Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Storys zum Thema Menschenrechte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Liebe ist kein Verbrechen! - Amnesty-Jahresversammlung in Hannover setzt Zeichen für die Rechte von LGBTI
mehr- 11
Alexander Gerst: Kinder brauchen Perspektiven / ESA-Astronaut für Kinderrechte
mehr Pax-Bericht: Allianz investiert weiterhin in Hersteller verbotener Streubomben
München (ots) - Streumunition ist seit 2010 international geächtet - trotzdem investiert die Allianz immer noch in die Hersteller der tödlichen Waffen. Dies zeigt ein neuer Bericht der Menschenrechtsorganisation Pax. Die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International fordert die Allianz auf, der internationalen Ächtung endlich zu folgen und ethische ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Deutschland braucht starke und unabhängige Polizeibeschwerdestellen
Berlin (ots) - Menschen, die sich gegen unrechtmäßiges Verhalten der Polizei wehren möchten, müssen die Möglichkeit haben, sich schnell und unbürokratisch zu beschweren. Hierfür braucht es Mechanismen zur unabhängigen Untersuchung und Strafermittlung. In Deutschland haben erst drei Bundesländer - Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein - ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Asylrechtsverschärfung: Paritätischer kritisiert Gesetzesentwurf der Koalition zur "besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht"
Berlin (ots) - Deutliche Kritik übt der Paritätische Wohlfahrtsverband an dem "Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht" und appelliert an den Bundestag, seine Zustimmung zu verweigern. "Der von CDU/CSU und SPD eingebrachte Entwurf ist verfassungsrechtlich fragwürdig und missachtet insbesondere die ...
mehr
Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika
Soziale Verantwortlichkeit? BASF verliert seine Glaubwürdigkeit vollends / Zur BASF-Hauptversammlung im fünften Jahr nach dem Massaker von Marikana in Südafrika
Mannheim (ots) - Presseerklärung des PLOUGH BACK THE FRUITS Kampagnen-Netzwerkes inkl. des Dachverbandes der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre und KASA, der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika Heute fand die BASF-Hauptversammlung im Rosengarten statt. Wie schon 2015 und 2016 war es eine Delegation ...
mehrMehrheit der Deutschen will Kinderrechte im Grundgesetz verankert sehen
Essen (ots) - 58 Prozent der Deutschen sprechen sich dafür aus, Kinderrechte ausdrücklich ins Grundgesetz aufzunehmen. Das hat eine repräsentative Umfrage ergeben, die der Deutsche Kinderverein Anfang Mai vom Online-Meinungsforschungsinstitut YouGov durchführen ließ. Von den fast 2070 befragten Bundesbürgern erklärten nur 30 Prozent, gegen eine solche ...
mehrWie Mikrokredite Frauenrechte stärken / Global Micro Initiative e.V. hilft Frauen mit Mikrokrediten in eine selbstbestimmtere Zukunft
mehrDeutscher Kinderschutzbund e.V.
Keine Gewalt gegen Kinder
Berlin (ots) - Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) fordert anlässlich des Tages der gewaltfreien Erziehung am 30. April 2017, die Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen, um den Interessen der Kinder in Gesellschaft, Politik und Verwaltung Vorrang zu gewähren. Seit 2000 heißt es im Paragraph 1631 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches "Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Bio- und Fair-Label auf dem Prüfstand / Studie bringt große Unterschiede ans Licht
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Gesetzesänderung in Kinder- und Jugendhilfe: Sozialverbände und Organisationen kritisieren Pläne der Bundesregierung als "Diskriminierung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge"
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung: Paritätischer Gesamtverband, Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband, Kinderschutz-Zentren, Deutsches Kinderhilfswerk e.V., Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen, PRO ASYL Als "Diskriminierung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge" kritisieren ...
