Storys zum Thema Meteorologie
- mehr
Absage der COP in Chile darf nicht von Klimakrise ablenken
Berlin (ots) - Zur Entscheidung der chilenischen Regierung, den UN-Klimagipfel COP25, der vom 2. bis 13. Dezember in Santiago de Chile stattfinden sollte, nicht auszurichten, erklärt Dr. Christiane Averbeck, Geschäftsführerin der Klima-Allianz Deutschland: "Die COP 25 darf nicht ersatzlos ausfallen. Vor uns liegt ein entscheidendes Jahr für die internationale Klimapolitik. Es geht darum, dass alle Staaten ihre ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
3Appell an Delegierte: "Klimawandel aktiv gestalten" / Klimawandel im Fokus der Delegiertenversammlung des DFV in Saarbrücken
mehrWP: In NRW schon mehr als 16 Millionen Kubikmeter Schadholz
Hagen (ots) - Stürme, Dürre und Borkenkäfer verursachen immer größere Schäden in den nordrhein-westfälischen Wäldern. Mittlerweile gehen die Fachleute bei der Fichte von 16 Millionen Kubikmetern Schadholz allein in NRW aus. Das berichtet die in Hagen erscheinende Westfalenpost (WP, Samstagausgabe), die sich auf neue Zahlen aus dem Landesumweltministerium bezieht. Auch die eigentlich als widerstandsfähiger ...
mehrNaturschauspiele auf Sylt
mehrDeutsche Umwelthilfe beantragt in 98 mit Feinstaub belasteten Städten den Stopp der Feuerwerk-Böllerei und zeigt saubere Alternativen für Silvester auf
Berlin (ots) - DUH zieht positive Zwischenbilanz ihrer Initiative für Schwarzpulver-freie Silvester-Feuerwerke in deutschen Städten - Knapp 60 Prozent der Bundesbürger befürworten ein generelles Böller-Verbot in dicht besiedelten Innenstädten - Im Auftrag der DUH erstelltes Rechtsgutachten zeigt 98 Städten ...
mehr
ZDFinfo mit neuen Dokus zum Klimawandel
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Goldener Oktober - Darum ist das Licht so magisch
Ein DokumentmehrEinladung: Wie das Silvester der Zukunft Wirklichkeit wird: Deutsche Umwelthilfe präsentiert Maßnahmen für Bürger und Städte gegen umweltbelastendes Feuerwerk
Berlin (ots) - Zu Silvester krachen jedes Jahr im Namen einer kommerziellen Tradition zahlreiche Böller und Raketen. Dabei schießen Feuerwerke enorme Feinstaubmengen in die Atemluft. Innerhalb weniger Stunden werden circa 5.000 Tonnen Feinstaub freigesetzt. Dies sorgt für Feinstaub-Stundenwerte von über 1000 ...
mehrLuftbelastung in Deutschland und Europa weiterhin massiv: Deutsche Umwelthilfe fordert Sofortmaßnahmen gegen Dieselabgas NO2, Feinstaub und Ozon
Berlin (ots) - Luft in Deutschland und Europa ist laut Bericht der Europäischen Umweltagentur noch immer stark belastet - Messungen der Deutschen Umwelthilfe in Osteuropa belegen Auswirkungen der gescheiterten Verkehrspolitik der Bundesregierung nach Dieselskandal - DUH fordert Sofortmaßnahmen gegen ...
mehrBörsen-Zeitung: Windstärke 9, Kommentar zum Maschinenbau von Daniel Schauber
Frankfurt (ots) - Neun Monate mit Auftragsrückgängen in Folge haben Deutschlands stolze Investitionsgüterindustrie schwer verunsichert. Das ist spürbar auf dem Maschinenbaugipfel in Berlin, wo sich die Branche derzeit zur Nabelschau trifft. "Die Windstärke in der Industrie liegt schon zwischen 8 und 9", antwortete Maschinenbau-Verbandspräsident Carl Martin ...
