Storys zum Thema Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Gedenkveranstaltung Ärzteschaft erinnert an Approbationsentzug jüdischer Ärzte in Deutschland vor 80 Jahren
Berlin (ots) - Berlin, 09.11.2018 - Vor 80 Jahren, am 30. September 1938, wurde jüdischen Ärzten im Deutschen Reich die Approbation entzogen. Der Entrechtung folgte die Vertreibung und oft auch die Ermordung in Vernichtungslagern. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung und die Bundesärztekammer haben gestern an ...
mehrMEDICA 2018 und COMPAMED 2018: Bei ihren weltweiten Nr. 1-Messen laufen Anbieter und ihre Zulieferer zur Höchstform auf
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Neuer Ratgeber der Deutschen Seniorenliga / Multimedikation im Alter - Gefahr von Nebenwirkungen nicht unterschätzen
Bonn (ots) - Etwa 30 bis 40 Prozent aller Bundesbürger, die älter als 65 sind, nehmen täglich mindestens 4 Arzneimittel ein. Ab 75 Jahren nimmt jeder Dritte sogar mehr als 8 Arzneimittel ein. Eine neue Broschüre der Deutschen Seniorenliga erläutert, welche Risiken die Multimedikation insbesondere für ältere ...
mehrResearch Industrial Systems Engineering (RISE) GmbH
Telematikinfrastruktur: Der RISE-Konnektor ist mit 7.11.2018 zugelassen. Auslieferung ab sofort.
Schwechat (ots) - Der RISE-Konnektor hat alle notwendigen Schritte des Zulassungsverfahrens erfolgreich durchlaufen und hat die Zulassung von der gematik für den sofortigen Rollout erhalten. Der Konnektor sorgt für einen sicheren und vertraulichen Zugang zum Gesundheitsnetz in Deutschland und kommt in Arztpraxen ...
mehrEinladung zur Veranstaltung der Bundesärztekammer / BÄK im Dialog: "Patientenversorgung unter Druck" am 17. November 2018 in Berlin
Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Zahl der Übernahmen von Gesundheitseinrichtungen durch Private-Equity-Gesellschaften steigt seit Jahren und beschäftigt mittlerweile auch den Gesetzgeber. Sowohl im ambulanten, wie auch im stationären Bereich nimmt die Kommerzialisierung zu. Das bleibt nicht ohne ...
mehr
Ärztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Ärzte fürchten Probleme bei Praxisverkauf
Hamburg (ots) - Die Mehrheit der niedergelassenen Ärzte in Deutschland befürchtet Probleme bei der Suche nach einem Nachfolger für die eigene Praxis. Das hat eine Umfrage des Ärztenachrichtendienstes (änd) ergeben. Brisant dabei: Fast die Hälfte der Befragten plant einen möglichen Erlös als Altersvorsorge ein. Mit einer schwierigen Nachfolgesuche für die eigene Praxis rechnen 56 Prozent der über 1.200 befragten ...
mehr- 4
Pressemeldung: Schön Klinik Neustadt deutschlandweit gefragte Spezialklinik für Endoprothetik und Wirbelsäule
Ein Dokumentmehr Neues Buch zur "Waldmedizin": Ätherische Baumöle machen stark und gesund
mehrHARTMANN bleibt auf Wachstumskurs
Heidenheim an der Brenz (ots) - - Solides Wachstum in medizinischen Kernsegmenten: Neunmonatsumsatz steigt um 3,2 % auf 1.563,9 Mio. Euro - EBIT liegt mit 90,3 Mio. EUR im Rahmen der Erwartungen - Ausblick 2018 für Umsatz und EBIT bestätigt Zwischen Januar und September 2018 konnte die HARTMANN GRUPPE, ein international führender Anbieter von Medizin- und Pflegeprodukten, ihren Konzernumsatz trotz schwieriger Marktbedingungen auf 1.563,9 Mio. EUR steigern. Dies entspricht ...
