Storys zum Thema Medizinische Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hologic bündelt Expertise und eröffnet Firmenzentrale in Berlin
Berlin (ots) - Hologic, ein führendes Medizintechnikunternehmen für Frauengesundheit, hat seine Firmenzentrale in Berlin eröffnet. Die umfassende medizinische Expertise und das dynamische Umfeld der deutschen Hauptstadt waren maßgebliche Faktoren für die Standortwahl. In der neuen deutschen Firmenzentrale wird Hologic seine umfassende Expertise an einem Standort bündeln, um so seine Kunden noch gezielter und ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Unterstützung für Krebspatient:innen und Healthcare Professionals: Isartal Ventures investiert zusammen mit Bertelsmann Investments in Onqo Health
mehrBertelsmann Investments investiert in Start-up zur Verbesserung der Qualität der Krebsversorgung
mehr- 2
Real World Data (RWD) – Daten aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register gewinnen zunehmend an Bedeutung
mehr - 2
R-Biopharm AG gibt personelle Veränderungen im Vorstand und Umstrukturierung bekannt
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Studien belegen: Depression könnte auch an der Luft liegen / Feinstaub soll nicht nur Asthma und Herzprobleme auslösen, sondern auch psychiatrische Erkrankungen
Baierbrunn (ots) - Was hat Feinstaub mit Depressionen zu tun? Offenbar ziemlich viel, wie aktuelle Untersuchungen nahelegen. Während Jahrzehnte lang die Wirkungen von Luftverschmutzung auf Herz und Lungen im Vordergrund standen, wurden nun Feinstaub und Stickstoffdioxid als Auslöser für psychiatrische ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
"Sommergrippe" vermiest Millionen Deutschen die Urlaubszeit / Der Erkältung einen Schritt voraus mit Senfölen aus Kapuzinerkresse und Meerrettich
mehr"Ohne klinische Studien gibt es keinen medizinischen Fortschritt." / Interview
München (ots) - Es war einmal vor gar nicht allzu langer Zeit, da war Deutschland weltweiter Vizemeister: Nur in den USA wurden mehr klinische Studien durchgeführt. Inzwischen belegt die Bundesrepublik Platz 7. Das hat weitreichende Folgen. Denn in klinischen Studien können Ärzt:innen die Medizin von Morgen erlernen und mitgestalten; Patient:innen können früh von ...
mehrMarburger Bund - Bundesverband
Susanne Johna: Krankenhausreform braucht verlässliche Datengrundlage
Berlin (ots) - Statement von Dr. Susanne Johna, 1. Vorsitzende des Marburger Bundes, zur Diskussion über die fünfte Stellungnahme der "Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung": Die jetzt vorgelegte Studie von Prof. Dr. Erika Raab und weiteren zur fünften Stellungnahme der Regierungskommission ("Verbesserung von Qualität und ...
mehrWHO-Report zur globalen Tabakepidemie: Deutschland abgeschlagen im EU-Vergleich / Fachgesellschaften fordern Fokus auf Tabakkontrolle sowie Entwöhnungsangebote
mehr3. Deutsch-Chinesische Konferenz für Traditionelle Chinesische Medizin: Neuigkeiten aus Forschung und Praxis
Berlin (ots) - Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Health Care Management GmbH (DCG-Health GmbH) und das renommierte Guangdong Krankenhaus für Traditionelle Chinesische Medizin in Guangzhou, China, laden zum dritten Mal zur Deutsch-Chinesischen Konferenz für Traditionelle Chinesische Medizin ein. Die ...
mehr
Mukoviszidose-Forschung: Europäisches Projekt Stracyfic zur Validierung des bildbasierten Schweißtests ist gestartet
mehr- 6
Medizinische Forschung zu Wearables: Mit digitalen Diagnosehelfern die Herzgesundheit im Blick
mehr Untersuchung: Rauchbedingte Folgeerkrankungen kosten die deutsche Gesellschaft fast 100 Mrd. Euro pro Jahr
Pressemitteilung Untersuchung: Rauchbedingte Folgeerkrankungen kosten jährlich fast 100 Mrd. Euro – Fachkreise fordern seit Jahren, Entwöhnungsangebote stärker in den Blick zu nehmen - 30,32 Milliarden Euro geben Krankenkassen und -versicherungen jährlich für rauchbedingte Folgeerkrankungen aus – bei einem ...
mehrJubiläum: L&R Unternehmensgruppe feiert 25-jähriges Bestehen
Wien/Rengsdorf (ots) - Deutsch-österreichischer Medizinprodukteanbieter auf Erfolgskurs Das Jahr 2023 ist für Lohmann & Rauscher (L&R), den Entwickler, Hersteller und Anbieter von Medizin- und Hygieneprodukten, ein ganz besonderes Jahr: Vor 25 Jahren entstand das Gemeinschaftsunternehmen mit deutsch-österreichischen Wurzeln durch die Fusion von Lohmann Medical mit Rauscher. Das Viertel-Jahrhundert L&R war geprägt von ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Stellungnahme zu Alzheimer-Wirkstoff Donanemab
Düsseldorf (ots) - Der Pharmakonzern Lilly hat gestern neue Daten aus der Phase-3-Studie TRAILBLAZER-ALZ 2 zum experimentellen Alzheimer-Wirkstoff Donanemab vorgestellt. Die Studienergebnisse waren mit Spannung erwartet worden, nachdem der Pharmakonzern bereits im Mai erste Studienergebnisse veröffentlicht hatte. Diese haben eine moderate Wirksamkeit von Donanemab bei Alzheimer-Patient*innen im Frühstadium belegt. Die ...
