Storys zum Thema Migration
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Ich spreche deutsch": Flüchtlingsprojekt der TUI Stiftung und der Deutschlandstiftung Integration unter der Schirmherrschaft von Doris Schröder-Köpf auf Erfolgskurs
Hannover (ots) - Integration beginnt mit der Sprache. Die meisten Flüchtlinge, die Deutschland erreichen, verfügen kaum über Deutschkenntnisse. Die TUI Stiftung und die Deutschlandstiftung Integration haben daher das Projekt "Ich spreche deutsch" gestartet. Die Initiative setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: ...
mehrWillkommen in der Realität: Alltag im Flüchtlingsheim / "ZDF.reportage" und ZDFinfo-Doku zu Deutschland und die Flüchtlinge (FOTO)
mehrFür Menschenwürde und ein friedliches Miteinander / Öffentliche Erklärung der Johanniter-Unfall-Hilfe zur Flüchtlingshilfe
Berlin (ots) - Die Mitglieder des Bundesvorstandes und der Landesvorstände der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. haben am 29. Februar 2016 gemeinsam mit den rund 90 Teilnehmern eines bundesweiten Erfahrungsaustausches im hessischen Butzbach eine öffentliche Erklärung zu ihrer Verantwortung in der Flüchtlingshilfe ...
mehrEuropas neue Zäune - Abschottung um jeden Preis / Alexis Tsipras im ZDF-"Frontal 21"-Interview: Grenzschließungen gefährden "Zukunft in Europa" (FOTO)
mehrIntegrations-Wirrwarr: "ZDFzoom" berichtet über große Pläne und kleine Schritte (FOTO)
mehr
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER fordern: "Refugee Card" nach Altöttinger Modell flächendeckend etablieren
München (ots) - Sie ist ein Erfolgs-Modell aus dem Landkreis Altötting - die "Refugee-Card". Die elektronische Einkaufskarte für Asylbewerber wurde dort vor rund drei Monaten als Ersatz für das bar ausgezahlte Taschengeld eingeführt. Altötting ist bislang der einzige Landkreis im Freistaat Bayern, in dem es die Refugee Card gibt. Dies möchte die FREIE WÄHLER ...
mehrUnternehmen und IB-Hochschule fördern Studium von Flüchtlingen / Start bereits für April geplant / Mit Wissenschaftsministerium abgestimmt
Frankfurt am Main/Mannheim (ots) - In einem bundesweit einmaligen Projekt bietet die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim Flüchtlingen die Möglichkeit, ein Studium zum IT-Manager zu absolvieren. Zielgruppe sind vor allem Flüchtlinge aus dem Nahen Osten. Sie können dank der finanziellen ...
mehrphoenix Live: Pressekonferenz von Frontex-Exekutivdirektor Fabrice Leggeri - Dienstag, 23. Februar 2016, 9.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Frontex-Exekutivdirektor Fabrice Leggeri berichtet über die aktuelle Situation an den europäischen Außengrenzen. Hauptthemen sind die Migrationssituation und die Frontex-Operationen an den Außengrenzen der Europäischen Union. phoenix überträgt die Pressekonferenz live. Pressekontakt: ...
mehrWolfgang Schäuble zur Rolle Deutschlands in der EU: "Wir müssen Ost und West, Nord und Süd zusammenhalten"
Hamburg (ots) - Bei einer Veranstaltung zum 70. Geburtstag der ZEIT im überfüllten Deutschen Schauspielhaus hielt Finanzminister Wolfgang Schäuble ein leidenschaftliches Plädoyer für die europäische Einigung: "Wir müssen Europa zusammenhalten." Wegen seiner zentralen Position im Herzen des Kontinents falle ...
mehrThemen in "Report Mainz" / Dienstag, 23. Februar 2016, 21.45 Uhr in @DasErste
mehrZDF-Politbarometer Februar 2016 / Mehrheit für Wiedereinführung von Grenzkontrollen / Knapp drei Viertel halten Verbleib Großbritanniens in der EU für wichtig (FOTO)
mehr
Bildungsmedienpreis "digita" für "logo!"-Themenseite "Flucht nach Europa" / Online-Angebot der ZDF-Kindernachrichten auf der didacta ausgezeichnet (FOTO)
mehr"Ohne Eltern im fremden Land" / ZDF-Reihe "37°" dokumentiert das Leben von jugendlichen Flüchtlingen in Deutschland (FOTO)
mehrAnhänger von CDU und SPD unzufrieden mit Umgang der Parteien mit Flüchtlingsthematik / Repräsentative Umfrage von "infratest dimap" für "Report Mainz" / 2.2.2016, um 21.45 Uhr im Ersten
mehr"Zwischen den Fronten - Die Polizei am Limit": Neue ZDFinfo-Doku und "Info-Stammtisch" über gelungene und gescheiterte Integration von Flüchtlingen
mehrThemen in "Report Mainz" / Dienstag, 2. Februar 2016, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
mehrZDF-Politbarometer Januar II 2016 / Flüchtlingskrise: Wenig Hoffnung auf europäische Lösung / Fast jeder Dritte hat Angst vor Kriminalität durch Flüchtlinge (FOTO)
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ministerpräsident Woidke unzufrieden nach Bund-Länder-Gesprächen über Integration
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich enttäuscht über die Bund-Länder-Gespräche zur Integration geäußert. Am Freitag sprach Woidke im rbb-Inforadio von einem "Verschiebebahnhof": "Wir reden mal mit euch über ein Konzept, dann können wir eine Arbeitsgruppe bilden und ...
