig eine Woche lang die wichtigsten Wahlthemen, -versprechen und -programme checken. Vom 27. bis zum 30. August 2013 heißt es im ZDF täglich: "illner intensiv". Egal ob soziale Gerechtigkeit, Steuern, Löhne, Strompreise, Rente, Zuwanderung oder Eurokrise: Jeweils drei politische Gäste diskutieren 30 Minuten lang zu einem Themenkomplex. ...
mehrIntensivstraftäter zwischen Wunschdenken und Wirklichkeit/ ZDF zeigt Dokumentarfilm "Gangsterläufer" von Christian Stahl
Mainz (ots) - Ein Messer in der Tasche, Adrenalin im Blut und einen Traum im Kopf: Gangster sein, und zwar der größte überhaupt. Das kleine Fernsehspiel im ZDF zeigt am Montag, 26. August 2013, 0.25 Uhr, den Dokumentarfilm "Gangsterläufer" von Christian Stahl. Der Autor zeichnet darin das eindrückliche Porträt ...
mehrZDFneo: "Auf der Flucht - das Experiment" / Chat mit den Machern nach der Sendung
Mainz (ots) - Die zweite Folge der Dokureihe "Auf der Flucht - das Experiment" ist am Donnerstag, 15. August 2013, 22.15 Uhr, in ZDFneo zu sehen. Nach der Ausstrahlung stehen Macher und Teilnehmer im Chat unter www.aufderflucht.zdfneo.de für Fragen bereit. In der zweiten Folge verlassen die Teilnehmer Deutschland. Schauspielerin Mirja du Mont, Streetworkerin Songül ...
mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Chancen erkennen, von Vorbildern lernen: Motivierte Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte treffen sich in der VorbilderAkademie Metropole Ruhr
Essen / Bonn (ots) - Sie stammen aus 17 verschiedenen Herkunftsländern, besuchen unterschiedliche Schultypen - und haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen ihre Chancen in Deutschland nutzen. 30 besonders motivierte Jugendliche mit Migrationshintergrund kommen vom 10. bis 17. August in der VorbilderAkademie Metropole ...
mehrMenschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung spricht sich für neue Flüchtlingspolitik aus "Report Mainz", heute, 23. Juli 2013, 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Erstmals spricht sich ein Vertreter der Bundesregierung dafür aus, dass Flüchtlinge in der EU nicht nur von den Ankunftsländern aufgenommen werden, sondern von allen Mitgliedsstaaten. Im Interview mit dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" sagt Markus Löning (FDP), der Menschenrechtsbeauftragte der ...
mehrNeue Onlineplattform: "BR interkulturell - Die Homepage für Vielfalt"
München (ots) - Der Bayerische Rundfunk bündelt aus dem gesamten Bereich Migration, Integration und kulturelle Vielfalt Beiträge und Themen auf der Onlineplattform "BR interkulturell". Dieses zentrale und nutzerfreundliche Angebot beinhaltet Videos, Audios, Artikel und sonstige multimediale Inhalte des ganzen interkulturellen Themenspektrums. Das wellen- und ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Integrationsgipfel: Paritätischer fordert Möglichkeit der doppelten Staatsangehörigkeit
Berlin (ots) - Scharfe Kritik übt der Paritätische Wohlfahrtsverband an der ablehnenden Haltung der Union zur doppelten Staatsangehörigkeit anlässlich des heute stattfindenden Integrationsgipfels. Der Verband fordert die Union auf, Abstand zu nehmen von dem umstrittenen Optionsmodell, das in Deutschland geborene Kinder von Ausländern zwingt, sich mit Vollendung ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut begrüßt Zusagen Deutschlands im UPR-Verfahren zu Menschenrechten von Migranten und Schutz vor Rassismus
Genf (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte erklärt im Anschluss an die heutige Sitzung des UN-Menschenrechtsrates zur Überprüfung der Menschenrechtslage in der Deutschland im Rahmen des Universal Periodic Review (UPR): Das Institut begrüßt die Zusage der Bundesregierung, die Menschenrechte von ...
mehr70 Prozent der psychisch kranken Kinder werden nicht fachärztlich versorgt
Mainz (ots) - Die meisten psychisch kranken Kinder erhalten in Deutschland nicht die Versorgung, die sie bräuchten. Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" unter Berufung auf eine aktuelle Auswertung der "Bella-Studie" zu psychischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Für die repräsentative Studie im Auftrag des Robert-Koch-Instituts ...
mehr
Islamhass "unverantwortlich" und "höchstgefährlich": BKA-Chef warnt im ZDF vor Eskalation/ Rechtsradikale geben Breivik Recht
Mainz (ots) - Der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA) warnt vor einer Eskalation der Gewalt zwischen islamfeindlichen und salafistischen Gruppen in Deutschland. "Es ist unverantwortlich, was da passiert", sagt Jörg Ziercke in der ZDF-Dokumentation "ZDFzeit: Deutschland in Gefahr? - Kampf gegen den Terror", die ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer fordert Aufhebung des Arbeitsverbotes für Asylbewerber
Berlin (ots) - Als halbgaren politischen Kompromiss kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute bekannt gewordenen Pläne, das einjährige Arbeitsverbot für Asylbewerber EU-weit lediglich auf neun Monate zu verkürzen. Der Verband fordert mit Verweis auf das Gebot der Menschenwürde stattdessen eine Aufhebung des Arbeitsverbotes unmittelbar nach ...
