Storys zum Thema Menschenrechte

Folgen
Keine Story zum Thema Menschenrechte mehr verpassen.
Filtern
  • 09.10.2018 – 08:45

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    40.000 geflüchteten Rohingya droht Abschiebung aus Indien

    Massenabschiebung würde Völkerrecht verletzen Religion darf nicht für Wahlkampf instrumentalisiert werden Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat Indien vor einer Massenabschiebung von 40.000 geflüchteten Rohingya nach Burma gewarnt. "Eine Massenabschiebung von Menschen, die vor Verbrechen gegen die Menschlichkeit geflohen sind, würde den völkerrechtlichen Grundsatz der Nichtzurückweisung verletzen", ...

  • 09.10.2018 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Awsylbewerber: Sachsen-Anhalt zahlt für freiwillige Ausreisen

    Halle (ots) - Migranten in Sachsen-Anhalt nehmen immer öfter staatliche Förderung an, um freiwillige Ausreisen in ihre Herkunftsländer zu finanzieren. 2018 registrierten die Behörden bisher 84 Fälle. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe) mit Verweis auf Zahlen des Landesinnenministeriums. Demnach wurden bis Ende August ...

  • 08.10.2018 – 16:51

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Wahl in Brasilien

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Präsidentenwahl in Brasilien: Jair Bolsonaro stellt alles infrage, was moderne Gesellschaften erreicht haben: Gleichberechtigung, Minderheitenschutz, Antidiskriminierung, Konfliktlösung ohne Gewalt. Seine Wahl in zweiter Runde in drei Wochen kann nur noch verhindert werden, wenn sich alle demokratischen Kräfte hinter seinen Herausforderer Fernando Haddad stellen. ...

  • 05.10.2018 – 11:38

    UNICEF Deutschland

    UNICEF gratuliert den Friedensnobelpreisträgern 2018

    UNICEF gratuliert dem kongolesischen Arzt Denis Mukwege und der Menschenrechtsaktivistin Nadia Murad zum Friedensnobelpreis 2018. "Nadia Murad und Denis Mukwege verteidigen die Rechte von Kindern und Frauen angesichts unaussprechlicher Gewalt. Sie kämpfen gegen Scham, Schweigen und Ohnmacht. Ihr Einsatz macht Mut und drängt die Weltöffentlichkeit, hinzusehen und die Gewalt nicht länger hinzunehmen. Der ...

  • 05.10.2018 – 09:38

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    NIgeria: 32 Tote bei Überfällen auf christliche Bauern

    Fulani-Konflikt schürt Gewalt in Nigeria Christen werfen Regierung Untätigkeit vor Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat einen besseren Schutz christlicher Bauern vor Überfällen bewaffneter Viehhirten in Nigeria gefordert. Seit Dienstag sind bei zwei Angriffen von Fulani-Hirten auf Bauerndörfer im Bundesstaat Plateau im Zentrum des Landes mindestens 32 Menschen getötet worden, berichtete die ...