mehrPressemitteilung: HAGIBIS bedroht Japan - heftiger Taifun steuert auf Tokio zu
Entstehung und Ausmaße außergewöhnlich München, 11.10.2019 - Der japanische Archipel bereitet sich auf Taifun HAGIBIS vor, der für schwere und großflächige Schäden Sorgen könnte. Partien der aktuell in Japan stattfindenden Rugby-WM wurden bereits abgesagt, das Formel 1-Qualifying auf Sonntag verschoben. Zwischen Samstagnachmittag und der Nacht zum Sonntag ...
mehr
Pressemitteilung: wetter.com wirbt erstmals wieder im TV
Würfelspiel Wettervorhersage München, 11.10.2019 - "Ihr würfelt doch das Wetter": Meteorologen kämpfen seit jeher mit dem gleichen Vorurteil. Da ein bisschen Sonne, dort wahrscheinlich Regen und morgen sieht alles wieder ganz anders aus. Humorvoll inszeniert, nimmt wetter.com in seinem neuen TV-Spot die Vorbehalte gegenüber Wetterberichten auf die Schippe. Die Botschaft: Es gibt viele Wege, das Wetter vorherzusagen, ...
mehrSchimmelbefall durch richtiges Heizen und Lüften vermeiden
Berlin. Schimmel in Innenräumen ist ein häufiger Streitgegenstand in Mietrechtsangelegenheiten, und auch in Bauschadengutachten nimmt der Schimmelpilzbefall eine immer größere Bedeutung ein. Durch richtiges Heizen und Lüften und einer fachgerechten Bauausführung ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung: Wetterwechsel und 26 Grad - Sonniges Spätsommerwochenende steht bevor
Goldener Oktober-Sommer München, 10.10.2019 - Die kühlen Tage sind ab Freitag erstmal vorbei. Es wird von Süden Stück für Stück richtig warm mit Spitzentemperaturen von bis zu 26 Grad am Wochenende. Dazu im Süden viel Sonnenschein und kein Regen. Aller Voraussicht nach hält der Oktober-Sommer auch bis in die nächste Woche hinein an. Warmluftdüse aus Spanien ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Klimaforscher Latif hält Klimabeschlüsse der Bundesregierung für völlig unzureichend
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Kieler Meteorologe und Klimaforscher Mojib Latif hat die jüngsten Klimabeschlüsse der Bundesregierung als völlig unzureichend kritisiert. "55 Prozent weniger C02 im Vergleich zum Jahr 1990 sind mit dem Klimapaket der Bundesregierung sicher nicht zu schaffen. Da wird man unbedingt ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Risikofaktor Kälte: Gesund durch Herbst und Winter
Ein DokumentmehrSturm + Versicherungen
Herbststurm-Saison gestartet: Wie versichert man sich sinnvoll und welche Versicherung zahlt für was? Die Woche startete mit dem ersten Herbststurm in diesem Jahr und natürlich sind Unwetter ein Thema für Verbraucher in Hinblick auf den passenden Versicherungsschutz. Oft nachgefragt bei unseren Versicherungsberatern werden sog. Sturmversicherungen, die es so aber gar nicht gibt. Wir haben die häufigsten ...
Ein Dokumentmehr
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Hurrikan Lorenzo nimmt Kurs auf Azoren - Große Schäden und gewaltige Sturmflut möglich
Ein DokumentmehrDürreperioden werden auch in Deutschland immer häufiger
Berlin (ots) - Mit Blick auf eine Grafik des Deutschen Wetterdienstes (DWD) will die Seite «Klima.Wissen» den Eindruck erwecken, es gebe in Deutschland keine Dürrekatastrophen. «Dürre in Deutschland. So trocken wie nie, immer weniger Regen, verdorrte Ernten. Einfach eine Katastrophe! ÄÄÄÄÄH FALSCH», heißt es. (http://dpaq.de/zeH1w) Als Gegenbeweis soll die mittlere jährliche Niederschlagshöhe dienen, die ...