mehrBundesärztekammer zeigt Wanderausstellung "Erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus"
Berlin (ots) - "Das Geschehene kann man nicht ungeschehen machen. Aber es bleibt die Verpflichtung, die Vergangenheit "gegenwärtig" zu halten, so dass Lehren aus ihr gezogen werden können." Mit diesen Worten kündigte der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, die Wanderausstellung ...
mehrHeilen ohne Antibiotika: "plan b" im ZDF über Bakteriophagen (FOTO)
mehr
"CHIRURGIE COMPACT 2018" fördert Jungärzte
Neue Wege in der Ärzteausbildung Salzburg (ots) - Salzburg: Eine Premiere feiert heuer von 22. bis 23. November der Fortbildungskongress "CHIRURGIE COMPACT 2018" in Salzburg. Neben Vorträgen international führender Experten, haben angehende, aber auch erfahrene Chirurgen dort die Möglichkeit ihr Wissen direkt vor Ort in der Praxis zu testen. An beiden Tagen stehen allen Teilnehmern Laparoskopie- und ...
mehrKRITIS: Gesundheitswesen im Hackerfokus
Köln (ots) - Neben der Patienten-Infrastruktur und Medizintechnik ist die IT-Sicherheit entscheidend Bisher profitiert die Medizintechnik enorm durch neue Technologien - seitdem Gesundheitseinrichtungen allerdings im Fokus internationaler Hacker stehen, sieht die Lage anders aus. "Während sich manch Krankenhaus zum digitalen Vorzeigeprojekt entwickelt hat, wurde die Bedeutung der IT-Sicherheit in den Infrastrukturen ...
mehrSIS Medical startet Vertrieb in Indien
München (ots) - SIS Medical, ein Schweizer Hersteller von innovativen Kardiologieprodukten, hat die Zulassung in Indien für seinen Hochdruckballonkatheter OPN NC - Super High Pressure PTCA Balloon erhalten. Dies stellt für das Unternehmen aus Frauenfeld, der Hauptstadt des Kantons Thurgau, einen wichtigen Meilenstein im Ausbau seiner Präsenz im asiatischen Raum und in seiner Internationalisierungsstrategie dar. ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Ausschließliche Fernbehandlung in Bayern im Einzelfall erlaubt
München/Nürnberg (ots) - Mit zwei Änderungen der Berufsordnung beschlossen die Delegierten des 77. Bayerischen Ärztetages die "ausschließliche Fernbehandlung" zuzulassen und stärkten die "Wahrung ärztlicher Unabhängigkeit" Die Delegierten des 77. Bayerischen Ärztetages machten den Weg für die "ausschließliche Fernbehandlung" auch in Bayern frei. Dazu beschlossen sie eine Änderung der Berufsordnung für die ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
77. Bayerischer Ärztetag: "Versorgung gestalten"
Nürnberg (ots) - Der 77. Bayerische Ärztetag (BÄT) beschloss einen Leitantrag des Präsidiums der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) mit dem Schlagwort "Versorgung gestalten". Inhalte des Antrages lauten: Die Errungenschaften der Informations- und Biotechnologie sollen den Patientinnen und Patienten und deren Versorgung dienen. Dabei müssten der Datenschutz und die Privatsphäre gewahrt bleiben. Ärztinnen und ...
mehrBain-Studie zum europäischen Gesundheitswesen: Unzufriedenheit von Klinikärzten nimmt alarmierende Formen an
mehr
Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)
Homöopathie: 5 Prozent Umsatzsteigerung bei homöopathischen Arzneimitteln
Berlin (ots) - Der Absatz und Umsatz mit homöopathischen Arzneimitteln ist im ersten Halbjahr 2018 gestiegen. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2017 stieg der Umsatz von rund 321 Millionen Euro auf 338 Millionen Euro. Somit konnte im ersten Halbjahr 2018 eine Umsatzsteigerung von rund 5 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2017 erzielt werden. Das teilte das ...
