Storys zum Thema Menschenrechte

Folgen
Keine Story zum Thema Menschenrechte mehr verpassen.
Filtern
  • 22.10.2023 – 17:50

    Straubinger Tagblatt

    Sahra Wagenknecht - Womöglich kommt die Parteigründung zu spät

    Straubing (ots) - Die größte Angst vor ihr hat die AfD, die gerade die anderen Parteien vor sich hertreibt. Sahra Wagenknecht wird die strikte Begrenzung der Zuwanderung ohne das hässliche Gesicht der Fremdenfeindlichkeit in das Zentrum ihrer Kampagnen rücken. Und auf dem Feld der Sozialpolitik ist die AfD blank. Es könnte allerdings sein, dass Wagenknecht mit ihrer Neugründung zu spät kommt. Denn die ...

  • 21.10.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Ricarda Lang: "Wir sollten uns davor hüten, alle Muslime unter Generalverdacht zu stellen"

    Osnabrück (ots) - Ricarda Lang: "Wir sollten uns davor hüten, alle Muslime unter Generalverdacht zu stellen" Grüne Co-Parteivorsitzende weist darauf hin, dass viele sich gegen die Hamas positioniert hätten - Sie fordert ein neues Bündnis gegen Antisemitimus Osnabrück. Nach antisemitischen Vorfällen bei pro-palästinensischen Demonstrationen in Deutschland hat ...

  • 20.10.2023 – 20:00

    Aktion gegen den Hunger gGmbH

    "While We Watched" gewinnt Wettbewerb des Human Rights Film Festival Berlin / Kampagne "End Gender Apartheid" mit Ehrenpreis ausgezeichnet

    Berlin (ots) - Der Dokumentarfilm "While We Watched" des Filmemachers Vinay Shukla über den indischen Fernsehjournalisten Ravish Kumar wird beim Human Rights Film Festival Berlin mit dem Willy-Brandt-Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet. Den Ehrenpreis für Demokratie und Freiheit erhält die Kampagne "End Gender ...

  • 20.10.2023 – 18:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Antisemitismus

    Halle/MZ (ots) - Die Mehrheitsgesellschaft betrachtet Antisemitismus wieder als Angelegenheit der Betroffenen. Gewiss, der Horror der Hamas ist beispiellos. Ihre Exekutionen lösen mit Recht Holocaust-Erinnerungen aus. Die genannten Beispiele zeigen aber, dass das Antisemitismus-Problem tiefer reicht, als es jetzt scheint. Es muss spürbar werden, dass das Bekenntnis zum Existenzrecht Israels über das Regierungsviertel ...

  • 20.10.2023 – 17:54

    Straubinger Tagblatt

    EU-Aslypolitik ist ein dysfunktionales System

    Straubing (ots) - Viele Menschen in Deutschland trauen der Politik kaum mehr zu, Herr über die Migrationskrise zu werden. In zig Kommunen ist die Grenze der Belastbarkeit längst erreicht. Die Krux ist die völlig dysfunktionale Asylpolitik der EU. Eine schnelle Lösung wird es nicht geben, weil Deutschland und viele weitere EU-Staaten die irreguläre Migration jahrelang sehenden Auges zugelassen haben. (...) Dänemark ...

  • 20.10.2023 – 07:59

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Innensenatorin: Kein Verbot von Palästinenser-Symbolik in Berlin

    Berlin (ots) - Die Berliner Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat betont, dass in der Hauptstadt Versammlungs- und Meinungsfreiheit besteht. So sei es erlaubt, auf Demonstrationen Palästinenserfahnen und -tücher zu zeigen, sagte die SPD-Politikerin am Freitag im rbb24 Inforadio. "Wir verbieten keine Fahnen und verbieten auch nicht das Tuch. [...] Wir haben das Versammlungs- und Meinungsfreiheitsrecht in Berlin, [...] ...