Storys zum Thema Menschenrechte

Folgen
Keine Story zum Thema Menschenrechte mehr verpassen.
Filtern
  • 13.12.2022 – 08:00

    BDAE GRUPPE

    BDAE-Weihnachtsspende geht an notleidende Flüchtlinge in Ostafrika

    Hamburg (ots) - Dieses Jahr möchte der BDAE die Menschen in Ostafrika mit seiner Geldspende unterstützen. Das Horn von Afrika wird seit 40 Jahren von einer schweren Dürre heimgesucht. Die Dürre führt die verheerenden Auswirkungen der globalen Klimakrise in aller Deutlichkeit vor Augen. Vier Regenzeiten sind komplett ausgeblieben. Die Wasserquellen sind versiegt, ...

  • 13.12.2022 – 00:05

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Verfassungsschutz NRW: Russland späht Kasernen mit Drohnen aus

    Köln (ots) - Der Chef des Verfassungsschutzes in NRW, Jürgen Kayser, warnt davor, dass der russische Geheimdienst Bundeswehreinrichtungen in NRW ausspioniert. In den sozialen Netzwerken würden Desinformationen und "Putin-Propaganda" verbreitet. "Gleichzeitig müssen wir davon ausgehen, dass interessante Objekte gezielt ausgespäht werden, zum Beispiel Kasernen, in denen ukrainische Soldaten an Waffensystemen ...

  • 12.12.2022 – 20:05

    PHOENIX

    EU-Parlaments-Vizepräsidentin Barley: Korruptionsskandal ist "entsetzlicher Vorgang"

    Bonn/Straßburg (ots) - Die deutsche Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Katarina Barley (SPD) zeigte sich von dem Korruptionsverdacht gegen ihre griechische Präsidiumskollegin Eva Kaili im Gespräch mit dem Fernsehsender phoenix schockiert. "Das Ganze ist ein unglaublicher, entsetzlicher Vorgang. Wir sind wirklich alle im Schock und wir hätten uns das alle ...

  • 12.12.2022 – 16:34

    Straubinger Tagblatt

    Rechtsstaat wird nicht immer mit der gleichen Entschlossenheit tätig

    Straubing (ots) - Wer sich in den vergangenen Tagen in den Diskussionsräumen des Internets umschaute, und zwar keineswegs nur dort, wo sich der rechte Rand der Gesellschaft versammelt, stieß häufig auf Äußerungen mit dem Tenor: Wenn ein paar Spinner den Bundestag stürmen wollen, fährt der Rechtsstaat schweres Geschütz auf, setzt 3 000 Beamte in Marsch und macht ...

  • 11.12.2022 – 12:50

    STOP THE BOMB Kampagne

    STOP THE BOMB fordert: Revolutionsgarden jetzt auf die Terrorliste

    Berlin (ots) - Die Kampagne STOP THE BOMB fordert die Bundesregierung auf, sich beim EU-Außenministertreffen am kommenden Montag mit Nachdruck für die Aufnahme der iranischen Revolutionsgarden (IRGC) auf die EU-Terrorliste einzusetzen. Diese Forderung stellen auch zahlreiche Politiker*innen, darunter 41 Deutsche. Mit brutaler Gewalt, Todesurteilen und Hinrichtungen ...

  • 10.12.2022 – 11:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Thorsten Frei (CDU) fordert konsequente Ausweisung von Straftätern

    Osnabrück (ots) - Thorsten Frei (CDU) fordert konsequente Ausweisung von Straftätern Unionsgeschäftsführer sieht Deutschland bei Aufnahme von Flüchtlingen "an der Belastungsgrenze" - Migrationspolitik der Ampel-Koalition sei "eine Geisterfahrt" Osnabrück. Nach dem Mord an einer 14-Jährigen in Illerkirchberg, mutmaßlich verübt durch einen Flüchtling aus ...

  • 07.12.2022 – 13:14

    Straubinger Tagblatt

    Reichsbürger-Razzia: Der Staat ist hilflos

    Straubing (ots) - Die Hilflosigkeit des Staates zeigt sich auch darin, dass Bundesinnenministerin Nancy Faeser von einer "mutmaßlichen terroristischen Vereinigung" spricht und nicht in der Lage ist, sich da präzise festzulegen. Eine "harte Gangart" kündigt die SPD-Politikerin an, das hat sie exakt so bei den Klimaaktivisten der "Letzten Generation" auch schon getan. Sind etwa beide Gruppierungen gleich gefährlich? ...

  • 07.12.2022 – 10:41

    Deutsches Institut für Menschenrechte

    Inklusive Bildung: Bundeszuständigkeit stärken / Menschenrechtsbericht 2022 - Versäumnisse in Bildungs-, Migrations- und Klimapolitik

    Berlin (ots) - Sechs Themen und insgesamt fast 50 Empfehlungen: Menschenrechtlich gibt es für Bund, Länder und Kommunen einiges zu tun. Das belegt der 7. Menschenrechtsbericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte heute veröffentlicht. Ein besonderes Augenmerk richtet der diesjährige Bericht auf das ...

  • 05.12.2022 – 17:52

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Ukraine

    Halle/MZ (ots) - Eine neue Studie zeigt, dass die Hilfsbereitschaft gegenüber den Flüchtlingen nachlässt. Vor allem in Ostdeutschland, Tschechien und Ungarn findet eine Mehrheit, dass die Unterstützung wegen der wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen eingeschränkt werden sollte. Halbiert hat sich etwa die Bereitschaft, ukrainische Flüchtlinge vorübergehend im eigenen Haushalt aufzunehmen, und auch die Spendenbereitschaft ging zurück. Geht das so weiter, kommt in ...

  • 04.12.2022 – 17:31

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Iran

    Halle (ots) - Doch es steht zu befürchten, dass das Blutvergießen bei den Protesten mit dem Aus der Sittenpolizei leider nicht beendet ist. Noch ist unklar, was die Auflösung bedeutet. Werden die brutal agierenden Sicherheitskräfte einfach neu organisiert und machen weiter? Oder bedeutet das Ende dieser verhassten Polizei auch ein Ende des Zwangs zum Tragen eines Kopftuchs? Das Regime hat sich mit dem Auflösen der Sicherheitspolizei Zeit verschafft. Über die ...