mehr
Recht auf Gesundheit gilt unabhängig vom Aufenthaltstitel
München/Berlin (ots) - Zum heutigen Weltgesundheitstag macht Ärzte der Welt darauf aufmerksam, dass Menschen ohne Papiere in Deutschland keinen oder nur einen erschwerten Zugang zum Gesundheitssystem haben. Zusammen mit der BAG Gesundheit/Illegalität setzt sich Ärzte der Welt für einen diskriminierungsfreien Zugang zum Gesundheitssystem für diese Menschen ein. "Nehmen Menschen ohne Papiere Gesundheitsleistungen in ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Kabinettsbeschluss zum Verbot von Kinderehen / Gesetzgeber sollte Aufhebbarkeit auch für Ehen von unter 16-Jährigen vorsehen
Berlin (ots) - Anlässlich des heute im Kabinett beschlossenen Gesetzentwurfs der Bundesregierung zur Bekämpfung von Kinderehen erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt, dass sich der Gesetzentwurf klar für die Ehemündigkeit ab 18 Jahren ausspricht ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Jedes Kind soll wissen, wohin es sich wenden kann, um seine Rechte einzufordern / 25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention im Deutschland am 5. April
Berlin (ots) - Anlässlich des 25. Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland am 5. April 1992 fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte, bundesweit lokale Anlaufstellen für Kinderrechte zu stärken und - wo nicht vorhanden - einzurichten. "Jedes Kind in Deutschland soll eine ...
mehrUN-Landminentag: Die Gefahr ist nicht vorüber
München (ots) - Am 4. April wird jährlich an die Gefahr durch explosive Kriegsreste in vielen Regionen der Welt erinnert. Der letzte Landminenbericht vom November 2016 hat deutlich gemacht: Die Zahl der Opfer von Unfällen mit Minen und Blindgängern ist in einem Jahr um 75 Prozent gestiegen. Schuld daran ist unter anderem die massive und systematische Bombardierung mit explosiven Waffen in bewohnten Gebieten im Irak, ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Schule muss Rassismus und Sklaverei thematisieren / Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer der Sklaverei am 25. März
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer der Sklaverei und des transatlantischen Sklavenhandels am 25. März erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "In Deutschland sind Menschen afrikanischer Abstammung täglich rassistischer Diskriminierung, Afrophobie und Racial ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
8 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland: Menschen mit Behinderungen müssen selbstbestimmt wohnen können
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut: Keine rassistische Positionen im Wahlkampf / Internationaler Tag gegen Rassismus
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Die Menschenrechte und das Grundgesetz machen die Gleichwertigkeit und Gleichberechtigung aller Menschen zum Fundament unserer Gesellschaft. Die Würde ...
mehrJahrestag EU-Türkei-Deal / Kritik: Weder Türkei sicher noch adäquate Versorgung von Flüchtlingen in Griechenland
Frankfurt/Main (ots) - Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international fordert die Aufkündigung des Flüchtlingsabkommen zwischen der Türkei und der EU, welches am 18. März letzten Jahres beschlossen wurde. Die Türkei sei kein "sicherer Drittstaat" und die Einhaltung der Menschenrechte ...
mehrSechs Jahre Syrienkrieg: Die verheerenden Folgen der Bomben
München (ots) - Seit sechs Jahren sind die Menschen in Syrien Opfer eines Konflikts, der von ungezielten Bombenangriffen von seltener Intensität geprägt ist. Allein zwischen September und Dezember 2016 gab es pro Tag durchschnittlich 94 Angriffe mit Explosivwaffen. In Syrien und den angrenzenden Ländern erleben die Teams von Handicap International täglich das Leiden und die Traumata der vertriebenen Syrerinnen und ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Internationaler Frauentag / Jeden Tag werden weltweit 41.100 Mädchen verheiratet / DSW: "Gleichberechtigung muss im Kindesalter anfangen"
Hannover (ots) - Täglich werden weltweit 41.100 Mädchen vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet - das sind 15 Millionen Mädchen jährlich. Besonders verbreitet sind Kinderehen in Entwicklungsländern. So ist in Afrika jedes dritte Mädchen noch keine 18 Jahre alt, wenn es verheiratet wird. Anlässlich des ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Internationaler Frauentag - Sexualstrafrechtsreform und Ratifikation der Istanbul-Konvention / "Das Vorgehen Deutschlands ist menschenrechtspolitisch wegweisend"
Berlin (ots) - Anlässlich des bevorstehenden Kabinettsbeschlusses zur Ratifikation der Istanbul-Konvention des Europarats gegen Gewalt gegen Frauen am 8. März erklärt das Institut: "Mit der Ratifikation der Istanbul-Konvention wird Deutschland der 23. Vertragsstaat der für den Schutz von Frauen vor Gewalt ...