mehrDie Nasa-Studie bezieht sich nicht auf das Klima auf der Erde
Berlin (ots) - In einem bei Facebook geteilten Text der Seite «ruhrkultour.de» wird behauptet, dass die Nasa eine Klimaabkühlung bestätige. Neue Ergebnisse ließen «wegen geringer Sonnenfleckenaktivität auf eine bevorstehende Eiszeit schließen». Es wird ein Wissenschaftler der Nasa zitiert: «Wir sehen einen kühlenden Trend.» (http://dpaq.de/F3HcP) BEWERTUNG: Die Ergebnisse der Nasa beziehen sich nicht auf das ...
mehrPressemitteilung: Windige Zeiten - Sturmtief nimmt Kurs auf Deutschland
Erhöhtes Sturmpotenzial von Sonntag auf Montag München, 27.09.2019 - Herbststurm MORTIMER nähert sich Deutschland und könnte für schwere Sturmböen und Verkehrschaos sorgen. Wo genau und mit welcher Stärke der Sturm ankommt, ist noch ganz nicht sicher. Zuvor steht ein erneut zweigeteiltes Wochenende bevor. Im Norden und Nordwesten wird es trüb und regnerisch, ...
mehr- 6
Die Ruhe vor dem Sturm - Am Freitag startet der Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt 2019
Ein Dokumentmehr Deutsche Umwelthilfe bewertet IPCC-Bericht zu Ozeanen als deutlichen Warnschuss für mehr Klimaschutz und Ende der Überfischung
Berlin (ots) - Weltklimarat veröffentlicht Sonderbericht über Ozeane und Eisflächen - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern angesichts der stärker voranschreitenden katastrophalen Auswirkungen der Klimakrise auf die Ozeane ambitionierte Meeres- und Klimaschutzmaßnahmen - Mehr als 52 NGOs rufen in offenem ...
mehr
NOZ: Grünen-Fraktionschef Hofreiter drängt auf "echtes Klimaschutz-Paket"
Osnabrück (ots) - Appell an die Bundesregierung: "Bericht des Weltklimarats fordert entschiedenes Handeln" Osnabrück. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat den aktuellen Sonderbericht des Weltklimarats (IPCC) zur Auswirkung der Erderwärmung auf die Weltmeere und auf Eisflächen als "Alarmsignal" bezeichnet. "Damit die Klimakrise nicht eskaliert, muss jetzt ...
mehrFachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Beste Bedingungen: Betonfertiggaragen bieten Schutz vor Sturmschäden und Sommerreifen ein ideales Quartier
Bonn (ots) - Der Herbst steht vor der Tür. Und vor dem Garagentor. Drinnen steht das Auto, das dort am sichersten vor Sturmschäden geschützt ist. Wer eine Betonfertiggarage hat, muss sich bei heftigen Herbststürmen weder um das Auto noch um die Garage Gedanken machen. Der hochfeste Baustoff Beton schützt die ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Herbstblues - was hilft dagegen?
Ein DokumentmehrDie Klimakrise gibt es nicht nur in Deutschland
Berlin (ots) - Eine Karte von Europa kursiert in den sozialen Netzwerken. Darauf sind alle Länder - mit Ausnahme von Deutschland - grün eingefärbt. Darüber steht die Behauptung: «Alle Länder in denen eine Klimakrise herrscht haben wir rot markiert:» Das Wort Klimakrise und das Land Deutschland sind in dem geteilten Bild in der Farbe Rot eingefärbt. (http://dpaq.de/xmRlo) BEWERTUNG: Die sogenannte Klimakrise ist ...
mehrDas Erste / Karsten Schwanke für die beste Wetterpräsentation Europas 2019 ausgezeichnet / Europäische Meteorologische Gesellschaft verleiht den Preis am 11. September in Kopenhagen
München (ots) - Der "TV Weather Forecast Award" geht dieses Jahr an Karsten Schwanke, der als bester Kommunikator in Europa für seine Präsentation der Wettervorhersage ausgezeichnet wird. Die Jury der Europäischen Meteorologischen Gesellschaft (EMS) beruft sich auf die Wettervorhersage vom 16. Februar 2019. In ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Altweibersommer voraus - Herbstliches Wetter fast chancenlos
Ein Dokumentmehr