mehrErste gemeinsame Veranstaltung: Markttransformation und Real World Evidence im Fokus bei den Pharma Insights 2023
Waldems-Esch (ots) - Mit der Pharma Insights 2023 haben INSIGHT Health und intermedix Deutschland zu einem ersten gemeinsamen Gesundheitsdatengipfel geladen. Nicht nur aktuelle Einsatzfelder von Gesundheitsdaten wurden dabei genauer in den Blick genommen, sondern auch auf derzeitige Heraus- und Anforderungen der ...
mehr
Technische Universität München
4D-Druck für die Nervenstimulation
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Elektroden falten sich selbst und stimulieren feine Nerven 4D-Druck für die Nervenstimulation - Forschende haben sehr feine, flexible Elektroden hergestellt - Die Elektroden wickeln sich bei Kontakt mit Feuchtigkeit von selbst um dünne Nerven - Die Nervenstimulation mit den faltbaren Elektroden wurde erfolgreich in Insekten demonstriert Manche Nerven können künstlich ...
mehr"Hier ist Zukunft": Bedeutung der Pharmaindustrie für den Standort Deutschland
mehr- 3
KOPIE VON: Einladung zum Life Science Pitch Day im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB)
Ein Dokumentmehr Vom Recht auf eine HIV-freie Zukunft / Interview
München (ots) - Es sind noch 6,5 Jahre: Bis dahin soll HIV/Aids nach den Zielen der Vereinten Nationen beendet sein. Möglich wäre das. Das zeigt ein neuer Bericht der Organisation UNAIDS. Und auch Martin Flörkemeier von Gilead Sciences, einem führenden Entwickler von HIV-Arzneimitteln, weiß, dass das klappen kann: Denn alle Instrumente sind vorhanden. Ein Gespräch über das, was in Deutschland noch getan werden ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Asklepios Forschungsbericht 2022 - großes Engagement in einem außergewöhnlichen Jahr
mehrBoehringer Ingelheim empfängt über 18.000 Besucher*innen am Tag der offenen Tür
mehr
Langzeitfolgen der Pandemie auf Erwerbstätige: Uni Osnabrück koordiniert Kooperationsprojekt des Landes
Rund drei Jahre hat Corona das Leben in Deutschland geprägt. Auswirkungen hatte die Pandemie dabei auch auf die Arbeitswelt. Diese wurden unter Leitung des Soziologen Prof. Dr. Hajo Holst von der Universität Osnabrück mit den Kooperationsstellen Hochschulen und Gewerkschaften seit 2020 erforscht. Im Rahmen des ...
mehrDigitalisierung im Gesundheitswesen: "Mit diesen Gesetzen kann es einen Durchbruch geben" / Interview mit Prof. Dr. Sylvia Thun, BIH@Charité
München (ots) - Zwei neue Digitalgesetze sollen das Gesundheitswesen in Deutschland fit für die Zukunft machen. Ob das gelingen kann und woran es noch hakt, darüber haben wir mit Sylvia Thun gesprochen, Professorin für Digitale Medizin und Interoperabilität am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH). ...
mehr4. Karlsruher Präventionsgespräch / Rauchschäden minimieren - eine ärztliche und politische Aufgabe
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Gender Pain Gap: Warum weiblicher und männlicher Schmerz nicht das gleiche ist
Baierbrunn (ots) - Periode, Schwangerschaft, Geburt & Co.: Körperliche Beschwerden und Schmerzen scheinen zum Frausein dazuzugehören. Trotzdem wird Frauen ihr Schmerz oft abgesprochen - aus mehreren Gründen. "Gender Pain Gap" nennen Expertinnen und Experten die Lücke zwischen den Geschlechtern beim Umgang mit Schmerz. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins ...
mehrVersorgungs-Report zeigt Defizite bei der Umsetzung medizinischer Leitlinien in die Praxis / Behandlungs-Empfehlungen kommen oft nicht in der Versorgung an
Berlin (ots) - In vielen Fällen dauert es sehr lange, bis evidenzbasierte Behandlungsempfehlungen aus medizinischen Leitlinien tatsächlich in der Praxis ankommen und die Versorgung der Patientinnen und Patienten flächendeckend verbessern. Das zeigt der heute vorgestellte Versorgungs-Report des Wissenschaftlichen ...
mehrOberberg Schlaf- und Stressmonitor untersucht Schlafgesundheit und Stressbelastungen in der Allgemeinbevölkerung
Berlin (ots) - Schlafprobleme und Stress stellen eine große Belastung für Menschen in Krisenzeiten dar. Die Analyse der Daten aus der ersten und zweiten Befragungswelle des Oberberg Schlaf- und Stressmonitor aus 2022 zeigt: Die Belastung steigt. In der ersten Befragungswelle im Frühjahr 2022 gaben 15,8 % der ...
mehr