mehrBundespräsident Joachim Gauck besucht Frauenhauskoordinierung
Berlin (ots) - Frauenhauskoordinierung freut sich über die Ehre, Bundespräsident Joachim Gauck am heutigen 6. März 2017 zu einem Besuch zu empfangen. Frauenhauskoordinierung macht sich stark gegen Gewalt an Frauen, die eine gravierende Menschenrechtsverletzung darstellt. Jeden Tag erleben in Deutschland Frauen aller Altersgruppen, aller Schichten und ethnischen Gruppen körperliche, sexualisierte und psychische Gewalt. ...
mehr
STOP THE BOMB protestiert gegen die Einladung einer iranischen Delegation in den Bundestag
Berlin (ots) - Am Sonntagmorgen trifft eine Delegation iranischer Abgeordneter in Berlin ein, die fünf Tage lang politische Termine in Berlin wahrnehmen wird. Im Bundestag wird die Delegation begleitet von den Vorsitzenden der deutsch-iranischen Parlamentariergruppe Rolf Mützenich (SPD) und Thomas Feist (CDU). Geplant sind u.a. Gespräche mit Bundestagspräsident ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Rechte von Menschen mit Behinderungen: Menschenrechtsinstitut begleitet Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in NRW
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat Anfang März die Begleitung und Überwachung der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Nordrhein-Westfalen intensiviert. "Wir begrüßen es sehr, dass die Landesregierung NRW die Verwirklichung der Rechte von Menschen mit Behinderungen von einer ...
mehrWeltgebetstag der Frauen: GEPA fordert Einhaltung von Menschenrechten auf Philippinen / Partnerorganisationen sind Willkürjustiz ausgesetzt
mehrPlan International Deutschland e.V.
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2017: Jetzt bewerben! / Journalistenpreis prämiert Beiträge über die Situation von Kindern weltweit
Hamburg (ots) - Noch bis zum 31. März können Medienbeiträge für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2017 eingereicht werden. Der mit insgesamt 24.000 Euro dotierte Journalistenpreis ehrt Reportagen und Features, die auf die Situation von Kindern in Entwicklungsländern (Preis International) und speziell ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Stand Up For Human Rights / Jugendbegegnungen und Workcamps zum Thema Menschenrechte
Kassel (ots) - Was können wir aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen? Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt junge Menschen aus Deutschland und Europa auch 2017 wieder ein, gemeinsam nach Antworten auf diese Frage zu suchen. Bi-, tri- oder internationale Jugendbegegnungen im In- und Ausland sind Treffpunkte für junge Menschen im Alter von 12 bis ...
mehrCaritas beklagt "tödliche Woche" in Kolumbien - Paramilitärs und Drogenhändler stoßen in Machtvakuum nach Entwaffnung der FARC-Guerilla - Heute Start der Friedensgespräche mit ELN-Guerilla
Freiburg (ots) - Eine deutliche Zunahme der Gewalt beobachtet Caritas international in Kolumbien. Obwohl im vergangenen Jahr ein Friedensvertrag mit der FARC-Guerilla unterzeichnet worden war und heute mit der ELN-Guerilla erste offizielle Gespräche in Quito beginnen werden, ist das Leben für die Zivilbevölkerung ...
mehr