mehrDeutschland im Plus - Die Stiftung für private Überschuldungsprävention
Wie macht man junge Migranten fit für den richtigen Umgang mit Geld?
mehrFreie Wohlfahrtspflege stellt sich den Herausforderungen der Zukunft
Berlin (ots) - Heute findet im Berliner Humboldt Carrè die ganztägige Veranstaltung "Innovativ und nachhaltig - Freie Wohlfahrtspflege in Deutschland" statt. Die Tagung geht der Frage nach, wie die Freie Wohlfahrtspflege in Deutschland die gesellschaftlichen Herausforderungen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und einer multikulturellen Gesellschaft angehen wird. Veranstaltet wird die Tagung von der ...
mehr"Zusammen zuhause in Deutschland" / ZDF-Programme beteiligen sich an KiKA-Flüchtlingsschwerpunkt (FOTO)
mehr"Polizei in Not - Überlastet und kaputt gespart?": "ZDFzoom" über Personalabbau in Zeiten wachsender Aufgaben (FOTO)
mehrphoenix-Wie tickt Deutschland? - Die Flüchtlingskrise - Mittwoch, 20. Januar 2016, ab 9.00 Uhr, bis Freitag, 22. Januar 2016
Bonn (ots) - Der Flüchtlings-Zustrom beherrscht weiterhin das politische und gesellschaftliche Leben in Deutschland. Nach den Silvester-Übergriffen von Köln hat sich die Einstellung gegenüber Flüchtlingen polarisiert, die Willkommenskultur wird hinterfragt und die Politik gerät noch stärker unter Druck. Wie ...
mehr
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger zur Zuwanderungspolitik: CSU muss sich an Grundgesetz in jetziger Fassung halten
München (ots) - Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zur Meldung "Verfassungsänderung geplant: CSU will 'Grundregeln' für Zuwanderer festlegen": "Es ist grundsätzlich zu begrüßen, unsere Kultur durch die Verfassung zu schützen. Die CSU soll sich aber erstmal an das jetzige Grundgesetz halten - nachdem Verfassungsrechtler festgestellt ...
mehrZDF-Politbarometer Januar I 2016 / Flüchtlingskrise: Merkel stürzt ab / Mehrheit hält Obergrenze von 200 000 nicht für machbar (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Einheitlicher Ausweis für Flüchtlinge in Berlin
Berlin (ots) - Nach Recherchen der rbb-Politikmagazine "Kontraste" und "KLARTEXT" wird ab Montag nächster Woche in Berlin der Testlauf für die Ausstellung eines bundesweit einheitlichen Ausweises für alle Flüchtlinge beginnen. Dann werden alle Flüchtlinge bundesweit mit einer für alle Bundesländer geltenden, digitalen Software (Ankoma) erfasst. Grundlage ist die ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Asylbewerber-Bus aus Landshut nach Berlin unterwegs / Aiwanger: Dringend nötiges Signal an Bundesregierung
München (ots) - Als "dringend nötiges Signal an die Bundesregierung aus Merkel, Seehofer und Gabriel" bezeichnet der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER und Landtagsfraktionsvorsitzende, Hubert Aiwanger, die Maßnahme des Landshuter Landrates Peter Dreier (FREIE WÄHLER), einen Bus mit Asylbewerbern vors Kanzleramt ...
mehrZDF-Politbarometer Extra Sachsen-Anhalt Januar 2016 / Nur CDU/SPD-Koalition möglich und mehrheitlich befürwortet / Großer Vorsprung für Haseloff als gewünschter Ministerpräsident (FOTO)
mehrphoenix Live: Bundestag und Sondersitzung NRW-Landtag - Donnerstag, 14. Januar 2016, ab 8.45 Uhr
Bonn (ots) - Der Bundestag debattiert in Berlin u.a. über den Bundeswehreinsatz in Mali und das Asylverfahrensgesetz. Zugleich befasst sich der nordrhein-westfälische Landtag in einer Sondersitzung in Düsseldorf mit dem Polizeieinsatz in der Silvesternacht in Köln. phoenix überträgt live aus den Parlamenten in ...
mehr