Storys zum Thema Migration
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
phoenix-Programmhinweis: Im Dialog: Heinz Buschkowsky im Gespräch mit Alfred Schier - Freitag, 31. Oktober 2014, 24 Uhr
Bonn (ots) - Er polarisiert und provoziert: der Berlin-Neuköllner Bezirksbürgermeister und Buchautor Heinz Buschkowsky (SPD). Mit scharfen Äußerungen über die deutsche Integrationspolitik, wie "Multikulti ist gescheitert", ist er sowohl in der Öffentlichkeit als auch bei Parteigenossen angeeckt. Im phoenix ...
mehrphoenix-live: "10. Bericht zur Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland" mit Aydan Özoguz - Mittwoch, 29. Oktober 2014, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - phoenix überträgt live aus Berlin die Pressekonferenz der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration Aydan Özoguz zum "10. Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland". ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Innenexperte Veit betont Verantwortung des Bundes in der Flüchtlingsfrage
Berlin (ots) - Unmittelbar vor der heutigen Flüchtlingskonferenz in Berlin hat der SPD-Innenexperte Rüdiger Veit die Verantwortung des Bundes betont. Zunächst müsse der Bund dafür sorgen, dass Asylanträge zügig und qualitativ bearbeitet würden, sagte Veit am Donnerstag im rbb-Inforadio. Deshalb habe sich die SPD-Bundestagsfraktion dafür eingesetzt, dass die ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger / FREIE WÄHLER zum Thema "Flüchtlinge vor Ort unterstützen"
München (ots) - Zum Interview mit Entwicklungsminister Gerd Müller im Deutschlandfunk zum Thema "Flüchtlinge in ihren Herkunftsregionen besser unterstützen" erklärt Hubert Aiwanger von den FREIEN WÄHLERN: "Ich begrüße die Erkenntnis des Entwicklungsministers Gerd Müller, mehr Geld für die Unterbringung von Flüchtlingen in den Herkunftsregionen einzusetzen. ...
mehrFlüchtlingspolitik: Bundesinnenminister De Maizière will Schwerpunkt auf Rückführung statt Seenotrettung setzen / "Report Mainz", heute, 23. September 2014, um 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Bundesinnenminister Thomas De Maizière fordert, die Seenotrettungsmission MareNostrum durch eine Mission zu ersetzen, die vornehmlich der Rückführung von Flüchtlingen dient. Die Operation MareNostrum wurde nach der Flüchtlingstragödie von Lampedusa im Oktober 2013 ins Leben gerufen. Durchgeführt ...
mehr
Aktiv gegen religiöse Verfolgung - Mahnwachen und Unterschriftenaktion
Köln (ots) - Das Kolpingwerk Deutschland begrüßt die Initiative des Kolpingwerkes im Landesverband Nordrhein-Westfalen, gegen jegliche religiöse Verfolgung und für den Schutz der Flüchtlinge einzutreten. Dazu wird am 27. und 28. September ein Aktionswochenende durchgeführt. "Ich halte dies für eine beispielhafte Initiative und empfehle sie ausdrücklich", ...
mehr"Fremd, aber geduldet" / "Die Story im Ersten: Hausbesuch vom Amtsgericht - Die neuen Siedler von Mannheim" am 15.09.2014, 22.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - "Ich bin hier zwar fremd, aber geduldet", erzählt Alex Petri. Seit 13 Jahren ist er als Gerichtsvollzieher in dem Mannheimer Stadtteil Jungbusch unterwegs. "Das war am Anfang nicht leicht, denn wir haben hier einen hohen Ausländeranteil und es hat gedauert, bis ich wusste, wer zu wem gehört." In der ...
mehrBerenberg/HWWI-Studie: Arbeitskräftemobilität / "Wanderungsbereitschaft nimmt in Europa zu"
Hamburg/Frankfurt (ots) - - Größte Mobilität bei Migranten aus mittel- und osteuropäischen Beitrittsländern - EU-Binnenwanderung aus der Euro-Peripherie in die Kernländer gestiegen - Deutschland ist eines der bevorzugten Zuwanderungsländer - Beschäftigungschancen und Einkommen sind die Triebfedern der ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Sozialleistungen für EU-Zuwanderer: Paritätischer kritisiert "populistische Attitüde" des Regierungsberichts und warnt vor Maßnahmen wie Wiedereinreiseverboten
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt die geplante finanzielle Unterstützung für Kommunen, die durch starke Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien besondere soziale Herausforderungen zu bewältigen haben. Zugleich übt der Verband Kritik an der auffällig "populistischen Attitüde" des ...