mehrHerzlichen Glückwunsch START! / Bundespräsident Joachim Gauck gratuliert zu 10 Jahren Förderung für engagierte und leistungsstarke Jugendliche mit Migrationshintergrund in der Paulskirche Frankfurt (BILD)
mehrAbgeschobene Syrer willkürlich verhaftet, gefoltert und verurteilt / "Report Mainz", heute, 14. Februar 2012, 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Bundesregierung wusste davon seit 2009 / Neue Erkenntnisse über mutmaßlichen syrischen Spion Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" haben ergeben, dass der Bundesregierung und allen maßgeblichen deutschen Behörden seit spätestens 2009 bekannt war, dass abgeschobene Syrer willkürlich ...
mehrLandeskriminalamt NRW ermittelt wegen massiven Betrugs bei Integrationskursen / Nach monatelangen verdeckten Ermittlungen Razzia in 17 Objekten
Mainz / Dortmund (ots) - Eine große Sprachschule in Nordrhein-Westfalen soll im großen Stil bei staatlich geförderten Integrationskursen betrogen haben. Das hat die Staatsanwaltschaft Dortmund auf Anfrage des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" mitgeteilt. Die umfangreichen Ermittlungen liegen in der Hand einer ...
mehrErmittlungsverfahren wegen Volksverhetzung gegen Berliner Islamist Denis C. "Report Mainz", 24. Januar 2012, 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen den radikalen Islamisten Denis C. alias "Abu Maleeq" wegen Volksverhetzung. Das hat die Behörde dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" bestätigt. Hintergrund sind demnach Videos, auf denen zu sehen ist, wie Denis C. mit islamischen Liedern, so genannten ...
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Uni Oldenburg bietet Flüchtlingen eine akademische Weiterbildung und erhält dafür die Hochschulperle des Stifterverbandes
Essen (ots) - Stifterverband würdigt Kontaktstudium Schulsozialarbeit der Universität Oldenburg Flüchtlinge, anerkannte Asylbewerber und geduldete Ausländer studieren an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Das "Kontaktstudium Schulsozialarbeit" richtet sich an Menschen, die gut Deutsch sprechen und ...
mehrVerfassungsschutzämter wurden gezielt um Informationen zu möglichem rechtsextremistischen Hintergrund gebeten / Dokumentation "Brauner Terror in Deutschland", heute, 16.11.2011, 22.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Beamte der Ermittlungsgruppe "Bosporus" haben im Zusammenhang mit der Mordserie der NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) bereits vor Jahren alle deutschen Verfassungsschutzämter gezielt um Informationen über auffällige Personen aus dem rechtsextremen Milieu gebeten. Das sagte einer der leitenden ...
mehrBrauner Terror in Deutschland Wie Neonazis jahrelang unbehelligt morden konnten / Generalbundesanwalt Rainer Griesbaum im Exklusivinterview / Heute, 16.11.2011, 22.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - "Die Beschuldigte Beate Z. hat sich bislang zum Tatvorwurf nicht geäußert", sagte der amtierende Generalbundesanwalt Rainer Griesbaum heute in einem Exklusivinterview für die ARD-Dokumentation "Brauner Terror in Deutschland: Wie Neonazis jahrelang unbehelligt morden konnten". Auf die Möglichkeit, ...
mehrHomepage bietet Eltern Informationen zur Kindergesundheit - Türkische Übersetzung der Webseite www.mein-kind.hexal.de heute freigeschaltet
Holzkirchen (ots) - Sprachbarrieren überwinden - dabei hilft ab jetzt die Homepage www.mein-kind.hexal.de . Die Homepage bietet Eltern schon länger Informationen rund um das Thema Kindergesundheit - jetzt auch in türkischer Sprache. Die Seite bietet praktische Tipps zum Thema Kindergesundheit. Das Portal ...
mehrBuschkowsky warnt vor Armutswanderung nach Deutschland Neuköllner Bezirksbürgermeister in "Report Mainz": Rumänen und Bulgaren als neues Integrationsproblem
Mainz (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowsky (SPD), warnt vor einer zunehmenden Armutswanderung von Rumänen und Bulgaren nach Deutschland. Im Interview mit dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" erklärte Buschkowsky: "Ich glaube, wir stehen vor einer Armutswanderung in der EU. Ich ...
mehrThemen in "Report Mainz" Montag, 22. August 2011, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Montag, den 22.08.2011, um 21.45 Uhr voraussichtlich folgende Beiträge: Pflege zum Discounttarif: Kostenbewusste Angehörige kämpfen für umstrittene Billigheime Neues Integrationsproblem: Wie abgeschottet Roma in Deutschland leben Bundestag ohne Macht: Wie Merkel das Parlament bei Eurorettung übergeht Staatssekretär als ...
mehr