Storys zum Thema Menschenrechte

Folgen
Keine Story zum Thema Menschenrechte mehr verpassen.
Filtern
  • 17.09.2021 – 15:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Duma-Wahl in Russland

    Halle/MZ (ots) - Die Spannung in Russland ergab sich aus der Frage, ob es dem Kreml gelingt, nichts anbrennen zu lassen. Dazu wurden im Vorfeld die stärksten Oppositionskräfte ausgeschaltet. Kritiker Alexej Nawalny sitzt im Straflager, sein Organisationsteam wurde verboten, seine Internetseiten gesperrt. Zwar ist Präsident Wladimir Putin nicht selbst Mitglied von Einiges Russland, kann sich ihrer Unterstützung aber ...

  • 17.09.2021 – 14:13

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Einladung zur Pressekonferenz / Hybride Ausstellungseröffnung "Nobody’s Listening"

    Nobody’s Listening Eine immersive Kunst- und Virtual-Reality-Ausstellung des vergessenen Völkermordes an der jesidischen Gemeinschaft im Irak Pressekonferenz: 30.09.21, 11 Uhr, ZKM Museumsbalkon und digital um 15 Uhr (ausschließlich in englischer Sprache) unter: https://zoom.us/j/95306592710?pwd=U0ptcW81bVYvR3BMNDRGdno0SU4xQT09 Hybride Eröffnung am Freitag, ...

  • 17.09.2021 – 10:04

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Einladung zum Gespräch (20.9.): Sabine Leutheusser-Schnarrenberger bei der GfbV

    Am kommenden Montag, den 20. September, wird die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) und Bundesjustizministerin a.D., Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, das Bundesbüro unserer Menschenrechtsorganisation in Göttingen besuchen. Wir möchten mit ihr über neue Möglichkeiten in der Zusammenarbeit für Menschen- ...

  • 16.09.2021 – 19:46

    Straubinger Tagblatt

    Attacke auf Synagoge - Ständige Bedrohung

    Straubing (ots) - Die Juden in Deutschland müssen abermals zur Kenntnis nehmen, dass sie permanent damit rechnen müssen, Opfer von Gewalt zu werden. Rechtsextreme schüren antisemitischen Hass, Islamisten in manchen Moscheen oder in arabischen Fernsehsendern ebenso. Dagegen lässt sich mit politischen Floskeln nichts ausrichten. Da helfen nur die Härte und die Entschlossenheit des Rechtsstaats und der wehrhaften ...

  • 16.09.2021 – 17:07

    Straubinger Tagblatt

    Staatssekretär Wolfgang Schmidt - Völlig überzogene Ermittlungen

    Straubing (ots) - Die von einem CDU-Mann geleitete Staatsanwaltschaft Osnabrück muss sich fragen lassen, ob sie angemessen gehandelt hat. Schmidt hat keine Staatsgeheimnisse durchgestochen, womöglich wäre hier ein milderes Mittel geeigneter gewesen als die Einleitung eines Verfahrens. Denn gerade in einem Bundestagswahlkampf, noch dazu in einem solch knappen Rennen wie in diesem Jahr, müssen die Justizbehörden ...