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Mitglied des US-Repräsentantenhauses besucht Kinderdorf in Guatemala / Das Thema Kindermigration bestimmt den US-Wahlkampf (FOTO)
mehrDeutsch-türkische Menschenrechtlerin Ates fordert im ZDF-heute.de-Interview Bundesgesetz für Zuwanderung / "Wir sind kein Einwanderungsland. Wir stehen höchstens an der Schwelle."
Mainz (ots) - Die deutsch-türkische Menschenrechtlerin Seyran Ates fordert ein Bundesgesetz zur Regelung der Zuwanderung nach Deutschland. "Ich wünsche mir, dass wir eine Willkommenskultur in das Gesetz integrieren und sagen: Für uns ist es wichtig, dass Menschen einwandern. Und das müssen wir so regeln, dass ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Fachkräftemangel erreicht Schwellenländer
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Talent-Survey: Zwei von drei CEOs sehen Fachkräftemangel als Wachstumshindernis / Deutschland profitiert noch von Zuwanderung / Unternehmen handeln nicht entschlossen genug Während sich die Weltwirtschaft langsam erholt, rücken Chancen und Risiken für weiteres Wachstum wieder in den Fokus der Wirtschaftslenker. Die größte Sorge bereiten 63 Prozent der Top-Manager Wachstumsrisiken auf ...
mehr"Erdogan hinterlässt jedes Mal einen Scherbenhaufen"
Bonn/Stuttgart (ots) - Dem Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan in Köln blickt Gökay Sofuoglu, Vorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland, kritisch entgegen. "Erdogan hinterlässt jedes Mal einen Scherbenhaufen, den Migrantenorganisationen in Deutschland dann wieder aufsammeln müssen", sagte Sofuoglu im phoenix-Interview. Zwar sei es in Anbetracht der knapp 1,8 Millionen ...
mehrEuropawahl 2014 im ZDF / "ZDFzeit" dokumentiert Europas Umgang mit Flüchtlingen
Mainz (ots) - Zigtausende Menschen setzen jedes Jahr ihr Leben aufs Spiel, um in die EU einzureisen. Dabei ist die Mehrheit der Flüchtlinge skrupellosen Schleppern ausgesetzt, weil sie keine Möglichkeit auf eine legale Einreise in die EU hat. Die "ZDFzeit"-Dokumentation "Riskante Reise" zeigt am Dienstag, 20. Mai 2014, 20.15 Uhr, exklusive Einblicke in das Geschäft ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Zwischenbericht Sozialleistungen für EU-Zuwanderer: Paritätischer warnt vor zweifelhaften Maßnahmen, die Vorurteile schüren könnten
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, diejenigen Kommunen mit 200 Millionen Euro gezielt zu unterstützen, die durch starke Zuwanderung aus Rumänien und Bulgaren besondere soziale Herausforderungen zu bewältigen haben. Gleichzeitig warnt der Verband vor ...
mehrKontrovers und umfassend: Die Europawahl im ZDF
Mainz (ots) - Persönlicher, politischer, aber auch populistischer wird der Europawahlkampf 2014. Das ZDF zeigt deshalb Europa und seine Politik in vielen Facetten: kritisch, kontrovers und nah an den Bürgern Europas und ihren Themen. "Europäische Politik betrifft uns in unserem Alltag", so ZDF-Chefredakteur Peter Frey, "und doch wird Europa immer mehr zu einem Thema, an dem sich die Geister scheiden. Wir wollen mit ...
mehrphoenix-Thema: Leben auf der Flucht - Flüchtlinge in Deutschland - Donnerstag, 6. März, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Alleine am 3. Oktober 2013 sind 350-400 Flüchtlinge vor der Insel Lampedusa ertrunken. Politiker und Geistliche zeigten sich bestürzt. Gesetzesänderungen in der europäischen Flüchtlingspolitik lassen bis heute auf sich warten. Die europäische Union reagiert mit dem grenzübergreifenden ...
mehr
ZDF-Politbarometer Februar 2014 / Top Ten: Die meisten Politiker verlieren an Ansehen / Mehrheit für Rücktritt von Thomas Oppermann (FOTO)
mehrphoenix-Internationaler Frühschoppen: Signal oder Fanal? Europa nach dem Schweiz-Votum - Sonntag, 16. Februar 2014, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Das Ergebnis eines Volksentscheids zur Zuwanderung in der Schweiz bringt die EU in Bedrängnis und setzt sie unter Zugzwang. Mit äußerst knapper Mehrheit haben die Schweizer für den Volksentscheid "Gegen Massenzuwanderung" gestimmt und damit auch den Europaskeptikern innerhalb der EU Rückenwind ...
mehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
EDEKA fördert als Partner der Deutschlandstiftung Integration Nachwuchskräfte mit Zuwanderungsgeschichte
Hamburg (ots) - - EDEKA-Verbund verstärkt Engagement bei Initiative "Geh Deinen Weg" - 18 Stipendiaten und 10 Mentoren engagieren sich bei EDEKA aktiv - Demografischer Wandel erhöht die Wichtigkeit von Integration Der EDEKA-Verbund verstärkt 2014 sein Engagement für Chancengleichheit und Bildung an der Seite der ...
mehrphoenix Runde: Ausländer unerwünscht - Die Schweiz schottet sich ab, Dienstag, 11. Februar 2013, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Mehrheit ist hauchdünn, aber sie ist da. Die Schweizer wollen die Einwanderung begrenzen. 50,3 Prozent haben für die Initiative der rechtskonservativen Schweizerischen Volkspartei (SVP) gestimmt. Jetzt schlagen die Wellen der Empörung hoch. Das Ja in der Volksabstimmung "Gegen Masseneinwanderung" ...
mehrphoenix-Programmhinweis: UNTER DEN LINDEN: Zuwanderung, Eurorettung, Populismus - Was bewegt Europa? - Montag, 20. Januar 2014, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Michaela Kolster diskutiert in UNTER DEN LINDEN u.a. mit Alexander Graf Lambsdorff, FDP-Spitzenkandidat zur Europawahl. Erneute Sendung um 24.00 Uhr Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 ...
mehrZDF-Politbarometer Januar I 2014 / Zuwanderung erstmals wichtigstes Problem - Datenschutz weit abgeschlagen / Anti-Spionage-Abkommen: Mehrheit fordert keine Konsequenzen gegenüber USA (FOTO)
mehr
phoenix-THEMA: Armutseinwanderung - Mythos oder Realität? - Montag, 13. Januar 2014, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - "Wer betrügt, der fliegt." - Mit diesem Slogan trommelt die CSU gegen den vermeintlichen Missbrauch deutscher Sozialsysteme durch den Zuzug von Menschen aus ärmeren EU-Staaten. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung bezieht auf der anderen Seite die EU-Kommission Stellung und stellt den Ausschluss von EU-Zuwanderern von Hartz-IV in Frage. Macht man ...
mehrAtemberaubende Welt im eisigen Norden: ZDF-Doku "Im Zauber der Wildnis" (FOTO)
mehrZDF-Korrespondent Andreas Wunn reist durch das "Sehnsuchtsland Brasilien"/ Von Menschen, Träumen und Traditionen (FOTO)
mehrphoenix-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND: Ein Dorf zieht um - Vom rumänischen Fantanele nach Berlin-Neukölln - Sonntag, 26. Januar 2014, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Das rumänische Dorf Fantanele liegt 35 Kilometer nördlich von Bukarest. Aber ein großer Teil der Einwohner, alle Roma, ist längst umgezogen: Nach Berlin-Neukölln, Harzer Straße. Der Name klingt nach dem, was es zu sein scheint, denn viele der Neuankömmlinge aus Fantanele beantragen Leistungen ...
mehr"Report Mainz", heute, 29.10.2013, um 21.45 Uhr im Ersten / NPD organisiert verdeckt Proteste gegen Asylbewerber Übergriffe auf Flüchtlingsheime nehmen stark zu
Mainz (ots) - Hinter Protesten und Demonstrationen gegen Asylbewerberheime steht vielfach die rechtsradikale NPD. Nach Recherchen von "Report Mainz" hat die NPD in diesem Jahr bundesweit 47 Demonstrationen gegen Asylbewerber und deren Unterkünfte organisiert oder war daran maßgeblich beteiligt. Insgesamt gab es ...
mehrZDF-Kindernachrichten "logo!" berichten live aus Lampedusa/ Schicksal der Flüchtlinge im Fokus
Mainz (ots) - Die ZDF-Kindernachrichten "logo!" berichten ab Dienstag, 22. Oktober 2013, bei KiKA in mehreren Beiträgen über die Situation auf Lampedusa. In den vergangenen Wochen gab es fast täglich Nachrichten von der kleinen italienischen Insel, die das Ziel vieler Flüchtlingsboote ist. Diese sind übervoll ...
mehr