Storys zum Thema Menschenrechte

Folgen
Keine Story zum Thema Menschenrechte mehr verpassen.
Filtern
  • 27.02.2002 – 10:41

    DIE ZEIT

    Sahar Khalifa: "Wir wollen ein Zivilgesellschaft"

    Hamburg (ots) - "Wenn sich der Westen für Menschenrechte interessiert, soll er sie nicht nur verlangen, wenn es um Frauen und den Islam geht", fordert die palästinensische Schriftstellerin Sahar Khalifa in der neuen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT, "sondern auf allen Ebenen: bei den Rechten der Palästinenser, aber auch der anderen Araber, die unter repressiven Regimes leiden, die vom Westen unterstützt werden". ...

  • 04.02.2002 – 13:14

    UNHCR Deutschland

    Infokampagne von IOM, EU und UNHCR

    Berlin (ots) - Die Internationale Organisation für Migration (IOM) führt in enger Kooperation mit dem Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) eine Informationskampagne in den am Europäischen Flüchtlingsfonds beteiligten 14 EU Mitgliedstaaten durch. Ziel dieser europaweiten Informationskampagne ist es, die Akzeptanz gegenüber Menschen, die internationalen Schutz benötigen, nachhaltig zu fördern. Die Kampagne unterstützt die Bemühungen in ...

  • 17.01.2002 – 00:01

    Amnesty International

    USA / 25 Jahre seit Wiederaufnahme der Hinrichtungen in den USA

    Bitte beachten Sie die Sperrfrist: Donnerstag, 17. Januar 2002, 0.01 Uhr! Bonn (ots) - 750 Gefangene seit 1977 hingerichtet / Todesstrafe leistet keinen konstruktiven Beitrag zur Bekämpfung schwerer Kriminalität / Aktueller Bericht von amnesty international zeigt willkürlichen, diskriminierenden und grausamen Charakter der Todesstrafe Auch nach einem ...

  • 09.12.2001 – 11:00

    UNHCR Deutschland

    UNHCR zum Tag der Menschenrechte

    Berlin (ots) - Zum morgigen Internationalen Tag der Menschenrechte hebt das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) die besondere Gefährdung von Flüchtlingsfrauen hervor. Die Tragödie von Flucht und Vertreibung trifft vor allem Frauen und Mädchen. Sie sind nicht nur in ihrem Heimatland besonders gefährdet, Opfer von Menschenrechtsverletzungen zu werden, sondern auch auf der Flucht und im Exil. Gleichzeitig müssen sie in den Flüchtlingslagern oftmals besondere ...