mehrStellungnahme des ASB zur Verweigerung eines Erste-Hilfe-Kurses für die AfD
Köln/Berlin (ots) - Zu dem heute verbreiteten Vorwurf, der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) verweigere der AfD-Bundestagsfraktion die Durchführung eines Erste-Hilfe-Kurses, bezieht der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. wie folgt Stellung: ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch erklärt: "Der ASB hilft allen Menschen, unabhängig von ihrer politischen, ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Branchenumsatz legt im 1. Halbjahr 2018 um 4,2 Prozent zu / Risiken werden die gute konjunkturelle Lage aber eintrüben
mehrZoll und Polizei decken Gefahren des illegalen Arzneimittelhandels auf - legale Vertriebswege erhalten dagegen zusätzlichen Schutz
Frankfurt am Main (ots) - Während die internationale Aktionswoche Pangea XI die Gefahren des illegalen Medikamentenhandels aufdeckt, bereiten sich die Partner in der legalen Vertriebskette auf einen zusätzlichen Fälschungsschutz ab 2019 vor. "Die Ergebnisse dieser Aktionswoche sind erschreckend. Sie zeigen, ...
mehrNeue Wege in der Gefäßprotektion / Aktuelle Erkenntnisse erfordern neue Auseinandersetzung mit dem Rauchstopp bei Patienten mit Gefäßerkrankungen
mehrStatement von Rudolf Henke (Bundesärztekammer) zum Vorstoß der Gesundheitsministerkonferenz für ein bundesweites Rauchverbot in Autos
Berlin (ots) - Henke: Rauchverbot im Auto zügig umsetzen Zum Vorstoß der Gesundheitsministerkonferenz für ein bundesweites Rauchverbot in Autos mit Minderjährigen und Schwangeren erklärt Rudolf Henke, Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer: "Zigarettenrauch gehört nicht in Kinderlungen. Daher setzen die ...
mehr
DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Broschüre zum Vorhofflimmern / Häufigste Herzrhythmusstörung kann zu Schlaganfall führen
Bonn (ots) - Das Herz schlägt gleichmäßig und unermüdlich. Bei Anstrengung oder Aufregung verändert sich der Herzrhythmus vorübergehend - das ist ganz normal. Wenn das Herz jedoch immer wieder oder über einen längeren Zeitraum aus dem Takt gerät, kann das fatale Folgen haben. Die häufigste Form der Herzrhythmusstörung ist das Vorhofflimmern. Schätzungsweise ...
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Praxissoftware - oft teuer und überfrachtet
Hamburg (ots) - Das Ergebnis der diesjährigen Ärzte-Umfrage zum Thema Praxissoftware liegt vor - und fällt wenig schmeichelhaft für die Hersteller aus: 54 Prozent der über 1.100 teilnehmenden Ärzte klagten über zu hohe laufende Kosten ihrer Systeme. Auch äußerten viele niedergelassene Mediziner die Kritik, dass ihr Programm nicht genau genug auf die Anfordernisse der Praxis zugeschnitten sei. Durchgeführt wurde ...
mehrMEDICA 2018 mit mehr als 5.000 Ausstellern - alles dreht sich um die digitale Medizin und ihren Mehrwert für Arzt und Patient
Düsseldorf (ots) - Wenn sich Mitte November in Düsseldorf die Top-Entscheider der Gesundheitswirtschaft zur weltgrößten Medizinmesse MEDICA 2018 treffen (Laufzeit: 12. - 15.11.2018; Montag bis Donnerstag), werden sich ihnen die erneut mehr als 5.000 Aussteller aus fast 70 Nationen als unverändert ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
3Welt-Schlaganfalltag: Ein Schlaganfall trifft nie einen Menschen allein
mehr"Mord im Krankenhaus": "ZDFzoom" über den Fall Niels H. (FOTO)
mehrGrünes Licht für Universität Witten/Herdecke vom Land: Verdoppelung der jährlichen Medizin-Studienplätze von 84 auf 168
mehr